Menü Schließen

Migräne/Rimkuskapseln

Anzeigen 9 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #1174 Reply
      sandy61
      Participant

      Guten Tag Hr. Dr. Beck,
      bitte,bitte um Ihre Hilfe.Ich habe folgendes Problem.
      Seit 2011 nehme ich die Rimkus-Kapseln. Keine WJ-Beschweden,alles prima (bin fast 56 J.)
      Seit 2012 extreme Migräneattacken (bis zu 10x im Monat). Jeder (mein Neurologe,mein Schmerztherapeut und auch Sie) waren der Meinung Migräne werde nur durch schwankende Hormonspiegel ausgelöst,was ja nicht der Fall ist bei mir.
      Trotz dieser Meinungen liess es mir keine Ruhe ,da ich völlig verzweifelte u durch meine Schmerzen bereits depressiv wurde.
      Ich wagte mit 15. Juni den Selbstversuch und hörte auf mit der Substitution.
      Was soll ich sagen? Die Migräne hörte auf,erst langsam und nun bin ich seit 4 Wochen völlig ohne Migräne. Soetwas hat s noch NIE gegeben.
      Ich hätte so gerne Ihre Meinung dazu . Leider habe ich nun leichte Wallungen, bin ziemlich weinerlich und sehr empfindsam und und und. Ach ja, schlafen ist auch nicht gut.
      Was kann ich machen? Endlich ,endlich nicht mehr diese unglaublichen Schmerzattacken,dafür WJ-Beschwerden.
      Ich danke Ihnen recht herzlich für Ihre Zeit und grüße Sie freundlich
      Sandy

    • #1222 Reply
      Sandy61
      Gast

      Hallo Hr.Dr.Beck,
      schade,dass ich noch kein Feedback zu meiner Frage erhalten habe.
      Inzwischen ist es so,dass ich zwar ab und zu doch wieder Migräne habe,aber doch weniger als unter Substitution. Zufall?
      Das Schwitzen ist einigermaßen zu ertragen.
      Ein-bzw Durchschlafen geht nur mit Unterstützung von L-Tryptophan u etwas Melantonin.Mehr Falten u Elastizitätsverlust der Haut stelle ich leider auch fest.
      Ich weiss einfach nicht was ich machen soll.
      Mit der Einnahme wieder starten?
      Mein grosses Problem ist einfach,dass ich keinen kompetenten Arzt ,der nach Rimkus arbeitet hier in Österreich habe.
      Dr.W.Plakolm hat sich leider von Rimkus abgewandt und arbeitet ausschließlich mit transdermaler Behandlung .
      Der Weg nach München ist doch weit….Einmal habe ich ihn gemacht.
      Können Sie mir bitte helfen und meine Situation netterweise einschätzen u beurteilen. .
      Haben Sie vielen Dank.
      Herzlichst Sandy

    • #1223 Reply

      Hallo liebe Sandy

      dies hier ist keine „FRAGE DR BECK“ Seite! Sondern ein FORUM zum Austausch.
      Gelegentlich schreibe ich etwas… aber wenn Sie eine ärztliche Beratung wünschen, dann müssen Sie diese bei einem unserer zertifizierten RimkusÄrzte in Anspruch nehmen.

      Hier ist der link:
      http://www.hormon-netzwerk.de/Therapeutenliste
      dort finden Sie auch Therapeuten in Österreich.

      Wenn Sie sich (AB MITTWOCH 4.10.17 – zZT ist die Praxis geschlossen!) in der Praxis melden:
      praxisteam@beckdoc.de
      dann können meine Mitarbeiterinnnen Ihnen auch die Liste der österreichischen RimkusÄrzte direkt zusenden.

      Falls Sie zu mir direkt kommen wollen, müssten Sie sich etwas gedulden. Im Dezember nehmen wir wieder neue Patienten auf für das nächste Jahr.

      Beste Grüße!

      Dr Beck

    • #1224 Reply
      sandy61
      Gast

      Danke;die Liste ist mir bekannt….leider kommt keiner in Frage.
      VL sollten Sie doch mal die Arbeitsweisen u Kenntnisstände dieser Mediziner in Sachen Rimkusberatung überprüfen.
      Nur mal Seminare zu besuchen;reicht wirklich nicht aus.
      Schade,ich dachte Sie würden zu meiner Situation zwei /drei Sätze verlieren.
      MfG
      Sandy

    • #2501 Reply
      Heidi
      Gast

      Hallo zusammen,
      ich versuche seit einem Jahr die Rimkus-Therapie in erster Linie, weil ich seit Eintritt in die Wechseljahre mit 48 und verstärkt danach – inzwischen bin ich 54 – Migräne bekommen habe. Mein ganzes Leben lang zuvor wusste ich nicht was Migräne ist. Meine Ärztin tastet sich mit der Dosierung vorsichtig heran, da gerade Östrogen, bzw. der Abfall des Östrogenspiegels, als Trigger in Verdacht steht. Grundsätzlich tut mir die Rimkustherapie sehr gut was die typischen Beschwerden angeht und ich möchte sie nicht missen. Meine Frage ist, ob es diesbezüglich Erfahrungen mit Rimkus / Migräne gibt. Es scheint ja bei mir gerade anders herum zu sein wie bei anderen Frauen. Meine Migräne wird auch nicht schlimmer durch die Rimkustherapie, ich habe sogar manche Monate gehabt, in denen ich „nur“ 5 Migränetage hatte. Normal 10-12. Aber der einschlagende Erfolg ist noch nicht da.
      Gibt es Erfahrungen und Tipps?
      Freue mich auf ein Antwort,
      Gruß Heidi

    • #2502 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Xy

    • #2539 Reply
      Heidi
      Gast

      Hallo Rutschgerl,
      danke für deine Antwort, du hast mich doch zum Nachdenken gebracht. Ich habe mir das Buch von Dr. Beck gekauft und auch schon gelesen. Ich bin nicht so fit mit solchen Foren… meinst du, ich soll meine „Anfrage“ nochmals an anderer Stelle platzieren? Ich glaube ja nicht, dass ich die einzige bin, die erst mit den Wechseljahren Migräne bekommen hat. Ich bin noch nicht im Normbereich (zuletzt Östrogen 68) – sorry ich habe gerade diese Maßeinheiten nicht im Kopf – aber seit der letzten Erhöhung des Östrogens (auf 1,2) habe ich so eine Art Dauerkopfschmerz (der aktuelle Spiegel wird im Januar gemessen). Ich frage mich, ob eine weitere Erhöhung Sinn ergibt… aber aufgeben will ich auch noch nicht … ich hatte so große Hoffnung mit dieser Therapie verbunden. Ich höre bei dir heraus, dass dieser Kopfschmerz nicht unbedingt mit der Erhöhung der Östrogendosis zu tun haben muss, sondern auch eine Frage des Gleichgewichts sein kann. Progesteron hat meine Ärztin etwas zurück genommen, weil ich deutlich über dem Normbereich war, was sich allerdings bei mir nicht negativ ausgewirkt hatte. Interessanterweise schlafe ich jetzt wieder schlechter. Nachdem ich die Beispiele im Buch gelesen habe, kam mir meine Östrogendosis in Bezug auf den im Blut gemessenen Spiegel irgendwie auch hoch vor.
      Soll ich mit meiner Frage einen eigenen Thread aufmachen?
      Viele Grüße,
      Heidi

    • #2540 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Xy

    • #2604 Reply
      Heidi
      Gast

      Hallo Ruth,
      sorry für die späte Anwort.
      Meine Kapseln beziehe ich von der Forsthaus Apotheke. Mit der Bio-Apotheke in München sind meine Werte krass in den Keller gerutscht, da bin ich mit dem nächsten Rezept wieder zur Forsthaus Apotheke Neu-Isenburg. Ich kenne aber auch eine Frau, die mit der Bio-Apotheke sehr zufrieden ist. Vielleicht hatte ich einfach Pech.
      Es waren zwei Mal täglich 1,2mg Östradiol, was ich überhaupt nicht vertragen habe. Ich hatte Dauerkopfschmerz, da jedoch Weihnachtszeit war, konnte ich den Spiegel nicht kontrollieren lassen. Bin jetzt wieder bei zwei Mal 0,8mg Östradiol und 100mg Progesteron. Mit meiner Frauenärztin habe ich vereinbart als nächstes einen Versuch mit zwei Mal täglich 100mg nur Progesteron zu starten. Bin mal gespannt, ob dann meine Hitzewallungen zurück kommen…..
      Vielleicht bekam ich die Migräne ja auch nur zufällig mit dem „Eintritt“ in die Wechseljahre und ich kann mit der Therapie deshalb keine Verbesserung erzielen.
      Ich werde sie jedoch in jedem Fall fortführen, weil sie mir eine deutlich bessere Lebensqualität in Bezug auf Schlafen und Hitzewallungen bringt.
      Falls die Progesteron-Variante jedoch „einschlägt“, melde ich mich nochmal im Forum.
      Dank an dich!
      Grüße von Heidi

    • #2605 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Xy

Anzeigen 9 Antworten schreiben
Antworte auf: Migräne/Rimkuskapseln
Deine Information: