Menü Schließen

Einstieg HET / Laborwerte /

Anzeigen 1 Antwort schreiben
  • Author
    Artikel
    • #8218 Reply
      Sonne16
      Participant

      Hallo liebe Frauen😊
      ich schreibe heute hier kurz, da ich um Euer Feedback bitte, wie ich am besten weiter verfahren kann.
      Ich bin 50 Jahre/ 170 cm und wiege 68 kg
      Bisher immer fit und agil – leider kamen mit verzögerter Blutung die Probleme (aktuell kurz vor Menopause / Blutung aller 4-6 Monate)
      Hatte im Frühjahr letzten Jahres auf einmal massive Probleme:
      *Herzrasen/~stolpern / Bluthochdruck / Panik
      *Schlafstörung seit mehreren Jahren
      *Konzentrationsschwäche (Watte im Kopf)
      * extreme Müdigkeit

      Meine HP diagnostizierte Wechseljahre. Natürliche Mittel halfen nix. Nach Einnahme von 3% Prog-Creme waren die Herzprobleme verschwunden. Daraufhin habe ich nach 2 Monaten mit den Hormonen aufgehört.

      Ende 2022 kamen die Probleme (leicht) zurück. Habe daraufhin wieder mit Prog. -Creme 3% begonnen, hinzu kamen Gelenk+ Muskelschmerz, Steifheit Gelenke, Watte im Kopf blieb, andauernde Müdigkeit, massive Schwäche ( Ferritin aktuell bei 13)

      Habe daraufhin einen Hormontest (Speichel) bei einer HP machen lassen. Werte waren:
      Progesteron: 5.834 pg/ml (5,8 ng/ml)
      Östradiol 5.2 pg/ ml

      Die Empfehlung war, Progesteron abzusetzen, da dieser Wert zu hoch ist im Vgl. zu Ö.
      Der hohe Prog-Wert wäre auch für mein Herzstolpern verantwortlich???

      Wäre es in diesem Fall nicht besser, das Östrogen im Verhältnis anzuheben anstatt das Progesteron auszulassen? ( Ich weiß, dass Rimkus-Werte höher sind – mir geht es vorerst nur um das Verständnis vom Verhältnis Prog. zu Östrogen).
      Wie würdet ihr weiter vorgehen?

      Ich bin mir durchaus bewußt, dass die Laborwerte ( für uns Frauen in der Menopause) nicht dem Optimum einer langfristigen gesunden Lebensweise entsprechen.
      Ich bin mir aber auch noch unsicher, in wieweit die Hormonwerte einer 50-jährigen denen einer 30-jährigen entsprechen sollten?

      Für eure Anregungen und Erfahrungen bin ich sehr dankbar.

      Liebe Grüße

      Carmen

    • #8220 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Xy

Anzeigen 1 Antwort schreiben
Antworte auf: Einstieg HET / Laborwerte /
Deine Information: