Menü Schließen

Claudi73

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 451 bis 460 (von insgesamt 465)
  • Author
    Artikel
  • Claudi73
    Participant

    danke …

    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich bis`s nochmal. Aus meiner anfänglichen Schmierblutung hat sich nun eine 5-tägige „richtige“ Blutung ergeben und während dieser Zeit habe ich das Progesteron abgesetzt. Zählt dieser erste Tag der richtigen Blutung als 1. Tag eines neuen Zyklus oder werden diese Blutungstage nur zur Kenntnis genommen und ich zähle den „alten“ Zyklus weiter, so als ob nichts war? (Blutung hatte am 16. Zyklustag eingesetzt).

    Liebe Grüße
    Claudia

    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    ich hab das schon in deinem Wohnzimmer gelesen, dass du lange 600 mg Progesteron genommen hast und letztes Jahr glaub ich einen Progesteronspiegel von ca. 60 ng hattest und dann das Progesteron reduziert hast. Bist du jetzt wieder oder immer noch bei 400 mg, wenn ich das fragen darf?

    Liebe Grüße
    Claudia

    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    sei lieb gegrüsst und danke für deine Antwort.
    Du hast ja schon öfters geschrieben, dass bei Zwischen- oder Schmierblutungen meistens immer zuwenig Progesteron der Grund dafür ist. Da ich ja aber schon mit 500mg Progesteron täglich viel nehme, dachte ich, die Menge ist „ausreichend“ … wenn man das so sagen kann. Ich werde ein neues Thema eröffnen, da ich zum Progesteron noch Fragen habe bzw. meinerseits Unklarheiten bestehen.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Panikattacken #5281
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    was würden wir nur ohne dich machen? Ich habs gefunden, perfekt, danke …

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Panikattacken #5275
    Claudi73
    Participant

    Guten Morgen,
    ich wollte gern ein neues Thema eröffnen. Bin ich zu blöd oder geht das momentan wirklich nicht? Ich kann nur zu bestehenden Theman antworten. Ich hab aber schon mal ein neues Thema eröffnet … Da musste ich die „Überschrift“ bzw. den Titel des Themas in eine Spalte eintragen und los ings …

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Panikattacken #5273
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    schön von dir zu lesen … ich würde mich heute Abend nochmal melden. Ich hab eine Frage, die mich schon wochenlang beschäftigt.

    Liebe Grüße Claudia

    Antwort auf: Panikattacken #5268
    Claudi73
    Participant

    Guten Morgen,

    ich melde mich auch mal zu Wort, weil auch mich die Antwort von Dr. Dr. Beck etwas verwirrte.
    Vielleicht hat sich Herr Dr. Beck nur ein bisschen unglücklich ausgedrückt oder wir haben ihn falsch verstanden. Ich glaube, ich weiss was du meinst. Es ging ja bei deiner Frage um Nebenwirkungen – und da würde ich Herrn Dr. Beck so verstehen, dass er meinte, dass Panikattacken keine Nebenwirkung von Hormoneinnahmen sind.
    Mich verwirrte auch der Satz „Panikattacken sind überhaupt nicht typisch im Zusammenhang mit Hormonen.“ Er meinte sicherlich “ … nicht typisch im Zusammenhang mit Hormoneinnahmen“. Denn ich bin mir ganz sicher, dass es bei Hormonmängeln zu Angst und Panik kommen kann. So ist es mir 2017 ergangen mit 43 Jahren – vorher kannte ich so etwas absolut überhaupt nicht und war geschockt, wozu Körper und Geist plötzlich fähig sind. Ich fand nach 4 Frauenarztbesuchen endlich eine Gynäkologin, die bereit war, einen Hormonstatus zu machen. Das war Februar 2018 am 19.Zyklustag (ohne Medikamente o.ä.). Da war Progesteron bei knapp 8 ng und E2 bei knapp 90 pg. Am Ende sollte ich Zoeley (Pille???) oder so ähnlich nehmen und meine Gebärmutter muss raus wegen meines großen Myoms. Diese Frauenärztin hat mich natürlich nie wieder gesehen und meine Gebärmutter habe ich immer noch …
    Und nur aus diesem Grund habe ich 2020 mit Rimkus angefangen. Ich brauche allerdings bis jetzt nur Progesteron. Östradiol produzieren meine Zysten immer noch ausreichend (seit knapp 8 Monaten immer wieder Spiegel zwischen 450-800 pg/ml) selber.
    Als ich meine erste Tageskapsel Mitte 2020 genommen habe (zu Beginn noch 75 mg Progesteron) hatte ich riesige Angst. Ich musste noch nie in meinem Leben irgendwelche Medikamente nehmen, habe keine Tabletten im Haus und dann plötzlich „Hormone“ … Ich habe regelrecht drauf gewartet, wie sie wirken oder das was schlimmes passiert. Mit sowas steigerst du dich da natürlich erst richtig rein. So erging es mir zu Beginn, aber das war mir damals nicht bewusst.
    Seit knapp 5 Monaten nehmen ich nun vormittags 200mg, abends 300 mg Progesteron und habe keine Probleme damit.
    Ich bin leicht benebelt und und vorallem merke ich, wie ruhig und gelassen ich werde und dieses Gefühl finde ich sehr angenehm.

    Liebe Grüße Claudia

    Antwort auf: Progesteronpause??? #5115
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ruth,

    hab zwar zwischendurch schon mal kurz gelesen, jetzt hab ich Mittagspause …
    Ich habe in ganz jungen Jahren (vielleicht 10.Klasse) mal kurz die Pille genommen, aber auch nur weil alle meine Freundinnen sie genommen haben. Aber das ist so lange her und war so kurz nur, genau kann ich mich nicht erinnern. Ich hatte auch mal für ca. ein halbes Jahr eine Spirale ist aber auch schon ewig her, ansonsten nichts genommen. Als „Belohnung“ habe ich dann mit 20 und 21 meine beiden Kinder bekommen … ohje so lange schon her.
    Heute habe ich eine „richtig tolle“ Blutung (nicht dolle aber toll) bekommen. Ich bin immer fasziniert, wie das funktioniert! Ich habe 2 Monate lang durchweg täglich 500mg Progesteron genommen und keine Blutung bekommen. Jetzt habe ich vor 2 Tagen abgesetzt und es läuft …
    Vit D3 habe ich immer nur 4000-5000 IE genommen und mein Spiegel war immer 53-58 ng. Ich nehme diese Dosis immer noch und plötzlich ist mein Spiegel bei knapp 70ng. Geändert hat sich nur die Progesteroneinnahme von 500mg in den letzten beiden Monaten. Mir ist auch so, als ob ich in alten Beiträgen von Herrn Dr. Beck mal gelesen habe, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Progesteron und Vitamin D3 gibt.
    Nächste Woche muss ich zur Kontrolle zum Endokrinologen. Hashimoto wurde wohl letztes Jahr festgestellt, allerdings habe ich nur „auffällige“ Antikörper. ft3, ft4 und TSH sind normal. Ja ich weiss … ich kann ja die Werte heute abend mal raussuchen.
    Bis dann, viele Grüße Claudia

    Antwort auf: Progesteronpause??? #5112
    Claudi73
    Participant

    Guten Abend Ruth,

    vielen Dank für deine Nachricht. Du hast mich wirklich erstmal beruhigt …
    Die hohen E2-Werte hatte ich damals auch schon umgerechnet und bin froh, dass diese erst mal deutlich gesunken sind, wobei sich das natürlich immer wieder ändern kann, wenn wieder Zysten auftauchen, die ordentlich E2 produzieren.

    29.10.2020
    E2: 785 pg

    11.12.2020
    E2: 577 pg

    22.02.2021
    E2: 240 pg

    Ich mache jetzt momentan meine Progesteronpause und hoffe, dass eine „richtige“ Blutung eintritt. Ich habe zu starke „Sehnsucht“ nach meiner Periode. Ohje … wie sich das liest! Aber ich bin (vom Kopf her) noch nicht bereit für die blutungsfreie Zeit. Ich bin ja auch erst 47. Wenn ich allerdings daran denke, dass meine Mutti und meine Oma noch mit 59 Jahren ihre Periode hatten – na das brauche ich dann aber auch nicht. Aber ein paar Jährchen hätte ich sie noch gern.

    Würdest du die Progesteronkapseln in der Dosierung 2x200mg (mit Pausen) so erstmal weiter nehmen? Reicht ein neuer Bluttest in 3 Monaten oder sollte dieser vorgezogen werden?

    Bis später, liebe Grüße Claudia

Betrachte 10 Posts - 451 bis 460 (von insgesamt 465)