- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated Vor 1 weeks. 6 days by
Claudi73.
-
AuthorArtikel
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
ich habe jetzt schon zwei „Einladungen“ zur Mammographie bekommen, aber eine derartige Abneigung dagegen. 2017 hatte ich schon mal eine Mammographie auf Raten des Frauenarztes. Er wollte ein großes Fibroadenom abklären lassen, war alles in Ordnung.
Und nochmals möchte ich so etwas eigentlich nicht machen lassen. Wie haltet ihr das? Geht ihr dort hin?
Wenn ich 2x im Jahr zum Frauenarzt gehe, lasse ich immer Brust- und Gebärmutterultraschall machen. Mein Frauenarzt sagte, man würde Veränderungen auch im Ultraschall sehen.
Mir ist auch so, als ob hier mal geschrieben wurde, dass eine Mammografie nicht empfohlen wird bzw. dass man daran denken müsste, dass man eventuell „schlafende Hunde weckt“ wenn man so eine Untersuchung machen lässt, zumal ich dies richtig eklig und unangenehm finde. Ich habe ja etliche Zysten und Fibroadenome in beiden Seiten und habe da eigentlich die Angst, dass durch dieses starke Zusammendrücken mit den Zysten „was passiert“. Das sind ja schon starke Kräfte, die da direkt auf die Brust einwirken. Dazu hätte mich mal sehr gern eure Meinung interessiert.Liebe Grüße
Claudia -
Henriette
ParticipantLiebe Claudia,
ich lasse mich alternativ behandeln siehe https://www.discovering-hands.de/methodik/taktilographie von einer ausgebildeten Sehbehinderten. War bereits 2 x dort und werde keine Mammographie mehr machen lassen.
Beste Grüße
Henriette 🌈🦋 -
Claudi73
ParticipantHallo Henriette,
was es nicht alles gibt … Davon habe ich noch nie gehört. Aber liest sich sehr interessant.
Viele Grüße
Claudia -
Lotte
ParticipantLiebe Claudia,
auf sein Gefühl zu hören ist immer eine prima Sache!
Ich habe mich nach meiner ersten „Einladung“ gleich aus der Kartei entfernen lassen.
In der Schweiz ist es inzwischen verboten. Zu gefährlich und viel zu viele Fehldiagnosen.
Dein Gefühl liegt da schon ganz richtig!Liebe Grüße
Lotte -
Claudi73
ParticipantHallo Lotte,
ich habe mich zwischenzeitlich auch ganz davon verabschiedet, zumal selbst mein Frauenarzt diesbezüglich seine Bedenken dazu geäußert hat. So was wird von den Krankenkassen bezahlt, aber wenn man mal einen (sinnvollen) Bluttest für 80-100 EUR haben möchte, führt kein Weg hin.Liebe Grüße
Claudia -
katharina
Gasthallo Claudi73, ein Ultraschall sieht viel, aber nicht alles, eine Mammographie sieht viel, aber nicht alles, Der Gyn tastet viel, aber nicht alles. das MRT sieht viel, aber nicht alles, jede Untersuchung hat ihre Vor und ihre Nachteile. Alles was du alternativ zur Mammo machen möchtest, zahlst du selbst, bis auf die discovering hands, da frag mal bei deiner Kasse. meine erstattet 80 Euro, das ist der Betrag, was die Untersuchung auch kostet. Wer nicht auf diese Früherkennungen steht kann sich ja stärken, indem er echte Vorsorge betreibt. Sprich sein Lebenstil anpasst, seine Micornährstoffversorgung am oberen Limit orientiert. für die Brust an erster Stelle steht das Jod, das Vitamin D,dazu Magnesium, dass das Vitamin D in der Zelle ankommen kann und die andren fettlöslichen Vitamine, A,E,K, und omega 3(alles antientzündlich) ausreichend Eiweiß, ausreichend hoher Eisen/Ferritinspiegel, alle B Vitamine, Zink dass gute gesunde Zellen gebaut werden können und eine gute Sauerstoffversorgung in den Zellen, ein HB Wert über 15 und dazu Sport, bis zum Muskelbrennen, das lässt Myokine aktiv werden und natürlche Killerzellen arbeiten. DAs ist für mich viel wichtiger, als alle zwei Jahre eine Mammo
-
Claudi73
ParticipantHallo Katharina,
vielen Dank für deine Sichtweise im Hinblick auf eine Mammografie.
Liebe Grüße
Claudia
-
-
AuthorArtikel