Menü Schließen

Wechseljahre – Rückfragen zur Rimkustherapie

Anzeigen 18 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #11116 Reply
      Sandra1102
      Participant

      Hallo Zusammen und vielen Dank, dass ich Neuling dabei sein darf. 🙂

      Nachdem ich nun ca. 1 1/2 Jahre die typischen Wechseljahrsbeschwerden habe und der Leidensdruck zu groß wurde, habe ich auf Anraten meiner Freundin ihre Gynäkologin (nicht in der Liste) aufgesucht, welche auch die Rimkus-Methode anbietet. Falls diese Infos relevant sind: meine Periode habe ich seit Oktober 2024 nicht mehr, ich bin 52 Jahre alt, die Pille nehme ich schon seit 2012 nicht mehr. Nach dem Gespräch und der Blutentnahme erhielt ich vom Labor MVZ Dr. Stein folgende Werte:

      25-OH-Vitamin D 25.0 ng/ml
      FSH 71.8 IU/L
      Estradiol (17-beta-Estradiol) <5 pg/ml
      Progesteron 0.25 ng/ml

      Frau Dr. hat ihr Rezept direkt an die Forsthaus Apotheke (zertifiziert) gesendet, die Kapseln habe ich gestern erhalten:

      Progesteron 80 mg
      Estradiol 0,5 mg
      Vit D 2000 IE
      Kupfergl 0,05
      Zinkgl 35

      100 Stück 0-0-1

      Ich habe eigentlich nirgends lesen können, dass man nur eine Kapsel am Abend nimmt (nur ggf. zum Eingewöhnen, nach 2-4 Wochen Anpassung auf 1-0-1), sodern eine morgens und eine abends. Auch meine Freundin nimmt 2 Kapseln. Ich werde nachher die Ärztin anschreiben, ob das so korrekt ist. Wie kann ich argumentieren, wenn sie bei ihrer Dosierung bleiben möchte?

      VG und eine schönen Tag wünsche ich allen

      Sandra

    • #11117 Reply
      Julia
      Gast

      Hallo,

      ich selbst mache nicht Rimkus, sondern transdermales Estradiol und vaginales
      Progesteron. Aber meine Freundin macht Rimkus und sie nimmt auch nur eine Tablette zum Abendessen. Sie kommt gut damit klar. Ihre Frauenärztin macht es nur so.

      Liebe Grüße
      Julia

    • #11118 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo Sandra,

      du siehst das vollkommen richtig!

      Ich kann dir nur anbieten, wenn du dich zur Rimkus-Methode austauschen möchtest, ins Rimkus-Wohnzimmer auf Facebook oder in die Skool-Community (weitere Gesundheitsthemen) zu kommen. Ich biete auch einen kostenlosen Newsletter an: http://www.rimkus-wohnzimmer.de/landingpage-newsletter

      Hallo an @alle,

      ich lese hier an sich nur, wenn mich jemand aufmerksam macht.
      Ich habe schon länger überlegt, ob ich mich kurz melde und meine tiefe Enttäuschung ausdrücke, was hier für Aussagen zur Rimkus-Methode geteilt werden bzw. fernab. Es ist hier geworden wie es überall im Internet zu lesen ist. Ich finde es sehr schade, für Neueinsteiger, die wie früher auch, sich dadurch abgeschreckt fühlen und daraufhin „irgendwas mit Hormonen machen“. Die Rimkus-Methode im Original angewendet eröffnet Großartiges und nur das Original funktioniert, wie ich vielfach von meinen Klienten erfahren durfte.

      Viele Grüße,
      Ruth

    • #11119 Reply
      Sandra
      Gast

      Liebe Ruth und auch Julia, vielen Dank für deine/eure Antwort/en. Gerne werde ich das Rimkus-Wohnzimmer auf FB besuchen und auch den Newsletter abonnieren. Noch habe ich keine Antwort der Ärztin aber die Beweggründe würden mich schon interessieren.

      Vg, Sandra

      Bleibt alle gesund.

      Vg, Sandra

    • #11120 Reply
      Sandra
      Gast

      Liebe Ruth und auch Julia, vielen Dank für deine/eure Antwort/en. Gerne werde ich das Rimkus-Wohnzimmer auf FB besuchen und auch den Newsletter abonnieren. Noch habe ich keine Antwort der Ärztin aber die Beweggründe würden mich schon interessieren.

      Vg, Sandra

      Bleibt alle gesund.

      Vg, Sandra

    • #11121 Reply
      Henriette
      Participant

      Danke liebe Ruth, dass Du Dich hier nochmals zu Wort meldest. Ich kann nur bestätigen was Du geschrieben hast, ich habe hier im Hormonnetzwerk auch meine Spuren hinterlassen. Leider empfinde ich den Austausch der letzten Monate hier sehr karg und verstehe auch nicht, dass diejenigen, denen die Therapie sehr gut tut, nicht ihre Erfahrungen teilen und denen helfen wollen, die ratlos sind und Hilfe suchen. Ich bin froh und dankbar im Rimkuswohnzimmer weiterhin im Austausch zu dieser wunderbaren RimkusErgänzungsMethode dabei zu sein.
      Beste Grüße
      Henriette 💪🫂❤️🦋🥾🐘🦏🥰

    • #11122 Reply
      Melissa
      Gast

      Ihr Lieben,
      ich bin 5 Monate dabei und kann noch nichts Positives berichten.
      Aber ohne diesen Austausch hier und alle die Informationen über die Jahre im Forum, hätte ich es nicht bis hierher geschafft!
      Meinen tiefen Dank an alle, die hier bisher berichtet haben!!!

    • #11123 Reply
      Henriette
      Participant

      Hallo Melissa,
      ich kann nicht glauben, dass Du nach 5 Monaten nichts Positives berichten kannst? Alle Achtung, dass Du da nicht aufgegeben hast…..🤔 Du weißt ja, wie wir beistehen können wenn Du es magst.
      Weiterhin ein gutes Unterwegssein!
      Henriette 🌈 🥾🦋

    • #11128 Reply
      Melissa
      Gast

      Hallo Henriette,
      Danke…wahrscheinlich könnte ich tatsächlich einige Tipps gebrauchen um etwas weiter zu kommen bzw. mutig weiter zu machen.
      Letzten Herbst habe ich von der Rimkus Methode erfahren und Ruth’s ehemalige Leidensgeschichte gelesen. Ich war sowas von paff weil die Schiderungen fast 100% auf meine jahrelangen Beschwerden zutrafen. Ich habe diesen bunten Strauß an Symptomen niemals alle den Wechseljahren zugeschrieben.
      Hitzewallungen, depressive Verstimmungen und auch etwas verschämt hat man zu meiner Zeit über trockene Schleimhäute im Genitalbereich gesprochen. Ich bin 66 Jahre.
      Mitte 40 begannen diese Symptome und eine unregelmößige Periode. Ich bat die Gynäkologin um eine Überprüfung der Hormone. Das wurde abgelehnt, da ich ja offensichtlich in den Wechseljahren wäre und das alles total normal wäre. Dann kamen noch depressive Verstimmungen und Leistungsabfall dazu. Ich brauchte meine volle Kraft als Lehrerin in der Erwachsenenfortbildung und fragte vorsichtig ob da eine HET helfen konnte? Ich wurde fast beschimpft ob
      ich denn Krebs und Thrombosen riskieren wollte für eine Sache, die jede Frau durchzustehen hätte?
      Mit 52 hatte ich die letzte Periode und danach ging es weiter mit stärkeren Verstimmungslagen, rheumatische Beschwerden und Darmproblemen. Und das in periodischen Abständen. Bei einer regelmäßigen Vorsorgeuntersuchung schilderte ich das einer anderen Gymökologin. Sie meinte, ich soll zum Rheumatologen und Gastroenterologen gehe, zudem würde sie mir zu einer psychischen Unterstützung raten, da ich auch von meinem starken Leistungsabfall mit Gedächtnisstörungen, ständiger Erschöpfung und “ wie Nebel im Kopf berichtete.
      Beim Aufsuchen der einzelnen medizinischen Disziplinen war alles in Ordnung.
      Langsam habe ich an mir selbst gezweifelt. Habe die weiter auftretenden Symptome wie trockene Augen, trockener Mund, Geschmacks- und Geruchseinschränkungen, Muskelschmerzen, Libidoverlust, verstärkte Verzagtheit usw hingenommen. Mit eiserner Disziplin meine Arbeit durchgezogen. Mit 65 hatte ich dann keine Kraft mehr, da die Divertikulitis immer häufiger zuschlug oft mit einer Kolitis. Ich habe gekündigt und dachte, wenn der Arbeitsstress vorbei ist, würde ich mich langsam erholen.
      Über ein Jahr bin ich nun im Ruhestand. Leider gab es keinerlei Erholung.
      Rimkus gab mir wieder Hoffnung sowie das Forum hier. Ich bin weiter Zuversichtlich auch wenn sich noch keine große Besserung nach 5 Monaten Rimkus zeigt.
      Vielleicht braucht der Körper einfach länger wenn man erst mit 66 beginnt ihm wieder Hormone zu geben!
      Auf jeden Fall will ich die Referenzwerte erreichen und dann beurteilen.
      Das war jetzt eine lange Schilderung. Ich hoffe, ich habe nicht gelangweilt.
      Hier noch mein Rimkusverlauf:
      Dez 2024
      -Östradiol = 6,3 Rimkuskapsel = 0,50
      -Progesteron=0,1. = 0.60
      -FSH = 106
      März 2025
      -Östradio = 57,6. Rimkuskapsel = 0,60
      -Progesteron=10,2. = 0,70
      -FSH = 64,9
      Mai 2025
      -Östradio = 70,4. Rimkuskaosel = 0,75
      -Progesteron =10,4. = 0,80
      -FSH = 50,6
      Ich nehme 2 Kapseln täglich. Kämpfe aber immer noch fast den ganzen Vormittag mit schwummerichem Schwindelgefühl.
      Aber es tut sich was bei den Werten!
      LG Melissa

    • #11129 Reply
      Henriette
      Participant

      Hallo Melissa,
      ganz und gar nicht hast Du gelangweilt. Im Gegenteil: oft werden Fragen gestellt, die einzuordnen schon ein paar Fakten zur Person benötigen. Also ich finde, dass sich sehr wohl was tut bei Dir. Alleine schon die Werte steigen gemächlich nach oben. Eine trockene Pflanze, die aufgepäppelt werden will, braucht auch seine Zeit und darf nicht gleich mit zu viel vom guten Dünger überschüttet werden….Du verstehst? Kopf hoch, weiter so, aufdosieren und Du wirst Dich nach und nach besser fühlen.
      Das war’s mal fürs Erste.
      Weiterhin ein gutes Unterwegssein 🥾mit Rimkus!
      Henriette 🥰🌈👍💪

      • #11130 Reply
        Julia
        Gast

        Hallo Melissa,

        wenn es dir nach 5 Monaten immer noch schwindlig am Morgen ist, dann bedeutet das meiner Meinung nach, dass du das Progesteron oral morgens nicht verträgst. Es ist die häufigste Nebenwirkung von Progesteron. Deswegen nehmen es die meisten ja nur abends.

        Ich weiß, dass man das in diesem Forum nicht gerne hört, aber ich würde an deiner Stelle mal morgens transdermal Östradiol und abends oral oder Vaginal Progesteron probieren (übrigens eine Kassenleistung und ebenso bioidentisch). Dann ist dir nicht mehr schwindlig und schummrig in der Früh.

        Liebe Grüße
        Julia

    • #11131 Reply
      Melissa
      Gast

      Guten Morgen Julia,
      Danke für deine Antwort. Ich habe auch gedacht, dass dieses schwummeriche Schwindelgefühl am Morgen vom Progesteton kommt. Und es meinem Arzt letzte Woche berichtet als er mir das neue Rezept ausstellte.
      Daraufhin meinte er, das kommt vom Östradiol; da wird er von den 0,80 auf 0,75 runtergehen. Ich war etwas irritiert, habe es so gelassen, da er wohl viel Erfahrung hat mit drei *** und die ganze Praxis von Rimkus begeistert ist. Auch nehmen wohl Mitarbeiter Rimkus.
      Dein Vorschlag Progesteton am Abend zu nehmen oder vielleicht am Abend mehr als morgens ist zu überlegen, da sich meine Schlafprobleme auch noch gar nicht gebessert haben.
      Die neuen Kapseln sind schon auf dem Weg zu mir. Ich werde mal sehen, wie ich damit zurechtkomme. Habe auch erst mal nur 60 Stück rezeptiert bekommen.
      Lieben Dank an dich!
      Melissa

    • #11132 Reply
      Melissa
      Gast

      Hallo Henriette,
      ich danke dir herzlich für deine aufmunternten Worte. Du bist so wunderbar herrlich positiv, das hat mich jetzt richtig fröhlich gestimmt!
      LG Melissa

    • #11133 Reply
      Henriette
      Participant

      Ja, für mich ist ein zur Hälfte gefülltes Glas halbVOLL😀 und nicht halbleer😘.
      Einen schönen neuen Tag wünscht
      Henriette 🌈.

    • #11134 Reply
      Henriette
      Participant

      😓Man kommt auch vorwärts, wenn man 2 Schritte vorwärts und einen zurück macht…. auch wenn der Weg schön ist, heißt es das Ziel im Auge zu behalten…. also jetzt wieder auf Umweg unterwegs liebe Melissa….😘
      Henriette 🌈

    • #11135 Reply
      Melissa
      Gast

      Ich liebe auch halbvolle Gläser! Dem reinen Rimkusweg werde ich jetzt folgen und so lange ausprobieren bis das Rimkusglas voll ist und ich so wunderbare Erfolge berichten kann wie du liebe Henriette!
      Gruß Melissa

    • #11137 Reply
      Melissa
      Gast

      Ihr Lieben,
      schade, dass noch niemand geantwortet hat auf die Behauptung meines Arztes, dass das morgendliche sehr unangenehme schwummeriche Schwindelgefühl über Stunden, vom Östradiol kommt!
      In den Büchern von Dr. Rimkus und Dr. Beck sowie hier, habe ich immer nur vom Progesteron gelesen. Oder habe ich was übersehen und auch Östradiol macht dieses Symptom?
      Zuerst dachte ich, der Arzt hätte sich versprochen. Dann hat er es aber doch einige Male mit dem Östradiol erklärt.
      Weiß da jemand genauer Bescheid? Somit könnte ich mein Wissen erweitern.
      Herzlichen Dank!
      Melissa

    • #11138 Reply
      Henriette
      Participant

      Eben liebe Melissa, die Behauptung stimmt nicht,…..in allem ist auch zu berücksichtigen, dass Hormone vieles machen und bewirken aber auch anderes in unser Befinden reinspielt. Also nicht alles auf die 2 tägliche Kapseln Rimkus allein beruhen lassen. Hast Du Dich schon mal von einem ganzheitlichen Arzt durchchecken lassen? Wenn’s Dir am Vormittag so ist, wie Du beschreibst, nehme mehr P in die Abendkapsel. Du hast sicher gelesen, dass eine differente Menge in Morgenkapsel und Abendkapsel gegeben werden kann (morgens mehr Ö- macht wach; abends mehr P -dann schläfst Du besser). Hast Du sicher schon gelesen, deswegen kam es Dir selbst spanisch vor, was Dein Arzt behauptete und sag‘ beim nächsten baldigen Arzttermin, was Du brauchst. Trau‘ Dich! Du kennst die Wege, wie Du ans Ziel kommst!
      Weiter vor- und aufwärts!
      Henriette 🌈🦋

    • #11141 Reply
      Melissa
      Gast

      Danke, liebe Henriette! Morgens mehr Ö um munter zu werden und abends mehr P um besser schlafen zu können, das hört sich soooo gut an!
      Das wäre genau der Zustand, den ich mir schon so lange wünsche!
      Jetzt muss ich mein Wissen dem Doc „beibringen“…hmmm, wie mache ich das, damit er meint, das wäre seine Idee!?
      Mir wird schon was einfallen. Kenne schließlich pädagogische Tricks von der Erwachsenenbildung! 😊

    • #11143 Reply
      Henriette
      Participant

      ….Du hast das der Literatur von Dr.Dr. Beck und Dr.Rimkus entnommen und das muss auch einem ***Therapeuten bekannt sein. Du brauchst nicht wie ein Kaninchen vor der Schlange beim Arzt zu erscheinen. Du bist eine mündige Person! Auf mutig voran 💪.
      Henriette 🌈🦋

Anzeigen 18 Antworten schreiben
Antworte auf: Wechseljahre – Rückfragen zur Rimkustherapie
Deine Information: