Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
29. November 2023 um 08:51 Antwort auf: Starkes Spannungsgefühl Gebärmutter, Eierstöcke nach vier Tagen Rimkus Kapsel #9851
AstridH
ParticipantHallo Rike,
wenn du sonst keine Probleme hattest, außer Scheidentrockenheit, könnte auch einfach eine Estriolsalbe helfen. Ich nehme sie zusätzlich zu den Kapseln, aber vielleicht reicht ja bei dir auch die Salbe allein.
Hier wird meist gesagt, dass man „da durch muss“, wenn unangenehme Symptome am Anfang der Therapie mit den Kapseln entstehen. Ich habe aber dann immer reduziert und ganz behutsam erhöht. So tat es mir am besten.
AstridH
ParticipantHallo Lena,
ich weiß, dass das hier anders gesehen wird. Aber ich würde die Dosis am Anfang niedriger wählen. Wenn du schon so lange im Mangel bist, würde ich sagen, dass der Körper mit der plötzlichen Flut von Hormonen überfordert ist.
Es kann natürlich auch andere Ursachen haben, dass es dir schlechter geht. Nimmst du auch andere Nahrungsergänzungen? Vit. D, Omega 3 sind Stoffe, die der Psyche helfen. Ich persönlich komme auch ohne Magnesium nicht aus und nehme ein Mittel mit 9 verschiedenen Verbindungen.
Geschlechtsorgane, Schilddrüse und Nebennieren arbeiten eng miteinander zusammen. Alles das können Anhaltspunkte sein.
Ich hoffe, dass du bald zu einer guten Gesundheit findest. Die Hormone an sich sind prima und ohne kann man sich kaum wohlfühlen.
Liebe Grüße
Astrid25. August 2023 um 07:59 Antwort auf: MRT Brustkrebsvorsorge – Rimkus stimuliert Brustdrüsengewebe #9309AstridH
ParticipantLiebe Sabine,
neben der ärztlichen Abklärung würde ich auch Jod substituieren, soweit der Körper es vertragt.
Liebe Grüße
AstridAstridH
ParticipantHallo Claudia,
ich hatte auch heftigen Drehschwindel anfangs morgens. Ich habe auf Rat der Ärztin eine Woche lang nur eine Kapsel abends genommen, der Schwindel war sofort weg, und dann konnte ich sie auch zweimal täglich gut vertragen.
Merkwürdig aber, dass du ja schon vorher 100 mg Progesteron genommen hast und da ja anscheinend kein Schwindel kam?
Aber einen Versuch ist es immerhin wert. Du siehst dann ja schon am ersten Tag, ob der Schwindel weg ist, ohne die Morgenkapsel. Ich bin eher geneigt, den Körper nicht zu überfordern, sondern dem Körper Zeit zu geben, die notwendigen Transporter zu bilden.
Alles Gute.
Astrid13. Juni 2020 um 19:09 Antwort auf: MRT Brustkrebsvorsorge – Rimkus stimuliert Brustdrüsengewebe #4613AstridH
ParticipantIch denke auch, dass unsere Brüste genauso aussehen, oder Ruth? Ich würde auch nicht die Hormone absetzen. Was für ein Stress für den Körper. Die Idee eine andere Ärztin oder Arzt zu suchen, die mit Rimkus erfahren ist, halte ich auch für die beste Möglichkeit. Ich glaube null an einen Krebs in diesem Fall.
13. Juni 2020 um 10:16 Antwort auf: MRT Brustkrebsvorsorge – Rimkus stimuliert Brustdrüsengewebe #4609AstridH
ParticipantDa bist du schon besser aufgestellt, als die meisten Frauen. Warum solltest du dann Krebs bekommen? Hast du den Vit. D Spiegel mal bestimmen lassen? Wichtig ist, dass er hoch genug ist. Und genauso ist es beim Jod. 200 µg könnte noch zu wenig sein. Man kann einen Jodtest im 24 Stunden Sammelurin machen, nachdem man 50 mg Jod als Tabletten genommen hat und dann Urin sammelt. Man kann dann untersuchen, wie viel von dem Jod der Körper aufgenommen hat. Daran sieht man dann, ob noch ein Mangel besteht. Aber zu diesem Test muss man wirklich die Schilddrüse vorher abklären lassen.
Es wurden doch keine Knoten gefunden, nur eine festere Struktur. Ich würde mir echt keine Sorgen machen. Meine alte Ärztin (nicht Rimkus) hat mich gaaaanz dringend zur Ausschabung geschickt, weil die Leitlinien das gaaaaaanz dringend empfehlen – dringendes Krebsrisiko… Blutung nach 1 1/2 Jahren… Ich ging nicht hin. Das ist schon ein paar Jahre her. Das ist keine Empfehlung von mir grundsätzlich nicht auf Ärzte zu hören, aber man muss immer sehr gut die eigene Situation, den eigenen Körper und die eigene Lebensweise mit bedenken.
12. Juni 2020 um 19:38 Antwort auf: MRT Brustkrebsvorsorge – Rimkus stimuliert Brustdrüsengewebe #4607AstridH
ParticipantLiebe funnyflake,
ich wäre da erstmal sehr gechillt. Mit Rimkus tut man schon mal etwas gegen Brustkrebs. Was ich machen würde während der Wartezeit, wäre schauen, was ich in der Zeit tun kann, um das Brustkrebsrisiko noch weiter herabzusetzen. Da ist zuerst der Vitamin D-Spiegel. Den würde ich mal auf mindestens 80 ng/ml anheben, zusammen mit Vit. A, K2 und einem guten Magnesium. Einfach in diesem Fall mal alles dazu, damit die Chance sehr gut ist, dass das Vit. Da auch gut aufgenommen und verwertet wird. Ein guter Vit. D-Spiegel setzt das Risiko schon erheblich herab. Weiter würde ich Jod einnehmen. Jod wird von der Brust ganz dringend gebraucht und reduziert das Risiko Krebs zu bekommen weiter erheblich. Das ist etwas schwieriger, weil man bei Jod mit der Schilddrüse aufpassen muss. Ich würde zu einem Arzt gehen, der die Schilddrüsenwerte abnehmen lässt (ft3, ft4, TSH und die Entzündungswerte) und einen Ultraschall macht, um Knoten und eine Hashimoto-Thyreoiditis auszuschließen. Wenn das alles gut ist, kannst du auch höhere Dosen Jod nehmen, langsam steigend. Dauert das mit dem Termin zu lange, kannst du mal 50 µg Jod probieren und schauen, ob es dir bekommt. Wenn, kannst du schon mal langsam steigern: 1 Woche 50 µg, eine Woche 100 µg, eine 200 µg und dann so weiter bis 500 µg. Das kannst du dann nehmen bis die Schilddrüse abgeklärt ist. Anschließend würde ich einen Jodtest im Sammelurin machen lassen, bei dem man feststellen kann, ob ein Jodmangel im ganzen Körper besteht. Wenn du das so weit machen möchtest, kannst du dich gerne noch mal bei mir melden.
Ich bin mir sicher, dass du keinen Brustkrebs hast, aber diese Maßnahmen geben dir die Möglichkeit, selber sinnvoll tätig zu werden, während du sonst nur voller Angst und Hilflosigkeit erstarrst. Und das tut dem Körper mal gar nicht gut. Wichtig ist es zu entspannen. Es gibt noch einiges anderes, was du tun kannst, wenn du magst. Schreib mich gerne an auf astridhaelbig at web punkt de.
AstridH
ParticipantMilch direkt von der (gut lebenden und gut genährten) Kuh gilt eigentlich nicht als Mordversuch. 😀 Aber wo gibt es die noch? Sie erhält halt trotzdem Stoffe, die ein Kalb sehr schnell wachsen lassen, aber es gibt keine Hinweise, soweit ich weiß, dass diese Milch früher die Menschen krank gemacht hat. Die Menschen konsumieren Milch schon lange genug, dass das Enzym, dass die Milch verdaut, nicht verschwindet, nach dem natürlichen Abstillen der Muttermilch. Bei den meisten Menschen zumindest. Ich denke, dass es einfach inzwischen zu viele Komponenten gibt, die Menschen krank machen und sie wirken zusammen. Milch kann, muss aber nicht, ein Faktor sein.
AstridH
ParticipantAlso grundsätzlich ist ja alles in Maßen immer okay, wenn man nicht persönlich eine Nahrungsunverträglichkeit hat. Das kann man gut selber testen, indem man ein paar Wochen Milchprodukte meidet und dann wieder isst. Jedem sollte klar sein, dass unsere Milch aus dem Supermarkt von Kühen aus Massentierhaltung nicht viel Wert für unsere Nahrung hat. Warum Milchprodukte speziell in den Wechseljahren schlechter sein soll, habe ich auch noch nie gehört. Eher wird bei chronischen Erkrankungen geraten, Milchprodukte und Getreide zu meiden, um den Körper zu entlasten.
Claudia, ich esse sehr viel Gemüse und Hülsenfrüchte, auch selten Tofu und häufiger Tempeh. Außerdem nehme ich gute Chlorellaalgen, die auch ein sehr gutes Aminosäurenprofil haben. Sehr, sehr selten esse ich mal einen Bio-Joghurt, am besten Natur und leider in letzter Zeit wieder vermehrt Bio-Käse. Aber ich habe vor demnächst Knochenbrühe in die Ernährung einzubauen. Natürlich auch nur von Tieren aus sehr guter Haltung mit gutem Futter. Ich habe neulich ein wenig gute Knochenbrühe vom Rind ins Essen gegeben – damit ging es mir super gut.
AstridH
ParticipantLiebe Claudia,
Entschuldigung, ich wollte schon längst berichtet haben. Ich habe keine Veränderung bemerkt. Dann hatte ich wieder einen Termin bei meiner Heilpraktikerin, die hat mit EAV ausgetestet, ob die Aminosäuren gerade gut für mich sind. Das Ergebnis war niederschmetternd. Sie ziehen anscheinend eher Energie ab bei mir. Deshalb habe ich sie erstmal wieder abgesetzt. Ich habe also in meiner Nahrung anscheinend genug Eiweiß.
Liebe Grüße
AstridH -
AuthorArtikel