Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
Claudi73
ParticipantHallo Meike,
das ist toll, dass die Östrogeneinnahme bei dir so viel bewirkt hat und die Blutwerte so schön gestiegen (E2) und gefallen (FSH) sind …
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Meike,
dein FSH Wert mit 22,6 sieht ja gut aus. War der schon mal höher und hast du diesen mit der Einnahme von Östrogenen senken können?
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Ruth,
na dann bin ich mal gespannt, wenn ich zur nächsten Blutabnahme im Dezember gehe, was mein Testosteronwert sagt. Viele denken bei Testosteron nur an ein „sexuelles Aufputschmittel“. Das meine ich gar nicht mal so …
„Bei Frauen stehen Anzeichen wie verringerte Lust auf Sex, Müdigkeit, Kraftlosigkeit bis hin zu Depressionen eventuell mit einem Testosteronmangel in Zusammenhang“ und „Das oft als das männliche Hormon beschriebene Testosteron spielt auch für die weibliche Sexualität eine entscheidende Rolle – und „seine Konzentration nimmt (wie bei den Männern) im Alter ab. Aber auch für den Stoffwechsel, den Fettabbau, die Muskelkraft, das Selbstbewußtsein, Kognition und Stimmung ist Testosteron wichtig.“ und „je niedriger das Testosteron – umso mehr Gewicht“ und „Untersuchungen zeigen, dass ein niedriger Testosteron-Spiegel mit einer Zunahme an Körperfett, und zwar insbesondere an abdominellem Fettgewebe, sowie mit chronischen Erkrankungen wie dem Typ-2-Diabetes mellitus, hohen Cholesterinwerten, hohem Blutdruck und Herzerkrankungen in Zusammenhang steht“ usw. usw.
Ich hatte ja schon mal geschrieben, dass ich von März – August 2021 eine Gewichtszunahme von 55 kg auf 63 kg hatte und suche bis heute nach dem Grund dafür. Zu dieser Zeit war mein Progesteron gut über 20ng, Östradiol Febr.- April zw. 240 und 440pg seit 07.21 sinkend auf 100pg bzw. darunter und mein Testosteron immer niedrig zwischen nicht messbar und 0,23ng … Selbst bei Östradiolwerten weit über 500-700 pg habe ich meine 55 kg gewogen …Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Meike,
ich nehme mein DHEA bis zum Vortag der Blutabnahme. Du findest viele (unterschiedliche, teils auch widersprüchliche) Berichte zu DHEA im Internet. Seitdem ich in den Wechseljahren und ein richtiger Angsthase geworden bin, nehme ich nichts ein, ohne zumindest einmal vorher den Blutwert kontrolliert zu haben, kostet ca. 20 EUR, kannst du auch mal beim Hausarzt kontrollieren lassen und zahlst das dann selber. Untersucht im Blut wird aber das DHEA-S (wichtig!) Solange es sich bei mir bestätigt, dass mein DHEA niedrig ist und noch (viel) Luft nach oben ist, nehme ich es zusätzlich ein. DHEA ist verschreibungspflichtig (glaube ich zumindest, weil man es in DE nicht kaufen kann). Ich kaufe es im Internet (innerhalb der EU) in Frankreich. Hat bislang mit der Bestellung immer geklappt und gab nie Probleme. Aber … ich glaube, dass es von Therapeuten auch per Privatrezept wie die Rimkuskapseln verordnet werden kann. Die Apotheke stellt es dann her. Ich hab auch mal gelesen, dass jemand DHEA mit in den Rimkus-Kapseln hatte.
Mein Vorschlag … warte bis zur nächsten Blutabnahme (oder geh zwischendurch mal) und lass dann den Wert „DHEA-S“ untersuchen. Dann hast du einen Blutwert und kannst das mit deiner Therapeutin absprechen oder halt selber entscheiden, wenn sich deine Therapeutin nicht auskennt, weil es ja nicht unbedingt zu Rimkus gehört …
Mir hat es 2018 mein ganzheitlicher Privatarzt empfohlen. Davor hatte ich noch nie etwas davon gehört.
Ich gehe im Dezember wieder zur Blutkontrolle und werde dann berichten …Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Ruth,
ich hoffe, es geht dir gut. Ganz schön ruhig hier …Ja das stimmt, der Rimkus-Testosteronzielwert beginnt bei 0,1ng. Diesen Wert finde ich allerdings viel zu niedrig und es bedeutet ja auch nicht, dass man bei so niedrigen Werten keine Beschwerden haben darf. Mein Wert liegt höchstens bei 0,25 ng, meist unter 0,10 und ich habe auch eindeutige Testosteronmangelsymptome. Das wäre ja das selbe, als wenn jemand bei einem Progesteronwert von 15 ng über Beschwerden klagt. Da kommt ja auch keiner und sagt, Zielwerte beginnen ab 10 ng, also dürfte man mit 15 ng schon gar keine Beschwerden haben. Aber nein, da heisst es … mit 15 ng Progesteron im Blut ist noch Luft nach oben und da muss gut aufgefüllt werden. Ich bin nicht für eine direkte Testosteronsubstitution, aber ich finde, wir sollten auch dem Testosteron viel mehr Aufmerksamkeit schenken, weil es äußerst wichtig ist und die Symptome eines Mangels sind genauso schlimm und die haben viele Frauen, ohne das zu wissen, weil der Wert nur auf „Extra-Wunsch“ untersucht wird. Ich habe hier viele Beiträge gefunden, in welchen fast die gleichen Beschwerden aufgezählt werden und diese Frauen hatten nie Testosteronspiegel über 0,30ng. Die meisten Werte liegen unter 0,10 bis max. 0,30ng.
Es liegen sicherlich nicht alle Beschwerden immer an einem niedrigen Progesteronspiegel, wobei natürlich das Testosteron nicht steigen kann, wenn nicht genügend Progesteron zur Verfügung steht …Für mich gehört die Bestimmung des Testosteronwertes eigentlich auch zum „Begrüßungs-Einstiegs-Blutbild“ in die Rimkus-Therapie mit dazu. Herr Dr. Beck erwähnte mal in einem seiner Beiträge, welche Hormone für unser Wohlbefinden ganz wichtig sind … Östrogene, Progesteron und Testosteron! Vitamin D wurde da nicht unter den Top 3 erwähnt …
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Gast,
vielleicht verrätst Du uns auch mal deinen Vornamen? Und du bist eine Frau, oder?
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo,
ich habe einen Bericht von Herrn Dr. Dr. Beck gefunden. Dieser stammt vom 15.08.2018:
„Ja das ist genau richtig: Cholesterin ist der Ausgangsstoff, aus dem dann alle Stroidhormone gebildet werden: als Zwischenstufe Pregnenolon und daraus dann Progesteron (und das wird dann zu Testosteron und Östradiol). Pregnenolon ist auch die Vorstufe zu DHEA- was dann zu Testosteron metabolisiert wird. Damit kann DHEA ersatzweise eingesetzt werden, um einen TestosteronMangel zu behandel. Viel eleganter ist es aber, einfach Progesteron zuzuführen, weil daraus noch viele andere sehr wertvolle Hormone gebildet werden können wie zB Cortison (Stressbewältigung, gegen Entzündungen und gegen Schmerzen) und Aldosteron ( Regulation des Wasserhaushalt und damit auch Blutdruck). Die Gabe von Progesteron ist also viel breiter und wirkungsvoller als die Gabe von DHEA; das erübrigt sich also, wenn Progesteron verschroben wird.
Und warum dann überhaupt DHEA?
Zum einen weile zumindest in den USA in jedem Supermarkt gekauft werden kann und zum anderen, weil manchmal noch einen kleinen zusätzlichen kick geben kann, wenn Progesteron und die anderen im grünen Bereich sind.
Also die Hormonspiegel kontrollieren und systematisch vorgehen, dann kommt man fast immer zum Ziel und ist fit, vital und gesund!“Mein Progesteron ist schon einige Monate im guten Bereicht über 20 ng. Mein Testosteron immer noch sehr niedrig.
Ich nehme auch DHEA täglich zusätzlich und lasse den Blutwert immer mit untersuchen. Die Aussage zum DHEA …“mit ausreichend DHEA im Blut fühlt man sich einfach wohler“ kann ich bestätigen.Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo zusammen,
wir müssen ein neues Thema anfangen, man braucht ewig zum runterscrollen oder kann man irgendwo einstellen, dass die neuesten Beiträge ganz oben stehen?
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
Participant🥰 🥰 🥰
Claudi73
ParticipantHallo Sylvia,
das ist eine interessante Frage. Zumal mir da auch gleich der Gedanke an die Blutabnahme kommt.
Hat die Nahrungsaufnahme Einfluss auf die Blutwerte, wenn ich zum einen die Kapseln 2 Stunden vorher „nüchtern“ nehme oder dann zum Vergleich – wenn ich zu der Kapsel was gegessen habe?Viele Grüße
Claudia -
AuthorArtikel