- Dieses Thema hat 7 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert Vor 4 Monaten. 2 Wochen von
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Vivi
TeilnehmerLiebe Experten,
Seit einem Jahr bin ich in Rimus-Therapie, bin jetzt 50 Jahre alt und die Wechseljahre schlagen wohl zu.
Seit einigen Monaten ist mein Zyklus so kurz geworden, dass ich praktisch keine Kapsel B einnehmen kann. Normalerweise soll ich vom Tag 8 bis 17 die Kapsel A und Tag 17 bis Ende Kapsel B einnehmen, dann Pause für die Regel. Jetzt bekommen ich plötzlich meine Regel am Tag 18 oder 19, so dass ich praktisch keine Kapseln B (die mit dem Progesteron) einnehmen kann. Ich kann auch keinen Bluttest am Tag 21 des Zyklus machen, weil es den Tag 21 gar nicht mehr gibt. Was macht man da?
Der verkürzte Zyklus ist – nach meinem Verständnis – ein Anzeichen von Progesteron-Mangel. Ich habe aber keine Chance diesen auszugleichen, weil eben keine Zeit dafür bleibt, ihn zusätzlich einzunehmen. Soll ich vielleicht früher mit der Kapsel B anfangen? So am Tag 14?
Grüße,
Vivi -
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Vivi
TeilnehmerHallo Ruth,
danke für die Antwort! Ja, ich werde alles mit dem Therapeuten besprechen, es ist nur noch eine Weile bis zum Termin. Ich war halt verunsichert, weil ich wegen dem kurzen Zyklus gar keine Möglichkeit mehr habe, die Kapseln mit Ö und P einzunehmen. Mal sehen, was der Arzt sagt.Viele Grüße
-
Rutschgerl
Moderator👍🏼
-
-
Inga72
TeilnehmerHallo Vivi,
ich habe vor 4 Monaten mit den Rimkus-Kapseln begonnen. Da ich zuvor nur noch alle 3 Monate eine Blutung hatte, sollte ich Ö+P durchnehmen. Seit Beginn der Therapie habe ich einen 14- bis 17-tägigen Zyklus. Nachdem was ich mir so angelesen hatte, war ich der Meinung, dass noch ein bisschen P fehlt. Meine Ärztin sieht das auch so. Nun soll ich ab dem 15. Zyklustag zusätzlich eine 3. Kapsel (nur P) nehmen. Da mein Bauch bereits am 13. ZT ein bisschen gezwickt hat, habe ich vorsichtshalber schon am 13. ZT mit der P-Ergänzung begonnen. Nun bin ich echt gespannt, ob sich der Zyklus verlängert.LG Inga
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Inga72
TeilnehmerLiebe Ruth,
ich habe Deine Antwort (Lieben Dank!) auch grad erst gesehen. Ich dachte, als Teilnehmer bekommt man ein E-Mail, wenn jemand antwortet Na egal, ich hab’s ja noch gesehen. Weißt Du, oft denke ich, jetzt habe ich die Zusammenhänge begriffen und dann reagiert der Körper doch anders als erwartet. Ist schon nicht so einfach mit dem weiblichen Körper und seinen Hormonen.LG Inga
-
Rutschgerl
ModeratorHallo Inga,
dachte ich auch, aber ich bekomme auch nicht immer eine und schaue daher nach, wenn ich drandenke, um möglichst nichts zu übersehen.
Bis man seine optimalen Werte erreicht hat, gibt es einige Auf und Abs. Sobald man denkt, jetzt passt’s, kommt es anders. Sieht man Werte, kann man auch oft eine ganz andere Annahme gehabt haben.
Aber: Vertrau auf deinen Körper! Er führt zwar ein Eigenleben, so ist er nun mal konzipiert, aber er weiß was er tut, sofern er genügend Hormone zur Verfügung hat, die er lenken kann.;-)
Liebe Grüße,
Ruth
-
-
-
-
AuthorArtikel