- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated Vor 1 years. 6 months by
Syna.
-
AuthorArtikel
-
-
Zoe
ParticipantHallo an alle
Ich habe mich soeben hier im Forum angemeldet und fühle mich erst etwas unsicher 😞
Ich nehme meine Rimkus-Hormone seit Mitte August 23.
Ö-0,6 mg 2x Täg
P-400 mg nur abends
Meine Befunde /Labor Rosler
Ö < 5,0
P <0,1
FSH 92,0
Noch keine neue Labor werte gemacht, erst im Februar 24 J
Ich bin 59 Jahre alt, seit etw, 3,5 Jahren keine Blutungen mehr.
Da ich allerdings sehr starke spannungen in den Brüsten und zum teil schmerzen hatte und Blutungen wieder bekommen habe, habe ich den Ö am abends weg gelassen und jetzt wieder alles ok ist.
Meine Frage
Ich bin anfangs dieses Jahres HPV positiv gewesen, hatte eine Gebärmutter-koloskopie gehabt, nichts auffäliges gefunden, vor 3 Wochen wieder eine Kontrolle und wieder HPV positiv Grupe 1 Typ 31.Jetzt überlege ich, wieviel Einfluss können die Hormon Kapseln auf Erkrankungen der Gebärmutter/hals haben.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen HPV positiv gemacht ?Ich habe so viele Fragen, fange erst mal mit der hier an, Als ich meine Ärztin gesagt habe dass ich seit Monaten die Rimkus Kapsel einnehme, hat sie sehr negativ reagiert, ich soll damit sofort aufhören.
Ich nehme die weiter hin, habe aber im Hinterkopf keine Ruhe.
Ich bedanke mich in Voraus für ein Antwort.
Mit lieben Grüßen an alle hier und einen Guten Rutsch ins Jahr 2024 -
Syna
ParticipantHallo Zoe! Willkommen im Forum – sicherlich werden einige Dir antworten und versuchen, Deine Fragen zu beantwortet.
Es ist leichter für uns, wenn wir mehr wissen:
– warum hast Du letzten Sommmer den Weg zu Rimkus gefunden? Was war / ist Dein Leidensdruck?
– Hast Du davor andere (bioid. Hormone genommen? Wenn ja, was und wieviel
– Warum wurde denn nach nicht nach 3 Monaten Dein Blut getestet? Das sind viele Monate für die erste Dosis ohne Konrolle
– Deine Einstiegs-Dosis würde ich als ungewöhnlich bezeichnen – warum wurde so entschieden?
– Bei Rimkus nimmt man an sich die gleich Dosis / ohne zumindest eine ähnliche Morgens und Abends – es geht auch anders (ich mache es auch anders) – aber für den Anfang finde ich es recht unausgeglichen, was Du nimmst
– Pap 31 – Gruppe 1 – dazu solltest Du unbedingt mit Deinem Rimkus-Arzt sprechen – das ist schwer hier einzuschätzen… Gruppe 1 ist zum Glück „ein normaler Befund der Zellen“ – Pap 31, Du wirst es ja wissen, gehört schon zu den Typen, die gut im Auge behalten werden sollen… ich kann dazu keine Meinung abgeben, das steht mir auch nicht zu. Aber Dein Rimkus-Arzt / Ärtin wird es doch mit dir besprochen haben? Ich vermute ein bisschen, darin liegt Deine Dosierung begründet – weil mit mehr P die Chance auf gute Werte und damit Zellschutz steigt….Am Anfang bekommen Frauen, die in der Post-Meno sind, auch mal wieder für kurze Zeit eine Blutung – an sich heißt das, Deine Rezeptoren sind noch ganz gut in Schuss 🙂 Somit was Positives – schreib es Dir genau auf, wann / wie viele Tage, wie die Blutung war…
Hast Du zum EInstieg nach 21 Tagen eine Pause von / Tagen gemacht? Das wird empfohlen – da kann es zu Blutungen kommen, was gut ist, um alte Zellen loszuwerden…. die noch „anhaften“ – wenn Du in den Pausen – zu Anfang macht man das 3 Monate so – nicht mehr blutest oder nur minimal, dann an sich fängt man an durchzunehmen. Und setzt nur ab, wenn noch eine echte (kleine) Blutung durchkommt – wenn überhaupt.
Hast Du Dich gut belesen? Je mehr man weiß, desto mehr kann man seinen Körper und seine Reaktionen verstehen / einschätzen, selbst mitdenken und anpassen, beim Therapeuten die richtigen Fragen stellen. 🙂
Viele Grüße – und einen guten Start in das neue Jahr, Syna
-
-
AuthorArtikel