Menü Schließen

Henriette

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 341 bis 350 (von insgesamt 410)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Einnahmepause vor Menopause nur Progesteron #6524
    Henriette
    Participant

    Liebe Claudia, Ruth und Mitlesende,
    ja dieser Tanz der Hormone ist wunderbar! Wie fein, in diesem „Tanzkurs“ gelandet zu sein. Mit diesem besteht man und frau die Unbillen ausgeglichener und bleibt im Takt. Hätte ich meinen Hormonmangel nicht aufgefüllt, wäre ich sicher nicht nur einmal ausgeflippt in dieser speziellen Zeit. Claudia, du hast das sehr gut beschrieben. Das kann ich für mich auch so unterstreichen. Ich grüße Euch, wünsche einen guten Jahreswechsel und freue mich mit Euch im neuen Jahr weiterzutanzen!
    💞💃 Henriette

    Antwort auf: Dosierung und Wirkung #6462
    Henriette
    Participant

    Hallo Elisabeth, den Laborzettel mußt du unterschreiben (du liest doch sicher zuvor was du unterschreibst?) Dort gibst du an, dass auch du das Ergebnis und die Auswertung willst. Ich habe zwischen Termin für BA und Auswertung des Blutes zwei Wochen Zeit. Die Folgetermine mache ich stets im Voraus aus. Das Blut gebe ich selber zur Post zum Labor Rosler als auch das Rezept weiter zur Receptura. Das ist in meiner Gemeinschaftspraxis ein individueller Weg, da die dort mit anderen Laboren und den örtlichen Apotheken zusammenarbeiten. Das Procedere ist nicht im allgemeinen Alltag der Praxis üblich und man bzw. frau muss feste mitdenken und auch z.B. mitrechnen, wieviel Kapseln verschrieben werden sollen. Aber das wird zur Routine und der Aufwand wird belohnt durch unser Befinden. Übrigens kann deine Ärztin mit dem Labor Einzelfallbesprechung machen. Darauf kannst du sie hinweisen. Siehe Internetauftritt des Labors. Dort ist auch das Laborformular hinterlegt.
    Viele Grüße und ein frohes Fest!
    Henriette

    Antwort auf: Dosierung und Wirkung #6447
    Henriette
    Participant

    Hallo Elisabeth,
    Du hast zwischen dem 11. Dezember und heute mit Deiner Ärztin gesprochen. Und Deine Erkenntnisse nicht mit eingebracht bzw. erbeten?🙈Das ist nun ein Weitertreten auf der Stelle. Mit der Einnahme von 3 bzw. 4 Kapseln am Tag ist das ein Experiment außerhalb der korrekten 12-Stunden-Einnahme. Da die Einnahme nun auch nicht konstant bleibt, muss sich dein Körper da auch einfügen….,,Bitte lass uns nach der nächsten Blutabnahme deine Blutwerte zukommen BEVOR die Ärztin ein neues Rezept ausstellt. Nur so kann die Dosis individuell für dich passend gewählt werden. Ist die Ärztin hier in der Therapeutenliste drauf? Gut, wenn Du nachfragst und auch ein stiller Mitleser sich traut, der nicht weiter weiss. Ihr habt den besten Weg vor Euch. Schade, wenn beim Durchstarten wie bei Dir jetzt das Ruder nicht hochgezogen wird !?!?
    Bis bald und viele Grüße
    Henriette

    Antwort auf: Dosierung und Wirkung #6405
    Henriette
    Participant

    Hallo Elisabeth,
    ich empfehle dir, bald deine Blutwerte messen zu lassen, damit dir deine Ärztin die Dosis in den Kapseln anpassen ja richtig erhöhen kann und du auch wieder in den bewährten Rimkus-12-Stunden-Einnahme-Rhythmus kommst. Desweiteren ist ein Tipp, dir zusätzlich Kapseln nur mit Progesteron verschreiben zu lassen, die du dann bei Bedarf ergänzen kannst, wenn in der 2. Einnahmehälfte deinem Körper die verabreichte Dosis nicht mehr genügt und wie bei dir Muskel-/Gelenkschmerzen sich wieder zeigen. Das wäre dann auch eine Überbrückung bis zur (über-)nächsten Blutabnahme. Mit diesen Zusatzkapseln kannst du dann auch die „alten restlichen“ Kapseln an deine neue Dosis anpassen. Alles klar? Ansonsten hake nochmals nach. Ein schönes 🕯️🕯️🕯️-Wochenende!
    Henriette ⛄

    Antwort auf: Dosierung und Wirkung #6359
    Henriette
    Participant

    Liebe Doro,
    da bin ich mit dir gespannt, welche Erklärung da jemand (wohl unsere liebe Ruth) hat? Bei P-Wert 45 trotzdem insgesamt Einnahme 350 mg am Tag und so krasse Differenz (150) von morgens zu abends? Das muss ein Körper auch erst verkraften. Also: in froher Erwartung auf erhellende Beiträge grüße ich und wünsche weiter ein schönes Adventswochenende.
    Henriette

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6346
    Henriette
    Participant

    Genau, Claudia, das war ich. Meine Ärztin wußte nicht weiter, wie sie mir helfen konnte. Dann hat sie aus ihrem Bücherregal das Buch von Dr. Rimkus auf den Tisch gelegt. Der Satz der Ärztin, sie nehme die Kapseln selbst ein, war mein Schlüsselöffner in eine neue Welt. Wie auch schon gesagt, sie ist (noch) keine zertifizierte Rimkustherapeutin. Was wie in unserem Körper alles abgeht, können wir nicht alles erklären. Denke mal, wie es im Kleinen jeder Zelle im Großen unserem Körper gingen würde bzw. was wir für Mängel (und damit Zipperlein und Co.) hätten ohne die kontinuierliche Einnahme „unserer“ Kapseln? Nie mehr zurück! Bei dem Gedanken daran stelle ich mir vor, wie sich viele Zellen und Organe und was weiß denn ich noch sich das Progesteron, das alle 12 Stunden substituiert wird, krallt, damit der Mangel aufgefüllt wird. Und wenn alles gesättigt ist, bleibt das gute Progesteron dann auch im Blut durch einen höheren Spiegel ersichtlich. Geduld, Geduld. Bin ja auch ein paar Jahre älter als du. Du warst noch “ nicht so ausgetrocknet“ und schwupps waren deine Blutwerte im Referenzbereich. Und bin froh, noch rechtzeitig in die RIMKUS-Welt eingestiegen zu sein. Denn wenn ich schon „verwelkt“ wäre, wäre die positive Besserung meines Gesamtzustandes nicht mehr ganz so dolle geworden. Das ist hier nun nicht medizinisch korrekt wiedergegeben, aber wen es interessiert, versteht „meine Sprache“. Mädels, jetzt muss ich mich wieder umbetten. Ich wünsche Euch a guads Nächdle!
    Henriette

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6342
    Henriette
    Participant

    So, hier bin ich wieder. Will Euch doch nicht so sprachlos am Kaffeetisch lassen. Claudia, ich selbst bin nicht weniger als du überrascht, dass trotz Anpassung meiner Dosierung der Progesterongehalt im Blut nicht sehr angestiegen ist. Aber meine Befindlichkeit ist besser. Viel besser. Skeptiker mögen sagen, das sei Placebo-Effekt. Doch ich bleibe dem eingeschlagenen Weg treu und bin weiter mit Euch unterwegs ins Morgenland. Wir Drei, exemplarisch aus dem Netz nehme ich Claudia dich, die gute Ruth und mich, wir Königinnen auf dem Weg zum Stern von Bethlehem (ob 3 Männer oder 3 Frauen, egal welche Hautfarbe. Wir sind eine Rimkusfamilie)…wir dürfen doch auch träumen? Jetzt schweife ich ab….sorry. Genau, ich wollte noch sagen: du bist echt speziell mit den P-Werten. Aus anderen Beiträgen hier im Netz reagiert manche(r) wahrlich schon mit viel geringerer Dosis und ist müde, schwindlig und whatever. Deshalb gehe ich die Steigerung moderat an (Dank Ruth ist die Steigerung höher als ärztlich empfohlen). Doch hier bei meiner Ärztin bitte ich um Geduld. Wir sind gemeinsam auf dem Rimkusweg und lernen voneinander. Win win. Sogar die Arzthelferinnen haben sie jetzt gefragt, was es denn mit dieser Rimkus-Hormon-Ergänzungs-Therapie auf sich habe. Nun noch was zu meinen Östrogen werten. Vor Beginn der Therapie hatte ich 177 pg/ml. Da hat das Labor bereits in der Beurteilung angemerkt, ob wohl Östradiol substituiert wird. Dennoch sind wir mit der „üblichen“: Startdosis in der Menopause gestartet.Ö 0,5 mg. P 60 mg.“Brav“ aus dem Buch. Bitte vergesst nicht: ohne dieses Buch hätte ich nicht mit Rimkus begonnen. Gleich zu Beginn hat das ja bei mir so was von gut angeschlagen, dass nicht nur ich total begeistert bin. Und meine Blutungen, eigentlich nada vorbei, Mädels die sind wieder gekommen. Aber wir wissen ja, dass das ein Aufflammen ist und zwischenzeitlich hat sich mein Körper mit den Hormonen angefreundet und sie feste aufgesaugt…..und der P-Wert steigt noch, das weiss ich. Es scheint wohl noch viel anderes im Körper sich auch das P krallen. Jetzt dürft ihr lesen. Und wenn ihr noch was wissen wollt, nur zu. Bin mir sicher, dass daraus manch stiller mitlesende Zeitgenosse lernt. Träumt einer allein, ist es nur ein Traum. Träumen viele gemeinsam, ist es der Anfang von etwas Neuem. In diesem Sinne
    wünsche ich euch ein schönes Adventswochenende.
    Eure Henriette

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6307
    Henriette
    Participant

    Liebe Claudia und Ihr Mitleser-innen und -außen,
    wir haben uns gefunden! Nette Truppe. Sodele, hier meine Antwort: habe eben auch wieder 240 Progesteron eingeworfen und muss nur noch von Couch ins Bett umziehen.
    Habe zum Labor Rosler gewechselt. Deswegen ist ein Vergleich der Werte zuvor nicht ganz „erleuchtend“. Mit bisher morgens=abends-Kombikapseln 140 P/0,75 Ö war nun Blutwert P 2,3 und Ö 196. FSH 26,3. Meine neue Dosierung, die jetzt erst in der Apotheke zusammen“gebraut“ wird, wird drin sein: 200 P/0,70 Ö. Da sich von der vorletzten (P100)zur letzten P-Steigerung(P140) wenig „getan“ hat, habe ich extra georderte P50-Kapseln bei der Einnahme ab dem Blutabnahmetermin mathematisch mit dem was ich noch habe ergänzt: morgens alt P140+50Zusatzkapsel P=190 und abends alt P140+50+50 (also zwei Zusatzkapseln)= die erwähnten P240. Mädels, ich hoffe dadurch schlafend an meinem Ziel, den empfohlenen Referenzbereichen schneller anzukommen. Ich habe die Steigerung problemlos „verdaut“. Alles klar? Sonst gerne nochmals nachhaken. Wir lernen voneinander! Von Ruth haben wir ja das stetige Erhöhen der Dosis in vielen Beiträgen gelernt. Danke Dir Ruth und Grüße Euch in die Nacht…..P wirkt schon…..also wenn Ihr noch was wissen wollt, könnte Antwort erst morgen kommen!
    Gute Nacht Euch
    Henriette

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6285
    Henriette
    Participant

    Ich musste gerade so lachen, liebe Claudia, wegen deiner Bemerkung. Meine Geräusche dabei waren so ungewöhnlich, dass meine Tochter, sehr empathisch, aus ihrem Zimmer kam und fragte, ob alles okay sei…..weil sie auch meine andere Stimmungslage heute miterlebt hat. Jetzt Mädels, gute Nacht. Habe mir Dosis für dieselbe heute eigenmächtig 240 Progesteron eingeworfen. Hoffe, der Wecker macht um 5.30 Uhr guten Dienst. Ihr seht: Humor ist noch da.
    Sleep well in your quietsching Bettgestell
    Eure Henriette

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6281
    Henriette
    Participant

    Hallo Sylvia,
    fein, wie du kontrolliert eigeninitiiert deine Dosis angepasst hast. Auch ich finde, dass deine Blutwerte 👍gut sind, für das, dass Du nun 10 Monate „dabei“( mit Rimkus unterwegs) bist. Beim Arztgespräch, so auch bei mir, ist es ein gegenseitiges win win. Arzt lernt von Patient und umgekehrt. By the way: in den vergangenen Monaten gingen mir in so vielerlei Lebensbereichen ganze Kronleuchter auf, wie jeder Einzelne mitdenken und mitplanen muss, weil sonst viel schief geht, weil es nicht „tick in the box“ ist. Sind diese erhellenden Gedanken auch der Einnahme von den Rimkuskapseln zu verdanken? Der Nebel 🌫️lichtet sich zum Sonnenschein 🌤️. Das tut richtig gut aktuell in einer Zeit wie dieser! Sorry, ich merke gerade, dass mein Beitrag “ nix zur Sache“(zu deiner Frage) tut. Na ja, in der Politik kommt das auch vor. Ich habe mich hier bei euch gemeldet, bin bei Euch und grüße Euch und wünsche eine besondere Adventszeit 2021!
    🙋 Henriette

Betrachte 10 Posts - 341 bis 350 (von insgesamt 410)