Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
Claudi73
ParticipantHallo Ruth,
ich würde sagen … jetzt machste uns aber mal verlegen!
Ja – ich kenne auch den entsprechenden Beitrag, den du meinst. Klar fällt vielen „Neulingen“ sicherlich auf, dass die ersten und meisten Antworten immer von dir kommen, so erging es mir ja zu Beginn auch. Hinter jeder Antwort zu einer gestellten Frage stand und steht dein Name. Aber darüber sollten wir alle hier sehr froh sein, denn wenn du nicht immer sachlich und nach deinem besten Wissensstand geantwortest hättest, dann hätte es keiner gemacht und die vielen Fragen wären bis heute unbeantwortet! Aber um dich brauchen wir uns keine Sorgen zu machen … du bist Frau genug, dass du auch mit solchen Kommentaren (wie oben erwähnt) umgehen kannst … und du weisst ja was du weisst. Ich spreche jetzt einfach mal für all die stillen Mitleser, dass wir dir dafür nach wie vor sehr dankbar sind! Ich hab das ja irgendwo schon mal erwähnt, dass dieses Forum hier nicht das wäre, was es ist ohne deine kompetenten Ratschläge!Liebe Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo nochmal,
bei Blutungsfragen ist die Ruth der bessere Ansprechpartner.
Ich mache immer noch Pausen (4-5 Tage) und meistens bekomme ich meine Periode dann auch, bin ja auch „erst“ 48 🙂Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Ihr beiden,
meine Rimkustherapeutin ist ja auch eine Heilpraktikerin – ABER hauptsächlich ist sie Kinder- und Jugendärztin. Somit gibts mit dem Rezept kein Problem. Da habe ich vorher auch genaustens nachgefragt. Die Heilpraktiker dürfen Blut abnehmen und Vorschläge zur Therapie übermitteln, aber das Wichtigste dürfen sie leider nicht, das Rezept ausfüllen.
Es hatte hier schon mal jemand den Vorschlag gemacht, vorher unbedingt beim Heilpraktiker nachzufragen, ob er mit einem Arzt zusammen arbeitet, der dann die entsprechenden Rezepte ausstellt. Denn ansonsten – tut mir leid – kann man sich den Weg zum Heilpraktiker wirklich sparen und macht leider die Erfahrung wie Birgit, dass man sich dann doch einen „richtigen“ Arzt suchen muss, was natürlich wieder mit neuen Kosten verbunden ist und wieder Zeit verstrichen ist.
Birgit – aber jetzt bist du (hoffentlich) guten Händen … aber das wirst du in 3 Monaten nach der nächsten Blutkontrolle sehen, was er mit deinen Werten dann macht, hoffentlich entsprechend und gut dosiert anpassen, daran erkennst du einen „guten“ Rimkusarzt.
Hat der neue Arzt die Blutwerte von der Heilpraktiker „akzeptiert“ oder wollte er selber Blutwerte bestimmen? Hast du dein Rezept so bekommen, wie die Heilpraktikerin das vorgeschlagen hat und nimmst diese jetzt auch 2x ???Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Birgit,
das hört sich doch schon mal gut an, dass du die Kapseln jetzt nimmst. Hast du dir einen Rimkus-Arzt gesucht oder bist du noch bei der Heilpraktikerin und hast einen „normalen“ Arzt für das Rezept?
Ich wünsch dir alles Gute und bitte immer dran denken, regelmässige Blutkontrollen und Kapseldosierungen auch immer entsprechend anpassen … und GEDULD, GEDULD, GEDULD, GEDULD, GEDULD, GEDULD, GEDULD …Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Birgit,
ich hoffe es geht dir gut und wollte nur mal nachfragen, ob du zwischenzeitlich einen Arzt gefunden hast, der dir das Rezept ausgestellt hat?
Viele Grüße
Claudia29. Oktober 2021 um 19:01 Antwort auf: Erfahrungsbericht Rimkus oder Rutschgerls Königinnenweg #5984Claudi73
Participant👍👍👍👍👍👍👍👍
auch von mir – allen ein schönes Wochenende …
Viele Grüße
Claudia28. Oktober 2021 um 11:19 Antwort auf: Erfahrungsbericht Rimkus oder Rutschgerls Königinnenweg #5976Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
genau – nur ein Therapeut darf dosieren.
Aber vielleicht hilft es Maggy, wenn wir mitteilen, bei welcher Dosierung man auf welche Blutwerte kommt. Dann tauschen wir ja lediglich unsere persönlichen Erfahrungen aus und sie hat zumindest eine Richtung, wohin die Reise gehen könnte. Natürlich alles ohne Gewähr, denn … jede Frau ist ja individuell und verstoffwechselt die Hormone anders – ich weiss.
Tut mir leid Maggy – ich habe leider noch keine Blutwerte unter Östradioleinnahme. Mein letztes Rezept war zum erstenmal mit 0,5mg Östradiol nach einem getesteten Östrogenwert von 67 pg (FSH 33). Ich gehe erst im November/Dezember zur nächsten Blutkontrolle. Ich kann dir nur den letzten Progesteronwert mitteilen. Dieser war bei 24ng unter 200mg Progesteroneinnahme 2 Stunden vor Blutabnahme …Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Anja,
genau – versuch es einfach und wende dich am besten an Herrn Nobacht direkt, das ist der Chef (Apotheker) dort …
Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Anja,
da nach 4 Tagen leider keiner geantwortet hat, schreibe ich dir mal ein paar Zeilen …
Ich habe schon mal einen Beitrag gelesen, wo auch eine Rimkusanwenderin Ihre Kapseln angeboten hatte, da auch sie neu eingestellt bzw. dosiert wurde. Dazu hatte sich Herr Dr. Beck geäußert, dass dies hier im Forum nicht erwünscht und nicht erlaubt ist. Es sind ja individuell auf dich dosierte Kapseln. Ja – hm … kann ich auch irgendwie verstehen, trotzdem sehr schade um die Kapseln!
200mg Progesteron nehme ich auch, allerdings finde ich die 1,5mg Estradiol in einer Kapsel ziemlich hoch.
Nur mal aus neugier – hast du davon eine genommen oder zwei Kapseln am Tag? Hast du mal in der Apotheke gefragt, ob Sie diese aus Kulanz zurück nehmen, natürlich nur wenn du das neue Rezept dort hinschickst? Versuchs doch mal, mehr als nein sagen können Sie ja nicht. Du schreibst ja, die Kapseln sind noch original verschlossen.Viele Grüße
ClaudiaClaudi73
ParticipantHallo Ruth,
danke für deine Meinung. Dann lasse ich das auch. Ich hoffe, es geht dir gut …
Liebe Grüße
Claudia -
AuthorArtikel