Menü Schließen

Henriette

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 311 bis 320 (von insgesamt 410)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Starke Schwankungen bei den Blutwerten #6828
    Henriette
    Participant

    Ihr Lieben,
    korrekt, noch „alte“ Kapseln mit 140 P und 200 P verwertet. Nachdem ich schon kurze Zeit nach meiner letzten Rezeptierung (200 P/0,7 Ö) so Mitte 12/2021 spürte, da “ ist noch mehr möglich“( mein Körper scheint das P förmlich aufzusaugen, was sich aber (noch) nicht in den Blutwerten zeigt, habe ich mutig mit den vorhandenen Kapseln und mit (extra nach Bedarf Nur-)50 P-Kapseln mein Befinden upgegratet. Ärztin meinte 02/2022, das sei ein ordentlicher Sprung von dem was sie 11/2021 rezeptiert (200/0,7) hat zu jetzt (300/0,9). Und daher auch volles Verständnis für das Zögern der Apotheke und das Nachfragen ob denn diese Dosis so stimmt und ich mit einer größeren Kapsel schlucktechnisch klar komme. Und es ist alles in einer Kapsel prall gefüllt.
    Mädels, seid gegrüßt von
    Eurer 💃 Henriette

    Antwort auf: Starke Schwankungen bei den Blutwerten #6823
    Henriette
    Participant

    Ja guten Morgen Claudia,
    ich bin gerade aufgestanden. Gestern habe ich meine neue Lieferung bekommen. Lieferzeit aktuell 1 Woche. Dann habe ich nach 2 Wochen angerufen: die Dosis hat sogar die Apotheke für „ungewöhnlich“ angesehen. Die fragte dann bei meiner Ärztin nach, die aber in Urlaub war (so blieb das Rezept liegen, bis Dosis geklärt ist und auch große Kapsel o.k. sei). Und so durch mein Telefonat hat sich das dann geklärt und am Folgetag wurden die Kapseln hergestellt. Alles in einer prall gefüllten Kapsel. Wie du schon geschrieben hast: die Abendkapsel ist traumhaft ( jetzt seit heute sogar ja um 40 P reduziert gegenüber alter Abend-Addition-Einnahme hihi). Die Morgenkapsel: da mache ich ab heute die Erfahrung und werde beobachten, achtsam sein und euch auf dem Laufenden halten. Die bisher (alte Addition von morgens) 280 P waren zumeist o.k. Das ein oder andere Unbehagen, das kann auch auf anderes Rückschluss geben. Ich melde 🙋mich wieder💪.
    Ein schönes Wochenende Euch allen.
    💃 Henriette

    Antwort auf: Starke Schwankungen bei den Blutwerten #6820
    Henriette
    Participant

    Hallo Sina,
    merkwürdig😲?! Du bist schon 4 Jahre mit der Therapie vertraut und noch nicht in den Referenzbereichen (gewesen) und damit im „Wohlfühlmodus“? Dein Befinden und Symptome sind ja noch auch wie in den Anfängen (also vor Beginn der Therapie)? Oder habe ich da meine Hoffnung aufs falsche Pferd gesetzt? Mädels, die Ihr hier mitlest, teilt doch mal mit, wie lange es bei Euch gedauert hat. Also ich bin 56 und gerade 11 Monate mit der Therapie vertraut. Ja, vertraut ist das treffende Wort: ich traue der Therapie zu, dass ich mein altes Leben zurück bekomme. Und ich muss mich trauen aufzudosieren, wie Ruth es hier im Netzwerk immer wieder mitteilt. Auch trauen mal zuzulangen mutig zu sein über die Babydosierung (Zitat von Claudia) hinaus einzunehmen. Danke für Eure Mutmachbeispiele!
    Eure Henriette 💃

    Antwort auf: Eine Frage an Ruth … #6788
    Henriette
    Participant

    Fazit mal wieder, es ist gut dies immer wieder zu lesen: Die Basics Progesteron und Östrogen in die Referenzbereiche zu bekommen und dann stetig den Tanz der Hormone im Fokus zu haben und das andere drumrum passt sich “ mit der Zeit“ an.💪🙋🙏💃💓👊👍
    Henriette

    Antwort auf: Eine Frage an Ruth … #6776
    Henriette
    Participant

    Und noch einige Worte zu meiner Therapeutin: sie ist sehr froh und dankbar dafür, dass ich so mitdenke und mitmache. Das Gespräch von Arzt und Patient ist bei uns auf Augenhöhe win win. Sie sagte mir dieser Tage, jetzt in 2022 an den angebotenen Fortbildungen mitzumachen und teilzunehmen. Bislang ist sie ja noch nicht zertifiziert. Ich bin so froh, dass sie mich nach 55 Lebensjahren aus meinen nicht schulmedizinisch erklärbaren Missbefindlichkeiten rausgeholt hat.

    Antwort auf: Eine Frage an Ruth … #6775
    Henriette
    Participant

    Liebe Claudia,
    dieses Experiment mache ich ganz kontrolliert. Es sind 2 kombinierte Kapseln (alt 140+140 morgens und abends alt 140+200). Wenn’s mir nicht so blendend ginge, wie es mir gerade geht, kann ich die Dosis ja reduzieren. Weil normalerweise bei solch einer Menge man bzw. Frau in „höheren Sphären“ schwurbelt, habe ich es vorhin wirklich echt gemeint und so geschrieben: nachts gut zu schlafen. Tagsüber bin ich gut drauf ( und kann’s irgendwie selbst nicht richtig glauben). Seid getrost: sollte ich am Tage fabulieren und mir schwindelig sein, reduziere ich radikal. Ich scheine das Progesteron aufzusaugen und zu brauchen.
    💃💪
    Henriette
    P.S.: VOR Beginn der Therapie Mädels, war ich ohne Energie, nachts wie tags müde. Und schwindelig war es mir damals. Da war ich wohl am anderen Ende der Fahnenstange: Progesteron war quasi keins mehr im Blut nachweisbar!!!

    Antwort auf: Eine Frage an Ruth … #6773
    Henriette
    Participant

    Liebe Ruth, liebe Claudia,
    wir drei Progesteron-Junkies treffen uns hier im neuen Chat. 👍💃Bin ja gerade noch mit morgens 280 P und abends 340 P (vorhandene Restkapseln nach bestem Wissen selbst addiert) auch ordentlich dabei. Mir geht’s sehr gut damit. Ich schlafe (nachts) selig. Demnächst kommt meine nächste Lieferung 300 P/0,9 Ö, die ich dann “ brav“ bis zur nächsten Blutabnahme Mitte Mai morgens und abends nehme. Dann schauen „wir“ mal, was sich bei u.a. beim Progesteronwert getan haben wird. Mein P im Blut ist ja auch noch zu steigern! Aktuell: 10. Liebe Claudia, bis das „Eingetrocknete“ wieder animiert und reaktiviert ist, dauert es bei mir halt noch. Aber das wird! Yes👊🙋💪👏🙏!
    Seid gegrüßt hinein in den herrlichen Sonntag. Waren gerade Waldbaden (bislang schlicht: im Wald). Unser Sohn hat gerade bei diesem Begriff nur den Kopf geschüttelt. Was es nicht alles gibt. Aber es war echt herrlich draußen. Mit Auffüllen des Mangels der Hormone, geht’s auch der Psyche besser💪🙋!
    Eure Henriette

    Henriette
    Participant

    Guten Abend Lena,
    wenn du nicht richtig aufdosierst- das siehst du am Ergebnis der Blutwerte und dein Therapeut MUSS das erst recht sehen- tut sich da so wenig bis nix. Du fährst mit bestem Sprit mit angezogener Handbremse. Sei mutig, lass sie los, dosiere hoch und dir wird’s besser gehen mit dem Fahrtwind, der dir entgegen bläst. Und noch ist die Frage offen: warum Testosteron?
    Inhalieren den Spruch von Paracelsus: der Patient ist der Arzt und der Arzt ist sein Helfer. Nicht dem Arzt ergeben sein, sondern gemeinsam an das Auffüllen des Mangels ran! Sonst wird deine Mangelgeschichte keine Heilgeschichte!
    🙋 Henriette

    Antwort auf: Müdigkeit Morgens Progesteron #6762
    Henriette
    Participant

    Hallo Sylvia,
    ich kann wenigstens meinen Senf nur betr. P beitragen: Huch, warum ist Progesteron so hoch dosiert? Du bist ja jenseits der Referenzbereiche. Das ist ja ein „Himmelfahrtskommando“, da wäre ich auch benommen. Reduziere P um wieder in ruhigere Sphären zu kommen!

    Schönes Wochenende 🙋
    Henriette

    Antwort auf: Blutentnahme nach Menstruation #6755
    Henriette
    Participant

    Na Sabine also lege ich los: wenn deine Frauenärztin schon so viele Patienten (aber sicher nicht alle mit Rimkus) behandelt hat, scheinst du „aus der Reihe“ zu tanzen? Wieso wird bei dir nicht „richtig“ hochdosiert? Die Hauptwerte P mit 13.3 und Ö mit 78 hat ja beides noch einiges an Luft nach oben. Bei Ö mit 0,5 und 0,8: warum nicht „etwas viel“ mehr nach über 2 Jahren Therapie? Wenn Du so verschiedene Kapseln hast, wieso „experimentierst“ du da nicht etwas mit deinem doch nun schon vorhandenem Wissen? Z.Bsp: morgens die Kapsel 200/0,8 zu nehmen gleich wie auch am Abend? Irgendwie hat sich für mich eingeprägt, die strikte 12 Stunden Abstand zur Einnahme. Für mich, bitte nicht falsch verstehen, liest sich das etwas konfus. Dein Körper kriegt da ja nicht regelmäßig die gleiche Dosis. Der muss sich mit dem zurechtfinden, was er kriegt und findet kein Gleichgewicht, keine Balance. Dein Körper reagiert darauf so mit Allerlei. Dein Schiff ist quasi im Sturm den Unbillen der Wellen ausgesetzt. Trotz dem Sturm, sei froh nicht in einem anderen Unwetter drin (Hitzewallungen) zu sein. Wir sind halt so: wir hätten gerne das, was wir nicht haben. Und der, der das dann hat, was er hat, will’s wieder loswerden….🙈. Fazit: jeder hat sein eigenes Päckle. Tragen wir es gemeinsam, wird’s leichter.
    💪 Henriette

Betrachte 10 Posts - 311 bis 320 (von insgesamt 410)