Menü Schließen

AstridH

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 81 bis 90 (von insgesamt 98)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Rimkus für über 80-Jährige #2139
    AstridH
    Participant

    Hallo Theresa,

    das freut mich aber sehr, dass es dir mit der dritten Kapsel besser geht. Ist es also doch der Hormonspiegel. Obwohl es natürlich auch zusätzlich möglich ist, dass Unverträglichkeiten beteiligt sind.

    Danke für deinen Bericht.

    Liebe Grüße

    Astrid

    Antwort auf: Progesteron Kapseln #2138
    AstridH
    Participant

    Hallo Ela

    hier in diesem Forum geht es, so wie ich das verstehe, nur um die Rimkus-Kapseln, die nicht den, von der Krankenkasse bezahlten Kapseln, entsprechen. Famenita ist human-identisch. Wenn du bei Facebook bist, kannst du der Gruppe Bioidentische Hormone / Progesteron *sisters*of*progesteron* (german) beitreten. Die kennen sich damit aus. Hier ist auch ein Link dazu, dann hast du es schneller: https://www.facebook.com/groups/173959603336170/

    Sonst kann ich dir leider bei deinen Fragen nicht weiter helfen.

    Alles Gute!

    Gruß
    Astrid

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #2137
    AstridH
    Participant

    Hallo in die Runde.
    Wie unschön, dieser Beitrag, in mehrerer Hinsicht.

    Es ist schade, dass die Frauen, die den Verdacht äußern, dass etwas mit den Kapseln nicht stimmt, nicht ernst genommen werden, zumal es ja wohl mehrere Frauen sind, die die gleichen Erfahrungen mit der selben Apotheke gemacht haben. Da sich teilweise mit dem Wechsel der Apotheke auch die Beschwerden wieder besserten und auch die Blutwerte das zeigten, ist mir nicht schlüssig, wie man dann noch an der „Schuld“ der Apotheke zweifeln kann.

    Dr. Beck lässt die Blutwerte als Beweis dafür, dass die Kapseln nicht in Ordnung sind, nicht gelten, weil die Labore oft nicht richtig messen, aber im nächsten Absatz führt er als Beweis der Qualitätssicherung für die Kapseln auf, dass ja die Blutkontrollen die beste Qualitätssicherung sind. Sonderbar…

    Fehler dürfen passieren, anscheinend auch häufiger, aber der Verursacher braucht die Konsequenzen nicht zu tragen? Weil?

    Keine Frage, dass sich Dr. Rimkus und Dr. Beck viel Mühe geben, die Methode zu verbreiten, aber verdienen sie nicht auch daran? Das ist doch eine gute Werbung. Ich will nicht behaupten oder unterstellen, dass beide das nur tun, um sich zu bereichern. Aber WISSEN kann das ein Anwender nicht. Man kann einfach nicht wissen, wem man trauen kann. Auch bei einer Apotheke kann man das nicht. Leider. Es schadet doch auch dem Image der Methode, wenn man die Fehler versucht unter den Teppich zu kehren, anstatt den Vorwürfen nachzugehen.

    Was die Nettiquette angeht: „Hallo Petra, wenn Sie ein bisschen nachdenken, dann erkennen Sie ziemlich einfach…“ – Wenn das mal nicht eine Unterstellung ist, dass Petra nicht nachdenken würde. Das finde ich nicht besonders höflich. 😉

    Wir als Patienten können wahrscheinlich nur die Apotheke wechseln, wenn uns Unstimmigkeiten auffallen, ebenso die Ärzte. Dass jemand die Fortbildung über die Rimkus-Methode besucht hat, ist leider noch keine Garantie, dass er auch ein guter Behandler ist. Deshalb ist dieses Forum auch wichtig, dass wir uns austauschen können und auch mitteilen können, wo etwas nicht passt. Und auch wenn ich Sie, Herr Dr. Beck, gerade ein bisschen angegriffen habe (war nicht böse gemeint), bedanke ich mich ganz herzlich dafür, dass sie diesen wichtigen Raum zur Verfügung stellen. Das macht nämlich wirklich viel Arbeit und kostet Zeit.

    Facebook geht auch. Aber warum nicht auch öffentlich? Wir leben in einer Demokratie und dürfen auch sagen, wenn uns etwas nicht gefällt.

    Liebe Grüße

    Astrid

    2

    Antwort auf: Vit. D #2122
    AstridH
    Participant

    Hallo Ruschgerl,

    wir sind Frauen, wie müssen plaudern. 😉

    Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich habe dieses Wochenende keine Zeit. Ich melde mich Montag.

    Liebe Grüße
    Astrid

    Antwort auf: Vit. D #2118
    AstridH
    Participant

    Guten Morgen Rutschgerl

    wir haben wohl unser Progesteron gestern zu spät genommen, dass wir beide so spät noch im Internet unterwegs waren. 😉

    Du wohnst in den Bergen und gehst nicht wandern? Na du bist mir ja ne Marke. 😉 Wir fahren immer extra eine Stunde bis wir mal ein paar Hügel haben. Der Harz ist in der Nähe, der Deister, der Elm, aber ne Stunde brauchen wir immer.

    Süße Hunde hast du! Hat der Schwarze auch so langes Fell? Und ein Baumwollhund, wie hübsch. – Wenn Hunde jung und gesund sind, kann man mit ihnen prima wandern, aber sie werden so schnell alt, und dann ist man die letzten Jahre wieder angebunden, weil der Hund nicht mehr kann. Meiner wollte zum Schluss nicht mehr ins Haus, was einerseits angenehm war, weil er dann inkontinent war, andererseits auch anstrengend, weil er nachts oft Schwierigkeiten hatte allein aufzustehen. Er hat dann gebellt und ich musste bei jedem Wetter raus, ihn im Dunklen in den Büschen suchen, ihm hoch helfen. Dann ist er unter einen anderen Busch gegangen und hat sich dort wieder hingelegt. Ihn mit in den Urlaub zu nehmen, wäre undenkbar gewesen. Aber damals waren meine Eltern noch fit und haben ihn dann bei uns zu Hause betreut. Es war ein Golden Retriever. Wir haben ihn aus dritter Hand bekommen, als er zwei Jahre alt war. Mit gut 15 musste ich ihn dann einschläfern lassen. Er ist dann eines Tages gar nicht mehr aufgestanden und hat auch nicht mehr gefressen.

    Was machst du denn beruflich? Ich bin Krankenschwester, habe aber seit der Geburt der Kinder nicht mehr gearbeitet.

    Mit dem Stress hast du Recht. Aber mir fällt es auch nicht leicht, mein Leben so zu gestalten, dass ich ausgelastet bin, ohne in Stress zu geraten. Ich habe kaum Routine. Jeder Tag sieht anders aus und immer kommt wieder eine Veränderung. Aber ich sorge auch für ausreichend Ruhephasen. Auch gab es Phasen, in denen ich wenig Verpflichtungen hatte, aber das Wenige trotzdem als stressig empfunden habe. Da war ich einfach wegen gar nichts überfordert. Aber das hat sich auch sehr gebessert. Meinen Nebennieren ging es in der Zeit nicht gut, das war der Grund. Ich glaube dass viele psychische Probleme, wenn nicht die meisten, körperlich behandelt werden können. Psychotherapie ist gut, aber wenn die Mikronährstoffe und Hormone im Ungleichgewicht sind, kann man Gespräche führen, bis zum Umfallen, da wir man kaum weiter kommen.

    Einen schönen Tag wünscht

    Astrid

    P.S. Was bedeutet eigentlich „Rutschgerl“?

    Antwort auf: Vit. D #2116
    AstridH
    Participant

    Hallo Rutschgerl,

    wie schön, dass du auch über dich erzählst.

    Es ist toll, dass es dir so gut geht und du keine weiteren Beschwerden hast. Natürlich würde ich dann auch nichts ändern.

    Mein Vater ist 83 Jahre alt und topfit. Er hat immer nur gegessen, was ihm schmeckte und tut das heute noch. Und da ist vieles dabei, was als ungesund gilt, wie täglich Kuchen (selbst gebacken, aber natürlich mit Weißmehl und Zucker), billiges Fleisch, Brot aus dem Supermarkt, früher hat er auch viele Jahre geraucht, gefeiert auch mit Alkohol (ohne täglich zu trinken) usw. Er hat manchmal Rückenschmerzen, wenn er schwer gearbeitet hat und gelegentlich Kopfschmerzen. Aber ansonsten geht es ihm sehr gut. Es gibt also durchaus Menschen, die gesund alt werden, ohne sich besonders um Gesundheit zu kümmern. Das ist schön.

    Ich habe auch erst angefangen, bewusster „gesund“ zu leben, als es mir schlecht ging. Und auch das nicht gleich, weil ich sehr viele Jahre glaubte, wenn die Ärzte nicht helfen können, ist mir nicht zu helfen. Gott sei Dank habe ich den Irrtum irgendwann erkannt. Ich bin sehr dankbar dafür. Sport habe ich immer schon gern gemacht, aber mit etwas über 40 Jahren ging es immer schlechter. Ich habe mit 40 Jahren den blauen Gürtel im Judo gemacht. Da ging es mir super und habe mich nach jedem Training (zweimal in der Woche) richtig gut gefühlt. Zwei Jahre später, in der Vorbereitung zur Braungurt Prüfung, hatte ich nach jedem Training tagelang Schmerzen, war total erschöpft, und es ist mir sehr schwer gefallen. Danach habe ich mit dem Judo aufgehört. Ich habe dann immer noch Gymnastik gemacht, versucht zu Joggen, aber alles war von da an eine Qual. Irgendwann hatte ich das Gefühl, wenn es weiter so geht, lande ich bald im Rollstuhl. Der Arzt hat mit den Achseln gezuckt, gemeint, dass liege an meiner „Situation“. Ich konnte eine Etage hoch nicht ohne Schmerzen in den Beinen gehen und musste mich oben dann sitzend ausruhen. Ich war immer müde. Nach einer halben Stunde Hausarbeit musste ich mich liegend ausruhen. Ich habe überhaupt immer gelegen, kaum gesessen, wenn ich mich ausgeruht habe. Das ging ungefähr 8 Jahre so. Dann fand ich zur veganen Ernährung und dadurch meine Heilpraktikerin. Von daher ging es langsam aufwärts. 🙂 Inzwischen esse ich auch mal ein Demeter Ei oder sehr selten Bio Käse. (Das Tierleid ist inzwischen auch mit ein Grund, warum ich nie Fleisch und am liebsten auch keine anderen tierischen Produkte essen möchte.) Wenn wir unterwegs sind, kann ich auch nicht so streng sein. Ich kann nicht ständig nur von Salat leben und der ist dann auch nicht bio. Ich genieße das dann aber als Ausnahme und habe kein schlechtes Gefühl dabei. Auch inzwischen mal ein Stück Torte im Café mit meinem Mann. Aber ich beobachte meinen Körper.

    Ach Hunde sind was Feines. Was hast du für Hunde? Wenn wir nicht so viel unterwegs wären, hätte ich auch welche und auch ein paar Hühner und einen Hahn. 😀 Aber so ist es auch ein guter Kompromiss mit meinen Gasthunden und Gassi geh Hunden. Ohne geht wirklich nicht.

    Ich erlebe es wie du mit dem Spazierengehen. Unsere Urlaube sind auch immer Wanderurlaube. Ich liebe auch die Gerüche, die Landschaften, die Natur.

    Ja, du hast es dir richtig gemerkt, mit meiner Vergangenheit. Aber so bewundernswert ist das gar nicht. Man bekommt die Aufgabe und erfüllt sie. Ganz einfach. Ich hatte nie das Gefühl zu leiden, oder dass ich mit meinem Leben hadere. Ich habe viel gelernt und hatte auch Hilfe. Es war wie es war. Und nun ist es wie es ist. Ich habe die Geschichte mal aufgeschrieben, falls du Erfahrungsberichte lesen magst, kannst du mal reinschauen. Musst aber natürlich nicht. Es ja kein Roman und nur laienhaft als Bericht aufgeschrieben. https://astridhaelbig.wordpress.com/sandra/

    Ich drücke dir fest die Daumen, dass du niemals Sport nötig hast, wenn du es nicht magst. Das Leben einfach zu genießen ist auch gesund, weil ohne Stress. Du machst das richtig.

    Liebe Grüße

    Astrid

    Antwort auf: Wieder Blutungen trotz Ausschabung #2114
    AstridH
    Participant

    Man muss ja auch immer nach dem Befinden gehen und nicht nur nach den Blutwerten. Im Blut werden ja nur die gebundenen Hormone, also nur die Hormone, die die Zellen verwerten können, gemessen. Vielleicht sind die freien bei Tatjana aber so hoch, durch die hohe Dosierung, dass daher die Symptome kommen können? Die „Transportvehikel“ müssen ja erstmal gebildet werden, der Körper muss sich erstmal wieder auf die Hormone einstellen.

    Ich würde nicht so schnell aufgeben, sondern erstmal mit einer niedrigeren Dosierung weiter versuchen. Aber nicht einmal täglich, sondern zweimal mit niedriger Dosierung in den einzelnen Kapseln.

    Tatjana, wie lange hast du denn die Kapseln schon genommen und in welcher Dosierung begonnen? War die Dosierung von Angang an so hoch? Oder sind deine Beschwerden schon bei einer niedrigeren Dosierung aufgetreten?

    Liebe Grüße
    Astrid

    Antwort auf: Vit. D #2113
    AstridH
    Participant

    Guten Morgen,

    ja, Rutschgerl, wenn man einmal merkt, dass die Symptome nicht vom Altern kommen, dass man das nicht so einfach hinnehmen muss, möchte man zu seiner optimalen Gesundheit, seinem optimalen Wohlbefinden zurück finden. Ich bin bereit, dafür Geld und Mühe aufzubringen und es macht mir auch Spaß, ist also nicht einfach nur eine Quälerei. Ich habe unglaublich viel gelernt auf diesem Weg. Ich verstehe gar nicht, dass manche Menschen es nicht einmal schaffen, ein paar Wochen ohne Alkohol oder ohne Zucker oder ohne Getreide auszukommen, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren. Mir macht das nichts aus. Aber so ist jeder anders. Man muss auch erstmal „glauben“, dass es zwar „normal“ ist, wenn man ab 40 Jahren immer mehr Alterserscheinungen bekommt, aber nicht physiologisch. Diese Symptome entstehen doch nur durch jahrelangen Raubbau, den man mit dem Körper betreibt, wenn auch unwissentlich. Ein bisschen Entgiftung, Unterstützung der Organe, Bewegung, Entspannung und das Auffüllen von Mängeln und man ist ein neuer, oder wieder junger Mensch. Herrlich ist das! Für mich sind die Hormone nur ein Teil des ganzen.

    Spazieren gehen ist eine ganz wichtige Sache und nicht zu unterschätzen. Ich bin ein Hundefan und da ich keinen eigenen Hund mehr haben möchte, weil wir viel reisen, leihe ich mir Hunde von Nachbarn aus. So komme ich zu meiner täglichen Runde. Alleine könnte ich mich nicht aufraffen. Sport gehört für mich derzeit zur Therapie. Ich brauche das Ausdauertraining für meine desolate Lungenfunktion, das Muskeltraining, um den weiteren Muskelabbau zu stoppen und das Joga und Ballance um meine Sehnen und Muskeln weich und elastisch zu machen und zu erhalten. Eine normale alltägliche Bewegung in Haus und Garten reicht bei mir derzeit nicht aus. Aber auch das ist für mich Spaß und eine gewisse Herausforderung. Da ich nicht arbeiten gehe, bekomme ich so auch ausreichend soziale Kontakte.

    Ich habe auch immer gut geschlafen. Erst durch die viele Entgiftung, bei der ich angefangen habe mehr zu trinken und mit den Tees dazu usw. musste ich dann mehrmals in der Nacht zur Toilette. Ach vielleicht wäre ich auch schon vorher mit Harndrang nachts aufgewacht, fällt mir so auf. Aber ich habe ja meine behinderte Tochter so lange gepflegt, die nachts mehrmals Betreuung brauchte. Und wenn ich dann ihretwegen auf war, bin ich auch immer gleich zur Toilette gegangen. Keine Ahnung. Ein paar Mal habe ich inzwischen wirklich 8 Stunden durch geschlafen. In der letzten Zeit aber wieder nicht. Ich habe aber auch gerade Aluminium entgiftet mit EDTA Zäpfchen. Mal sehen, wie sich das jetzt wieder einpendelt.

    So, jetzt habe ich aber genug gequatscht. Ich wünsche allen einen sonnigen und entspannten Tag.

    Liebe Grüße
    Astrid

    Antwort auf: Anti-Aging Creme #2107
    AstridH
    Participant

    Gut zu wissen! Vielen Dank. Dann möchte ich da nicht in meine Werte reinpfuschen.

    Meine Haut ist eh so gut geworden, dass ich kaum Creme brauche. Ich nutze aber auch keine Supermaktkosmetika mehr. Nur einfache Sachen: Heilerde und Bio-Kernseife zum Waschen und wenig Bio-Creme für das Gesicht, kaum noch Bodylotion, eher mal etwas Kokosöl mit Wasser, das ist auch ein leichter Sonnenschutz und hält Insekten fern.

    Antwort auf: Anti-Aging Creme #2102
    AstridH
    Participant

    Und zu viele Hormone führt man damit nicht auch noch zu? Ist die Dosierung dafür zu niedrig? – Ich muss nächstes Mal unbedingt danach fragen.

Betrachte 10 Posts - 81 bis 90 (von insgesamt 98)