Menü Schließen

Claudi73

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 381 bis 390 (von insgesamt 505)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Gewichtszunahme durch Progesteron??? #6681
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,
    es sind 200mg Prog+0,5 Östrogen pro Kapsel …
    Kapseldosierung seit 10.2021 200mg Prog.+0,5mg Östradiol, (vorher ab 01.2021 waren es nur 200mg Prog, ohne Östrogen); davon 2xtgl. im 12 Std. Abstand, Labor Rosler, kein Biotin, Kapseleinnahme 2 Stunden vor Blutentnahme.
    Ich hab immer mal wieder Zysten, die meinen Östrogenwert in die Höhe treiben.
    Glaube daher auch nicht, dass meine 0,5mg Östrogen pro Kapsel diesen Anstieg verursachen. Ich habe seit August 2020 immer mal wieder hohe Östrogenwerte, sehe ich jetzt aber nicht so dramatisch, weil ich ja auch 400mg Progesteron dazu nehme. Aber mit dem Gewicht ist schon komisch, bei meinen „guten“ Werten …
    Selbst bei Progesteronwerten zwischen 2-10 ng und Östrogenwerten bis zu 785 pg hatte ich konstant meine 55kg.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Ab wann wirkt es? #6562
    Claudi73
    Participant

    Hallo Thomas,

    ich dachte zu Beginn meiner Kapseleinnahme am 01.01.2020, in 4-6 Wochen sieht es bestimmt ganz anders aus, denkste … Ich habe im Jahr 2020 auch immer noch für mich zu wenig Progetsreon genommen (2x100mg), da ich mich auch nicht getraut habe, eine höhere Dosierung zu nehmen. Auch ich hatte zu dieser Zeit einen starken Cortisolmangel. Erst mit Dosiserhöhung ab 2021 auf 2x200mg Progetseron merkte ich ca. ab Mai eine spürbare Besserung meines „Wohlergehens“. Seit Februar 2021 war mein Progesteron im Zielbereich von über 20ng. Und ab November 2021 spürte ich nochmals eine Besserung. Es ist natürlich nicht jeden Tag gleich und ich habe auch mal ab und zu schlimme Tage dazwischen. Aber wenn ich zurück blicke – kein Vergleich zum Beginn der Therapie 2020.
    Ich wollte das damals auch nicht hören und habe das auch nicht so recht glauben wollen, aber ich kann es nur bestätigen, es braucht wirklich GEDULD. Natürlich ist auch jeder Mensch anders, aber ich habe erst nach ca. 1,5 Jahren der Kapseleinahme eine deutliche Besserung gespürt. Ich bin mir ganz sicher, dass das nicht so gekommen wäre, wenn nicht meine Dosierung entsprechend angepasst (erhöht) worden wäre. Ich kann dir nur wünschen, dass du regelmässig zur Blutkontrolle gehst und auch immer schaust, dass die Dosierung entsprechend deiner Werte angepasst wird (das machen leider nicht alle Therapeuten). Und leider muss ich dir auch sagen – es nützt jetzt alles nichts, aber da musst du jetzt durch und wirklich Geduld haben! Alles Gute für dich.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Noch mal ne Frage zur Einnahmepause #6560
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    genauso ist es …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Noch mal ne Frage zur Einnahmepause #6558
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    danke dir … Ich setze immer für die Dauer der Blutung ab, so dass ich auch schon mal auf 10-12 Tage Pause gekommen bin. Ist natürlich blöd, wenn die Blutung am 4. Tag der Pause erst anfängt und dann nochmal 6-7 Tage andauert. Da fällt mir grad ein, ich hatte zu Beginn in 2020 mal einen Monat lang eine Art leichte Dauerblutung und habe natürlich den ganzen Monat mit den Kapseln pausiert. Da wusste ich nicht, dass die Pause max. 7 Tage dauern sollte, das hab ich erst durch Zufall hier gelesen. Mir wurde damals nur gesagt, „bei Blutung Kapseleinnahme stoppen“, das hab ich gemacht – einen ganzen Monat lang 🙁
    Aber ich habe jetzt aktuell festgestellt, dass seit einigen Zyklen die Blutung mit 3 höchstens 4 Tagen recht kurz ist und ich somit nicht auf eine Pause komme, die länger als 7 Tage andauert.

    Mach`s gut …
    viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Noch mal ne Frage zur Einnahmepause #6556
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    mit Pausen, in denen ich meine Periode bekomme, fühle ich mich einfach wohler. Irgendwie bin ich noch nicht bereit für „keine Blutung mehr“.
    Herr Dr. Beck hatte dazu ja auch mal geschrieben, dass es auch jetzt hier in dieser blöden Übergangsphase angebracht ist, Pausen zum Abbluten einzulegen. Komischerweise klappt das auch noch jedes mal, dass ich eine Blutung bekomme, wenn ich absetze. Ausserdem ist ja mein E2 derzeit wieder etwas hoch (450 pg) und da hab ich dann auch Angst, dass eventuell zuviel Schleimhaut gebildet wird, die dann nicht abgetragen werden kann, wenn ich keine Pausen mache.
    Ich mache ja auch nur 4 Tage Pause und nehme 24 Tage meine Kapseln.
    Also wenn ich jetzt ganz normal blute, muss ich eine Pause machen – ganz gleich wie lange zuvor ich schon pausiert habe, richtig? Danke dir …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine aktuellen Blutwerte sind da … #6551
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich habe schon recht zeitig gemerkt, dass man wesentlich mehr Ahnung haben muss, als die allermeisten Schulmediziner.
    Gynäkologen haben mich mit 43 Jahren ausgelacht, als ich fragte, ob ich eventuell am Beginn der Wechseljahre stehen könnte. Ganz fix waren alle dabei Betablocker und irgendwelche Gestagen-Östrogen-Pillen zu verschreiben. Wegen meinem Ferritinmangel (Wert von 11) wurde mir angeraten, jeden Tag 1 Glas Rote Beete-Saft zu trinken und mehr als ein Gynäkologe wollten, dass ich mir die Gebärmutter wegen eines Myoms entfernen lassen sollte, mit der Begründung, dass ich dann keinen Eisenmangel mehr haben werde und … „dass ich mit 43 meine Gebärmutter sowieso nicht mehr brauche“. Und es gibt ganz bestimmt viele Frauen, die diesen „Ratschlägen“ folgen und alles über sich ergehen lassen, weil sie es nicht besser wissen und immer noch denken, sie haben „Götter in Weiss“ vor sich.
    Wenn`s nicht so traurig wäre, könnte man über so einen Schwachsinn sogar noch lachen. Diese ganze vergeudete Zeit, die natürlich mein Leiden noch verschlimmerte, wobei ich doch nur hören wollte, dass es beginnende Wechseljahre sind und ich nicht todkrank bin … war dann der Startschuss für mich, mich ausgiebig mit der „richtigen Literatur“ zu beschäftigen und zum Glück bin ich auch hier gelandet. Ich habe bis heute nicht einen Schulmediziner getroffen, dem ich halbwegs vertrauen könnte.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine aktuellen Blutwerte sind da … #6549
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich muss mal die Werte auf eine Einheit umrechnen. Ich hab jetzt erst bemerkt, dass bei den beiden Untersuchungen unterschiedliche Messeinheiten angegeben sind. Für die Nuklearmedizinerin ist natürlich alles „top“. Mit meiner Rimkustherapeutin habe ich mich bisang noch nicht so ausführlich über die Schilddrüse unterhalten. Ich hatte zu Beginn nur erwähnt, dass ich Hashi habe.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine aktuellen Blutwerte sind da … #6547
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ja – ich hab deine Gedanken gehört 🙂
    Ich nehme meine Kapseln wie gehabt weiter, da auch ich mir sicher bin, dass die 0,5mg Östradiol für meinen hohen Wert nicht verantwortlich sind.

    Schilddrüsenwerte Nuklearmedizinerin 10.2021
    TSH 1 (0,27-4,2)
    FT3: 3,2 pg/ml (1,9-5,1 pg/ml)
    FT4: 13 pg/ml (9-17 pg/ml
    Antikörper fand sie nicht wichtig zu kontrollieren, sie „sieht das Hashimoto schon im Ultraschall“ (zumindest habe ich sie so verstanden)

    Schilddrüsenwerte Rabor Rosler 30.08.2021
    TSH 1,09 mlU/l (Norm 0,27-2,50)
    ft3 5,50 pmol/l (Norm 3,1-6,8)
    ft4 17,96 pmol/l (Norm 12,0-22)
    TPO-AK (MAK) 98,85 IU/ml (Norm < 34)

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine aktuellen Blutwerte sind da … #6545
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich grüße dich … was meinst du, soll ich die Kapseln mit 0,5mg Östradiol 2x am Tag weiter nehmen oder sollte ich jetzt lieber erst mal nur die reinen Progesteronkapseln nehmen? Ich weiss, du darfst keine Therapieempfehlungen geben, aber vielleicht kannst du mal laut denken bzw. mir mitteilen, wie du es für dich handhaben würdest …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6538
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich muss nochmal fragen … wann verstärkt sich die Wirkung der Kapsel? Mit oder ohne Nahrung?
    Seit Beginn bis jetzt vor ca. 4-5 Wochen vielleicht merkte ich das „Anfluten“ der 200mg Progesteron schon nach ca. 40 Minuten (benommen, leicht beschwipst, aber angenehmes Gefühl). Seit einigen Wochen merke ich immer öfter gar keine „direkte Wirkung“ nach der Einnahme von 200mg. Ich kann aber auch nicht sagen, ob ich da immer was dazu gegessen habe oder nicht.

    Viele Grüße
    Claudia

Betrachte 10 Posts - 381 bis 390 (von insgesamt 505)