- This topic has 0 Antworten, 1 Stimme, and was last updated Vor 1 days. 17 hours by
Vroni.
-
AuthorArtikel
-
-
Vroni
ParticipantSehr geehrter Herr Dr. Beck,
Nach einer spät einsetzenden Periode mit 17 Jahren, habe ich ca. 2 Jahre die Anti-Babypille genommen. Nach Absetzen derer hat meine Regelblutung nicht mehr eingesetzt. Zur Ursachenanalyse war ich 2019 in einem Hormonzentrum, hier wurde aber keine Ursache gefunden. Man hat mir nur mitteilen können, dass ich bei Kinderwunsch eine Hormonbehandlung benötige. Heute bin ich 37 Jahre und habe eine Tochter mit 4 Jahren. Die Schwangerschaft hat nach einer Stimulation mit Menopur beim 3. Versuch eingesetzt und war problemlos. Ich habe anschließend auch 2,5 Jahre gestillt, hat alles gut geklappt. Nach dem Abstillen hat jedoch wieder keine Regelblutung eingesetzt.
Nun möchte wir schon seit längerem ein 2. Kind. Daher habe ich mich wieder an das Kinderwunschzentrum gewendet und mittlerweile 3 Stimulationen mit Menopur und seit kurzem auch eine künstliche Befruchtung hinter mir, leider ohne Erfolg. Da der Kinderwunsch nach wie vor groß ist, möchte ich eine weitere Behandlung durchführen.
Parallel habe ich jedoch immer mit Zweifeln und Ängsten von Neben-und Langzeitwirkungen der künstlichen Hormone zu kämpfen. Jetzt wurde mir die Rimkus-Methode und ihre Nahme emfohlen.Könne Sie mir ihre Rat geben, ob ich parallel/alternativ zu den Kinderwunschbeghandlungen einen Termin mit ihnen vereinbaren kann oder vorerst dem Kinderwunsch nachkommen und anschließend einen Behandlungn nach Rimkus in Betracht ziehen sollte?
Ich danke ihnen schön jetzt für ihre Rückmeldung,
Vroni
-
-
AuthorArtikel