Menü Schließen

Claudi73

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 1 bis 10 (von insgesamt 465)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Rimkus-Therapie trotz großer Myome #11090
    Claudi73
    Participant

    Hallo Katharina,

    ich denke immer noch, wenn „normale“ Ärzte ohne entsprechendes Hintergrundwissen hören … „HORMONE“ gehen sämtliche Alarmglocken an, ohne dass jemand von Ihnen überhaupt weiss, dass es bioidentische Hormone gibt.
    Allein aus purer Unwissen- und Unsicherheit wird (zum eigenen Schutz der Ärzte) alles verneint und abgelehnt.
    Ich bin mir sicher, wenn du einen „richtigen“ Therapeuten hättest, hättest du schon längst Rimkuskapseln in deiner Küche stehen …
    Auch deine Gebärmuttergeschichte erinnert mich an meine.
    Im Alter von 43 Jahren wurde bei mir ein großes Myom entdeckt, irgendwas mit muskulär und sitzt wohl in der Gebärmutterwand. Die Frauenärztin riet mir damals auch sofot, dies entfernen zu lassen, das ist nun 8 Jahre her. Damals hatte ich noch nicht so viel Wissen wie heute, aber ich weiss immer noch, dass ich kurz davor war, eine OP durchführen zu lassen. Ganz nach dem Motto … wenn der Arzt das sagt, dann wird es schon richtig sein. Neben dem Myom sollte ich natürlich auch gleich meine Gebärmutter entfernen lassen, dann lohnt sich die OP wenigstens und meine Gebärmutter brauche ich eh mit 43 Jahren nicht mehr. Habe natürlich nichts von beiden entfernen lassen.

    Mein Rat wäre, wenn du wirklich an der Rimkustherapie interessiert bist, suche dir einen guten Therapeuten, am besten ganzheitlich arbeitend und lass dir einen Termin geben für ein Erstgespräch. Dann kannst du ja immer noch entscheiden, ob du Rimkushormone nehmen möchtest oder nicht. Ich war schon bei einigen Therapeuten und Frauenärzten und nicht einer hat gesagt, ich muss sofort meine Rimkuskapseln entsorgen, nur weil ich ein Myom und jede Menge Zysten in der Brust und auch in der Gebärmutter habe. Gerade Zysten und auch Myome sind eigentlich Anzeichen für einen Hormonmangel bzw. ein Ungleichgewicht der Hormone.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Rimkus-Therapie trotz großer Myome #11081
    Claudi73
    Participant

    Hallo Katharina,

    ich stehe vermutlich auf dem Schlauch …
    Heisst das nein, es spricht nichts gegen die Rimkustherapie oder nein du sollst keine Hormone nehmen???
    Ich habe auch schon ewig ein großes Myom und merke davon gar nichts. Es ist nicht größer aber auch nicht kleiner geworden durch die Rimkuskapseln.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Gewichtszunahme bei Rimkus Therapie #11049
    Claudi73
    Participant

    Hallo Astrid,

    dann ist deine Dosierung ja auch nicht so hoch und ich staune, dass du einen Therapeuten hast, der dir die Kapseln dennoch regelmäßig verordnet, ohne dass du aller 3 Monate dein Blut testen lassen musst.
    Und wie fühlst du dich mit der Dosierung? Hast du das Gefühl, sie ist ausreichend? Ich habe auch schon vor Monaten drastisch reduziert von lange genommenen 400-600-800mg Progesteron am Tag bin ich jetzt bei lediglich 100mg Progesteron abends, ohne Östrogene.
    Ich habe die sehr hohen Mengen auch immer gut vertragen und mich auch wohl gefühlt (bis auf meine Gewichtszunahme), aber brauchen wir wirklich soooo viel? Und natürlich ist auch der finanzielle Aspekt bei so einer hohen Dosierung mit entsprechend hoher Kapselanzahl am Tag nicht zu unterschätzen.

    Ich weiss, das ist alles nicht rimkuskonfirm, aber irgendwann habe ich auch angefangen, vieles in Frage zu stellen, was wir hier machen. Und wirklich gute, erfahrene Therapeuten hat hier fast niemand an seiner Seite. Wir brauchen ganzheitliche Ärzte oder zumindest gute Gynäkologen und es gibt auch engagierte erfahrene Hausärzte, denen wirklich das Wohl der Patienten am Herzen liegt. Aber hier kann praktisch jeder Arzt aus irgendeiner Fachrichtung (ganz schlimm finde ich z.B. Zahnärzte !!!, die ja nun wirklich gar nichts mit Hormonen zu tun haben) die Seminare besuchen, um uns anschliessend wegen Wechseljahresbeschwerden und Hormonmängeln behandeln zu dürfen … Sorry, aber das kann nicht funktionieren, weil eben noch viel mehr dazu gehören als Richtwerte für Progesteron, Östrogene und FSH aus dem Lehrbuch. Da denke ich natürlich sofort an die Schilddrüse und Nebenniere (Cortisol, Adrenalin, DHEA), was auf jeden Fall auch mal kontrolliert und entsprechend interpretiert gehört. Auch aus diesen Bereichen werden viele unserer „Beschwerden“ kommen, aber das wissen wir nicht, weil`s nicht kontrolliert und schon gar nicht behandelt wird.

    Nun ist meine „alte“ Therapeutin auch noch in Rente gegangen und nun muss ich erstmal sehen, was ich mache.
    Ich habe mir von Rosler schon Röhrchen schicken lasse, zur Not gehe ich zum Frauenarzt und lasse dort Blut abnehmen.
    Im schlimmsten Fall werde ich halt mein eigener Therapeut 🙂 . Mehr hat die Therapeutin auch nicht gemacht, Blutwerte gemessen und danach mit Scheuklappen die Kapseln dosiert. Das kriege ich auch hin, nur Rezepte darf ich mir leider noch nicht selber ausstellen.

    Bis dann,
    liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Gewichtszunahme bei Rimkus Therapie #11044
    Claudi73
    Participant

    Hallo Lupina, liebe Astrid,

    ich finde es auch merkwürdig, dass doch so viele Frauen Probleme trotz oder gerade mit den Rimkuskapseln haben. Das dürfte ja theoretisch auch gar nicht vorkommen, weil ja eigentlich nur das ersetzt wird, was uns jetzt im Alter fehlt …

    ABER … woher wissen wir denn, was und wieviel uns fehlt? Ich glaube keine von uns kennt Ihre Blutwerte, als wir noch um die 20-30 Jahre jung waren und es uns sehr gut ging. Zu diesem Zeitpunkt hat bestimmt keiner Bluwerte messen lassen, um später mal in 10-20 Jahren schauen zu können, wie denn die Werte mit 20 oder 30 Jahren ausgesehen haben.
    Für alle gilt der gleiche Referenzbereich und dieser ist ja schon breit gefächert, aber keiner kann uns ja sagen, ob wir mit 10 oder mit 30ng Progesteron gut aufgestellt sind, um uns so „wie früher“ zu fühlen. Und das eigene Empfinden täuscht manchmal sehr …

    Lupina uns Astrid … verratet ihr mir eure aktuellen Dosierungen in den Kapseln???

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Gewichtszunahme bei Rimkus Therapie #11031
    Claudi73
    Participant

    Hallo Henriette,

    nein – ich habe und werde die Gewichtszunahme nicht akzeptieren. Das raubt mir jede Lebensfreude.
    Es gibt einen Grund für die Zunahme und das beschäftigt mich weiterhin jeden Tag.
    Wie bereits auch schon öfters erwähnt, ich rede hier nicht von 3-4 kg. Es waren 15 kg in nicht mal 1,5 Jahren und selbst ich als Nichtmediziner weiss, dass das auf keinen Fall normal ist.
    Und weil die Zunahme ja genau in der Zeit anfing, als ich mein Progesteron gut und gerne genommen habe, bin ich nach wie vor der Auffassung, dass es damit auch zu tun hat.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Gewichtszunahme bei Rimkus Therapie #11029
    Claudi73
    Participant

    Hallo Tamara,

    da spitze ich doch gleich meine Ohren …
    Schreibst du uns bitte deine aktuelle Dosierung und deine Blutwerte dazu?
    Ich weiss … jeder Mensch ist anders und verwertet die Hormone auch anders, aber es interessiert mich eben, denn ich bin nach wie vor der Meinung, dass ich erst durch die Kapseln (direkt oder indirekt) so stark zugenommen habe. Ausser ich finde in meinem Leben mal noch einen Arzt, der mich diesbezüglich logisch aufklären kann.

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Restkapseln #10956
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ihr beiden,

    ja – das stimmt schon. Es ist viel Östrogen zusätzlich. Das ist sowieso eine komische Dosierung … nur 20mg Progesteron aber dafür 0,6 mg Östrogene. So habe ich das auch noch nie gesehen.
    Dann machs doch so, wie du zu Beginn schon geschrieben hast … „Eventuell P 90er dazu bestellen, sodass ich diese dann aufbrauchen kann um dann mit der neuen Dosierung starten zu können?-das wäre so meine Idee…“
    Auf jeden Fall die alten Kapseln irgendwie mit einrechnen und mit verbrauchen. Wenn die dann alle sind, ist ja gut. Aber bitte keine Kapseln entsorgen. Das habe ich zu Beginn gemacht, weil ich mich nicht getraut habe, HORMONE zu nehmen und damals waren die nur 6 Monate haltbar und als das Datum erreicht war, habe ich sie entsorgt, würde ich natürlich nie wieder machen.
    Ich habe auch schon Hormone genommen, die „über“ das Datum waren. Jetzt sind sie ja 12 Monate haltbar, aber ich habe auch immer Reste übrig und hatte dann mal mit nem Apotheker gesprochen, der mir erklärte, wenn ich sie in das Gemüsefach im Kühlschrank lege, kann ich 3 Monate drauf rechnen.

    Bis dann, liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Restkapseln #10950
    Claudi73
    Participant

    Hallo Ihr Lieben,

    Lalelu … ich möchte dir gern sagen, was ich machen würde …
    Einfach jeden Tag oder jeden zweiten Tag eine von den alten Kapseln dazu nehmen. Wie lange sind die noch haltbar? Ich glaube, 20mg Progesteron mehr oder weniger (eventuell jeden 2. Tag) wirst du gar nicht merken und die 0,6 mg Östrogene sind auch nicht so viel bei deinen jetzigen Werten, die ich natürlich berücksichtigt habe:
    Momentanen Werte sind bei FSH 31 Ö75 P5,5.
    Die Neudosierung der neuen Kapseln würde ich auch so lassen. Für wieviele Kapseln hast du ein neues Rezept?

    Liebe Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Zinkgluconat Dosierung #10924
    Claudi73
    Participant

    Hallo nochmal,

    habe vergessen zu erwähnen, dass ich jeden Tag noch rechtsdrehende Milchsäure wegen meines niedrigen Adrenalinspiegels nehme und – ganz wichtig jeden Tag 100 Gramm Emmentaler. Der hat den meisten und höchsten Aminosäurengehalt, ich glaube, da kommt kein Eiweisspulver – auch preislich nicht – ran …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Zinkgluconat Dosierung #10923
    Claudi73
    Participant

    Hallo nochmal,

    ich nehme eigentlich schon seit Jahren immer das gleiche. Ich fange auch bewusst nicht an, mich noch mehr damit zu beschäftigen, denn dann könnten locker 20 weitere NEM dazu kommen, die mir sicherlich gut tun würden …
    Du hast absolut Recht, es ist einerseits sehr spannend aber auf der anderen Seite wirst du ja nie fertig mit reinlesen und du bist nur am grübeln, was man vielleicht wirklich noch nehmen könnte, ich finde das richtig schlimm …

    Ich nehme früh 1 Tablette A-Z Vitamine (27 Vitamine, Mineralien und Spurenelemente), sehr preiswert und in (für mich) sehr guter Dosierung. Ich habe bestimmt an die 10 Multivitaminpräparate verglichen und konnte keines finden, was annähernd so eine gute Dosierung hat. Diese nehme ich wirklich schon viele Jahre und nachdem ich mal geselen habe, dass der Körper nicht unterscheiden kann, ob er synthetische Vitamine bekommt oder natürliche, nehme ich die halt bedenkenlos auch weiter. Meine Kinder versorge ich mittlerweile auch damit und die nehmen sie auch, obwohl sie mich immer beschmunzelt haben … „Mutti und ihre Vitamine“:

    ich nehme täglich
    4.000 Einheiten Vitamin D3
    200mg Q10
    200µg Selen
    50mg DHEA
    600-800mg Magnesim
    25mg Zinkorot
    350mg OPC zusammen mit 75mg Eisen II Sulfat (eher unregelmässig)
    400-600 µg Kelpalge (Jod)
    200-300mg 5-Htp
    Rimkuskapseln 300mg Progesteron, 0,7mg Östrogen
    1500-2000 mg Vitamin C (Acerolapulver in Tee gelöst über den Tag verteilt, so zwinge ich mich auch, mehr zu trinken)
    jeden 2. Tag hochdosierter Vitamin B-Komplex
    jeden 2. Tag hochdosierter Vitamin K Komplex

    Musste grad lachen … sitze 3 Meter am Küchentisch von meinem geöffneten Vitaminschrank entfernt, aber ohne Brille und noch näher rangehen, konnte ich es nicht erlesen, was dort alles steht 🙂

    Natürlich nicht alles zusammen, den größten Teil morgens, dann mittags und abends versetzt Mgnesium, Zink, Jod, 5-Htp.
    Muss aber auch erwähnen, dass ich keine Medikamente oder ähnliches nehme.

    Würde mich auch mal interessieren, was ihr noch nehmt und was ihr auch in den Wechseljahren für wichtig halten würdet.
    Ich glaube, Henriette hatte zuletzt was über Kollagenpulver geschrieben …

    Bis dann,
    viele Grüße
    Claudia

Betrachte 10 Posts - 1 bis 10 (von insgesamt 465)