Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
LucieHH
ParticipantHallo Kira,
ich habe durch Zufall deinen Beitrag hier mit großem Interesse gelesen. Ich selbst habe ein Mastzellenaktivierungssyndrom und werde gerade wieder mit Rimkus neu eingestellt, da ich aus Angst vor Histaminschüben und anderen Dingen alles runter reduziert hatte.
Ich würde dich gern daher fragen ob du Histaminausschüttung bei den Rimkuskapseln hattest?
Mir wird nämlich ca. 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme knapp 10 Stunden lang sehr warm und friere dabei teilweise auch gleichzeitig. Das hätte ich „früher“ vor dem MCAS nicht. Vielleicht wird ja auch nur der Stoffwechsel angeregt, ich kann es nicht einordnen.
Ich weiß nur, dass mein Blutdruck recht niedrig (100/60) unter der Einnahme, aber der Puls (80) schneller ist.
Aktuell werde ich mich so verhalten „Augen zu und durch“ und alles Weitere mit meiner Ärztin besprechen.
Aber jemanden zu finden, der sehr ähnliche Probleme hat, ist schon ein bisschen ein Glücksfall. 😊Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße dir,
IngaLucieHH
ParticipantHalli Hallo 😊
Da kann ich dir nur zustimmen. Egal was man im Netz über Östrogene liest, es ist alles andere als leicht verständlich, meist eher verwirrend. So gibt es ja auch ein Netzwerk, welches sich nur mit Östrogendominanz beschäftigt. Dort steht übrigens auch geschrieben, dass ein Progesteron, welches überdosiert ist, sich „automatisch“ in Östrogen unwandelt und dann hat man den berühmten schlimmen Gesundheits-Salat.
All diese Dinge geistern einem im Kopf herum und googelt man noch nach Symptomen, so findet man, egal welches Hormon, irgendwie immer die gleichen Aussagen und die Verwirrung ist perfekt.Apropos Symptome. Das wollte ich dich noch fragen:
Wenn ich meine Dosis erhöht hatte, bekam ich ca. 1 bis 2 Stunden später immer eine gewisse durchgehende und lange anhaltende Hitze im Gesicht, egal ob am Tag oder nachts. Das hatte ich erst für eine Histaminausschüttung gehalten und mich auch aus diesem Grunde zusätzlich vor einer höheren Dosis gescheut. Ist dir soetwas bekannt? Kommt da der Stoffwechsel vielleicht wieder auf Tour?Liebe Grüße,
IngaLucieHH
ParticipantAuf jeden Fall hast du mir geholfen. 🤗
Mir wurde in den letzten 40 Jahren von Ärzten immer eingeredet, dass Östrogen das böse Hormon sei, welches es gilt zu vermeiden.
Bevor ich bei Rimkus gelandet bin hatte ich eine Ärztin, die nur Progesteroncreme verschrieb und immer den aktuellen Hormonwert über den Speicheltest nahm. Heute geht’s mir schlecht, weil zu niedrig eingestellt, aber damals ging es mir richtig mies. Ich sollte dann als Ausgleich für die Beschwerden homöpathisches Sepia (Tintenfisch) nehmen, welches überhaupt nicht half und auch auch nicht helfen konnte, wenn Östrogen fehlt. So viel weiß ich heute.
Auch hier wurde mir stets erklärt, dass bei Einnahme von Östrogen schlimme Krebsgeschichten entstehen und somit ein richtiges Angstgespenst aufgebaut. Wenn man dann eh schon an Angstzuständen und Panikattacken leidet, passt das doch so richtig gut… Lediglich über Estradiol in geringen Mengen hätte man, lt. der Ärztin, noch nachdenken können.Nun, es ist Vergangenheit und ich bin sehr froh hier und bei Rimkus gelandet zu sein. Die Schranke im Kopf ist angehoben, der Weg frei und offen für Dosierungen ohne Angst. 🤗
Danke dir, liebe Ruth und genieße den Sonntag!Inga
LucieHH
ParticipantWenn ich eines gelernt habe durch unseren Austausch, liebe Ruth, dann genau DAS! Ich bin eh ein sehr vorsichtiger Mensch, weil ich auf dies und das und jenes reagiere und deswegen habe ich mich garantiert selbst blockiert. Aus Angst es könnten durch eine höhere Dosis noch mehr Herzrasen, Panikattacken oder was auch immer daraus entstehen. Das Gegenteil ist ja der Fall.
Deshalb werde ich mich morgen an meine Arztin wenden, die immer sehr behutsam auf mich eingeht und das Thema mit ihr besprechen.Ergänzen wollte ich noch:
Ferritin 233,3 vorher 97,30 (100-300)
Eisen 101 (33-193)
Transferrin 255,5 (200-360)
Transferrin Sättigung 28,03 (16,0-50,0)TSH 1,16
Ft3 4,83
Ft4 19,03Liebe Grüße dir,
IngaLucieHH
ParticipantHuch,
da haben wir uns überschnitten 😊
Danke dir sehr für deine schnelle und ausführliche Antwort.
Ja, im Netz liest man wirklich viel Blödsinn und es ist nicht leicht das immer alles richtig zu sortieren.
Ich denke auch, jetzt mal ran an den Speck und gut ist es. Ich werde auf jeden Fall berichten.Liebe Grüße und einen schönen Sonntag für dich!
IngaLucieHH
ParticipantLiebt Ruth,
ich möchte noch hinzufügen, dass ich mich aktuell ziemlich schlecht fühle. Wahrscheinlich aufgrund meiner Werte keine Besonderheit. Da ist von trockenen Atemwegen über depressive Anwandlungen, Herzrasen bis hin zu nächtlichen Panikattacken alles dabei.
Eingestehen muss ich auch, dass ich die letzten Monate bezüglich der Dosierung viel zu ängstlich war. Dies liegt allerdings an dem MCAS (Mastzellenaktivierungssyndrom). Das hat mich mit den vielfältigen Symptomen sehr aus der Bahn geworfen. Nicht nur 20 Kilo Gewichtsverlust in knapp 4 Monaten, sondern auch eine Menge Gefühl an Lebensqualität ist verloren gegangen. Hinzukam ständig Angst zu haben etwas plötzlich Unverträgliches zu essen oder zu benutzen (z.B. Haarschaum, Creme etc) und dann aus den Puschen mit einem anaphylaktischen Schock zu kippen. Ok, Dr. Dr. Beck sagte vor einiger Zeit schon mal „nicht zu niedrig dosieren und Augen zu und durch“. Leider hatte ich (inzwischen habe ich mich gut arrangiert damit) einfach zu viele Baustellen auf einmal. Wenn man plötzlich Essen nicht mehr verträgt, steht erst einmal alles Kopf.
Von daher bin ich jetzt eher bereit mit Rinkus vernünftig durchzustarten, statt immer nur mit angezogener Handbremse zu fahren und freue mich auf deine AntwortLiebe Grüße,
IngaLucieHH
ParticipantHallo liebe Ruth,
ich habe nun meine Blutwerte und deswegen mit der Antwort noch gewartet.Östradiol 35,6
Progesteron 1,9
FSH 80,7
DHEAS 142,5Im Prinzip ist da irgendwie nichts mehr.
Schilddrüse ist alles im grünen Bereich.Ich habe nun eine Dosierung von
0,5 mg Östrogen
100 mg Progesteron
morgens und abends. Da ich ja wieder Blutungen hatte, soll ich damit einschleichen.Das Problem, welches ich dabei habe:
Ich bekomme nach jeder Einnahme das Gefühl von Hitze und ziemlich schnellen Puls, so als ob eines von beiden zu niedrig dosiert ist. Weißt du Rat?Im Netz liest man immer wieder, dass man Progesteron überdosieren kann und sich dies dann gegenteilig verhält, so als hätte man einen Progesteronmangel. Ich bin nun irgendwie total durcheinander.
Könnte es auch sein, dass die Blutungen aufgrund der niedrigen Werte entstanden sind?
Mich würde auch brennend deine Erfahrung interessieren in Bezug auf meine Werte und welche Dosierung du an meiner Stelle anstreben würdest.
Gibt es eine Art „Formel“ bei Rimkus wie man die Dosierung schrittweise steigert?
Fragen über Fragen, aber ich weiß, dass ich damit bei dir richtig bin. 😊
Zu deinen Fragen vorher:
Eisen ist super, Kapseln sind von Beginn an aus Neu-Isenburg.
Das gesamte Blutbild (so ziemlich alles was man testen kann, gemacht wegen dem Mastzellenaktivierungssyndrom) ist alles in Ordnung. Daher weiß ich nicht woher die Müdigkeit kommt. Vermutlich nicht Progesteron sondern eher eine Histaminausschüttung, die dies ebenfalls verursachen kann.Liebe Grüße dir,
IngaLucieHH
ParticipantGuten Morgen Ruth,
ja, das stimmt. Ich war schon mal höher eingestellt, aber irgendwie „doktern wir noch herum“ meine Ärztin und ich. Wir sind bei einer erneuten Blutung von zu viel Östrogen
bzw. zu wenig Progesteron ausgegangen. Dann Progesteron erhöht und das hat nur müde gemacht.Problem ist mein Mastzellenaktivierungssyndrom. Ich reagiere leider sehr fein auf hormonelle Veränderungen, welches sich dann in den Allergien und in der Nesselsucht zeigt, trotz unfangreicher Darmsanierung etc. Wenn dann noch Stress hinzukommt dann ist alles durcheinander. Dadurch schwankt auch mein Hormonspiegel ganz ordentlich.
Aber, wer weiß: Wir hatten das Thema ja schon mal. Vielleicht bin ich auch nur zu vorsichtig? Ich hatte gestern hier quer gelesen und in einem Thread erfahren, dass jemand 2x200mg Progesteron täglich nahm und entsprechend Östrogen. Den Wert weiß ich nicht mehr. Ich ging bisher immer davon aus, dass bei insgesamt 200mg Progesteron täglich irgendwo eine Grenze erreicht ist. Das hat mich ganz schön verwundert. Aufgrundessen habe ich mir gestern das Buch von Dr.Dr. Beck (Juli 2020) bestellt, um noch mehr zu erfahren.
So allmählich verstehe ich auch und es wird mir immer deutlicher, dass höher dosiert und angepasst werden kann, solange die Balance zwischen beiden Hormonen besteht und das anscheinend daher oft eine niedrige Dosierung beider Hormone wohl nur so etwas wie ein Tropfen auf dem heißen Stein ist?
Liebe Grüße,
IngaLucieHH
ParticipantMoin liebe Ruth,
danke für deine Antwort! Ja, belesen habe ich mich, aber wahrscheinlich wohl auch noch ein paar Lücken, die ich bisher nicht füllen konnte. 😊
Wenn ich dich richtig verstehe, dann muss doch in der Zeit, wo das Progesteron sich zuerst verabschiedet (und das ist bei mir noch alle 21 Tage trotz 58 Jahre) dann doch entsprechend mehr an Progesteron aufgefüllt werden? Denn hier habe ich die meisten Histamin Probleme. Und wenn Histamin Östrogenbildung angeregt, dann wird es ja um so mehr mit dem Kreislauf. Mir ist daher noch nicht ganz klar wie ich dem Ganzen dann vorbeugen kann…
Liebe Grüße dir!
IngaLucieHH
ParticipantMoin liebe Ruth,
danke für deine Liebe Antwort. Ja, ich habe wirklich eine sehr gute Ärztin. Sie schaut viel über den bekannten Tellerrand hinaus und deswegen habe ich es auch geschafft. Weil ich im Hinterstübchen wusste, sie hilft mir mit Alternativen. Wahrscheinlich war es auch eher dies Bewusstsein, aber egal. Geschafft ist geschafft! Hingegen meine Neurologin mir ganz klar sagte „das schaffen Sie nicht“. Super Motivation, oder? Klar, so rollt der Rubel.
Ich habe gestern noch einige Zeit über deinen Hinweis und Thema Hormone nachgedacht und gegoogelt.
Dabei ist mir etwas in den Sinn gekommen:
Gibt es bzw. ist dir bekannt, dass die Hormon-Blutwerte gut sind, aber der Körper dennoch dies manchmal an Dosierung irgendwie nicht will? Ich habe nämlich manchmal genau das Gefühl. Nicht immer, aber öfter.
Wenn ja, was macht man dann? Auf das Bauchgefühl hören und experimentieren?Liebe Grüße und einen schönen Tag für dich. 🤗
Inga -
AuthorArtikel