Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
Henriette
ParticipantLiebe Claudia,
starten wir mal die angekündigte Fachsimpelei.
-Der niedrige Ö-Wert mit dem angestiegenen FSH zeigt Deinen Östrogenhunger sprich -mangel an. Da würde ich künftig Ö mit in den Kapseln haben wollen.
-Nimmst Du Vitamin D gesondert in Tropfen? Wenn ja, warst Du evtl. beim Tropfen zahlen großzügig?!Mein Blut habe ich heute abnehmen lassen. Umschlag habe ich in Postfiliale abgegeben, damit die Probe nicht im Postkasten davor vor sich hin köchelt. Die Sonne ☀️ hat direkt den gelben Kasten vollends in Gold eingetaucht. Da ist mir nicht klar, ob das für das Labor egal ist, ob Blut im Winter oder Sommer „einfach“ so verschickt werden kann?!?
Claudia, warten wir ab, was Ruth dazu meint.
Viele Grüße!
🐘💃🦋🙋☀️Henriette
ParticipantSo Ihr Lieben,
ich lasse morgen das von Claudia o.g. -große Paket-( P Ö FSH und Vitamin D) checken; aus Neugierde auch Testosteron. Wir sind ja beim gleichen Labor. Da sind wir mal auf das Ergebnis gespannt und können fachsimpeln! So viel habe ich zwischenzeitlich verstanden: mit Auffüllen der Basics kommt alles andere auch ins Gleichgewicht.
Bis bald also!
🦋🐘💃🙋 HenrietteHenriette
ParticipantGuten Morgen Berna,
Du hast am 29.10.2021 hier diesen Chat eröffnet. Du hast Deine Erfahrung mit den Kapseln in der Einstiegszeit mitgeteilt. Am Anfang steckt der Körper noch voll im Hormonmangelzustand. Plötzlich reagiert der Körper auf zugeführte Hormone. Uppps, damit muss er umgehen und da reagiert jeder anders. Es kann eine Erstverschlimmerung oder auch Verschlimmbesserung🙈 geben und da sagt verständlich mancher:“ oh nein, danke“,und gibt vorzeitig auf. Hier ist wie bei so vielem Geduld gefragt und Ausdauer. Wer dranbleibt, wird belohnt! Das hast Du doch auch gelesen(z.B. von meinen Betragen)? Zusätzlich ist bei Dir schiefgelaufen, dass Deine Ärztin nicht reagiert hat. Nun, wenn Du so nun kein Vertrauen mehr zu ihr hast, gibt’s ja noch andere….Du scheinst die Hoffnung nicht ganz aufgegeben zu haben, da Du weiterhin „hier im Hormonnetzwerk“ feste mitliest( sonst hättest Du Dich ganz rausgezogen aus diesem Thema).
Es gibt Möglichkeiten in den Genuss dieser wunderbaren Behandlung zu kommen, egal wo Du wohnst!
Ich wünsche schon mal ein schönes Wochenende
🐘🙋🦋💃 HenrietteHenriette
ParticipantSchön Claudia,
wieder von Dir zu hören.
Du scheinst im Übergang zu sein weiter so richtig in den Wechsel hinein zu kommen. Ich an Deiner Stelle würde den Tipp von Ruth umsetzen und „durchnehmen“ und so auch mal die Blutabnahme machen, egal welcher Tag.. .da ist ja im Übergang keine Regel mehr in der Regel. Du darfst Dich ja als Privilegierte sehen, mit Rimkus Jahre schon vor dem Wechsel begonnen und genommen zu haben. Ich schätze, dass die Personen, die die Methode kennen, zumeist wegen Wechseljahresbeschwerden erst damit überhaupt angefangen haben.Mir geht’s gut. Nächste Woche habe ich Blutabnahme. Werde freilich berichten!
👍🌞🙋💃🦋🐘
So wünsche ich alles Gute und grüße Euch
HenrietteHenriette
ParticipantLiebe Ruth,
Orthopädisches und Knirschen kann es nicht sein. Mir kommt es halt spanisch vor nach schmerzfreien guten 12 Monaten wieder mit (Mangel-)Beschwerden zu “ kämpfen“. Mit meiner 🐘 Elefantendosis von täglich 650 mg im Progesteron Mangel zu sein? Ja, ich habe im Laufe des Tages mir dennoch zwei Kapseln mit weiteren je 50 mg P gegönnt. Gefühlt ist der Schmerz gedämpfter, doch ich weiß nicht, ob das vielleicht Einbildung oder Erwartungshaltung ist?Ich will mich/Euch damit auch nicht verrückt machen. Aber es zeigt mir mal wieder deutlich, welche Lebensqualität ich durch die Kapseleinnahmen im vergangenen Jahr wieder gewonnen habe. Wenn’s bloß a bisserl wo zwickt, wie dann der ganze Mensch neben sich steht. Und wenn ich heute Abend zu Bett gehe, habe ich mir insgesamt 750 mg P verabreicht. Hallo Ihr Lieben, ich tanze da nicht mehr, aber im P-Mangel dürfte ich auch nicht mehr sein🙈. Und wenn’s so wäre, P-Mangel, dann warum denn auch das? Wer wie wo grapscht sich mir da denn das alles. Wo geht’s denn hin? In diesem Sinne grüße ich und wünsche weiter ein schönes Wochenende
💃🐘 HenrietteHenriette
ParticipantHallo Ihr,
passt eigentlich nicht hierher, brauche Eure Hilfe und jetzt lege ich los: seit ich meine Kapseln 04/2021 nehme, habe ich ein Hochgefühl, rundum gut drauf. Kopfweh war wie abgeschaltet und wurde für mich zum Fremdwort.
Seit nun Donnerstag quält mich Kopfweh, knockt mich aus. Meine Konzentration ist bescheiden….so kenne ich mich nur von Zeiten vor der Therapie. Habe keine Erklärung warum das so ist. Und ich liege flach, mag mich selber nicht.
Eure gerade wenig tanzende 💃 HenrietteHenriette
ParticipantHallo Claudia,
die hier geschilderten Phänomene sind Folgen von ZUVIEL Testosteron…..bei Deinem so ausführlichen Beitrag ( in anderem Parallelthema/Chat)kürzlich war ja ein Plädoyer, die gut erforschten Testosteron-Referenzwerte hochzusetzen, weil die Deiner Meinung nach zu niedrig sind und Du selbst gefühlt im Testosteron-Mangel bist. ?!?! Das widerspricht sich doch🙈? Oder verstehe ich da was falsch?
Seid gegrüßt!
💃 HenrietteHenriette
ParticipantHallo Ihr Lieben,
lasst mich Euch paar neu gewonnene Erkenntnisse -Exkurs abseits von Hormonen- zur „Tiefschlafverdichtung“ weitergeben.
Unser Schlafverlauf hat auch Zyklen. Eine Schlafphase/-zyklus beträgt 90 min. So ist darauf zu achten, wer just in time aufstehen muss, seine gesamte Schlafzeit in einem mehrfachen von 90 min. zu berücksichtigen: also z.B. 6 h, 7,5 h oder 9 h. Wenn man mitten aus einem Schlafzyklus im Tiefschlaf geweckt wird, ist man wie schlaftrunken. Wird man am Ende eines solchen Zyklus geweckt, ist man richtig wach. Seit ich u.a. diese wissenschaftliche Erkenntnis beachte, schlafe ich auch besser. In diesem Sinne schon mal Euch eine
Gute Nacht
💃 Henriette
P.S. ich bin schon gespannt, wie im Mai meine Blutwerte sind bei täglich 650 mg ProgesteronHenriette
ParticipantHallo Claudia,
Ruth hat angeregt, dass Du doch mal „durchnehmen“ könntest? Dann erübrigt sich das dann doch mit der Blutabnahme an einem bestimmten Zyklustag?
Gruß und gute Nacht!
💃 HenrietteHenriette
ParticipantLiebe Claudia,
Du hast sehr ausführlich beschrieben was Dich umtreibt. Das mit den Hormonen treibt auch mich sehr um, kann es aber nicht so ausführlich beschreiben, weil mir auch das medizinische Hintergrund- wissen fehlt. Ich hoffe sehr, dass auch Ärzte und Therapeuten ihrer Berufung entsprechend hier im Netzwerk auch mitlesen und Deinen „Aufsatz zur Bedeutung von Testosteron“ zum Anlass nehmen da dran zu bleiben und weiter zu forschen. Solche Rückmeldungen sind gut, dass auch die Rimkus-Profis sehen, wo’s bei den Patienten brennt. Auch bei mir war der letzte Testosteronwert 02/2022 quasi „im nicht mehr messbaren Bereich“. D.h. er ist eigentlich während der Therapie stetig peu à peu weiter abgesunken. Ich habe mich mit der Aussage, dass wenn Progesteron im Referenzbereich angekommen ist, dieser auch irgwndwann nachzieht, beruhigt. Ich kann das Phänomen, was wie die Hormone in uns und mit uns anstellen nicht erklären. Die tanzen 💃wahrlich auf und ab und rum und num. Auf jeden Fall tun sie uns gut und sind im wahrsten Sinne des Wortes lebensnotwendig. Vor allem was die Lebensqualität angelangt! Und wenn es da mit Testosteron noch irgendwie irgendwann auch noch optimiert wird, wäre das ja fantastisch. Bedenke, dass es auch die Original Rimkus-Methode so lange auch noch nicht gibt, der sooooo ein Segen für die Menschheit ist. Danke Herr Dr. Rimkus, danke Herr Dr.Dr. Beck!!!! Wie so oft liebe Claudia, habe Geduld, bleibe dran, vielleicht nimmt sich ja wer dieser Studie an und gräbt weiter. Auch hier ist es so: alles hat seine Zeit!
Und das mit der Blutabnahme exakt 2 Stunden nach Kapseleinnahme leuchtet mir (ausnahmsweise) ein: unsere Hormone tanzen und bauen sich auf und ab und halt nach diesen 2Stunden wurden die Patienten von Dr. Rimkus „ausgetüftelt“, mit welchem Wert es den meisten gut geht. Und es sind ja 85 % der Patienten dann im Wohlfühlbereich. Vielleicht gehörst Du zu den 15%, die außerhalb des Referenzbereiches liegen?
Ganz liebe Grüße an Dich! Schön, dass Du Dich unermüdlich meldest.
💃 Henriette -
AuthorArtikel