- This topic has 12 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated Vor 1 years by
Syna.
-
AuthorArtikel
-
-
Luna
ParticipantSehr geehrter Dr. Beck,
ich nehme seit mehreren Jahren Rimkus-Kapsel. Bisher habe ich es so gehalten, dass ich die Kapseln ab dem 6. jeden Monats morgens und abends genommen habe. Das heißt, ich lege regelmäßig Pause ein vom 1. bis zum 5.. Da ich meine Regel überhaupt nicht mehr habe (bin 46 Jahre alt), ist dieser Rythmus für mich überschaubar und vor allem einfach einzuhalten, weil ich nicht „rumrechnen“ muss. Nun habe ich gelesen, dass man die Kapseln 22 Tage nehmen soll und dann 6 Tage pausieren – ich nehme an, um eine möglichst natürlichen Rythmus von 28 Tagen zu simulieren. Ist es ein Problem, dass meine „Rimkus-Zyklen“ länger sind – 30 bis 31 Tage, je nach Monat – oder sollte ich die Einnahme ändern? Ist es außerdem besser, 6 statt 5 Tage Pause einzulegen?
Vielen Dank, herzliche Grüße
Luna
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo Luna
das ist eine sehr wichtige Frage, die ich deshalb persönlich beantworte.
Die Natur hat einen natürlichen Rhythmus von 28 Tage angelegt – und wir wollen mit der HormonTherapie diesem natürlichen Rhythmus möglichst nahe kommen. Deswegen legen wir ebenfalls einen 28 Tage-Rhythmus zu Grunde.
Dieser 28-Tage Rhythmus ist von der Natur so vorgegeben und wir folgen dem. Es ist also NICHT sinnvoll, einen anderen Rhythmus (zB nach dem Kalender) zu machen, weil man dann gegen die eigene Natur arbeiten würde.Wenn jemand also zB 5 Tage mit der Hormoneinnahme pausiert (damit die Hormone abfallen und es zu einer Hormon-Abbruch-Blutung kommt), dann sollten anschliessend die Hormone 28-5 = 23 Tage eingenommen werden – und dann kommt die nächste Pause.
Wenn die Einnahme-Pause aber zB 7 Tage dauert, dann sollten die Hormone 28-7 = 21 Tage eingenommen werden, bis dann wieder die nächste Pause gemacht wird.
In der Regel nimmt die Blutungsdauer in der Einnahmepause von selber allmählich ab. Wir passen dann die Dauer der Pause an die Dauer der Blutung an. Das führt dazu, daß die Pause über die Monate immer kürzer wird und irgendwann nicht mehr stattfindet und die Hormone letztlich dauerhaft genommen werden.ABER: man kann schon überlegen, ob überhaupt ein Einnahme-Rhythmus erforderlich ist. Um das zu entscheiden, beobachten wir drei Monate lang, ob in den Pausen eine regelrechte Blutung kommt (siehe oben). Wenn in den drei TestMonaten in den Pausen gar keine Blutung kommt, dann wird zukünftig auch keine Pause mehr gemacht.
Wenn eine Blutung kommt, diese aber in den Pausen immer geringer wird, dann werden die Pausen auch immer kürzer – Und so kann kann die Pause irgendwann komplett weggelassen werden.Alles klar?
beste Grüße und guten Erfolg!
Dr Thomas Beck
-
Rutschgerl
ParticipantUps, sorry, Dr. Dr. Beck;-)
-
Rutschgerl
ParticipantHerzlichen Dank, dass Sie es so detaillert erklärt haben. Es führte schnell zu Missverständnissen. Außerdem erwähnen Ärzte in der Regel nichts von der generellen Einnahmepause zu Beginn der Therapie.
-
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterDie Behandlung nach Rimkus folgt bestimmten Regeln. Diese sind nicht willkürlich, sondern in über 30 Jahren Erfahrung entstanden. Damit wird der Behandlungserfolg sicher gestellt.
Wenn Kollegen von diesen Empfehlungen abweichen, dann führt das zu einer Einschränkung des Behandlungserfolges und die Therapie wird schlechter – und die Patienten haben den Eindruck, daß die RimkusBehandlung nicht richtig wirkt. Das wäre sehr schade und deshalb machen wir uns die große Mühe, INTENSIVSEMINARE zu organisieren und durchzuführen, damit man lernen kann wie es richtig geht.
Wir möchten die wunderbaren Erfahrungen mit der Rimkustherapie möglichst vielen Menschen weitergeben – in verlässlicher Weise. Und dazu dienen unsere Intensiv-Seminare – und natürlich der kollegiale Austausch, der blog hier auf http://www.hormon-netzwerk.de und unsere Bücher…
Besten Gruß!
Dr Beck -
Jolka
GastHallo zusammen,
ich habe speziell an Sie Herr Dr. Beck eine Frage:
Ich habe vor zwei Wochen mit der Rimkustherapie angefangen – ich bin 52 Jahre und seit anderthalb Jahren schon nach der Menopause – sollte ich die Kapseln nun ,von Anfang an, durchgehend nehmen oder in den ersten drei Monaten, 6 Tage pausieren, wie meine Gynäkologin mir empfohlen hat, also im Rhytmus 22 zu 6 ?
Ist das am Anfang der Therapie notwendig die Kapseln erstmal auszusetzen, wir bei einem Menstruationszyklus, um zu schauen wie der Körper reagiert oder sollte man den abgeschlossenen natürlichen Zustand nicht mehr unterbrechen?
Laut meiner Ärztin müsste ich in 7 Tagen mit der Einnahmepause beginnen besser dankbar wenn jemand mir bis dato eine Antwort geben könnte?Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße:)
Jolka
-
Jolka
GastHallo zusammen,
ich habe speziell an Sie Herr Dr. Beck eine Frage:
Ich habe vor zwei Wochen mit der Rimkustherapie angefangen – ich bin 52 Jahre und seit anderthalb Jahren schon nach der Menopause – sollte ich die Kapseln nun ,von Anfang an, durchgehend nehmen oder in den ersten drei Monaten, 6 Tage pausieren, wie meine Gynäkologin mir empfohlen hat, also im Rhytmus 22 zu 6 ?
Ist das am Anfang der Therapie notwendig die Kapseln erstmal auszusetzen, wir bei einem Menstruationszyklus, um zu schauen wie der Körper reagiert oder sollte man den abgeschlossenen natürlichen Zustand nicht mehr unterbrechen?
Laut meiner Ärztin müsste ich in 7 Tagen mit der Einnahmepause beginnen besser dankbar wenn jemand mir bis dato eine Antwort geben könnte?Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße:)
Jola
-
Syna
ParticipantHallo Jola Herr Dr. Dr. Beck hat hier lange keine Frage beantwortet – wir helfen uns untereinander, so gut wir können.
Daher – ja! Die Pause macht Sinn. Wenn Du jetzt beginnst, dann wirst Du sehen, wie gut Dein Körper anspringt, wie die Hormone aufgenommen werden. Und es kann und wird und soll auch der Gebärmutterschleimhaut guttun. Und die Pause ist dafür da, um evtl. noch Reste älterer Schleimhaut abzustoßen oder jetzt neue, falls Du gut drauf anspringst. Es kann sein, dass in den Pausen was kommt – oder auch nicht. Manchmal kommt auch eine Art Blutung, wenn man die Pause gerade um hat… bei Schmierblutung kannst Du weiternehmen, bei echter, normaler Blutung absetzen, bis es vorbei ist.
Viel Erfolg! Liebe Grüße Syna
-
Jolka
GastVielen lieben Dank Syna, für die ausfürliche Auf-und Erklärung.
Ich habe vor der Menopause- die letzten fünf Jahre- so heftig geblutet, dass ich eigentlich froh bin, dass es zu Ende ist.
Ich hoffe, es wird – wenn- bei minimaler Blutung bleiben, hauptsache die Wechseljahre-Symptome reduzieren sich auf ein Minimum, oder im besten Fall , ich bleibe dann Symptom frei.Liebe Grüße – jola
-
Syna
ParticipantHallo Jola, ja, ich kenne diese schlimmen Blutungen auch sehr gut!! Und bin auch froh, dass es vorbei ist!
Vermutlich / Vielleicht wirst Du eine leicht Blutung haben, eher etwas dunkel, bröckelig… vielleicht passiert auch gar nichts…. oder wie geschrieben, erst nach der Pause… wenn es Dich nach 2x nervt, würde ich es lassen. Du wirst schnell merken, wie Dein Körper die Hormone annimmt, manchmal schiebt es eine Abblutung an, weil sich die Gebärmutterschleimhaut noch mal so aufbaut, dass sie abbluten soll. Aber es ist auch kein echter Zyklus – es ist ein Aufbau, mit Abbruchblutung dann – das pendelt sich gut ein, vermutlich.
Viel Erfolg, liebe Grüße Syna!
-
Jola
GastDanke Syna!
Das hört sich schon sehr beruhigend an.
Die erste Einnahmepause ist bei mir , bis dato, blutungsfrei geblieben.
Heute fange ich wieder mit der Hormoneinnahme an.
Und die Hitzewallungen + Schweißausbrüche sind seit guter Woche um 90% weniger:)Liebe Grüße!
-
Syna
ParticipantHallo Jola, guten Morgen – das ist ein toller Erfolg – und freut mich sehr!
So eine tolle Reduktion der Symptome – sehr schön. Da kannst Du ablesen, wie dringend Dein Körper die Hormone haben wollte.Auch schön, das Du keine Blutung hast – man hat ja irgendwie auch keine Lust mehr darauf, zumindest die Meisten von uns.
Wundere Dich nicht, wenn es doch noch kommt, wenn Du jetzt wieder anfängst… bei Schmierblutung kannst Du weiternehmen. Kommt mehr, ich meine Erahrung, mal 2 Tage ganz abzusetzen und dann eine Kapsel am Tag zu nehmen, wenn Du merkst, die Hormone fehlen Dir – dann kann man eine zur Entlastung nehmen, bis die Blutung weg ist oder Tag 7 – dann fängt man eh wieder an.Das nur am Rande – falls noch was kommt!
Schönes Wochenende und liebe Grüße, Syna
-
-
-
-
AuthorArtikel