Intensivseminare mit Dr. med. Volker Rimkus und Dr. Dr. med. Thomas Beck
Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Intensiv-Seminare interessieren!
Die Intensiv-Seminare werden in kleinerem Kreis durchgeführt.
Allgemeine Einführungs-Veranstaltungen (manchmal auch als Seminar) finden hingegen meist in einem größerem Teilnehmerkreis statt, es können auch Vorlesungen sein mit mehreren hundert Zuhörern.
Wir haben die Teilnehmerzahl bei den Intensiv-Seminaren auf ca. 30-35 Personen beschränkt. Die Intensiv-Seminare finden jeweils an einem Wochenende (Samstags 9:30 Uhr bis 18 Uhr, Sonntag von 9.30 Uhr bis 17 Uhr) in 4 oder 5 Sterne-Innenstadt-Hotels statt. Weitere Angaben hierzu finden Sie bei den einzelnen Seminaren.
Teilnahme über Zoom ist alternativ möglich.
Seminarinhalte
- Propädeutik, Anatomie und Physiologie von Sexualhormonen
- Alter und Hormone
- Wechseljahresbeschwerden von Frau und Mann; Klimakterium, Prostata, PADAM oder Midlife-Crisis
- Differentialdiagnosen (Eisenmangel, Schilddrüsenerkrankungen, Depression etc)
- „Bio-identisch“ versus „synthetisch-modifiziert“
- Bio-identische Hormone vs Phyto-Therapie (pflanzliche Hormone)
- Individuelle Dosierung anhand der Laborwerte
- Messung: Speichel vs Blut
- Pharmakologie von Hormonen:
- Galenik und Bio-Verfügbarkeit
- Applikation: Oral vs transdermal
- Was ist „Bio-identische HormonTherapie nach Rimkus®“?
- Kochbuch I: Behandlung in der Post-Menopause: Mischkapsel mit Pause
- Kochbuch II: Behandlung in der Post-Menopause: Mischkapsel ohne Pause
- Umgang mit häufigen Schwierigkeiten und Fragen:
- Blutungen
- Endometriumhypertrophie
- Brustspannen
- unerwünschte Gewichtsveränderungen
- „Progesteron-Unverträglichkeit“
- Pseudo-Hyperthyreose
- Vorbereitete Fälle zur praktischen Übung der ersten Verordnungen („hands on“ – Kochbuch I+II)
- Von der Anamnese zum Rezept in 60 Minuten
- Fälle und Fragen im Kreis der Teilnehmer
ZIELE:
- Grundlagen und Propedeutik: Physiologie, Anatomie und Pharmakologie von Sexualhormonen
- Fälle und Fragen im Kreis der Teilnehmer
- Vertiefende Physiologie (zur hormonellen Regulation, Abfall Östradiol nach Ovulation, Follikel, Verwandschaft der Sexualhormone, Synthese der Sexualhormone, Hormonspiegel im Wechsel…)
- Mitochondrien und Hormone
- Die Entwicklung der „Pille“
- Hormone und Ästhetik, Hormone und Psyche
- Männer und Hormone, Prostata (BPH, Karzinom und Therapie)
- Presomen®, Utrogest®, Famenita®, Progestan® etc.
- Verhütung, NuvaRing®, Spirale, Gynial®
- Erweiterte Indikationen (Kochbuch III+IV):
- PMS, Myome, Zysten
- Kinderwunsch – sequentielle Therapie = (A-Kapsel/B-Kapsel)
- Morgen-Kapsel/Abend-Kapsel
- Die junge Frau
- Die Frau mitten im Wechsel
- Post-pill Amenorrhoe
- Behandlung von alten Menschen
- Behandlung von Männern
- => Faktor V, Endometriose, Hormone und Krebs, Metabolisierung der Sexualhormone, Östrogenmetaboliten => siehe Fortgeschrittenen-Seminar = 3. Kurs (Intensiv V+VI)
- Das Folgerezept
- Was tun, wenn? Umgang mit häufigen Fehlern, häufige Fragen/Einnahmeschemata
- Einnahme-Pause machen – oder nicht?
- (Schmier-)Blutungen
- Müdigkeit, Erschöpfung (DD: CFS, Änderung der Verordnung?)
- Praxistipps, Abrechnung, Internet
- Checklisten
- Fälle und Fragen im Kreis der Teilnehmer
ZIELE:
- Zunehmende Sicherheit in der Verschreibung von bio-identischen Hormonen
- Umgang mit häufigen Fehlern und Schwierigkeiten
- Komplexe Rezepte, Erweiterung der Indikationen, (Kochbuch III+IV)
- Analytik – zur Interpretation von Laborbefunden (Rosler)
- Synthetisch-modifizierte und bio-identische Hormone: Wissenschaft und Studienlage
- Mythen und Fakten (Aufgreifen der aktuellen Diskussion über Hormone, teilweise mit gewünschten Überschneidungen zu den vorherigen Wochenenden)
- Hormongabe: Transdermal oder oral? Sind Cremes physiologischer und nebenwirkungsärmer?
- Messung in Speichel oder Blut?
- Der „first pass effekt“
- „Östrogendominanz“ als Wurzel allen Übels?
- Wissenschaftliche Belege/Studien (siehe oben), RCT Studien und Ihre Aussage
- Sind Sexualhormone alle gleich? Progestine? SERMs? Disruptoren? Bisphenol?
- PhytoHormone?
- Ist die Bestimmung der Hormonspiegel nötig? Oder genügt die Klinik?
- Wäre nicht Progesteron alleine ausreichend? Warum Östrogene zusätzlich geben?
- Männern besser Testosteron geben – oder?
- Blutungen nach dem 50 LJ sind immer pathologisch – oder? (EndometriumHyperplasie)
- Erweiterte Indikationen/schwierige Indikationen:
- Faktor V
- Endometriose
- Hormone und Krebs
- Metabolisierung der Sexualhormone, Östrogenmetaboliten
- Fälle und Fragen aus dem Teilnehmerkreis
ZIELE:
- Sicherheit in der Verschreibung von bio-identischen Hormonen
- Kenntnis der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion über „bio-identische Hormone“ zur Entwicklung eines eigenen Standpunkts
- Vertieftes Verständnis der RimkusTherapie und souveräner Umgang mit Fragen und Schwierigkeiten von Patienten
- Komplexe Rezepte auch bei schwierigen Indikationen (Kochbuch V+VI)
Neben Dr. Rimkus und Dr. Beck berichten erfahrene Therapeuten aus dem Hormon- Netzwerk aus ihrer Praxis
Aktuelle Themen werden kurz vor dem Seminar bekannt gegeben.
Bisherige Themen/Beiträge:
- Ganzheitliche Schmerztherapie mit bioidentischen Hormonen
- Bioidentische Hormone in der Psychiatrie und Psychotherapie
- Adipositas-Behandlung und Stoffwechselregulation mit bioidentischen
Hormonen - Bioidentische Hormone und Dermatologie
- Der besondere Fall: Behandlung eines Diabetikers mit Rimkus-Therapie
- Bioidentische Hormone in der Kardiologie
- Rimkus-Therapie und erektile Dysfunktion
- Ganzheitliche Kinderwunsch-Therapie mit bioidentischen Hormonen nach Rimkus
- Jedes Jahr kommen neue Themen hinzu
- Möglichkeit zum intensiven Erfahrungsaustausch
- Kennenlernen „neuer Einsatzgebiete“ der Rimkus-Therapie
Termine und Locations
20.-21.01.2024 Frankfurt
16.-17.03.2024 Hamburg
19.-20.10.2024 München
Hotel wird noch bekannt gegeben.
(Mindesteilnehmerzahl 10, maximal ca. 30-35)
27.-28.04.2024 Hamburg
Hotel wird noch bekannt gegeben.
(Mindesteilnehmerzahl 10, maximal ca. 30-35)
29.-30.06.2024 München
Hotel wird noch bekannt gegeben.
(Mindesteilnehmerzahl 10, maximal ca. 30-35)
11.-12.11.2023 München
Hilton Munich Park
Am Tucherpark 7
80538 München
Tel.: 089/ 38450
16.-17.11.2024 München
Hotel wird noch bekannt gegeben.
(Mindesteilnehmerzahl 10, maximal ca. 30-35)
Wichtige Änderungen ab 2019
Wir freuen uns sehr, daß unsere Intensiv-Seminare zum Thema „BIO-IDENTISCHE HORMONE – nicht nur für die Wechseljahre“ auf Ihr Interesse stoßen.
Auch dank der Rückmeldungen unserer Teilnehmer konnten wir in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen sammeln. Dabei wurde immer wieder hervorgehoben, wie hilfreich die praktischen Übungen, Fälle und Fragen sind.
Wir haben deshalb den praktischen Anteil (hands-on) in der neuen Seminarstruktur deutlich erhöht, um allen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, mehr Sicherheit bei der Rezeptverschreibung und in der Therapie mit bio-identischen Hormonen zu bekommen.
An 4 Wochenenden können Sie in unseren Intensiv-Seminaren alles Wesentliche zur Behandlung mit human-identischen Hormonen erfahren. Bereits nach dem ersten Wochenende sind Sie fit genug, daß Sie am Montag mit der Behandlung von Frauen in der Post-Menopause beginnen können.
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat und können – sofern Sie das wünschen – Mitglied im Hormon-Netzwerk werden und Sie können auch gelistet werden. Die Anzahl der absolvierten Seminarwochenenden wird mit einem Sternchen angezeigt.
Wenn Sie auf das jeweilige Seminar klicken, werden die jeweiligen Inhalte angezeigt. Die Seminarinhalte sind aufeinander bezogen. Wir empfehlen deshalb, die vorgesehene Reihenfolge einzuhalten.
Wir veranstalten unsere Seminare ohne jegliches Pharmasponsoring.
Mit unserer Ausbildung erarbeiten Sie sich eine sichere Grundlage und einen eigenen Standpunkt, Sie erwerben die nötigen Kenntnisse, selbstständig bio-identische Hormone zu verschreiben. Sie kennen die Unterschiede zwischen synthetisch-modifizierten Hormonen und den Originalen – auch in Bezug auf Studien und wissenschaftliche Publikationen.
Vor allem aber sind Sie geschult für häufige Fragen und Schwierigkeiten Ihrer Patienten im Rahmen eines Hormonmangels – und für die optimale Verordnung der bio-identischen Hormone.
Seminare - Kosten - Termine -Zertifikat
Mitglieder, die das Intensivseminar Ⅰ buchen, zahlen 580 Euro, für das Intensivseminar Ⅱ: 480 Euro.
(Sie sparen also jeweils 100 Euro gegenüber Nicht-Mitglied!)
Bei gemeinsamer Buchung von Intensivseminar Ⅰ und Intensivseminar Ⅱ: 980 Euro.
(Der volle Preis wäre: 680 Euro + 580 Euro = 1260 Euro – Sie sparen also insgesamt 280 Euro!).
Nichtmitglieder, die das Intensivseminar Ⅰ buchen, zahlen 680 Euro, für das Intenisvseminar Ⅱ: 580 Euro.
Bei gemeinsamer Buchung von Intensivseminar Ⅰ und Intensivseminar Ⅱ: 1180 Euro.
(Der volle Preis wäre: 680 Euro + 580 Euro = 1260 Euro – Sie sparen also 80 Euro!).
Die gleichen Kosten gelten entsprechend auch für die anderen Wochenendseminare. Die Kosten werden in der Buchungsmaske nochmals genau angezeigt.
Die einzelnen Seminare sollen möglichst zusammen an einem Wochenende absolviert werden.
Sofern mehrere Teilnehmer aus EINER Praxis gemeinsam buchen, erhält jeder weitere Teilnehmer 20% Rabatt. Dieser Rabatt wird nicht automatisch gewährt, sondern auf Antrag. Deshalb tragen Sie bitte unter „BEMERKUNGEN“ ein, für welche Person der Rabatt gewährt werden soll.
Wenn die Buchung geklappt hat, erhalten Sie unmittelbar im Anschluß SOFORT eine Bestätigungsmail. Bitte zahlen Sie zeitnah, das hilft uns, die Kurse entsprechend zu organisieren und ggf. frei werdende Plätze an andere zu vergeben. Wir behalten uns vor, Plätze die bis 14 Tag vor Veranstaltungsbeginn nicht vollständig bezahlt sind, an Teilnehmer von der Warteliste zu vergeben.
Wir danken für Ihr Verständnis!
SAMSTAG
Samstag vormittag von 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Samstag nachmittag von 14:30 Uhr bis ca. 18 Uhr
SONNTAG
Sonntag vormittag von 9:30 Uhr bis 13 Uhr
Sonntag nachmittag von 14 Uhr bis 17 Uhr.
Vormittags und Nachmittags jeweils ca. 20–30 min Kaffeepause mit Imbiss; dieser ist im Buchungspreis enthalten (Änderungen vorbehalten).
Mit dem Abschluß des Intensivseminars Ⅰ und Ⅱ wird das Zertifikat verliehen.
Wenn Sie als Rimkus-Therapeut auf unserer Homepage gelistet werden wollen, dann können Sie hierfür dem Hormon-Netzwerk beitreten.
Die Intensivseminare finden in auf ca. 30 Teilnehmer begrenzten Gruppen statt, sodaß das intensive gemeinsame Erarbeiten der Grundlagen sicher gestellt ist.
Referenten sind der Entdecker der Methode, Dr. med. Volker Rimkus, Kiel und der Begründer des Hormon-Netzwerks Dr. Dr. med. Thomas Beck, München, sowie andere Referenten, die jeweils hier bekannt gegeben werden. Dies gilt vor allem bei „Update Refresher“.
Intensivseminar Ⅰ und Intensivseminar Ⅱ können auch getrennt an unterschiedlichen Orten besucht werden.
Wir werden gelegentlich nach einem Fortbildungs-ZERTIFIKAT und Fortbildungspunkten der Ärztekammer gefragt. Zum einen müssten wir bei jeder Ärztekammer jeweils ein eigenes Zertifikat und Fortbildungspunkte beantragen, in deren Geltungsbereich unsere Fortbildungen stattfinden. Zum anderen müssten wir für jeden Seminarteil ein eigenes Zertifikat beantragen.
Dazu kommt noch, daß diese jeweiligen Zertifikate mit erheblichen Gebühren seitens der Ärztekammer belegt sind und einen beachtlichen Verwaltungsaufwand erfordern.
Wir haben uns deshalb entschlossen, ein eigenes Zertifikat auszugeben, mit dem die Teilnahme am jeweiligen Seminar dokumentiert wird. Dieses Zertifikat kann auch in der Praxis als Werbemittel verwendet werden, um Patienten aufmerksam zu machen, daß Sie sich entsprechend fortgebildet haben.
|
|
|
Testimonials | Evaluation | Kontakt |
Teilnehmerstimmen |
Bewertungsbogen |
Schreiben Sie uns |