Menü Schließen

Dr. Dr. med. Thomas Beck

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 51 bis 60 (von insgesamt 319)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #4060

    Hallo Susi
    und Hallo an alle anderen, die mitlesen!

    gelegentlich melde ich mich (Dr Beck) mal aus dem Hintergrund…
    Und das ist jetzt zum Jahresanfang 2020 mal wieder der Fall.

    Es wurde gepostet, „daß Progesteron nicht vertragen wird“…

    Wenn wir überlegen, was der ENTSCHEIDENDE UNTERSCHIED zwischen SYNTHETISCH-MODIFIZIERTEN HORMONEN und HUMAN-IDENTISCHEN HORMONEN ist, dann wird sofort klar, daß eine UNVERTRÄGLICHKEIT FÜR physiologische unveränderte Hormone vollkommen unmöglich ist. Wenn es so etwas gäbe, dann würden wir schon als Embryo im Bauch unserer Mütter sterben. Die Embryos werden nämlich geradezu mit Progesteron und Östrogen geflutet: die Spiegel der Mutter steigen auf das zwanzig bis dreissigfache an! Das sind gigantische Hormonspiegel. Und die sind dafür da, daß es Mutter und Kind gut geht. Ich nenne das BIO-DOPING der Schwangeren!

    ABER Synthetisch modifizierte Hormon-DERVITATE sind eine vollkommen andere Sache: das sind „hormonähnliche synthetisch hergestellte Stoffe“, die im Rahmen Ihrer Herstellung gegenüber den Original-Hormonen eine Vielzahl von Änderungen erfahren können. Das sich dann auch in Änderungen von Wirkung, Nebenwirkung und Risiken zeigt, zudem finden wir Wirkungen, die bei den natürlich-physilogischen Hormonen nie auftreten.

    Wenn also eine Hormon-Unverträglichkeit ausscheidet, dann müssen die Symptome andere Ursachen haben.
    Es könnte sich um eine Überdosierung oder eine Unterdosierung handeln: das findet man sofort über eine Bestimmung des aktuellen Blutspiegels heraus (bitte daran denken: die Blutspiegel IMMER ZWEI STUNDEN NACH EINNAHME EINER KAPSEL MESSEN).

    Wenn der Blutspiegel aber im grünen Bereich sein sollte (bitte GENAU ÜBERPRÜFEN: Bei Rimkus gibt es ANDERE REFERENZBEREICHE als die Normbereiche, welche die Labore vorgeben: ÜBERPRÜFEN des RIMKUS-REFERENZBEREICHS IST WIRKLICH WICHTIG!!!).
    Wenn also der individuelle Blutspiegel im grünen Rimkus-Referenz-Bereich ist, dann ist damit klar, daß die Ursache für die Beschwerden nicht mit diesen gemessenen Hormonen zusammen hängt, weil die ja nachweislich im grünen Bereich sind.
    Und die Suche nach anderen Ursachen sollte beginnen.

    Also eigentlich alles ganz einfach!

    Die RimkusTherapie ist keine VOODOO Medizin, sondern klares sauberes Handwerkszeug. Wenn man Schritt um Schritt logisch vorgeht, dann zeigt sich ganz schnell und klar, was los ist und daraus ergibt sich auch, was zu tun ist!

    GUTEN START INS NEUE JAHR 2020!

    Thomas Beck

    Antwort auf: Fehlende Libido und Schmerzen beim Geschlechtsverkehr #4032

    Hallo an alle,

    die hier in den letzten Tagen etwas geposted haben:

    a) in Baden Baden ist zZt KEINE APOTHEKE zertifiziert, eine Apotheke hat sich zur Zertifizierung angemeldet.
    Die Liste der zertifizierten Apotheken findet sich hier:

    Apotheken für humanidentische Hormone

    b) es ist wirklich wichtig, nicht „irgendwas mit Hormonen“ zu machen, sondern sich zu erkundigen, wie es RICHTIG geht.
    Nach dem Motto: „machs nach, aber machs richtig nach!“
    Es wird von unterschiedlichen Seiten sehr viel behauptet, was dann in der Praxis nicht funktioniert. Nur wenn die Behandlung richtig gemacht wird, sind die Erfolge gesichert.

    c) Der beste Weg für eine Hormontherapie in den Wechseljahren (und danach) ist die Gabe von HUMAN-IDENTISCHEN HORMONE in INDIVIDUELLER DOSIERUNG, und das ist die Rimkus(R) Therapie.
    Diese ist seit über 40 Jahren erfolgreich und bewährt.
    Es gibt jedes Jahr mehrerer Kurse in verschiedenen Großstädten in Deutschland, wo Ärzte lernen können, wie das geht („IntensivSeminare“).
    Diese Kurse kosten Geld, weil sie nicht von der Industrie gesponsert werden.
    Mittlerweile haben knapp 600 Ärzte allein in Deutschland wenigstens einen dieser Kurse absolviert.

    d) Wir empfehlen ganz klar, diese Therapie nur bei ausgewiesenen RimkusTherapeuten zu machen. Hier der link:

    Therapeutenliste: bioidentische Hormone Ärzteliste, Heilpraktiker, Frauenärzte

    e) Das gilt auch für die Hormon-Kapseln. Rechtlich müsste jede Apotheke jedes Rezept herstellen können, aber genauso wie nicht jeder Arzt jede Krankheit behandelt, sondern sich Schwerpunkte (Fachrichtungen) herausgebildet haben. Gibt es genauso Apotheken, die einen Schwerpunkt für die Herstellung von HormonKapseln nach Rimkus gesetzt haben und die sich einer entsprechenden Qualitätsüberprüfung unterzogen haben.
    Wir empfehlen deshalb, Hormonkapseln von einer dieser zertifizierten Apotheken zu beziehen; link siehe oben.

    f) Bei der Behandlung mit human-identischen Hormonen arbeitet man/frau sich LANGSAM in den Referenzbereich hinein. LAAAAANGSAM! Das heisst, daß es locker ein Jahr oder länger dauern kann, bis die INDIVIDUELL OPTIMALE Dosierung gefunden ist. DIese ist klarerweise für jeden Menschen unterschiedlich, weil jeder Mensch sich von allen anderen unterscheidet. ABER so kommt man SICHER in den grünen Bereich! Langsam, aber sicher!
    Es KANN GAR NICHT SCHNELL GEHEN, weil ein Mensch keine Maschine ist: der Körper gewöhnt sich an den Hormonmangel und fährt den Verbrauch herunter. Genauso muß sich der Körper dann auch wieder daran gewöhnen, wenn mehr und mehr Hormone vorhanden sind und das dauert eben seine Zeit.
    Die Hormone wirken SOFORT, aber die INDIVIDUELL RICHTIGE DOSIERUNG herauszufinden, verlangt Geduld von Arzt und Patient.

    g) die Therapie nach Rimkus orientiert sich am ZIELSPIEGELdes jeweiligen individuellen Menschen, deswegen sind regelmäßige Bestimmungen des Blutspiegels zwingend nötig. So können wir sicher stellen, daß die Therapie allmählich immer mehr in den grünen Referenzbereich hinein läuft.

    GUTEN ERFOLG!

    Thomas Beck

    Antwort auf: Atrophie der Schamlippen #3984

    Hallo Cody

    die facebook Gruppe bio-identische Hormone hat nichts mit uns zu tun, ich deshalb kann dazu nichts sagen.
    Wir können aber aus unserer Erfahrung berichten, daß die Hormone Ihre natürlichen Aufgaben haben und wenn die Hormone fehlen, dann können diese Aufgaben nicht mehr richtig ausgeführt werden und es entstehen Beschwerden und Krankheiten. Eine Schrumpfung der Labien ist eher ungewöhnlich und deshalb kann ich nicht aus unserer Erfahrung berichten, daß das sicher durch die Hormontherapie nach Rimkus weg gehen wird. Aber wir können zusichern, daß durch die Hormongabe nach Rimkus die Hormone wieder in den grünen Bereich aufgefüllt werden und dann gehen die Symptome zurück oder verschwinden komplett, die durch den Hormonmangel verursacht waren. Das beobachten wir laufend und vondaher kann ich das bestätigen: zB Besserung von Trockenheit der Schleimhäute (nicht nur am Genitale sondern auch Nase, Ohren, Augen, Darm) , Psyche, Libido, Arbeitskraft, Konzentration, Lebensfreude, Energie, Gefässe, Blutfettwerte….

    Beste Grüße

    Thomas Beck

    Antwort auf: Atrophie der Schamlippen #3981

    Hallo Cody

    das Besondere an der RimkusTherapie ist unter anderem, daß wir uns an den Spiegeln orientieren, die im jeweiligen Körper auch tatsächlich erreicht werden. Es kommt also nicht in erster Linie darauf an, welche Dosis Sie einnehmen, sondern wir wollen wissen, wie hoch Ihr SPiegel ist. Deswegen gibt es auch keine allgemeine „richtige“ Dosis. Der eine Mensch braucht eben mehr, der andere weniger für den gleichen Spiegel und das wird so automatisch also ganz elegant berücksichtigt. Solange ihre SPiegel noch nicht im Zielbereich sind, kann die Behandlung nicht beurteilt werden. Erst wenn das nachgewiesen wurde, können Sie mit Ihrem Arzt besprechen, ob der Erfolg eingetreten ist – oder nicht und ob ggf auch noch andere Maßnahmen ergriffen werden müssen. Vorher macht das wenig Sinn, weil einfach noch nicht genug Hormone vorhanden sind, damit sich zB auch Ihre Schleimhäute ausreichend regenerieren können.
    Das Ziel der RimkusTherapie ist also die WIEDERHERSTELLUNG NATÜRLICHER (=physiologischer) VERHÄLTNISSE. Sie müssen durchaus davon ausgehen, daß synthetsich modifizierte Hormone ANDERE Wirkungen haben und daß das auch zu spüren ist.
    Das gilt für das Genitale und für die Brust, aber auch für Herz, Psyche, Knochen, Immunsystem etc etc etc…
    Eine gute Hormontherapie sollte den natürlichen Zustand anzielen – und das können wir mit Rimkus auch erreichen.

    Beste Grüße und guten Erfolg
    Dr Beck

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3951

    Hallo Susi

    Progesteron kann man nicht nicht vertragen. Das ist ein natürliches Hormon, das uns begleitet und steuert, seit wir im Bauch unserer Mütter entstanden sind und seit der Pubertät mit jedem Eisprung in jeder Frau stets aufs Neue in grossen Mengen gebildet wird, um uns zu helfen, gesünder und leistungsfähiger zu sein und so den Belasungen einer möglichen Schwangerschaft besser gewachsen zu sein…

    Natürlich kann es manchmal Über – oder Unterdosierungen geben, also zuviel oder zuwenig davon.
    Spätestens bei der nächsten Blutspiegelkontrolle sieht man das aber und kann dann die Dosis entsprechend anpassen.

    Also keine Panik (siehe den post von Angelika- sehr gut!)

    Das wird, aber es kann schon manchmal ein bisschen Geduld brauchen…

    Guten Erfolg!

    Thomas Beck

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3917

    Hallo Susi,

    Natürlich empfehle ich keine Antidepressiva zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden.
    Aber wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass nicht immer alle Symptome auf einen Hormonmangel zurück zu führen sind. Auch bei „unseren“ Patienten können echte Depressionen vorliegen, die dann nicht allein mit human-identischen Hormonen behandelt werden können, sich aber oft durch Hormone verbessern.

    Guten Erfolg!
    Thomas Beck

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3907

    Ja, das kann ich sehr gut verstehen.
    Nur, was ist die Alternative?
    Mit den human-identischen Hormonen sind Sie auf einem sicheren Weg, der Sie Schritt um Schritt ans Ziel führen wird.
    Alternativ gibt es die synthetischen HormonDerivate (Abwandlungen), die erhebliche Risiken verursachen können.
    Oder Sie steigen ganz um, auf eine Therapie ohne Hormone zB mit Psychopharmaka, wie immer wieder empfohlen. Aber glauben Sie wirklich, dass das ein Fortschritt ist, gegenüber Rimkus?

    Guten Erfolg!!

    Thomas Beck

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3901

    Hallo Susi

    Mit Rimkus füllen wir einen Hormonmangel wieder auf. Es ist also nicht zu erwarten, dass etwas schlechter wird oder dass es Ihnen dadurch schlechter geht.
    Wichtig ist immer die Kontrolle der Hormonspiegel im Blut, solange die Spiegel nich im grünen RimkusReferenzBereich sind, kann man noch nicht richtig beurteilen, ob die Therapie anschlägt. Vorher aufzuhören wäre ein echter Fehler, weil der Erfolg gar nicht geerntet werden kann.
    Eine erste Besserung tritt oft schon nach wenigen Tagen ein. Aber das ist natürlich individuell sehr verschieden. Immer wieder braucht es auch länger und höhere Dosierungen, bis ein spürbarer Effekt eintritt.

    Guten Erfolg!

    Thomas Beck

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3872

    Hallo Susi
    Bei Ihrer Frage drängt sich mir der Eindruck auf, dass die Beantwortung eigentlich in ärztliche Hände gehört.
    Ausfluss kann sehr viele verschiedene Ursachen haben. Meist ist es nichts Krankhaftes, was behandelt werden müsste, aber manchmal eben doch.
    Die Hormone nach Rimkus sind keine „Arzneimittel“ im eigentlichen Sinn, sondern körperidentische Stoffe (Hormone), die einen Mangel derselben Hormone wieder auffüllen. Die machen also nix Schlimmes oder Gefährliches mit dem Körper, sondern es wird nur ihr Mangel aufgefüllt. Wie das Motoröl beim Kindendienst: wenn das wieder aufgefüllt ist, dann SINKT die Unfallgefahr und die Risiken gehen nach unten und nicht nach oben.

    Beste Grüße !

    Thomas Beck

    Hallo Frau Anna A.
    Das sind gute und wichtige Fragen.
    Also: Equilin (und andere) sind keine Arzneimittel, sondern das ist die Bezeichnung für ein „Hormon-Derivat“ das vom Pferde(Stuten)-Östrogen stammt. Dieses ist in seiner Struktur zwar dem menschlichen Östrogen ähnlich – aber nicht gleich!

    Aus solchen Hormonbruchstücken und Intermediärprodukten hergestellte Präparate zur Hormonersatztherapie (die Sie vollkommen richtig aufführen), sind deshalb nicht human-identisch (aber schon „natürlich“ – allerdings für Pferde!).

    Utrogest® (wie auch zB Progestan® und andere) sind Präparate mit bio-identischen Hormonen, das stimmt, diese machen insofern Rimkus nach.

    Eigentlich ist ein sehr schöner Erfolg, wenn auch die Pharma das Potential der bio-identischen Hormone entdeckt und den Menschen zugänglich macht (aber natürlich ohne auf Rimkus zu verweisen, was weniger schön ist…).

    Allerdings sind diese Fertigarzneimittel qualitativ nicht zu vergleichen, zum einen, weil darin eine ganze Reihe von Zusatz- Stütz- und Hilfsstoffen enthalten sind, die wir lieber nicht dauerhaft in unseren Körper einbringen möchten.

    Und zum anderen weil der Feinheitsgrad der Verreibung (Mikronisierung) der enthaltene Hormone wesentlich gröber ist und damit die Aufnahme in die Chylomikronen und damit in die Zellen erschwert ist.

    Wir sehen das klinisch an den deutlich schlechteren Wirkungen und an den für bio-identische Hormone eigentlich unbekannten Nebenwirkungen wir Übelkeit, Schwindel etc…

    Der Beipackzettel ist bei Zulassung von Fertigarzneimitteln rechtlich vorgeschrieben, das gilt nicht für die Apotheken-Fertigung („compounding pharmacies“). Die Warninhalte sind großteils vorgeschrieben und von entsprechenden Zulassungsstudien abgeleitet, diese werden aber zu 99% an synthetischen Hormonen durchgeführt. Im Zulassungsverfahren MUSS die Gleichheit mit den „etablierten Synthetika“ nachgewiesen werden (sonst gibt es keine Zulassung!) und damit müssen auch die Warnhinweise übernommen werden, auch wenn sie für die bio-identischen Hormone nicht zutreffen.

    Diese Unterscheidung bzgl. Waschzettel zwischen Fertigarzneimitteln und „magistraler Herstellung“ in der Apotheke ist aber auch inhaltlich berechtigt, weil Hilfs- und Zusatzstoffe in der „magistralen“ Apothekenfertigung nicht verwendet werden, die bestimmte Nebenwirkungen verursachen können.

    Zudem besteht in der Regel ein engeres Verhältnis zwischen der Herstellung der individuellen Verschreibung, dem Verschreiber und dem Patient, sodaß potentielle Unregelmäßigkeiten sofort thematisiert werden können, so sie denn auftreten sollten. (Ganz abgesehen vom enormen Vorteil der individuellen Dosierung, was Sie ja schon erwähnt hatten).

    Ich hoffe, Sie können mit meinen Ausführungen etwas anfangen, mit besten Grüßen!
    Thomas Beck

Betrachte 10 Posts - 51 bis 60 (von insgesamt 319)