Menü Schließen

Jod, Brustzyste, Myome und Rimkus

Anzeigen 5 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #9347 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Xy

    • #9351 Reply
      Syna
      Participant

      Hallo Ruth,
      danke, das Du Deine Erfahrungen hier teilst!
      Spannend!

      Und was denkst Du, warum wird das Myom größer? Liegt das dann am ausgeglichenen Ö-Haushalt?
      Unter Ö-Mangel würde es wahrscheinlich schrumpfen. Oder?

      Und wirken sich wiederrum das doch größer gewordene Myom auf Deine Blutungen aus? Kann Du da was beobachten?
      Und auf Deine Blutwerte?

      Hoffe, die Fragen sind nicht zu indiskret!

      Weiterhin viel Erfolg mit der Jod-Therapie! Liebe Grüße, Syna

      • #9352 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Xy

        • #9354 Reply
          Sweetie
          Gast

          Danke Ruth für Deinen Bericht ☺️, dass ist sehr interessant.
          Bis 55 Blutungen…, dann bleibt einen der Spaß also noch länger erhalten 🙄 Einen schönen Sonntag, LG Sweetie

        • #9355 Reply
          Rutschgerl
          Participant

          Sweetie, das weiß ich nicht, aber ich scheine nach Lehrbuch zu funktionieren😁 auch was die letzte Blutung anging, war ich 49 1/2 und genau 5 Jahre später ging es los, dass Ö fiel. Erst dachte ich, es hätte mit NDT zu tun und hab gar nicht groß reagiert. Dann sah ich, dass mein Wert nur noch gut 90 rum war. Darauf bin ich gar nicht gekommen, dass so dezentes Schwitzen damit zu tun hat. Oktober dann das Jod-Experiment begonnen und ich dachte, nochmal um 0,2mg anheben reicht locker. Denkst, erst mit 0,4mg mehr pro Dosierung. Ich freu mich ja, dass aich Rezeptoren wohl nun offensichtlich schön umgewandelt haben. Minimalst kann ich aber noch mit Schmierblutung „dienen“. Aber was kümmert’s. Wenn ich an die „wilden“ Anfangszeiten denke … uiuiui …😁

          🙋🏻‍♀️

    • #9357 Reply
      Syna
      Participant

      Liebe Ruth,

      ah, sehr interessant! Das die Myome Dich nicht stören, beruhigt bestimmt super viele Frauen zu hören – man denkt ja häufig „muss doch operiert werden“ – (hatte eine Freundin auch gerade) – aber siehe da, es geht auch anders.
      Auch die Entwicklung Deiner Blutwerte ist sehr spannend!

      Liebe Sweetie – hihi, das war auch mein erster Gedanke, dass das Blutungsgeschehen doch noch länger „Freude“ bereiten wird. 🙂 – Aber auch das ist super gut zu wissen, finde ich… das man sich sagt „Hey – hatte ich jetzt über 30 Jahre… dann geht es halt noch etwas… so what…“ – solange wir (ich bin mal so frei „wir“ zu schreiben) es schaffen, irgendwie in den Griff bekommen, dass es seltener wird… und weniger, Schritt für Schritt. Hauptsache kein Hormon-Magel.

      Toll, das wir hier so offen schreiben!!! Alles Liebe an alle, Syna

    • #9362 Reply
      Manuela
      Gast

      Hallo Rutscherl,

      ich bin neu im Forum. Mein Name ist Manuela, bin 52 Jahre und fange demnächst mit der Rimkus Therapie an. Blutwerte sind da, Gespräch und Rezept folgt.

      Ich habe vor ein paar Jahren auch die Lugolsche’Lösung ausprobiert. Das dafür nötige Salzwasser zu trinken war würg gewöhnungsbedürftig.

      Trotz Hysterektomie mit 28 Jahren habe ich meine Zyklen gespürt. Vor dem Jodexperiment hatte ich einen Zyklus von 35 Tagen. Unter 10mg Lugolsche’Lösung sank mein Zyklus schnell auf 28 Tage. Ich war begeistert, doch dann schwupps auf 10 Tage.
      Zudem verschlechterte sich meine Sehschwäche von ein auf den anderen Tag um 1ne Dioptrien.

      Damals wusste ich noch nicht, dass ich genetisch bedingt nur schlecht entgiften kann, daher wohl die Verschlechterung der Sehschwäche.

      Eine erhoffte positive Auswirkung auf meine Schildi-Unterfunktion habe ich nicht gespürt.

      Blut-Messungen habe ich damals keine durchführen lassen, meine Hausärztin ist für jegliche Abweichung der Schulmedizin nicht offen.

      Aber seit damals bin ich bei 1mg Jod geblieben um die Schilddrüse, die Brüste und alle anderen Organe vor oxidativem Stress zu schützen.
      Auf meine Brustzysten hat 1mg aber keine positive Auswirkung.

      Mein Zyklus liegt jetzt bei etwa 32 Tagen, noch regelmäßig anhand eines Symptomtagebuches.

      Da mich die Ärzte schon im frühen Alter mit meinen Beschwerden alleine gelassen haben, habe ich selbst angefangen zu lesen.
      Angefangen mit Homöopathie vor vielen Jahren durch eine Tierhomöopathin. Dann habe ich mich zur Heilprakrikerin angemeldet um an die nötigen Unterlagen und Bücher zu kommen. (Ich habe keine Prüfung absolviert, ich wollte nur die Unterlagen).
      Ich wollte meinen Körper verstehen, wo lag das Problem?

      Das ich seit meinem 20zigsten Lebensjahr unter Gen-Polymorphismen leide, ist erst vor 3 Jahren herausgekommen.
      Ja, und die Wechseljahre machen die Sache nicht besser.

      Merkst du noch andere Auswirkungen, als die von dir beschriebenen bei 50mg Jod?

      Apropos Hysterektomie, durch eine Nerventrennung über einem Eierstock, hat diese Seite bei mir keinen echten Eisprung mehr produziert, sodass der entsprechende Hormonabfall böse zu spüren war, jeeeeeden zweiten Zyklus.

      Also wenn geht, Gebärmutter behalten, ist ja ein wichtiger Teil von uns mit all ihrer Funktion.

      Puh, soviel wollte ich gar nicht schreiben, sorry.

      Liebe Grüße
      Manuela

      • #9366 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Xy

        • #9368 Reply
          Rutschgerl
          Participant

          P.S.: Was ich noch erwähnen wollte und gestern vergessen hatte: Es gibt sehr wenige Ausschlusskriterien für Jod-Einnahme. Manche auch nur vorübergehend. Aber das sollte man unbedingt beachten.

    • #9371 Reply
      Manuela
      Gast

      Hallo Ruth,
      so schnell, ich freue mich.

      Mal sehen ob ich alles aufgreifen kann.

      Meine Hysterektomie war traurig, leider eine Totgeburt Anfang 7. Monat. Die Plazenta war zu tief eingegraben und die Ausschabung hat zu viel Blut freigesetzt die nicht gestillt werden konnte.
      Manchmal geht es halt schief.

      Jetzt zu dir.

      Nach einer Hysterektomie wird die Blase von den Eierstöcken gehalten, nur wenn diese auch entfernt werden, wird die Blase künstlich aufgehangen, die dann Probleme machen kann. Oder hast du Sorge, die Blase könnte beim Schneiden verletzt werden?

      Aber du schreibst ja bisher machen dir die Myome keine Beschwerden. In welchem Alter sind sie denn erstmals aufgetreten?

      Mit der geringen Joddosis hast du absolut recht. Sicher kann ich noch etwas steigern, da aber meine Entgiftungsgene der 2.Phase nur wenige Prozent arbeiten, würden die Giftstoffe abgelagert und nicht ausreichend ausgeleitet werden.
      Das betrifft auch andere Entgiftungsmöglichkeiten.
      Phase 1.Entgiftung macht erstmal alles toxischer, Phase 2 entgiftet dann, also im Normalfall 😉

      Das Salzwasser leitet die vom Jod gelösten Giftstoffe aus, daher wohl der Kopfdruck, der nach dem Salzwasser verschwunden ist. Du magst das Salzwasser? Hihi, mich schüttelts. Hast du damit verbunden einen anderen Uringeruch bemerkt?

      Du leitest Amalgam aus? Ein Teil Amalgam wird aber benötigt um Candidapilze in Schach zu halten. Ein erhöhter Amalgamwert kann also auch auf eine Überschwemmung von Candidapilzen im Darm hinweisen.

      Ist also nicht grundsätzlich böse.

      Dein Hautbild ist gut wenn du, Koriander zum Jod nimmst? Das versuche ich mal. Ist eh lecker im Kaffee :-)) …mit Sahnehäubchen.

      Hat jetzt länger gedauert, ich schreibe vom Handy.

      Liebe Grüße
      Manuela

    • #9374 Reply
      Manuela
      Gast

      Ruth, ich bin leider nicht nur auf dem ComtGen polymorph, auch auf andere Entgiftungsgenen. COMT ist nur einer von vielen.😔🤧
      Wenn ich gezielt entgiften möchte, egal womit, ist wirklich ein Spezialist gefragt.
      Ich lege Wert auf Vorbeugung.

      Sag, hast du dich mal mit der Isopathie (Sanum Kehlbeck) beschäftigt? Nur allgemeines Interesse, hat nichts mit Rimkus zu tun.
      Ich finde den Ansatz entartete Bakterien in den natürlichen Ursprung zurück zu versetzen spannend. Der dort angewandte Darmaufbau hat mir sehr geholfen.

      Gute Nacht schön mich austauschen zu können.

      👋Manuela

      • #9376 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Manuela, nein, aber sicher ein spannendes Thema! Da ich mit meiner Darmsanierung absolut erfolgreich war, habe ich mich nicht weiter beschäftigt. Ich hatte lediglich die typisch fehlenden Bakterien, die ich wieder ergänzt habe.

        Schönen Tag!
        Ruth

Anzeigen 5 Antworten schreiben
Antworte auf: Jod, Brustzyste, Myome und Rimkus
Deine Information: