- This topic has 51 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated Vor 2 years by
Bettina Chime.
-
AuthorArtikel
-
-
Florence66
ParticipantGuten Tag
Ich bin 52 und leide unter leichten Wechseljahrsbeschwerden (Wallungen). Mein FA sagte mir, dass durch Oestrogengel es ab und zu zu einer Autoimmunreaktion und damit zu Haarausfall kommen kann.
Mit den anderen Nebenwirkungen (Gewichtszunahme) kann ich umgehen, mit Haarausfall könnte ich jedoch nicht. Kann mich hier jemand beruhigen, dass es nicht zu Haarausfall kommt unter der Therapie?
Freundliche GrüsseFlorence
-
Frau C
ParticipantIch habe Kapseln und keinerlei Nebenwirkungen.
Lg -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo Florence,
die zentrale Erkenntnis ist, daß es wesentliche UNTERSCHIEDE gibt zwischen den
– unveränderten physiologischen Original Hormonen und den
– absichtlich veränderten (modifizierten) synthetischen Hormonen.
Darum dreht sich alles bei den Hormonen.
Wenn die Hormone verändert werden, dann ändert sich damit nicht nur die Wirkung, sondern wir haben auch Nebenwirkungen und Risiken, die bei den unveränderten Hormonen gar nicht auftreten!
Auf diesem Hintergrund wird klar, warum die synthetisch veränderten Hormone („Derivate“) viele und teilweise gefährliche unerwünschte Wirkungen haben können – und warum das bei den natürlichen unveränderten Hormonen (bio-identische Hormone) nicht der Fall ist.
Wir können also wirklich sagen, wenn wir einen nachgewiesenen Hormonmangel mit unveränderten bio-identischen Hormonen beseitigen, wird dadurch die Gesundheit verbessert!Und jetzt konkret zu Ihrer Frage: wenn in dem ÖSTROGEN-Gel (was wir NICHT empfehlen) die unveränderten natürlichen human-identischen Hormone drin sind, dann KANN ES KEINE IMMUNREAKTION GEBEN – also kann das keinen Haarausfall auslösen. (Wenn es eine solche Immunreaktion gäbe, würde kein Baby im Mutterleib die enorm hohen Östrogenspiegel der Schwangerschaft überleben…) Immunreaktionen können also ausschliesslich bei modifizierten (veränderten) Hormon-Derivaten auftreten…
Gerade Östrogene VERBESSERN den Haarwuchs! Dabei muß man allerdings wissen, daß der Haarwuchszyklus ca. ein halbes Jahr dauert und von daher keine sofortige Wirkung zu erwarten ist. Wir brauchen also ziemlich viel Geduld, um die günstigen Wirkungen zu erfahren.Es kann also vorübergehend sogar noch zu einer Verschlechterung kommen (aus Gründen, die mehrere Monate zurück liegen, wie zB ein inzwischen beseitigter Hormonmangel), obwohl Sie alles richtig gemacht haben und Sie eigentlich schon in der Ausheilungsphase sind und obwohl sich neuer Haarwuchs bereits abzeichnen….Alles Gute!
Dr Dr Thomas Beck
-
Florence66
ParticipantGuten Tag, Herr Dr. Beck
Herzlichen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Darf ich Sie fragen, wieso Sie die transdermale Therapie mit Estradiol nicht empfehlen? Ich habe auch schon gehört, die transdermale Applikation sei verträglicher.
Freundliche Grüsse
Florence
-
Dr. Dr. med. Thomas Beck
Keymastergern!
zur transdermalen Applikation (also zu Hormoncremes) habe ich mehrfach ausführlich Stellung genommen.
Bitte einfach mal unter den FAQ nachlesen.
Und falls das dann noch nicht klar sein sollte, bin ich gern bereit, nochmal was dazu zu sagen- ok?Besten Gruß!
TB
-
Petra Volk
GastHallo nehme seit einem Jahr die Rimkuskapseln. Z.zt. 0,7 Östradiol. 130 Progesteron zwei mal täglich.Meine WERTE Östradiol 138,10 Progesteron 10,12 FSH42,50. ZUERST waren die Füße eiskalt jetzt brennen stechen und Kribbeln sie. Kann fast nicht laufen. Herzrasen und Schlaflosigkeit kommen noch dazu. Meine Frauenärztin eine Rimkus Therapeutin ist auch etwas ratlos.Können sie mir vielleicht helfen. Möchte weiter machen da ich an den Erfolg glaube. Aber auch MEIN Hausarzt der sich mit der Frauenärztin austauscht ist ratlos. Bitte um Antwort. Vielen Dank
-
Sabine B.
GastHallo, ich bin 52 Jahre, nehme seit August 2017 Rimkus Kapseln. Dosierung im Moment estradiol 0.6, Progesteron 60 mg. Habe starken Haarausfall, Kopfschmerzen, Blutungen. Blutwerte sind gestiegen. E2AE von 64,2 auf 260 BGB/L. E2 von 235 auf 951. Pmol/L. Rezeptur danach ist gleich geblieben. Die Werte habe ich auf Nachfrage erhalten, weil ich zusätzlich zum Hautarzt möchte. Dabei habe ich die Gynäkologin angesprochen, sie sagte, sie habe die Werte einfach übersehen. Da ich die neue Lieferung bereits erhalten habe, soll ich jetzt nur 1 Kapsel morgens nehmen. Mir geht es nicht gut dabei. Wodurch steigen meine Blutwerte so stark an, wenn die Rezeptur die letzten 6 Monate nicht verändert wurde. Ich bin ratlos und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Bitte helfen Sie mir. Welche Ratschläge können Sie mir geben. Vielen Dank.
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Sabine,
was sind das für Werte-Bezeichnungen? Progesteron, Östrogen und FSH sind so die ‚Minimum‘-Bestimmung bei Rimkus.
Viele Grüße,
Rutschgerl -
Sabine B.
GastDas sind die Ergebnisse meiner letzten
Hormonbestimmung.
Progesteron 47,7 nmol/L.
Estradiol ist von 64,2 auf 260 ng/L gestiegen.
Warum? Keine Ahnung. Die Dosierung der
Kapseln Wurde die letzten 3 Monate nicht geändert.
Meine kapseln: Estradiol 0,6 progesteron 0,60mg
LG -
Sabine B.
GastNachtrag: Sorry progesteron 60mg
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Sabine B.
GastHallo Ritschgerl,
Erstmal vielen Dank.
Die Werte habe ich mir ausdrucken lassen.
Estradiol
20.02.18 72,1 ng/L
12.06.18 64,2
31.08.18 260 am 02.09. Habe ich meine Blutung bekommen.
FSH
57,8 IU/L
57,8
36,5
Progesteron
20,8 ?g/L
16,7
14,8
Meine Ärztin hat aufgehört, die Nachfolgerin wirkt unsicher.
Meine Blutung hatte ich seit Monaten nicht mehr. Seit August unregelmäßig.
Woher der Haarausfall kommt ist mir ein Rätsel. Habe nochmal Termin beim Hautarzt.
Werde bei den 2 Kapseln bleiben. Werde mir wohl eine andere Ärztin suchen müssen, die sich mit Rimkus auskennt.
LG Sabine -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Sabine B.
GastAm Dienstag habe ich einen Termin zur Blutabnahme
beim Hautarzt wegen des Haarausfalls.
In ludwigshafen gibt es auch keine anderen Ärzte,
die sich mit der Rimkustherapie auskennen.
Werde jetzt erstmal 2 Kapseln weiter nehmen…
Danke dir. LG Sabine -
Rutschgerl
ParticipantGeht’s dir wie mir. Ich bin daher letztendlich nach München, auch wenn es 200km sind. Aber es ist es wert und einmal im Jahr auch kein Problem. Erst dachte ich auch, in der Nähe halbwegs, aber ich möchte mich gut betreut fühlen und als ich erfahren hatte, man kann Blutwerte auch zuschicken, nicht jedes Mal hin, war’s ‚gebongt‘.;-)
Es kommen immer wieder neue Therapeuten hinzu.Vielleicht die Blutentnahme vorziehen?
Wie immer mein Satz: Würde mich freuen, wenn du weiter berichtest!
Ciao,
Rutschgerl -
Sabine B.
GastHallo Rutschgerl,
Vielen lieben Dank ????
Ich halte dich auf jeden Fall auf dem Laufenden.
München ist doch etwas weit. Würde mir das
natürlich erst gerne anschauen.
LG Sabine -
Rutschgerl
ParticipantJa doch! Baden-Baden?;-)
Würde mich wirklich sehr freuen!
Alles Gute einstweilen,
Rutschgerl -
Sabine B.
GastbbPress ANTISPAM: DNSBL ([https://www.spamhaus.org/query/ip/82.113.98.65]): Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz
-
Rutschgerl
Participant…gar nicht so weit entfernt, nicht wahr?
-
Sabine B.
GastVon Ludwigshafen nach München? Schon weit.
????
Bin echt unschlüssig mit meiner jetztigen Ärztin.
LG Sabine -
Sabine B.
GastBaden-Baden vielleicht;-))
-
Rutschgerl
ParticipantDas meinte ich, genau.;-)
-
Sabine B.
GastWo denn genau? ????????????????
-
Rutschgerl
ParticipantWo weiß ich nicht, musst in der Liste nachschauen.
-
Sabine B.
GastIn Mannheim gibt es tatsächlich Rimkus-Therapeuten Super…
???? -
Rutschgerl
ParticipantDann solltest du es versuchen, wenn du dich nicht wohlfühlst. Mein Wechsel hat sich mehr als gelohnt.;-)
-
Sabine B.
Gast2 Therapeuten in Mannheim.
Beide nur für Privatpatienten.
Suche weiter -
Rutschgerl
Participant…das ist meist die „Krux“ dran… Kosten muss man bei einem Kassenarzt aber meist auch selbst tragen, zumindest den größeren Teil.
Viel Glück auf deiner Suche! -
Sabine B.
GastDie Kapseln muss man selbst zahlen,
das ist klar.
Es gibt noch andere Praxen ???? -
Rutschgerl
ParticipantDu findest was, ich bin absolut zuversichtlich!;-)
-
Sabine B.
GastHallo Rutschgerl, leider bin ich noch auf
Der Suche nach einem Arzt….
Deshalb meine Frage: bei mir wurde
die Diagnose Lipödem Vor ein paar Monaten
gestellt. Kann es sein, dass durch die Rimkuskapseln
dieses Leiden verstärkt wird?
Vielen Dank für eine Info
LG Sabine -
Rutschgerl
ParticipantHallo,
du findest bestimmt noch einen Rimkus-Therapeuten für dich!
Bei der Frage kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bin nur Anwenderin, aber wenn du eine geeignete Person gefunden hast, wird er dir bestimmt Auskunft geben können!Liebe Grüße,
Rutschgerl -
Sabine B.
GastHallo Rutschgerl,
Ich habe mich entschieden, die
Kapseln abzusetzen. Ich nehme sie
seit 1,5 Jahren und habe 5 Kilo zugenommen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass sie
das Lipödem verstärken.
Vielen Dank für deine bisherige Hilfe u TippsLG Sabine
-
Rutschgerl
ParticipantSabine, gerne geschehen. Alles Gute!
-
julia51294
ParticipantIst es möglich, dass durch die Rimkus Kapseln ein Lipödem ausgelöst wird?
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Julia,
nimmst du nun doch wieder die Kapseln? Du hattest geschrieben, du setzt sie ab, nicht? Ich kann es mir nicht vorstellen, du hattest ja vorher schon von Wassereinlagerungen berichtet. Da ist eine Progesteronmangel durchaus wahrscheinlich. Gibt ja durchaus junge Frauen, die den Mangel haben. Ich könnte mir vorstellen, dass die „Einstellung“ nicht ganz so einfach wie bei uns ‚Oldies‘.
Ich kann dir leider dazu nichts sagen, nur meine Vermutungen.Alles Gute!
Rutschgerl -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo an alle
NEIN, es ist nicht möglich, daß durch die RimkusKapseln ein LipÖdem ausgelöst oder verstärkt wird.
So etwas ist GRUNDSÄTZLICH nicht möglich, weil wir mit der RimkusTherapie – sofern sie regelrecht gemacht wird – nur einen MANGEL AUSGLEICHEN!
Es KANN ALSO KEINE solchen NEBENWIRKUNGEN GEBEN!
Das wäre in etwa so, wenn man NACH dem Ölservice am Auto klppernde Geräusche am Motor befürchten würde- genau das gegenteil ist der Fall: Durch den Service also durch das Beseitigen des Öl-Mangels/Hormon-Mangels gibt es WENIGER Störungen und Risiken!
Wir beseitigen einen Hormon-/Öl-Mangelzustand und damit ist der Mensch/das Auto „gesünder“- es gibt weniger Risiken!Wenn immer wieder solche unerwünschten Wirkungen beobachtet oder berichtet werden, dann bitte GENAU HINSCHAUEN: wenn man wirklich genau liest, dann sind das IMMER SYNTHETISCHE oder synthetisch MODIFIZIERTE Hormone – und keine originalen unveränderten natürlichen Hormone!
Das kann ja auch gar nicht sein! Wenn im Rahmen einer Schwangerschaft die Hormone Progesteron und Östradiol regelmäßig auf das dreissigfache ansteigen, würde das ja eine enorme Gefahr für Mutter und Kind bedeuten – und wir wissen alle, daß es Mutter und Kind gut geht, solange die Hormone HOCH sind. Die Probleme und Risiken fangen an, wenn die Hormone SINKEN!
FAZIT: Es gibt keinerlei RisikoERHÖHUNG durch die RimkusTherapie bzgl LipÖdem oder Thrombose oder HerzKreislaufErkrankung oder Krebs oder oder oder… warum nicht? Weil wir einen Hormonmangel beseitigen und der Mangel Probleme/Risiken macht – und nicht der gesunde mangelfreie Zustand. Wenn aber doch über Risiken berichtet wird, dann sind das immer die synthetisch veränderten HormonDERIVATE!
Beste Grüße und weiter viel Erfolg mit der RimkusMethode!
Dr Beck
-
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHormonEINSTELLUNG
ist super easy: einfach den Vorgaben folgen, dann kommt man automatisch ans Ziel.
Messen:
Wo ein Mangel ist: erhöhen!
Wo es passt: Dosis beibehalten!
Und wo zuviel ist: die Dosis vermindern!
So einfach ist das!Und wenn bei jüngeren Frauen die Eigenproduktion wieder anspringen sollte, was dann?
Dann geht der Spiegel hoch und wir messen erhöhte Werte – und dann?
Dann gilt der Satz von oben immer noch und genauso: wir vermindern die Dosis und der Spiegel fällt wieder!
Es ist wirklich SEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHR einfach (wenn man es richtig macht!)…Rimkus ist wirklich einfach!
Mit etwas Geduld kommen wir immer ans Ziel.
Man muß es nur richtig machen!
Messen: Dosis anpassen, 3 Monate einnehmen – wieder Messen: Dosis anpassen – 3 Monate einnehmen und wieder Messen: Dosis anpassen etc etc etcDr Beck
-
Rutschgerl
GastEntschuldigen Sie, Dr. Dr. Beck, dass ich Ihnen widerspreche. Nach 1 1/2 Jahren dachte ich, wäre die Einstellungsphase locker abgeschlossen. Leider ist das bei mir nicht der Fall. Ich kann die Dosierungen teils nachvollziehen, teils fand ich sie sehr erhöht und hatte auch einige Symptome dadurch, die nicht sehr angenehm waren. Blutungen sind immer noch meine Problematik, nun zum ersten Mal besser, jedoch beschert mir zu niedriges Östrogen mehr Hitze-Anflüge und hohes Progesteron hat auch seine Auswirkungen. Mag im nächsten Monat besser werden, durchaus. Daher denke ich schon, ganz so ‚easy‘ ist es nicht immer. Ohne Gebärmutter wäre es z.B. einfach einzustellen.
Ich kann jetzt nur von meiner Warte sprechen und sehe es doch durchaus nicht ganz so einfach unter Umständen, optimale Dosen zu finden. -
Theresa
GastHallo zusammen, ich schließe mich Rutschgerl an. Alles ist einfach, wenn man es kann bzw. wenn es richtig gemacht wird. Das „Richtige“ hoffe ich nun nach 2 Jahren endlich auch zu finden. Von der Methode bin ich nach wie vor überzeugt, es ist halt wirklich Geduld gefragt, wenn es nicht gleich paßt.
-
Maria
GastHi Florence66
Ich bin 61 jahre alt und nehme seit 2016 die Rimkuskapseln Für mich sind die Kapseln ein Segen. Se haben meinen erblich bedingten, schlechten Haarzustand, sichtbar verbessert.
-
Bettina Chime
GastHi, Florence66
Wie gehts dir mi dem Haarausfall?
Ist es besser geworden nach absetzen der RimkusKapseln?
Ich habe nach ca. 4 wochen Einnahme beginnenden Haarausfall. Jetzt nach 5 Monaten habe ich die Kapseln abgesetzt, weil der Haarausfall massiv ist. Ich hoffe auf Besserung. Bin total unglücklich. Ärzte konnten keine andere Ursache finden. Jeder hatte meine Haare bewundert. Jetzt fragen alle ,was ist mit deinem Haar passiert.-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
Sweetie
GastLiebe Bettina, dass tut mir so leid, ich fühle mit Dir, als Frau ist Haarausfall so unheimlich belastend 😢 Mir geht es ähnlich wie Dir und ich würde Dir gerne sagen, dass es sich wieder eingependelt hat und es einfach Geduld erfordert, aber ich habe mir letzte Woche eine Perücke gekauft weil ich mich nicht mehr aus den Haus getraut habe.
Mir wird auch ständig gesagt, dass gibt es nicht! Ob dies so pauschal gesagt werden kann…… hm, jeder Mensch ist anders und reagiert individuell. Für viele funktioniert Rimkus super und ich will es nicht schlecht reden, aber einige bekommen auch Probleme. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und das es wieder besser wird.
Liebe Grüße Sweetie-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Sweetie
GastHallo Ruth, ich habe in letzter Zeit sehr viel gelesen, dabei fand ich die Aussage einer Ärztin die jahrelang mit Rimkus arbeitet sehr interessant. Sie erwähnte dass die Zufuhr von P zu Haarausfall führen kann, wenn eine genetische Störung vorliegt und Frauen dazu neigen P vermehrt in Testosteron umzuwandeln. Das ist für mich eine plausible Erklärung, denn hier wird das Problem HA immer wieder aufgegriffen.
Du erwähntest Ferritinmangel, aber dann müsste das Problem doch schon vor Rimkus bestanden haben, für mich erschließt es sich irgendwo nicht warum es durch Zufuhr der R-Kapsel (außer starken Blutungen) zu Ferrtinmängeln kommen sollte?
Bei mir liegt es aber nicht am Ferritin. Ich werde das mit dem Testosteron weiter verfolgen. Viele Grüße Sweetie -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
-
Sweetie
GastLiebe Bettina, ergänzend möchte ich noch hinzufügen, dass ich derzeit aber noch die Rimkus-Kapseln nehme, wie es sich verhält, wenn diese abgesetzt werden kann ich deshalb nicht sagen. Kopf hoch, Sweetie
-
Bettina Chime
GastVielen Dank für die Antworten. Ich bin erleichtert,dass es leider auch anderen Menschen so geht.ich fühlte mich nach allen Berichten sehr allein, dass Haarausfall nicht möglich ist.
Rimkus hat mir geholfen mich von meinen starken Hitzewallungen zu befreien. Ich werde in entsprechender Zeit berichten wie es mir geht. DANKE EUCH-
Rutschgerl
ParticipantSchade Bettina, dass du uns nicht Genaueres erzählen möchtest. Auch ob alles andere in Ordnung ist.
Alles Gute & bis demnächst!
Ruth -
Sweetie
GastLiebe Bettina, ich verstehe Deine Gefühle sehr.
Bitte berichte unbedingt wie es bei Dir weiterging, dass würde mich sehr interessieren und hilft auch anderen Betroffenen.
Ich wünsche Dir, dass Dein Haar sich wieder erholt, alles Liebe Sweetie
-
-
Henriette
ParticipantLiebe alle Geplagte betr. Haarausfall, beachtet und lest bitte den hier im Chatverlauf von DrDr Beck am 14.6.2018 eingestellten Beitrag. Es mag eine Erstverschlimmerung geben. Egal was uns fehlt (welche Zipperlein wir dadurch haben) ist am meisten nötig was wir zumeist solange nicht haben, bis wir in den Referenzbereichen gelandet sind: Geduld! Nun wird hier noch mitgeteilt, dass evtl. P in zu viel Testosteron umgewandelt wird. Jawohl, ein Strohhalm, dann Testosteron messen lassen und es kann mit in die individuelle Anamnese einfließen. Ich denke von meinem bisherigen Verständnis und Empfinden der Beiträge, dass zu früh aufgegeben wird BEVOR IHR IN DEN Referenzbereichen seid und dann die Basics schuld am Befinden sind.
Hier dazu ein Witz: zwei Ausbrecher aus einer JVA klettern mühsam von Mauer über Mauer die dem JVA-Komplex als Schutz/Hindernis dienen. Nach 9 Mauern gibt einer der beiden auf und meint zum Anderen: ich will nicht mehr ich gehe zurück (obwohl nach Überwindung der nächsten letzten =10.Mauer sie in Freiheit wären). Fazit: dranbleiben, durch durch den Grießbrei 🥾🐘💃💪😘🦏
Schönes Wochenende 🙋 Henriette -
Bettina Chime
GastHenriette, ich verstehe alles. Soll ich warten bid kein haar mehr auf meinem kopf ist und sagen es wüchst irgendwann, wenn alles eingepändelt ist. Ich habe sehr lange Haare bis zur Taille fast.ich brauche mindestens 5 Jahre bis sie wieder normal sind.ich fühle mich da nicht gut verstanden
Hi Sweetie,lieben dank für die guten Wünsche, ich melde mich. Mache eine Fotodokumentation. Wenns nicht an Rimkus liegt gebe ich Bescheid
-
-
AuthorArtikel