- Dieses Thema hat 3 Antworten und 3 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert Vor 1 Woche. 3 Tage von
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Jonah
TeilnehmerHallo,
bei mir wurde PCO diagnostiziert. Zunächst nahm ich wieder die Pille, doch nach zahlreichen Wechseln wegen diversen Nebenwirkungen habe ich sie abgesetzt. Seit ca. einem Jahr bin ich “ Pillenfrei“, die Hormonwerte haben sich dank homöopathischen Mitteln verbessert. Alle Werte sind normwertig. Außer: Leider liegt weiterhin eine erhöhte Differenz zwischen FSH und LH vor, sodass die PCO weiterhin besteht. Nun drängen die Frauenärzte wieder zur Pilleneinnahme.
Eine Therapie mit bioidentischen Hormonen würden in meinem Fall nicht helfen.
Daher meine Frage. ob dies wirklich der Fall ist? Und ich eine Therapie nach Rimkus nicht versuchen sollte
Vielen Dank im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Jonah -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
VerwalterHallo Jonah,
Sie legen den Finger in die Wunde- ich kann die Aussage des Kollegen auch nicht nachvollzihen: wenn die Pille helfen soll, warum sollen das die OriginalHormone dann angeblich nicht können?
Das leuchtet nicht ein, denn die natürlichen humanidentischen OriginalHormone sind ja identisch mit den körpereigenen Hormonen und passen besser in den Rezeptor und lassen sich auch besser verstoffwechseln.
Ich denke, das kann nur mit Nichtwissen des Kollegen erklärt werden; die meisten Ärzte wissen nicht, dass „unsere“ Hormone die „echten“ Hormone sind- und dass die industriellen Hormone abgeänderte (=synthetische“) Nachbauten sind.
Damit ist Ihre Frage auch schon beantwortet : ja ich würde es auf jeden Fall versuchen.Besten Gruß !
Dr Thomas Beck -
Michaela
GastSehr geehrter Herr Dr. Beck,
welches Buch würden Sie speziell bei PCOS empfehlen? Ich liebe die Rimkus Methode.
Vielen Dank und herzliche Grüße aus Österreich
-
Rutschgerl
ModeratorHallo Michaela,
vielleicht darf ich dir auch antworten? Ich weiß nicht, ob DDr. Beck hier noch schreibt, da er lange nichts geschrieben hat.
Zu PCOS hat Dr. Rimkus im Buch „Eine stille Revolution“ ein Kapitel gewidmet.
Viele Grüße,
Ruth
-
-
-
AuthorArtikel