Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
Claudi73
ParticipantHallo Ruth, hallo Henriette
und alle nicht einzeln namentlich benannten Mitleser,auch ich wünsche uns für das Neue Jahr 2022 alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.
Weiterhin wünsche ich uns viel neuen Lesestoff und weiterhin tolle Erfahrungsberichte hier im Forum.Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Henriette,
auch von mir alle guten Wünsche 🙂
Liebe Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo nochmal,
ich war heute zur Blutabnahme und hab mein Blut auch gleich ins Labor geschickt. Ich bin sowas von positiv aufgeregt, wie die Werte aussehen. Seit ca. 4 Wochen geht es mir nochmal deutlich spürbar besser. Die „dunklen, ungemütlichen, ängstlichen, stressigen, komischen Momente“ werden immer weniger bzw. treten deutlich in den Hintergrund. Wie soll ich sagen, ich fühle mich wesentlich entspannter und nicht mehr so schnell gestresst. Sehe vieles nicht mehr so verbissen und bin auch nicht mehr so „kontrollbesessen“. Früher musste alles sofort und 100% fehlerfrei erledigt werden. Davon verabschiede ich mich so langsam. Das soll nicht bedeuten, dass ich gleichgültig geworden bin, aber ich sage mir jetzt in vielen Situationen … „was solls – warum sich ständig über irgendwelche sinnlosen Kleinigkeiten ärgern oder ewig über Dinge nachdenken und grübeln, die ich sowieso nicht ändern kann“. Vor allem sind das mitunter solch banale Dinge, wie wenn das Fleisch hätte noch 30 Minuten länger schmoren können … versteht ihr, was ich meine? Noch vor Monaten hätte ich mich Tage danach noch drüber geärgert. Heute nehme ich es zur Kenntnis, ärgere mich kurz und sage mir dann – esst es oder esst es nicht, ich kanns jetzt auch nicht ändern 🙂
Ich melde mich mit meinen aktuellen Werten …
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
Participant😉
Claudi73
ParticipantHallo Ruth,
ja ich weiss mit meinen Eisentabletten komme ich nie auf solche Werte. Das Höchste waren 170 ng mit den Tabletten. Danach ging es immer weiter runter, trotz Einnahme und nun habe ich mich irgendwo zwischen 75-100 ng eingependelt. Meinen leichten Haarausfall, den ich schon ewig habe, bekomme ich damit nicht aus der Welt geschafft. Ich werde auch nie eine wunderschöne, volle Löwenmähne haben – aber ich habe in den vielen Jahren des „Wechseljahresleidens mitbekommen – es gibt weitaus schlimmeres als ein bisschen Haarausfall 🙂 .
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Miriam,
prima- dann hast du ja schon Kenntnisse im Bezug auf Vitamin D3 und Ferritin. D3 nehme ich auch extra und hab das nicht in die Kapseln mischen lassen, das finde ich besser.
Ich habe mal eine ganze Weile täglich 2x Tardyferon 80 mg genommen. Damit konnte ich meinen Ferritin von 11 auf über 75 steigern. Jetzt nehme ich nur noch 3-4x pro Woche eine täglich. An Eiseninfusionen traue ich mich nicht ran …Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo nochmal,
auch ich habe ab und an schon am 15., 16. Zyklustag wieder eine Blutung. Ich weiss dann eigentlich gar nicht sind es Zwischenblutungen, Schmierblutungen oder meine „normale“ Periode, aber eben verkürzt ???
Meist beginnt es mit bräunlichem Schleim 1-2 Tage da nehme ich die Kapsel weiter, aber sobald es richtig „schönes“ rotes Blut ist, stoppe ich die Kapseleinnahme für die Dauer der Blutung, aber eben nicht länger als 7 Tage Pause machen. Diesen ersten Blutungstag rechne ich dann immer als 1. Zyklustag eines neuen Zyklus.
Meistens dauert die Blutung sowieso nicht so lange und dann kannst du natürlich schon eher wieder mit den Kapseln anfangen. Als bei mir das ganze Wechseljahresgeschehen 2017 anfing, hatte ich konstant alle 14 Tage meine Periode, lange und sehr stark. Als ich 2020 mit Progesteron begonnen habe, hat sich das erstaunlicherweise innerhalb weniger Monate wieder ganz gut normaliesiert in Richtung 28 Tage Zyklus, was sich natürlich auch positiv auf meinen Ferritinwert ausgewirkt hat. Mein Progesteronwert war vor Beginn der Progesteronkapseln bei ca. 9 ng ähnlich wie bei dir, also noch nicht ganz so schlecht, wie bei manch anderen Damen hier. Ich habe mit 2x 75mg Progesteron begonnen. Bei der letzten Blutabnahme im August 2021 mit 200mg Progesteron war ich bei einem Wert von 24 ng im Blut. Am Dienstag gehe ich zur aktuellen Blutabnahme und ich bin so gespannt, wie sich die 0,5mg Östradiol in meinen Kapseln auf meinen Östrogenwert auswirken.
Deine momentan 60mg Proesteron sind die Einstiegsdosis. Das ist natürlich wenig – aber ideal für den Einstieg. Es ist daher sehr wichtig, die nächste Blutkontrolle nach 3 Monaten Einnahme (bzw. schon eher, denn du musst ja die Zeit einplanen für Blutabnahme, Auswertung, Rezept und Kapselerhalt) abzuwarten und dann die Dosis entsprechend anzupassen – sprich zu erhöhen. Bitte nutze daher die Zeit, dich ein bisschen über diese Methode und die wichtigsten Dinge zu informieren und bitte nicht nur auf die Therapeuten verlassen, wir haben hier schon die tollsten Erfahrungserichte gelesen.
Wurde denn auch Vitamin D3 gemessen? Dieser Wert gehört eigentlich auch zum „Einstiegsbluttest“ dazu:Progesteron
Östrogen
FSH
Vitamin D3Bei Bedarf sind natürlich auch noch andere Werte möglich, wobei mir bei dir gleich das Ferritin einfällt, wenn ich „verkürzte Zyklen“ höre.
Schlaft gut, bis dann …
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Miride,
dann heisse ich dich auch mal willkommen hier bei uns.
Ich habe über ein Jahr lang auch nur Progesteron genommen, zu Beginn 2x100mg, ab Januar 2021 2x200mg. Seit September 2021 nehme ich 2 mal täglich 200mg Prog.+0,5mg Östrogen. Mein Östrogen war bei 67 pg, mein FSH bei 33, also doch schon hoch. Und dieser Wert zeigt dann an, dass ich jetzt auch Östrogene brauche, bin 48 Jahre. Mir hat mein Rimkusarzt gleich zu Beginn empfohlen, die Kapseln 21 Tage zu nehmen und dann 7 Tage Pause zu machen. In der Pause habe ich -bis auf einmal- immer am 2. oder 3. Tag meine Periode bekommen, das hat bislang gut funktioniert. Herr Dr. Beck hatte mir mal geantwortet, dass es sinnvoll ist, solange man noch seine Periode hat, auch die entsprechenden Pausen einzulegen, damit alles ordentlich abbluten kann. Ich habe meine Pause zwischenzeitlich verkürzt und nehme 23 Tage meine Kapseln und pausiere 5 Tage, aber nicht länger als 7 Tage.Verrätst du uns bitte deine aktuellen Blutwerte und deine Kapseldosierung?
Hallo Ruth,
hast du dich neu angemeldet? Warum bist du jetzt „nur“ ein Gast hier?Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantGuten Morgen,
danke eure Ausführungen …
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Henriette,
danke für deine Erläuterungen. Warst nicht du das, die in so einer tollen (Hausarzt) Gemeinschaftspraxis aus 3 Ärtzen ihre Rimkustherapeutin gefunden hat? Das ist ja toll, dass die Ärztin wohl auf deinen Vorschlag hin eine höhere Dosierung verordnet hat. So hab ich das verstanden.
Jetzt haben wir dein schönes Beispiel mit „Ö 196. FSH 26,3“.
Da hab ich gleich nochmal ne Frage an Ruth …. man sagt ja, eine Stützdosis Östradiol ab FSH 10, aber der Östradiolwert hier bei Henriette z.B. ist ja mit 196 pg schon über der Rimkusnorm bei einem derzeitigen FSH von 26. Was wäre denn da jetzt der „richtige Weg“ im Hinblick auf die Dosierung? Gibt man dennoch eine niedrige Dosis Östradiol, vielleicht nur im Hinblick auf das Alter (ist nicht böse gemeint)? Denn wenn ich nur strikt nach den Werten gehen müsste, würde ich sagen, Progesteron anheben und Östradiol gar keins in den Kapseln …Viele Grüße
Claudia -
AuthorArtikel