- This topic has 26 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated Vor 3 years by
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
barbella
ParticipantHallo
Ich habe innerhalb von 9 Monaten
meine Dosis von anfangs 0,3 Estradiol
Und 60 mg Progesteron auf nun 0,6 mg Estradiol
und 80 mg Progesteron.
Das hat zu einer Krise geführt , ich hatte zeitweise depressive Verstimmungen und ich kam auf meiner Arbeit nicht mehr klar. Mich hat alles überfordert.
Jetzt hab ich eine Kapsel weggelassen.
Aber irgendwie ist es nicht besser.
Mein Arzt hat jetzt neue Kapseln verschrieben, und zwar
Estradiol 0,5 und Progesteron 50 mg,
die soll ich dann im Wechsel mit den hochdosierten nehmen. Die sind leider noch nicht geliefert.
Mir geht es ziemlich schlecht, wie kurz vor einem Burn-Out.
Weiß jmd Rat? -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
barbella
ParticipantMeine Werte waren bei der letzten Untersuchung
Estradiol 34.1 pg/ml
Progesteron 1,17 ng/mal
Aber das war im Frühjahr.
Die aktuellen Werte habe ich nicht.
Er will neue Blutwerte etwa einen Monat nach Einnahme der neuen Dosis nehmen. -
Rutschgerl
ParticipantHallo,
die alten Werte sagen ja schon alles. Wie sollen sie mit ähnlich niedriger Dosis besser sein? FSH muss auch mitgemessen werden. Vitamin D füllst extra auf?
Schönen Tag,
Rutschgerl -
Barbella
GastVitamin D fülle ich extra auf.
TSH, Basalwert war bei 1,46 und
FSH 24,7 mU/ml -
Rutschgerl
ParticipantTSH alleine sagt nichts über die Schilddrüse aus.
Wie gesagt, du musst die Werte deutlich erhöhen, um dich wohlzufühlen.Schönen Abend,
Ruth -
ritzmo
ParticipantHallo,
Referenzwerte nach Rimkus®
Blutwert für Frauen
Estradiol (Östradiol) zwischen 100-160pg/ml
Progesteron 10-30ng/mlda fehlt von allem ganz Ordentlich was.
oder was manch einer schon hatte, das die Kapseln nicht wirkten, Zertifizierte spezialisierte Apotheken.
PS: die Referenzwerte nach Rimkus® finden sich im Download Bereich
sollte dein Artzt aber haben 🙂Grüße Moritz
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
ritzmo
ParticipantHallo Rutschgerl,
die Werte stehen so im Buch von Rimkus und im Download Bereich, kannst aber auch gerne deine Werte posten.Grüße Moritz
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Mooney
ParticipantDie Kapseln stammen und stammten schon immer von der Forsthausapotheke in Neu-Isenburg.
Mein Frauenarzt ist da wesentlich gelassener: er hat damals (vor 2,5 Jahren) eine Gebärmutterspiegelung vorgenommen, aber es war alles in Ordnung, bis auf die angeschwollene Gebärmutterschleimhaut. Er ist auch derjenige, der gesagt hat, dass die Blutung wohl stressbedingt war.
Besorgt war vor allem meine Ärztin, die mir die Rimkuskapseln verschreibt. Sie scheint jetzt etwas unsicher geworden zu sein. -
Rutschgerl
ParticipantDann wäre es doch ideal, wenn sie sich bei Dr. Beck erkundigen würde, um ihre Unsicherheit zu verlieren. Was hast du nun vor?
Ciao,
Rutschgerl -
Holzwurm
ParticipantHallo,
ich bin neu – verzeiht also wenn ich dumme Fragen stelle oder sie schon X-fach behandelt wurden.
Ich bin ein 58 jähriger Mann, seit Jahren leider ich unter depressiven Verstimmungen, Muskel-u. Sehnenproblemen, Schmerzen allgemein, Hautsachen und starker Erschöpfung nach nur wenig Sport. Nun riet mir eine Bekannte meine Hormone mal checken zu lassen und dies ggf. mit der RimkusMethode anzugehen. Ich ging also zu einer Rimkustherapeutin und ließ die Werte bestimmen:
Östradiol 16 pg/ml, Progesteron <0,25 ng/ml, Testosteron 6,1 ng/ml . Nun bekam ich die passenden Kapseln: morgens Progesteron 100 mg, Zink-D-gluconat (70mg=10mg Zink) 70mg und abends Progesteron 100 mg, Kupfergluconat (0,07=0,01CVU)0,098mg,
Vitamin D war auch weit unten, das führe ich nun über Tropfen zu.
Nun meine Frage: der Progesteronspiegel war ja schon sehr gering kann es sein, dass die Dosis für den Anfang vielleicht zu hoch ist ?
Ich nehme die Kapseln jetzt seit zwei Wochen und beobachte leichte Sehschwierigkeiten und Brustkorbverspannungen, Kopfweh habe ich sowieso schon seit Monaten. Kann natürlich auch andere Ursachen haben. Außerdem nehme ich wegen einer leichten Schilddrüsenunterfunktion Thyroxin 25mg 1mal tgl. , kann es zu Wechselwirkungen kommen ?
Freue mich über Nachrichten oder Anregungen. -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Holzwurm
ParticipantHallo Rutschgerl,
danke für die schnelle Antwort. Ja, das mit dem Östrogen dachte ich auch schon, immerhin fehlt da ja auch was im Vergleich zum Referenzwert. Ich werde diesbezüglich nochmal mit der Ärztin sprechen. Nun ist die Einstiegsdosis ja vielleicht etwas hoch, aber jetzt, nach 2 Wochen, zurückzurudern auf 50 mg Progesteron macht wahrscheinlich auch keinen Sinn, oder !?
Wegen dem Kupfer und dem Zink, die Kapseln kommen von der „Receptura Apotheke“ in Frankfurt. Aber deswegen werde ich auch nochmals nachfragen.
Tja, wie geht es mir nun nach 2 Wochen!? Ich habe das Gefühl wieder etwas mehr Energie zu haben, der Schlaf ist relativ gut und ich bin ganz guter Dinge. Leider gibt es im Leben ja oft nicht nur eine Baustelle, so ist bei mir im Privaten Krise angesagt die mich ziemlich belastet und deshalb ist eine objektive Beurteilung über die Wirkung der Hormone gar nicht so leicht.
Nun gut, ich freue mich über das Forum hier und wünsche allen ein schönes Wochenende,Gruß Holzwurm
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
plinki
ParticipantGuten Abend allerseits,
Ich bin neu hier, nehme seit ein paar Jahren die Rimkus Kapseln mit nur Progesteron Zink und Kupfer, ich bin 43 Jahre alt. Es stellen sich bei mir in letzter Zeit wieder vermehrt Symptome der Oestrogendominanz ein. Riesenbrüste, Wassereinlagerungen, Dünnhäutigkeit etc.. Die letzten Blutwerte waren ok, aber da habe ich mich auch noch ok gefühlt im September.
frage zur Dosierung: Habe im Buch von Dr. Rimkus gelesen, dass von 100 mg Progesteron nur 10 mg vom Körper aufgenommen werden. Bei John Lee steht, dass der Gelbkörper in der 2. Zyklushälfte 25 mg Progesteron am Tag absondert. Würde das nicht bedeuten, dass eine Dosis von 250 mg Progesteron in der 2. Zyklushälfte zielführend wäre? und könnte man die Oestrogendominanz dadurch erklären, dass ich bisher „nur“ 50 -100 mg am Tag genommen habe in der 2. Zyklushälfte? Diese Frage geht vielleicht an die Veteraninnen, die schon viel Erfahrung haben oder ich würde mich auch freuen, Herr Dr. Beck, wenn Sie kurz was dazu sagen könnten?
Manche sagen ja, weniger ist mehr, …kann man bei Einnahme von Zuviel Progesteron wieder in die Oestrogendominanz kippen?
Liebe Grüße aus dem Norden, plinki77 -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
plinki
ParticipantNarbend Rutschgerl,
Ist das Wort Östrogendominanz nicht mehr zulässig?;-)
Ist übrigens keine Mutmaßung mit der Aufnahme, hat Dr. Rimkus so angegeben….aber deswegen frage ich, manchmal wünsche ich mir täglich ein Blutbild, aber das geht nun mal nicht, deswegen meine Überlegungen.
Grüße! -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Sabine
GastGibt es eine Tageshöchstdosis für Progesteron? Ich nehme aktuell morgens 200 P und 0,8 E und abends 200 O und 0,6 E. Für „Notfälle“ habe ich von meiner FÄ zusätzliche Kapseln für mittags bekommen 100 P und 0,3 E weil ich phasenweise mit Herzstolpern und Panikattacken zu tun habe. Für nachts habe ich noch zusätzlich eine Bedarfskapsel mit 100 P. Wie gesagt, sind die zusätzlichen Kapseln nicht die normale Dosierung, sondern nur für diese speziellen zyklusbedingten Phasen. Kann mir jemand sagen, ob das dann in der Summe zuviel P= Progesteron ist? Bin gerade etwas unsicher. Lieben Dank für Eure Rückmeldung und frohe Ostern! Sabine
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Sabine,
sie wurde (im Regelfall) auf 600mg P festgelegt. Es ist nicht ratsam für ‚mal eben‘ Zusatzkapseln zu bekommen. Es sollte entsprechend die Dosis nach Blutwerten angepasst werden. Dieses ‚Rumgestöpsle‘ mag ein Körper so gar nicht. Heute so, morgen so, das finden Hormone nicht so dolle.;-)
Dir auch schöne Ostern!
Ruth-
Sabine
GastLiebe Ruth, ja das weiß ich, aber ich habe gelegentlich Zyklusphasen da brauche ich mehr Progesteron. Ich weiß nie im Vorhinein wann diese Phase einsetzt, nur dass es mir dann schlecht geht und dass das Mehr an Progesteron mir hilft. Meine FÄ versteht auch nicht, woher diese Phasen kommen ( meine Vermutung ist, dass es an Zusammentreffen von Hormonabfall und Stress liegt) und damit zusammenängend Amplituden bei meinen körpereigenen Hormonen. Falls Du eine Idee hast, würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Sabine
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Sabine,
ich weiß nicht wie deine Werte aussehen, wie deine Beschwerden sind und ob du z.B. menopausal warst bei Beginn. Denn du sprichst von Zyklus. Daraufhin wäre die Frage mach der Einnahme. Mit einem Zyklus nimmt man meist anders als Menopause. Für letzteres ist Ö aber normalerweise zu niedrig angesetzt. Labor passt auch? Du siehst, um was Genaueres sagen zu können, müsste ich das alles wissen.
Liebe Grüße,
Ruth
-
-
-
Inka Wolf
GastLiebe Sabine, meiner Erfahrung und Recherche nach ist jede Frau anders und darf ihre Dosierung, auch wenn diese wechselt selber bestimmen. Wenn du mal mehr brauchst, dann ist es so. Ich habe übrigens von einer Gewichtsabnahme (langsam) von 11 kg profitiert mit viel pflanzlichen Lebensmitteln aber ohne Verbote. Dadurch brauchte ich auch weniger Progesteron. Durch Sport baue ich Stress ab, da kann jeder so wählen, was sein Ding ist, auch das hilft mir in meinen hormonwahnsinn Phasen.
Ich brauche höchstens 400 mg Progesteron am Tag zwischen dem 19. Bis 25. Zyklustag. Meistens deutlich weniger, so 150 mg reichen normalerweise. Aber wie gesagt, jede Frau ist anders und du kennst deinen Körper. Ich kenne diese Verunsicherung und irgendwie konnte ich mir letztendlich nur selbst durch selbstbeobachtung, Ernährung und Bewegung und Stressmanagement und mein Arzt mit ein wenig Beratung helfen. Ganz liebe Grüße, hoffe es war etwas hilfreich… Inka -
Rutschgerl
ParticipantHallo Inka,
wechselnde Dosierungen sind keine Grundlage der Rimkus-Methode und auch nicht das „jede-Frau-anders-Denken“, das so weit verbreitet ist. Wir haben Bkutwerte, die eine eindeutige Sprache sprechen und ausreichend hohe Werte, reichen z.B. auch in Stressphasen gut aus. Aber die Wichtigkeit einer funktionierenden Therapie ist die kontinuierliche Einnahme und Dosierung bis zur nächsten Blutabnahme. Ein permanentes Hin und Her mögen Hormone nicht und es rächt sich, wie ich schon oft gehört habe von Anwendern. Sobald sie „Ruhe“ reinbrachten, funktioniertes es wunderbar.
Ernährung halte ich zwar für einen wichtigen Punkt, jedoch der Einfluss auf Hormone „weit hergeholt“.
Auch du sprichst vom Zyklus, bist du jünger?Schöne Ostern!
Ruth
-
-
AuthorArtikel