- This topic has 28 Antworten, 7 Stimmen, and was last updated Vor 6 years. 5 months by
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Womanofdarkdesires
ParticipantLeider mußte ich (50) die Rimkus-Therapie nach wenigen Wochen beenden und bin unendlich traurig 🙁
Zunächst verspürte ich einen riesigen Benefit durch die Kapseln.
Dann bekam ich auf einmal massive Probleme:
Jede Nacht wenige Minuten nach dem Einschlafen ständiges Hochschrecken mit starken Herzschmerzen und Herzklopfen, dadurch Schlaflosigkeit!
Diese Probleme haben mich sogar kurz ins Krankenhaus gebracht (ohne Herz-Befund).Was kann das sein?
Unverträglichkeit?
Wechselwirkung mit den Schilddrüsenhormonen, die ich einnehme (Novothyral)?
Meine Rimkus-Dosierung: 0,5 mg E, 50 mg PHoffe jemand weiß Rat, würde Rimkus so gern fortsetzen 🙁
-
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo Karin
zunächst möchte ich auf mein soeben erschienenes Buch verweisen: „Natürliche Hormone“ SuedWest Verlag 19,99 Euro. Darin habe ich sehr viele Fragen, auch solche wie Ihre, beantwortet.
Nun zu Ihrer konkreten Frage. Das ja eigentlich Sache Ihres behandelnden Rimkus- Arztes: der sollte diese Fragen beantworten.
(Der Kollege wird aber – zu Recht – für seine Beratung ein Honorar verlangen!)
Zudem darf ich nur allgemeine Aussagen machen, und keine konkrete Beratung durchführen…
Aber vielleicht können Ihnen meine allgemeinen Gedanken zu Ihrer Frage dennoch weiterhelfen:Üblicherweise werden die RimkusKapseln ZWEIMAL TÄGLICH eingenommen, weil so ein Abfallen des Hormonspiegels weitgehend vermieden werden kann. Wenn die Kapseln nur einmal täglich eingenommen werden, fällt vor allem das Östradiol jeden Tag wieder erheblich ab und man gerät mit dem Östradiol sozusagen alle 12 Stunden „unter Wasser“, man hat keinen vernünftigen Bluthormonspiegel mehr- also erlebt man einen „Hormonentzug“ – zumindest für das Östradiol. Progesteron ist wesentlich weniger empfindlich, weil seine Halbwertszeit deutlich länger ist, als die von Östradiol.
Im Rahmen einer anfänglich häufigen relativen Überdosierung kann es aber sinnvoll sein, vorübergehend (also zB für eine Woche) nur die AbendKapsel einzunehmen, weil damit der Spiegel nicht so stark ansteigt. Das ist aber natürlich nur vorübergehend sinnvoll, nachdem wir ja eine durchgehende Versorgung mit den Hormonen anstreben. Deshalb macht die Einnahme nur einer Abendkapseln auch nur für eine kurze Zeit Sinn, nach einer Woche sollte erneut der Versuch gemacht werden, ZWEI Kapseln (also eine morgens und eine abends) einzunehmen.
Wenn unerwünschte Wirkungen beobachtet werden, wie zB Herzprobleme oder Ähnliches, dann kann das auch auf eine Verstärkung der Wirkung der SCHILDDRÜSEN-HORMONE zurück zu führen sein. Die vorhandenen SD Hormone können deutlich stärker wirken, wenn der Spiegel der Sexualhormone, vor allem von Progesteron ansteigt. Damit müssen dann möglicherweise auch bisher gut vertragene Schilddrüsenmittel oftmals neu (niedriger!) eingestellt werden.
Eine Dosierung von 0,5 Östradiol ist zu Beginn normal, aber ZWEIMAL TÄGLICH!
50 mg Progesteron ist sehr sehr niedrig, insbesondere, wenn das nur einmal täglich eingenommen wird! WIr empfehlen als Startdosis 70 oder 75 mg Progesteron ZWEIMAL TÄGLICH.
Ich würde also empfehlen, mit dem behandelnden Arzt Rücksprache zu halten und dann die Dosis auf zweimal täglich zu erhöhen. Insbesondere das Progesteron ist mit einmal täglich 50mg in der Regel zu niedrig dosiert.
Allerdings kann es in der individuellen Gesundheit eines konkreten Patienten immer Gründe geben, von den üblichen Empfehlungen auch einmal abzuweichen. Insofern hat natürlich die individuelle Empfehlung Ihres RimkusArztes immer Vorrang- er kennt und weiß um Ihre individuellen Besonderheiten und wird diese natürlich bei seiner Verordnung berücksichtigen.Alles Gute und eine frohe Weihnachtszeit!
DDr Beck
-
Womanofdarkdesires
ParticipantWow…so eine prompte Antwort und das an Weihnachten!!
Tausend Dank, Herr Dr. Beck!Eines muß ich jedoch korrigieren: Ich habe die Dosis 0,5/50 mg zweimal täglich eingenommen, nicht einmal. Kam vielleicht etwas mißverständlich rüber, sorry….
Mit dem Hinweis auf die verstärkte Wirkung der Schilddrüsenhormone haben Sie mir sehr geholfen! Da werde ich mit meinem Therapeuten ansetzen…
Vielen vielen Dank und schöne Rest-Weihnachten!
Ihr Buch werde ich mir auch besorgen.Gruß Caro (Karin war schon nah dran 😉 )
-
Womanofdarkdesires
ParticipantHallo Herr Doktor Beck,
erneut bitte ich Sie um Hilfe und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich noch einmal Zeit nehmen.
Ich starte gerade einen zweiten Rimkus-Versuch und meine oben geschilderten Probleme sind leider auch wieder da (nachts beim Liegen: Herzschmerz, Herzrasen, Hochschrecken und Schlaflosigkeit).
Die Schilddrüsen-Dosierung wurden überprüft, Rimkus wurde nur morgens versucht…aber das Problem blieb!Offenbar vertrage ich Progesteron nicht und reagiere deshalb so.
Meine Werte bleiben auch im Mangelbereich, da eine Steigerung ja nicht möglich ist.
Transdermal hatte ich mit Progesteron nie Probleme!Sicherlich bin ich nicht die einzige Frau, die so auf Progesteron reagiert.
Was macht man in so einem Fall? Ist man dann gezwungen, Rimkus ganz abzubrechen und wieder unter unerträglichen Wechseljahrsbeschwerden zu leiden? Das wäre ganz schrecklich für mich, denn ansonsten geht es mir sehr gut mit Rimkus…Vielen Dank im Voraus!
Caro -
031mona6
ParticipantHallo Caro,
Ich sag einfach mal DU.
Ich hatte vergangene Nacht das gleiche Dilemma wie du. Ich hatte schon so
eine Vorahnung, da ich vor einiger Zeit ähnliche Probleme mit einer
3% igen Progesteron Creme hatte. Muss wegen SD Entfernung auch
L-Thyroxin nehmen. Leider hat mein Rimkus Arzt, wie fast alle, Mittwoch Nachm.
geschlossen. Mich würde mal interessieren, wie und ob du eine Lösung
gefunden hast.
Liebe Grüße
Mona -
Womanofdarkdesires
ParticipantHallo Mona,
Danke für Deine Rückmeldung!
Viel weiter bin ich leider noch nicht.
Das einzige, was ich nun definitiv weiß, ist, daß das Progesteron bei mir der Auslöser ist.
Ich habe in den letzten 4 Wochen einen Versuch mit Gynokadin und Utrogest gestartet.
Das Gynokadin vertrug ich bestens, Utrogest ging gar nicht…das Herz spielte wieder verrückt.
Mein Kardiologe meinte nur, bei einigen Frauen würden sich ab und zu feine Herzgefäße verengen, warum auch immer.
Mein Gyn sagte, einige Frauen würden einfach kein Progesteron vertragen.
Sehr frustrierend alles, weil es mir sehr schlecht geht ohne Hormone…Bitte lass es mich wissen, wenn Du etwas Genaueres herausfindest!
LG Caro -
031mona6
ParticipantHallo Caro, habe jetzt immernoch, obwohl ich am Montag erst mit den Kapseln angefangen habe ca. 1 Stunde nach L-Thyroxin Einnahme noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen, obwohl ich die Rimkus Kapseln nur bis Dienstag Abend genommen habe. Es dauert wohl eine ganze Weile bis das Progesteron abgebaut ist. Auch ich merke, daß mir dadurch etwas an Hormonen fehlt.Trotzdem bin ich zu dem Entschluss gekommen, die Kapseln nicht weiterzunehmen. Ein Blutdruck von 160/110 mitten in der Nacht ? Nein, das kann nicht gesund sein und ohne Schlaf kann ich tagsüber im Büro nicht funktionieren. Bei mir wurde vor der Einnahme kein Hormonstatus gemacht mit der Begründung, daß man erst nach 2 Wochen prüfen wollte, was denn tatsächlich fehlt. Es gibt sehr viele Frauen, bei denen Rimkus sehr gut anschlägt, habe aber mittlerweile herausgefunden, daß keine davon berichtete, daß sie chemische SD Hormone einnimmt. Werde versuchen meine Rimkus Kapseln zu verkaufen, da ja nur 3 Stck. fehlen und habe am 30.03. einen Termin bei einer Gyn., die gleichzeitig auch Endokrinologie praktiziert. Lt. Sprechstundengehilfin arbeitet sie auch mit bioidentischen Gelen oder Tabletten, die nach Bedarf genommen werden. Wurde bei dir ein Hormonstatus gemacht ?
LG Mona -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo Mona und Caro
das ist ein sehr interessanter Austausch!
Der Hintergrund ist, daß das Progesteron (pro= für ; gestare= tragen= schwanger) ja eigentlich dazu da ist, die SCHWANGERE mit allem zu versorgen, was sie braucht- und da steht ENERGIE ganz oben. Deswegen fährt unter Progesteron alles nach oben, was Energie bereit stellt: Fettdepots wird abgebaut, Zuckerdepots aufgelöst etc und eine Wirkung von Progesteron in diesem Sinn ist eine erhöhte Empfindlichkeit für die Schilddrüsenhormone (SD) . Das ist als dafür da, daß die SD Hormone stärker wirken und damit den Stoffwechsel stärker stimulieren. Das heisst auf Deutsch, dass alles angekurbelt wird, was Energie bereit stellt. Damit nimmt die Schwangere (- und die Frau mit hohen Progesteronwerten – ) ab und kommt in eine Art „Kampfzustand“!Und jetzt verstehen Sie auch, warum das dazu führt, daß Sie – wenn genug Progesteron da ist – eine Schilddrüsenfehlfunktion stärker spüren!
Nach unseren Beobachtungen ist mit dem Wechseljahren HÄUFIG eine Schilddrüsenfehlfunktion (wie zB Hashimoto) verbunden!
Dh: wenn Sie dann Progesteron einnehmen (oder cremen oder sprühen oder sonstwie zuführen) geht die Empfindlichkeit für die SD Hormone hoch – und Sie bekommen Symptome, wie bei einer SD ÜBERFUNKTION.
Wenn in dieser Situation zusätzlich eine SD Fehlfunktion vorliegt, dann kommt es oft zu einer stoßweisen Freisetzung von SD Hormonen und das Herz spinnt und klopft bis im Hals, der Kreislauf spielt verrückt, Sie kommen ausser Atem beim einfachen Treppensteigen bis zu Migräne u.a.
Und jeder ordnet das dann dem Progesteron zu („Progesteron Allergie“), obwohl das eigentlich von der SD kommt!
Eine echte Unverträglichkeit von Progesteron kann es nicht geben, das wäre mit dem Leben nicht vereinbar…Jetzt alles klar?
Dr Beck
-
031mona6
ParticipantSehr geehrter Herr Dr. Beck,
erst einmal vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ihre Patientinnen können sich glücklich schätzen, wenn sie von Ihnen so nett und ausführlich beraten werden. Leider war das, wie ich jetzt im Nachhinein feststellen muß, bei mir nicht der Fall. Allerdings muß ich Ihren Ausführungen verbessernd hinzufügen, daß ich bereits seit 23 Jahren KEIN eigenes SD Gewebe mehr habe (wird 1x pro Jahr per US überprüft, inkl. TSH Wert), also kann bei mir keine SD Fehlfunktion im klassischen Sinn bestehen. Fakt ist: Diese von mir beschriebene, wahrhaft „gefühlt“ lebensbedrohlichen Symptome hatte ich in der Vergangenheit bereits mit 3%igem Progesterongel. Ich habe meinen FA. darauf hingewiesen und bekam mit einem Kopfschütteln die Antwort: Das Progesteron hat keine Auswirkungen auf SD Hormone. Es wurde vorab kein Hormonstatus gemacht, sondern gesagt, ich solle die Kapseln erst einmal 2 Wochen einnehmen, danach könnte man anhand der Blutanalyse sehen, was fehlt.
Daß es keine Progesteron Allergie gibt, ist für mich plausibel aber hätte ich die Auswirkungen im Vorfeld wahrheitsgemäß erklärt bekommen, weiß ich nicht, ob ich mich zu dieser Behandlung entschlossen hätte. Leider kann man die Kapseln nicht umtauschen oder anderweitig weitergeben. Schade, viel Geld für schlaflose Nächte ausgegeben. -
Womanofdarkdesires
ParticipantDanke Mona und Danke Herr Dr. Beck für die Antworten!
Ja, Mona, Du hast recht, die Rimkus-Probleme haben offenbar überwiegend nur die Schilddrüsenpatienten, das ist mir auch schon aufgefallen.
Das wiederum spricht für Ihre Aussage, Herr Dr. Beck, daß die Herz-Symptome mit einer besseren Verwertung der SD-Hormone durch Progesteron zusammenhängen.
Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich ähnlich wie Mona keinen Schwankungen unterliege, da ich seit Jahren durch Einnahme von T3 mit geblocktem TSH arbeite, meine SD-Hormone also auch nur über die Tabletten beziehe und keine Eigenproduktion mehr habe.Das Herz von SD-Patienten reagiert wegen oft erhöhter Rezeptorenzahl generell meist empfindlicher auf Hormone und ich denke, mit den Dosierungen kann man hier nicht immer die gleichen Maßstäbe anwenden wie bei Gesunden.
Auch bin ich der Meinung, daß das Vegetative Nervensystem hier eine Rolle spielt. Progesteron wirkt ja leicht gefäßverengend, da es die Frucht in der SS halten soll und so geht hier möglicherweise die ganze Sympathikus/Adrenalin-Maschinerie bei uns in Gange, was sich dann negativ auf unser Herz auswirkt.Wie auch immer, ich bin kein Mensch, der so schnell aufgibt.
Ich starte jetzt in Absprache mit meinem Arzt noch einen letzten Versuch mit der kleinstmöglichen Rimkus-Dosierung…fast schon homöopathisch 😉
Und ich werde zeitgleich auch erneut die SD-Hormone herunterregeln, obwohl ich seit dem abgebrochenen Rimkus-Versuch bereits schon nur noch die Hälfte (!) meiner vorherigen Dosis nehme und immer dicker und müder werde.Was hat denn Dein Arzt Dir eigentlich geraten, Mona?
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und bitte Daumen für mich drücken.
Gleiches für Dich, Mona!
LG Caro -
sabine1111
ParticipantHallo,
auch ich bekomme vom Progesteron oral oder auch vaginal
zugeführt massive Kreislauf- und Herzprobleme vor allem in der Nacht
mit extremen Blutdruckschwankungen, Extrasystolen, Herzjagen, Alpträumen…
Und ich habe nachweislich keine Schilddrüsenfehlfunktion.
Ich denke wir sind keine Einzelfälle, meiner Schwägerin geht es leider
ähnlich 🙁 Da spielt sicherlich die Schilddrüse eine Rolle, aber dieses Wissen
hilft mir leider nichts. Sämtliche Schilddrüsenwerte samt Antikörper sind bei mir im grünen Bereich
nur wird mein TSH von Blutabnahme zu Blutabnahme immer niedriger, vor 4 Jahren
war er noch bei 2,1, nun liegt er bei 1,3 . Es ist wirklich ein Dilemma, ich
möchte auf die positive Wirkung des Östrogens nicht verzichten, weiß dass ich
zusätzlich Progesteron brauche, allerdings regt es meine Schilddrüse zu stark an.
LG -
Womanofdarkdesires
ParticipantHallo Sabine und andere,
vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! Das ist sehr wertvoll für mich zu erfahren.
Ich bin weiterhin auf Ursachenforschung.
Rimkus halte ich nach wie vor für die beste Hormonersatztherapie, die es gibt…wenn sie denn funktioniert!
Denn es ist definitiv so, daß ein kleiner Anteil von Frauen Bioidentisches Progesteron nicht verträgt.
Ich habe dazu in den letzten Wochen viel recherchiert und auch einige Laborwerte stehen bei mir noch aus.Herr Dr. Beck schrieb weiter oben:
„Eine Unverträglichkeit von Progesteron kann es nicht geben. Das wäre mit dem Leben nicht vereinbar….“
Ja, da hat er völlig recht, aber leider lässt sich das nur auf vom Körper selbst produziertes Progesteron beziehen!
Bioidentisches Progesteron wird aus Diosgenin aus Yams synthetisiert und bei manchen Frauen merkt der Körper eben, das ihm hier etwas Körperfremdes untergejubelt werden soll.Warum das nur bei einigen Frauen so ist, versuche ich momentan noch herauszufinden. Wahrscheinlich ist es aber genetisch bedingt. Diese Frauen verstoffwechseln das Progesteron durch andere Enzyme und durch diese andere Metabolisierung kommt es dann zu den Unverträglichkeiten.
Hierzu gibt es wohl leider keine richtigen Forschungsprojekte. Wer sollte das Geld auch investieren? Gewiß nicht die Pharmaindustrie, die wollen ja nur ihre eigenen Synthetics vermarkten…Die Situation ist für mich persönlich nach wie vor unbefriedigend!
Ich bin jetzt gerade wieder mit einer Mini-Dosis Rimkus eingestiegen (ca. ein Zehntel der Standarddosis!).
Etwa 1-2 Stunden nach Einnahme spüre ich nach wie vor deutlich das Ziehen in der Herzgegend und Unruhe, aber bei dieser geringen Dosierung hindert mich das immerhin nicht mehr am Einschlafen.
Doch ob ich die Dosis jemals höher bekommen werde? Sehr fraglich…
Als akzeptable Alternative bietet sich am Markt derzeit leider nur Estradiol in Kombination mit Duphaston, einem leider synthetischen Gestagen, das dem Progesteron aber von allen noch am nächsten kommt.Es wäre sehr wünschenswert, wenn sich die Rimkus-Wissenschaft auch uns Frauen mit Progesteron-Schwierigkeiten annähme und der Ursache auf den Grund ginge! Denn es gibt sie definitiv diese Frauen, ich bin einigen davon bei meinen Recherchen begegnet…
Viele Grüße
Caro -
Nina
GastHallo Dr Beck
Zum Glück bin ich gerade auf ihre Seite gekommen.
Ich nehme sei dem 21.03.2017 bioidentisches Progesterongel 1.5prozentig zweimal täglich.Seit dem 28.4. dreimal täglich also 22mg!
Zudem noch 0,05 Estradiol zweimal täglich also 0,1mg (wenig wegen Myomen).
Meine Frage ist:
Im ersten Monat ging es mir sehr gut:keine Herzschmerzen ,nicht mehr schlapp,keine Hitzewellen keine tr. Schleimhaute mehr!
Aber seit 2 Wochen sind meine Stimmungsschwankungen täglich stundenlang?!Woran könnte das liegen?
Meine Blutwerte vom10.05.2017Östogen weniger wie 10ng/l
und
Progesteron mittlerweile auf 1,2 ug/
DHEA sulfate 203ug/l
FSH 100
LH38.3
Ich hoffe wirklich sehr das sie mir einen Rat geben können?!
Allerbeste Grüße
Nina -
Astrid
GastMit großem Interesse habe ich diese Beiträge gelesen. Ich würde so gerne noch etwas tiefer in die Materie eintauchen und mehr über die Zusammenhänge erfahren. Gibt es ein Buch, in dem darüber mehr erklärt wird?
Caro schreibt: „Bioidentisches Progesteron wird aus Diosgenin aus Yams synthetisiert und bei manchen Frauen merkt der Körper eben, das ihm hier etwas Körperfremdes untergejubelt werden soll.“
Aber das aus dem Diosgenin synthetisiertes Progesteron wird doch so verändert, dass es chemisch ganz genau dem menschlichen entspricht. Da kann dem Körper ja nichts Fremdes untergejubelt werden. Es muss andere Ursachen geben, für die Symptome. Ich denke, es ist die Dosis, die nicht stimmt. Weiß es aber natürlich auch nicht sicher.
Es wird gesagt, dass Progesteron gefäßverengend wirkt. Ich habe aber auch schon gelesen, dass es die Gefäße erweitert. Diese Zusammenhänge würde ich gerne verstehen, bzw. erfahren, was stimmt. Ich habe Krampfadern, da würde ich es begrüßen, wenn die Gefäße verengt würden. Aber mit 26 Jahren in der 8 SSW einer Zwillingsschwangerschaft hatte ich einen Schlaganfall (Insult). Da wäre eine Verengung der Gefäße vielleicht sogar gefährlich, wenn ich vielleicht schon enge Gefäße habe, was ich natürlich nicht weiß. (Ist lange her, ich bin jetzt 54 Jahre alt.) Der gesunde Körper gleicht ja normalerweise zu viel und zu wenig immer aus. Er reagiert aber unmittelbar, was man von außen ja nicht machen, weil man ja nicht ständig messen und Dosis anpassen kann. Könnte darin dann auch eine Gefahr liegen?
Eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln: Dr. Rimkus behauptet, dass die Hormone durch die Kapseln die Leber umgehen und direkt über die Lymphe in die linke Schlüsselbeinarterie geleitet werden. Dr. Lee sagt genau das Gegenteil. Gibt es eine glaubhafte Studie oder Untersuchung darüber? Wie hat man das festgestellt, dass die Hormone in die Lympfgefäße gelangen anstatt in die Pfortader?
Gibt es ein Buch, das meine Fragen beantworten kann?
Lieben Gruß
Astrid
-
Womanofdarkdesires
ParticipantHallo Astrid,
sorry, komme erst jetzt dazu mich zu melden.
Danke für Deinen Beitrag.
Ich kann Dir leider nicht eindeutig beantworten, ob Progesteron gefäßverängend oder -erweiternd wirkt. Rein subjektiv würde ich sagen: weder noch.
Auch ob Rimkuskapseln die Leber passieren oder nicht, kann ich Dir leider nicht beantworten. Das fällt auch eher in den Bereich von Dr. Beck.Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und sagen, Rimkus ist absolut nichts für mich und ich bin im Nachhinein dankbar dafür, daß mein Körper mich so dramatisch darauf hingewiesen hat. Wer weiß was sonst noch passiert wäre…
Es ist einfach so, daß nicht jede Frau Progesteron (und auch Östrogen) auf die gleiche Weise verstoffwechselt. Grund dafür können u.a. Polymorphismen sein.
Deshalb ist es so wichtig, daß man einen guten Therapeuten an der Seite hat, der einen gut untersucht und mit einem die richtige Dosis und Darreichungsform herausfindet. So vertrage ich z.B. Progesteron nur vaginal und in kleinen Dosen.
Wie sind denn Deine Erfahrungen, Astrid? Nimmst Du Rimkus oder überhaupt Hormone ein?LG Caro
-
Alex
GastHallo Zusammen …
Hab mir all eure Berichte durchgelesen und kann vielleicht
etwas dazu etwas dazu beitragen …
Ich leide seit meinem 16. Lebensjahr an Panikattacken..ausgelöst durch Herzrasen und enge ..
Bis vor 7 Jahren…heute bin ich 48 …hier es immer … da ist nichts…kommt von der Psyche .
Vor 7 Jahren fing ich dann an ein Tagebuch zu schreiben..wann ging es mit gut ..wann nicht…Und welche Symptomatik…
Nach 4 Monaten viel mir auf das es mir immer zum Zyklus
Schlechter ging und ich lies mir dann auf eigene Kosten ..da es kein Arzt für nötig hielt ..8 Wochen lang ..wöchentlich..Blut abnehmen um herauszufinden was los ist .und siehe da . Immer wenn mein Progesteron stieg ging es mir schlecht ..Herzstolpern..Panikattacken..Unruhe usw..das wissen alleine reichte mir..weil ich endlich wusste das es nicht an der Psyche lag .dieses Jahr im Februar dann .dicke Blasenentzündung..bis heute übrigens ..brennen nur an bestimmten Tagen ..lies mich erneut mal meine Hormone Checken..die meiste Zeit liegt mein Progesteron zw 0.1 und 5..je niedriger je besser geht es mir.
Ich reagiere also auf mein Körper eigenes Hormon…dachte diese Tatsache hilft euch …
Liebe Grüße-
Anja
GastHallo Alex und alle anderen, mit großem Interesse habe ich gerade deinen Beitrag gelesen, da ich mich selbst darin wiedererkannt habe. Auch ich leide seit Anfang 30 an Panikattacken. (Bin jetzt 51). Wobei ich die letzten 20 Jahre weitestgehend Ruhe hatte. Auch bei mir wurde Psyche diagnostiziert Therapie etc. Habe seit einigen Jahren unter WJ Beschwerden zu leiden, die sich aber mit Hitzewallungen und Schlafstörungen ansich mit pflanzlichen und homöopathischen Mitteln gut auszuhalten ließen. Diese Beschwerden sind kaum noch vorhanden. Dafür bekam ich vor 6 Monaten auf einmal wieder eine Panikattacke und mein allg. Wohlbefinden leidet stark. Ich beobachte genau wie Du, dass das Herzrasen, Unruhe und anderes Unwohlsein auch immer an bestimmten Tagen im Monat auftauchen. Nach ca einer Woche, von einem auf den anderen Tag sind sie verschwunden. Habe nach Absprache mit meinem FA nun auch versucht die Beschwerden mit Progesteron zu lindern. Ich nahm jeden Abend zwei Kapseln und körperlich gehts mir wieder top. Ich hatte zwischenzeitlich aber leider wieder öfters einen Anflug von Panik. Auch wieder nach einem bestimmten Zeitraum und letzte Woche war richtig übel. Ich war wie benebelt, Zwangsgedanken, Unruhe etc. Habe nun das P runtergefahren und überlege es abzusetzen. Ich vermute , dass auch ich nicht gut auf das P reagiere. Auch die Erklärung der Hormonausstösse durch die SD klingen sehr plausibel. Vor dem P hatte ich einen niedrigen TSH Wert, jetzt mit P einen erhöhten TSH Wert. Was würdest du mir raten? Womit hast du gute Erfolge erzielt? Danke und liebe Grüße an alle!
-
-
Astrid
GastHallo Caro,
es ist so schade, dass das Forum keine Mail sendet, bei neuen Nachrichten. So hatte ich deine übersehen.
Ich nehme die Rimkus-Kapseln jetzt seit April. Meine sehr niedrigen Spiegel haben sich schon innerhalb der ersten drei Monate beim Progesteron auf den Zielwert erhöht und beim Estradiol etwas darunter. Die Therapie schlägt also sehr gut an und es geht mir auch sehr gut damit.
Liebe Grüße
Astrid
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Astrid,
ich habe es unter ‚abonnieren‘, meine ich, eingestellt. Ich bekomme eine Nachricht per Mail.
Aber inzwischen ist das Forum leicht verändert und es steht nun auch unten, bevor man es abschickt.Viele Grüße,
Rutschgerl -
AstridH
ParticipantIch habe mich neu registriert, weil ich mich nicht mehr anmelden konnte. Nun kann ich mich auch benachrichtigen lassen. Keine Ahnung, vielleicht war ich auch noch nicht registriert, obwohl ich es glaubte. 😀
Danke für den Tipp.
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Anja,
ich kenne mich zwar nicht mit deiner Problematik aus und kann dir keinen Tipp geben, aber was meinst du damit, du nimmst zwei Kapseln abends ein? Nimmst du Rimkus-Kapseln? Normal nimmt man eine Kapseln morgens, eine abends und normal nicht nur mit Progesteron. Bist du bei einem Rimkus-Therapeuten von der Liste?
Viele Grüße,
Rutschgerl-
Anja
GastHallo Rutschgerl, nein kein Rimkus. Es handelt sich um die Kapseln Progestan von trimeste. Ich habe abends zwei Kapseln oral vorm schlafengehen genommen. Östrogen habe ich wohl noch ausreichend. Ich habe immer sehr extrem auf hormongaben jeglicher Art reagiert und seit 20 Jahren alles abgelehnt, da ich weder Pille noch andere Präparat vertragen habe. Selbst auf minimalste Dosen des Estriolgels habe ich reagiert. Ich lese mich in diversen Foren ein und habe mich hier bei dem Beitrag von Alex wiedergefunden. Liebe Grüße Anja
-
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Anja
GastHallo Rutschgerl, herzlichen Dank! Ich werde ich mit dem Thema weiter auseinandersetzen! Liebe Grüße Anja
-
-
Rutschgerl
ParticipantWäre schön, wenn du eine Lösung für dich finden könntest und es dir wieder besser geht!
Wie heißen die Kapseln richtig?
-
Anja
GastHallo Rutschgerl, es handelt sich um das Präparat Progestan von Trimestre. Lg Anja
-
-
Rutschgerl
ParticipantProgestan habe ich schon gesehen und gefunden, aber nur von Dr. Kade. Habe ich vielleicht nicht richtig geschaut.;-)
Auch wenn es vielleicht tatsächlich ‚bioidentisch‘ ist, was ich aber bei dem von Dr. Kade auch nicht so wirklich rauslesen kann, es sind andere Stoffe mit dabei und auch nur 100mg-weise.Werden denn Bluttests bei dir gemacht oder, wie man es so oft hört außerhalb der „Rimkus-Welt“, einfach so auf „gut Glück“ verschrieben?
Du hast vielleicht schon gelesen, dass ich absolut glücklich mit Rimkus bin und ich es nur jedem empfehlen kann selber auszuprobieren.
Du bist ja auch in meinem Alter und es klingt schon sehr alles nach Wechseljahrsbeschwerden. Natürlich aus den wenigen Zeilen darf ich mir kein Urteil erlauben und ich bin auch nur eine ‚Anwenderin und Schreiberin im Forum‘. Nur einer meiner üblichen Gedanken, die ich hier immer mal niederschreibe.;-)Ich hoffe dennoch, dass auch du deinen Weg finden wirst und du dich bald wieder gut fühlst!
Drückerle,
Rutschgerl-
Anja
GastIch danke dir! Seit dem ich das Progesteron weglasse gehts mir wieder super. Ich habe von je her Probleme mit Hormongaben gehabt und auch seit frühester Zeit keine Pille etc vertagen. Ich lasse jetzt mal alles weg um ein unverfälschtes Blutbild zu erhalten. War heute morgen bei meinem FA. Ich bin zuversichtlich! Liebe Grüße Anja
-
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Anja,
schön, dass du so rege hier schreibst – freut mich immer sehr, wenn jemand hier ist!
Pille habe ich seit meiner Schwangerschaft auch nicht mehr vertragen und heute bin ich froh drum. Früher hat man sich keine Gedanken bzgl. synthetischen Hormonen gemacht. Zum Glück ist das heute anders.
Ich habe schon oft gehört, dass viele die bioidentischen Hormone, die Ärzte verschreiben, und nicht Rimkus sind, schlecht vertragen.
Mit den Rimkus-Kapseln habe und hatte ich keinerlei Probleme. Nur in der Anfangszeit Symptome, da der Wert natürlich noch nicht optimal ist und sich erst alles im Körper ‚einspielen‘ muss. Der Körper muss sich erst sanft eingewöhnen.Was hat dich beim Besuch des Frauenarztes heute zuversichtlich gestimmt?
Wie möchtest du nach dem Ergebnis deines ‚unverfälschten‘ (der Ausdruck gefällt mir!SMILE) Blutbildes weiterverfahren, hast du schon einen ‚Plan‘?Alles Liebe,
Rutschgerl
-
-
AuthorArtikel