Menü Schließen

Claudi73

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 431 bis 440 (von insgesamt 505)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Hitzewallung verstärkt durch Kapseln #5858
    Claudi73
    Participant

    Hallo Birgit,

    und bitte auch noch die aktuellsten Blutwerte mitteilen, danke.
    Die „alten“ waren ja nur aus dem Speichel …

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Hitzewallung verstärkt durch Kapseln #5844
    Claudi73
    Participant

    Hallo Birgit,

    heute war ja dein Termin bei der neuen Ärztin … mich würde nur ganz doll interessieren, wie dein erster Eindruck von der neuen Therapeutin war. Das soll jetzt keinesfalls aufdringlich, nervig oder super neugierig klingen, aber ich weiss aus eigener Erfahrung, wie wichtig auch das erste „Bauchgefühl“ und der erste Eindruck bei so einem Besuch ist. Ich merke sofort, ob man einen „guten Draht“ zueinander hat oder nicht.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Erfahrungsbericht Rimkus oder Rutschgerls Königinnenweg #5842
    Claudi73
    Participant

    Hallo Sandi,
    hallo Ruth,

    meine neue Therapeutin hat zuerst auch mit den Augen gerollt, als sie hörte, dass ich 2x 200mg Progesteron nehme.
    Die Dosis hört sich natürlich wahnsinnig hoch an, aber nur damit komme ich 2 Stunden nach einer Kapsel auf 24 ng im Blut.
    Seit heute bin ich auch im Besitz von Kapseln, in denen auch noch 0,5mg Estradiol enthalten ist. Da bin ich mal gespannt …
    Ich habe mein Rezept am Mittwoch zur Apotheke geschickt und heute waren die Kapseln schon da, wahnsinn.

    Ruth, sag mal bitte – bräuchte die Sandi, trotz des gutes Östradiolwertes, nicht auch schon ein bisschen Östradiol in den Kapseln? Ich glaub du hattest mir das mal geschrieben, dass man trotz guter E2 Werte dennoch etwas Östradiol als Unterstützung benötigen würde, was man dann am (gestiegenen) FSH sieht und der ist ja bei Sandi bei 28. Meiner war ja jetzt bei 33 und nun habe ich Östradiol dazu bekommen, mein Östradiolwert war allerdings nur bei knapp 70pg.

    Schönen Abend euch noch …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Erfahrungsbericht Rimkus oder Rutschgerls Königinnenweg #5839
    Claudi73
    Participant

    Hallo Sandi,

    ich hoffe, es geht dir weiterhin gut … hast du schon deine aktuellsten Blutwerte erhalten?

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Bitte dringend um Hilfe – Nebenwirkungen Rimkustherapie? #5832
    Claudi73
    Participant

    Hallo Henriette,

    nimmst du dieses 5-Htp oder Tryptophan? Mein Serotonin war auch schon immer niedrig. Der Wert steigt ganz minimal trotz 300 mg 5-HTP täglich. Ja es ist wirklich so, dass es nicht nur den einen „richtigen“ Hormonmangel gibt, der Beschwerden macht. Wir haben so viele wichtige Hormone, die für das psychische Wohlbefinden verantwortlich sind. Und – was ich auch über die Jahre gelernt habe – man muss nicht erst im Mangel sein, um Beschwerden haben zu „dürfen“. Selbst wenn die „wichtigen“ Hormone nur zu wenig vorhanden sind, reicht das schon. Mein Serotonin – kein Mangel aber sehr niedrig, mein Testosteron – kein Mangel aber sehr niedrig, mein DHEA – kein Mangel aber sehr niedrig …, mein Ferritin vor 4 Jahren – kein Mangel aber sehr niedrig und so geht das weiter und weiter …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Bitte dringend um Hilfe – Nebenwirkungen Rimkustherapie? #5828
    Claudi73
    Participant

    Hallo Mary (ich hoffe, du heisst auch so),

    gehst du jetzt im Oktober wieder zur Blutkontrolle?
    Die letzte war doch im Juli 2021 und davor im Dezember 2020 – wenn ich das richtig verstanden habe.
    Der Abstand der beiden Blutuntersuchungen ist zu lang. Denn grad zu Beginn der Therapie ist es wichtig, die die Blutkontrollen zeitnah (aller 3 Monate) gemacht werden, so dass auch immer zeitnah auf deine Blutwerte mit der richtigen Dosierung in den Kapseln reagiert werden kann – meine Meinung. So mache ich das heute noch und ich hatte – Gott sei Dank – auch einen tollen Arzt, der nicht gezögert hat und meine Dosierung ordentlich und zügig angepasst hat, das ist ganz wichtig! Es nützt dir leider gar nichts, wenn du zwar die Blutkontrollen hast und auch den Nachweis über niedrige Werte, aber der Therapeut die Dosierung in den Kapseln nicht anpasst, so dass du „schnell“ in die Zielbereiche kommst.
    Ich war nach 7- 8 Monaten im Zielbereich des Progesteron (aktuell 24,5ng). Um dahin zu kommen, nehme ich 2x200mg Progesteron.
    Deine Werte sind unter der Kapseleinnahme immer noch zu niedrig für einen vergleichsweise doch schon längeren Zeitraum der Einnahme. Ist dein Therapeut aus der zertifizierten Therapeutenliste? Verräts du uns dein Alter?

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine neuen Blutwerte sind da … inkl. Schilddrüse #5827
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ok … dann werde ich mich also mal ein bisschen mehr mit den Östrogenen beschäftigen 🙂

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine neuen Blutwerte sind da … inkl. Schilddrüse #5824
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    danke für deine Rückmeldung. Ja – ich muss schon zugeben, ich bin sehr auf mein Progesteron fixiert und gleichzeitig fasziniert. Für mich ist Progesteron wie ein Wundermittel … Aber das hast du bei mir bestimmt schon heraus gelesen …
    Als es mir damals 2017 sooo schlecht ging (und das ist stark untertrieben, denn für meinen damaligen Zustand gibt es eigentlich keine Worte) habe ich sehr viel über Progesteron gelesen. Das fand ich alles so toll und ermutigend. Bis heute habe ich nichts gefunden, was es „schlecht“ machen könnte. Im Gegenteil – ich verbinde mit dem Progesteron nur positive Dinge.
    Und dann schwirrt mir natürlich immer im Kopf herum … „Progesteron kann man gar nicht genug haben“ und „mit Progesteron kann man auch nichts falsch machen“. Ganz zu schweigen von den immer wieder erwähnten Vergleichen zu den Schwangeren … die ja Mega-Progesteronwerte haben und denes es sehr gut geht …
    Ausserdem habe ich immer mal wieder Bedenken, dass es wieder sinken könnte und dem würde ich vorbeugen, in dem ich meine Spiegel immer schön hoch halte, verstehst du was ich meine?

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Meine neuen Blutwerte sind da … inkl. Schilddrüse #5816
    Claudi73
    Participant

    Hallo an alle,

    nur kurz für diejenigen, die es interessiert …
    Ich habe heute mein neues Rezept bekommen … das allererste mal mit Östradiol und Zink- und Kupferglukonat.
    Das Rezept basiert auf folgenden Blutwerten:

    Östradiol 67 pg/ml
    Progesteron 24,5 ng/ml
    FSH 33,4 IU/l
    Testosteron 0,17 ng/ml
    Vitamin D3 72,1 ng/ml

    und folgender Einnahmen:
    Progesteron 2x 200mg
    DHEA 1x 25mg
    Vitamin D3 4.000 IE tgl.

    Mein neues Rezept:
    Progesteron, mikro 200 mg
    Östradiol, mikro 0,5 mg
    Zink-D-glukonat 35 mg
    Kupferglukonat 0,05 mg
    alles in Olivenöl 200 Kapseln

    Die Therapeutin sagte:
    Östradiol in der geringsten Menge (0,5mg) ist angebracht bzw. erforderlich, wegen dem Blutwert selber und auch mein FSH sagt das.
    Zink-D-glukonat und Kupferglukonat wegen der Verfügbarkeit. Ich wollte das eigentlich nicht, weil meine bisherigen Kapseln auch ohne waren, aber sie hat mich dann doch „überredet“ – so hat sie das gelernt, das gehört mit rein … Mein Vit D3 ist sehr gut, ich soll mein „eigenes“ Vitamin D3 weiter nehmen.
    Sie wollte allerdings meine 200mg Progesteron reduzieren – ich hätte gern 20-50mg mehr gehabt. Sie findet meine 24ng schon „hoch“. Ich sagte, ich würde sogar mehr Richtung 30ng gehen wollen, damit erstens mein Progesteronwert selber gut hoch bleibt und zweitens dann auch noch was für Cortisol, Testosteron, ect. übrig bleibt. Sie war der Meinung, 30ng ist zu hoch, das brauche ich nicht. So haben wir uns auf 200mg geeinigt.
    Was ich allerdings gar nicht verstanden habe, war ihre Aussage, dass sie für die Kapseln nur die Blutwerte aus dem zertifizierten Rimkus-Labor nimmt, weil … die Blutwerte, sie sonst über andere Labore untersucht werden, nicht stimmen bzw. nicht identisch sind. Das heisst eine Blutuntersuchung von z.B. amedes gemacht bringt ganz andere Werte für Östradiol und Progesteron ans Tageslicht, als wenn die Werte z.B. beim Labor Rosler bestimmt werden. In den zertifizierten Laboren werden diese Werte wohl mit anderen Makern bestimmt oder es wird mit anderen Makern untersucht, und so kämen auch unterschiedliche Blutwerte zu stande.
    Habt ihr sowas schon mal gehört? Ich nicht. Ich weiss, dass es Differenzen bei den Referenzbereichen gibt, aber nicht dass mein Östradio bei amedes ganz anders hoch oder tief ausfällt als im Labor Rosler.
    Die Ruth hat auch mal geschrieben, dass sie ihre Werte bei amedes bestimmen lässt und diese dann an den Rimkus-Therapeutin weiterleitet, worauf sie dann ihr Rezept bekommt.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Gesichts- und Körpercreme von Dr. Rimkus #5787
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich hab ihn gleich mal angemailt, danke für deine Info …

    Viele Grüße
    Claudia

Betrachte 10 Posts - 431 bis 440 (von insgesamt 505)