Menü Schließen

Claudi73

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 1 bis 10 (von insgesamt 510)
  • Author
    Artikel
  • Claudi73
    Participant

    Hallo Henriette,

    ja – das weiss ich ja und das, was ich mit untersuchen lasse, setze ich auch 1-2 Tage vorher ab, wie z.B. DHEA. Aber wenn ich sonst jeden Tag viel Vitamin C nehme, nützen ein oder zwei Pausentag vor der Blutabnahme bestimmt nichts. Dann schwirrt immer noch genügend Vit. C in meinem Blut, was sicherlich immer noch Einfluss auf die Höhe des Progesteronwertes haben wird. Weisst du wie ich das meine? Und das, wovor eigentlich immer nur „gewarnt“ wird, ist Biotin, wobei es sich mit Vitamin C wahrscheinlich genauso verhält. Und wahrscheinlich nehmen sogar mehr Frauen Vitamin C als hoch dosiertes Biotin.
    Wie gesagt, ich will da nun auch kein Drama draus machen, aber mich hats schon gewundert, dass es doch eine Verbindung von Vitamin C zu unseren Rimkus-Hormonwerten gibt. Diesen Hinweis habe ich aber auch nur gefunden, weil ich direkt danach gesucht habe. In meinem Fall waren die 2. Progesteronwerte 100% höher unter der Kapseleinnahme mit Tee und Vitamin C. Da war für mich offensichtlich, dass da was nicht stimmen kann.
    Nun stell dir vor, sowas passiert dir unter einem Therapeuten … mit 100mg Progesteron in der Kapsel und einem Blutwert von 25ng darfste dich ganz schnell auf den Hacken umdrehen und die Praxis verlassen. Vorher wird noch gefragt, haste Biotin genommen – nein, habe ich nicht. „Ja dann sind ihre Progesteronwerte eben so hoch – sie brauchen keine Hormone“ … Verstehst du, worauf ich hinaus will? Das sind Dinge, die müssen wir und auch die Therapeuten wissen.
    Das gleiche ist eigentlich mit Essen. Da heisst es ja, man muss nicht nüchtern sein zur Blutabnahme. Aber ich fühle mich ganz anders, wenn ich zu meinem Progesteron was esse und bin auch überzeugt, dass in diesem Fall meine Progesteronwerte viel höher ausfallen würden als ohne essen …

    Schönen Abend allen …

    Viele Grüße
    Claudia

    Claudi73
    Participant

    Hallo Julia,

    ja, das fand ich auch und deshalb habe ich es hier auch erwähnt.
    Wie gesagt – Biotin und speziell vom Grapefruchtsaft wusste ich, aber dass auch „ganz normales“ Vitamin C den Blutwert erheblich beeinflussen kann, war mir neu. Das habe ich in Bezug auf Rimkus auch noch nie irgendwo gelesen.
    Ist eigentlich auch schade, weil ich denke, dass das für uns sehr wichtig ist und ich mir vorstellen kann, dass hier viele gesundheitsbewusste Frauen unterwegs sind, die bestimmt auch Vitamin C als „Allerheilmittel“ einnehmen …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Rimkus absetzen bei schlechter Diagnose? #11390
    Claudi73
    Participant

    Hallo Kasza,

    wahnsinn – du nimmst seit 2014 Rimkushormone??? Von so einem langen Zeitraum habe ich hier noch nie gelesen.
    Verrätst du uns dein Alter? War dein Östrogenwert schon immer so niedrig?
    Mein erster Gedanke ist eigentlich auch, dass du mit der Dosierung sehr, sehr niedrig dran bist. Das sind ja fast „Einführungsdosierungen“, so wie man sie zu Beginn der Therapie nimmt. Also weit weg von Überdosierungen. Mein zweiter Gedanke wäre eigentlich, wäre der Knoten aufgrund der Rimkushormone aufgetreten, warum dann jetzt erst nach 11 Jahren Einnahme?
    Und war es jetzt schon was in Richting Krebs oder wie muss ich mir das vorstellen (Östrogen induziert?). Also nicht nur ein Fibroadenom oder Zyste oder sowas?
    Schade, dass Ruth nicht mehr hier ist. Ich bin mir sicher, sie könnte dir da bestimmt weiter helfen. Ich kann es leider nicht. Aber ich als Laie kann nur vermuten, dass es aufgrund deiner niedrigen Dosierung und deinen niedrigen Werten ganz bestimmt nicht von den Rimkushormonen kommt.
    Hast du einen guten Therapeuten, mit dem du dich diesbezüglich austauschen kannst?
    Das kann ich mir vorstellen, die Reaktion der Ärzte … „sofort absetzen“. Wenn ich auf alles damals gehört hätte, was mir angeraten wurde, dann wäre ich heute ohne Gebärmutter und mit operierter Brust.
    Ich habe wirklich keine Ahnung, an wen „vertrauensvollen“ du dich da wenden kannst. Aber ich würde es mit dem Therapeuten versuchen. Meine Therapeutin hat mir damals gesagt, dass sich die Therapeuten bei Problemen auch immer direkt mit Herrn Dr. Beck in Verbindunbg setzen können, der dann versucht, bestmöglich weiter zu helfen. So würde ich es zumindest versuchen und auf seine Meinung mehr Wert legen als auf die irgendeines Schulmediziners …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Noch mal ne Frage zur Einnahmepause #11387
    Claudi73
    Participant

    Hallo nochmal,

    ich konnte mich hier wochenlang nicht anmelden. Irgendein Fehler mit meiner Email (blockiert Spam ???).
    Nun scheint es wieder zu funktionieren. Seltsam, ich dachte schon, jemand hat mich hier gesperrt …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Noch mal ne Frage zur Einnahmepause #11386
    Claudi73
    Participant

    Hallo Sarah,

    es heisst immer, zu Beginn der Rimkustherapie sollte man immer noch Pausen machen. Kommt dann nach 3-4 Monaten trotz Pause keine Blutung, kann man die Kapseln durchnehmen. Ich wollte so lange wie möglich meine Periode und habe immer monatliche Pausen gemacht, allerdings nur 4-5 Tage, hat auch ganz lange geklappt mit meinen Blutungen.
    Du beginnst am Abend des 7. Pausentages wieder mit der Kapsel. Sollte sich in den nächsten Tagen eine RICHTIGE Blutung einstellen, musst du wieder pausieren für die Dauer der Blutung, max. 7 Tage …

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Neu und meine Werte #11371
    Claudi73
    Participant

    Hallo Scarlet,

    „Ich werde nun nächste Woche noch einmal hinfahren, …“. Hast du denn keinen Hausarzt oder Frauenarzt in der Nähe, der dir eventuell das Blut abnimmt? Zum Labor senden musst du es ja eh selber. Dann kannst du dir aber zumindest die 100km Anfahrt „nur für die Blutabnahme“ sparen. Zumindest für die kommenden Blutkontrollen würde ich versuchen, dass dir jemand vor Ort Blut abnimmt.

    Obwohl meine Werte um einiges höher waren als deine, als ich hier angefangen habe, kann ich mitreden und weiss, was Angst und Panik bedeutet. Bis zu meinem 43. Lebensjahr kannte ich sowas fürchterliches nicht.

    Ich kenne auch einige Frauen, wo ich weiss, dass sie altersbedingt wie alle niedrige Hormonwerte haben und auch keine Hormone nehmen und denen scheint es gut zu gehen. Das versteht kein Mensch … obwohl ich sagen muss, dass das ziemlich „starke, dominante“ Frauen sind mit „Haaren auf den Zähnen“ – die wahrscheinlich auch ne extra Portion mehr Testosteron im Blut haben …

    Kannst du dir oder könnt ihr euch vorstellen, dass meine niedrigen Werte durchaus so einen Zustand hervorrufen können – eindeutig ja!!!

    gibt es Frauen, die auch solche Werte haben, aber keinerlei Probleme haben? – ich bin mir sicher, die gibt es auch!!!

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Neu und meine Werte #11369
    Claudi73
    Participant

    Hallo Scarlet,

    der erste Eindruck ist in den meisten Fällen immer der richtige …
    Es ist schon mal wichtig, dass sie nochmal Blut abnimmt und sich nicht auf die Werte der Heilpraktikerin verlässt. Das kostet natürlich wieder Geld, aber diese Vorgehensweise ist richtig. Die Blutauswertung solltest du auch innerhalb von 24 Stunden bekommen. Da bin ich ja mal richtig gespannt, welche Dosierung sie dir in den Kapseln verordnet.
    Hoffentlich bekommste keine Blutung, das wäre natürlich sehr blöd, weil du ja dann wieder „ewig“ warten müsstest bis zur nächsten Blutabnahme. Hast du deine Blutung noch einigermaßen regelmässig?

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Neu und meine Werte #11367
    Claudi73
    Participant

    Hallo Scarlet,

    es ist nicht böse gemeint, aber ich würde sagen, wir schreiben hier weiterhin „öffentlich“. Es scheinen sowieso nur noch wenige hier zu sein und du kannst alles schreiben, was dich bewegt. Es ist alles anonym und du brauchst gar keine Sorgen haben, dass dich jemand „erkennt“ …

    Wie war dein Besuch bei der neuen Ärztin ???

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Neu und meine Werte #11363
    Claudi73
    Participant

    Hallo Scarlet,

    heute weiss ich viel mehr, bevor ich hier anfangs nur gelesen habe. Natürlich sind deine Werte viel zu niedrig!!!
    Ein Psychater kennt nur Antidepressiva und kein Progesteron …
    Ich bin der beste Beweis, dass dir das Progesteron sehr gut tun wird. Das habe ich alles schon durch.

    Vor einigen Tagen habe ich erst gelesen oder gehört, ich glaube es war von Frau Dr. med. Helena Orfanos-Boeckel, die so ungefähr gesagt hat …
    Alle Beschwerden und Symptome, die sie erst mit 40 Jahren bekommen haben und in jungen Jahren nicht hatten, gehen eindeutig von den Hormonen aus. Fand ich sehr zutreffend, wobei man die 40 Jahre ja sogar noch auf 35-36 reduzieren könnte.

    Viele Grüße
    Claudia

    Antwort auf: Neu und meine Werte #11360
    Claudi73
    Participant

    Hallo Scarlet,
    ja – die Werte habe ich gesehen. LH ist für Rimkus nicht so wichtig. Aber dein FSH, der so schon nur als Wert alleine sehr aussergewöhnlich niedrig ist, passt gleich mal gar nicht zu deinem niedrigen Estradiol 26,3 pg/ml.
    Nun weiss ich nicht, ob vielleicht deine ehemalige Spirale noch Einfluss auf diese Werte haben kann, aber keine Sorge, die neue Ärtzin wird dir das hoffentlich alles richtig und gut verständlich erklären.
    Wichtig wäre, dass sie dir sagt, die Kapseln aller 12 Stunden, nicht nur eine am Tag!
    Nach Möglichkeit nur eine Dosierung in den Kapseln. Manche haben unterschiedliche Dosierungn für morgens und abends. Ich persönlich finde das nicht optimal. Wenn du noch eine Blutung hast, nehmen wir 21 Tage die Kapseln und pausieren dann für max. 7 Tage. In der Pause sollte eine Blutung kommen. Manche nehmen die Kapsel auch so lange, bis von alleine eine Blutung einsetzt und setzen erst dann ab. Vieles hört sich kompliziert an, aber du wirst bald sehen, dass das alles nicht so dramatisch ist, wie es sich am Anfang liest …

    Viele Grüße
    Claudia

Betrachte 10 Posts - 1 bis 10 (von insgesamt 510)