Menü Schließen

Grundsätzliche Frage zur Einnahme

Anzeigen 12 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #11136 Reply
      Luna-the-dog
      Participant

      Hallo, ich bin absoluter Neuling hier und stehe vor meiner erster Einnahme.
      Jetzt überkam mich aber plötzlich Angst.

      Schnell ein kurzer Überblick

      Ich bin 44, hab einen durchschnittlichen Zyklus von 25 Tagen. Habe erhebliche körperliche und psychische Schwierigkeiten – vor allem SCHLAFSTÖRUNGEN 🙁

      Die Blutabnahme am 21. Tag zeigte
      0,9 ng Progesteron
      160 pg Östrogen
      12,1 FSH

      Ich starte mit 80 mg Progesteron morgens und abends täglich, außer einer Pause bei Blutung.

      Nun meine Frage: wenn ich doch durchgehend Progesteron nehme, dann ist doch das ein anderes Schema als der normale Zyklus. Dort ist doch in der ersten Zyklushälfte sehr niedriges Progesteron. Bekomme ich dann überhaupt meine Blutung noch?

      Diese Frage beschäftigt mich sehr, aber leider kann ich sie mir nicht beantworten…

      Kann mich jemand aufklären? Schon mal ein großes Dankeschön im Voraus!
      Viele Grüße, Helga

    • #11139 Reply
      Claudi73
      Participant

      Hallo Helga,
      deine Dosierung ist sehr gut für den Anfang (viele bekommen bedeutend weniger) und ich kann dir sagen, wie ich begonnen habe:
      21 Tage die Kapseln nehmen – dann 7 Tage Pause, ganz einfach. Mit allem anderen macht man sich nur verrückt und dieses Einnahmeschema ist eigentlich für die Rimkustherapie auch so vorgesehen. Wundert mich etwas, dass dir das der Therapeut nicht gesagt hat.
      Diese Regelung hat bei mir auch immer funktioniert. Ich war damals 43 als ich angefangen habe und ich habe immer in meiner Kapselpause eine Blutung bekommen. Ich hatte damals 75mg in einer Kapsel (nur Progesteron) bei einem Ausgangswert von 9ng im Blut, also einiges höher als dein Blutwert.
      Sollte sich in der Zeit, in der du die Kapseln nimmst, eine richtige Blutung (also richtig rot) zeigen, dann mit den Kapseln pausieren, bis die Blutung vorbei ist – max. 7 Tage. Und danach machst du weiter und nimmst 21 Tage …
      Ich weiss noch meine erste Zeit, Angst und Panik wegen der Hormonkapseln !!! Ich hab mich teilweise selber verrückt gemacht und wollte ja auch nichts falsch machen. Aber keine Sorge, mit der Zeit wird man entspannter …

      Da fällt mir ein, ich sollte eigentlich auch die Kapseln durchnehmen laut Therapeut, habe dann aber hier von den Kapselpausen gelesen und das dann so auch gemacht, eigentlich bis heute. Ich habe mich mit der Blutung in der Pause immer wohl gefühlt …

      Viele Grüße
      Claudia

      • #11142 Reply
        Luna-the-dog
        Gast

        Hallo Claudia,
        Danke für deine nette Antwort.

        Deine Rimkus-Geschichte kann man wirklich mit meinem Fall vergleichen.

        Mein Therapeut hat mir diese Dosierung zwar mitgeteilt aber mir ist erst später diese Frage gekommen.

        Ich bevorzuge es auch weiterhin zu bluten, allerdings will es nicht in meinen Kopf, dass sich eine Gebärmutterschleimhaut aufbauen kann wenn es im ersten Zyklusteil Progesteron gibt ( gibt es ja im natürlichen Zyklus auch nicht).

        Ich starte also wenn meine Blutung beendet ist für 21 Tage…?

        Viele Grüße an dich, Helga

    • #11144 Reply
      Claudi73
      Participant

      Hallo Helga,

      „ich starte also wenn meine Blutung beendet ist für 21 Tage…?“ – genauso 🙂
      „Ich bevorzuge es auch weiterhin zu bluten …“ da gehören wir beide zu den wenigen, die noch lange möglichst ihre Periode behalten möchten. Ich fand das für mich immer wichtig, dass der „ganze Sabber“ (sorry) einmal im Monat herausgespült und alles gereinigt wird.

      Erwähnen möchte ich auch, dass ich eine zeitlang etliche Monate in eine Phase kam, wo ich aller 14 Tage eine Blutung hatte – auch unter teilweise 600-800mg Progesteron am Tag. Das war ganz schön anstrengend und schlaucht natürlich auch (Ferritinwerte im Auge behalten). Zumal ich ja dann auch nur einige Tage Luft hatte, um die Kapseln zu nehmen bis die nächste Blutung kam und ich wieder absetzen musste. Ich glaube, das war bei mir im Alter so zwischen 45-48 Jahren. Mittlerweile ist diese Zeit vorbei und jetzt bekomme ich meine Periode mal 2-3 Monate nicht, obwohl ich Kapselpause mache. Da mache ich mich aber auch nicht verrückt deswegen – jetzt nicht mehr.

      Bis dann,
      viele Grüße
      Claudia

    • #11148 Reply
      Luna-the-dog
      Gast

      Liebe Claudia

      vielen Dank für die nette Unterhaltung.

      Du hast mir die Angst etwas genommen – jetzt ist es wohl eher die Spannung anzufangen die größer wird.

      Wahrscheinlich muss ich mir nur selber gut zureden.

      Vielleicht können wir ja irgendwie im Kontakt bleiben, von dir zu lesen tut nämlich echt gut 😊.

      Vielen lieben Dank für deine Worte !

      Helga

    • #11149 Reply
      Claudi73
      Participant

      Liebe Helga,

      genau so erging es mir auch. Zuerst diese fürchterliche Angst, die mir dann hier durch viel lesen und dann auch durch selber mitschreiben genommen wurde. Das Schlimmste an „diesem natürlichen Prozess“ der Wechseljahre ist leider, dass man wirklich verrückt wird, wenn man niemanden hat, mit dem man seine größtenteils negativen Gedanken und Sorgen teilen kann und hier im Forum habe ich soviel Verständnis für das Erlebte erfahren. Ich war mir meinen Gedanken nicht mehr allein. Das war für mich so „erleichternd“ und erstaunlich, als ich merkte, dass es wirklich nicht nur mir so schlecht erging, sondern ganz viele andere Frauen genau das gleiche durchlebt haben wie ich.
      Eigentlich ein Witz, denn über diesen ganzen Prozess der Wechseljahre sollten uns die studierten Frauenärzte und Gynäkologen da draussen aufklären. Da war damals nicht einer dabei, der mir überhaupt gesagt hat, dass ich mit 43 Jahren „in die Wechseljahre komme“. Viel schlimmer noch, es wurde regelrecht verneint (zu jung für Wechseljahre!)und alles auf die Psyche geschoben. Und leider gibt es viele, viele Frauen, die genau das Gleiche durchmachen und denen man erzählen will, sie haben einen an der Klatsche. Dabei sind es „nur“ die sinkenden Hormone.
      Wir bleiben natürlich in Kontakt …

      Liebe Grüße
      Claudia

    • #11188 Reply
      Luna-the-dog
      Gast

      So… jetzt melde ich mich wieder.

      Hab fleißig meine Kapseln genommen und am 22. zyklustag meine Blutung bekommen.

      Leider habe ich immer noch extreme Schlaf probleme… kann tagelang nicht schlafen trotz Magnesium und Melatonin… bin am verzweifeln…

      Außerdem kommt mir die Blutung sehr schwach vor als vor den Kapseln…

      Ich hoffe, hier kann mir jemand einen Rat geben…

      Viele Grüße Helga

    • #11189 Reply
      Claudi73
      Participant

      Hallo Helga,

      dass die Blutung mal schwächer ausfallen kann, ist normal. Mach dir nicht so viele Sorgen …
      Ich hatte etliche wechseljahresbedingte Probleme, aber was ich gar nicht kenne sind Schlafstörungen.
      Ich lege mich hin und in gefühlt 5 Minuten bin ich weg, auch wenn ich nur 100mg Progesteron am Abend nehme.
      Kann natürlich auch daran liegen, dass ich sehr spät ins Bett gehe, erst wenn ich richtig müde bin und das wird meist nie vor 0.00 Uhr.

      Ich kann dir aber sagen, was ich machen würde wenn ich Schlafstörungen hätte. Du hast 80mg Progesteron in einer Kapsel. Ich würde abends, eine Stunde bevor ich ins Bett gehe, mal 3 Kapseln auf einmal nehmen. Das wären dann 240 mg Progesteron.
      Vielleicht dazu ein bisschen Fett, ne Scheibe Käse oder einen Löffel Leinöl oder ein bisschen Butter. Das habe ich bei mir auch selber gemerkt, dass Fett die Wirkung vom Progesteron nochmals verstärkt. Es ist generell nicht unüblich, dass die Dosierung am Abend höher ist. Viele hier nehmen abends mehr Progesteron als tagsüber.
      Also ich würde sogar 4 Kapseln mit insgesamt 320mg Progesteron nehmen und schauen, ob es was bringt und du gut schlafen kannst. Dann weisst du gleich, ob das Progesteron das „richtige Schlafmittel“ für dich ist. Wenn du an so hohe Dosierungen nicht gewohnt bist, solltest du das vielleicht am Wochenende machen (heute???), so dass du möglicherweise den nächsten Tag ein bisschen länger schlafen kannst.
      Und nach dieser für dich „hohen“ Dosis kannst du ja selber schon mal beurteilen, ob du am Schlaf eine Veränderung feststellen konntest. Und wenn du gut geschlafen hast, nimmst du wieder eine Kapsel weniger und versuchst es damit. So kannst du für dich die (momentane) Dosierung für Progesteron heraus finden, unter welcher du in den Schlaf kommst.
      Natürlich reagiert jeder anders auf Progesteron, aber es kann nichts passieren. Im schlimmsten Fall bist du sehr schläfrig und müde. Aber das willst du ja – zumindest am Abend. Ich habe lange Zeit tagsüber auch 400mg Progesteron in einer Dosierung genommen und ich fand das angenehm, so leicht beschwippst zu sein. Andere widerum empfinden diesen Zustand als belastend. Jede ist halt anders …
      Das wäre meine erste Idee an dich, wenn es um Schlafprobleme geht und du Progesteron zu Hause hast.
      Vielleicht schreibt noch jemand und hat einen Vorschlag für dich …

      Bis dann,
      viele Grüße
      Claudia

    • #11190 Reply
      Claudi73
      Participant

      Hallo Helga,

      ich wollte noch einen Link einfügen, weiss aber nicht, ob sowas erlaubt ist.
      Der Titel des Videos auf youtube lautet
      Besser schlafen mit Progesteron – für Frauen UND Männer!

      Dauert nur 10 Minuten. Und bitte auch seine Antworten lesen.
      Ich habe auf die Schnelle eine Antwort des Doktors gefunden, die ich meinte:
      „Grundsätzlich kann ich klar sagen: Progesteron ist ungefährlich, es erhöht überhaupt kein Risiko, es senkt sogar einige Risiken. Also können Sie unbesorgt ausprobieren. Dosierung: irgendwo zwischen 100mg bis ev 600mg zur Nacht. Wenn Sie zu viel nehmen, könnte die Müdigkeit in den Tag hinein nachhängen oder Hitzewallungen und nächtliches Schwitzen auftreten.“

      Viele Grüße
      Claudia

    • #11191 Reply
      Luna-the-dog
      Gast

      Hallo Liebe Claudia,

      vielen vielen Dank für deine Antworten!
      Ich sauge sie quasi auf 😊!

      Wenn meine Blutung beendet ist werde ich deine Vorgehensweise bestimmt testen und berichten!
      Das Video habe ich gesehen und es nimmt einige Angst !

      Nun noch eine etwas neugierige Frage an dich: könntest du kurz erzählen wie es dir mit der Methode allgemein geht, bzw. wie „weit“ du schon in den Wechseljahren bist?

      Viele sonnige Grüße an dich
      Helga

      • #11192 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Hallo Helga,

        sorry, dass ich mich einmische. Ich tue mich wirklich schwer, hier manchmal was zu lesen ohne was zu sagen. Wollt ihr Rimkus machen oder ‚irgendwas mit Hormonen‘? Die Frage sollte sich jeder hier stellen. Bei „irgendwas“ seid ihr hier gut aufgehoben, aber ist das tatsächlich der Sinn? Es gibt genug im Internet über ‚irgendwas‘ zu finden.

        Das ist so alles nicht optimal, wie das bei dir im Moment ist und man dir hier sagt. Passt auch nicht zu den Werten. Angst ist zwar unbegründet, aber wie du in deinem ersten Post geschrieben hast, so ist es auch.;-)

        Viel Erfolg!
        Ruth

    • #11193 Reply
      Luna-the-dog
      Gast

      Hallo Ruth,

      Danke für deine Nachricht.
      Leider kann ich dir nicht so ganz folgen bzw. weiß nicht was ich wie interpretieren soll? Könntest du etwas klarer schreiben?

      Danke schon mal im Voraus für mehr Input.
      Wie ich sehe muss ich noch mehr auf die Schulbank 😜

      Viele Grüße Helga

      • #11194 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Hallo Helga,

        früher hätte ich das alles sehr genau hier beschrieben, das war mal.😉

        P nimmt man im Normalfall nicht durch und du hattest ja deine Bedenken geäußert, die ich genauso sehe. Auch wird dein Blutungswunsch so nicht aufrecht erhalten, hier bedarf es einer anderen Einnahme. Zudem kenne ich bisher niemanden, wo das zufriedenstellend geklappt hat. Ob es einem was bringt daran festzuhalten? Es macht keine Jugend aus.😉 Bringt aber so einiges an „Unruhe“ mit sich.
        Für Schlaf ist die Dosierung (noch) zu niedrig.
        Auch fraglich, ob es psychisch so ausreicht. Auch da sind oft noch andere Dinge nötig anzuschauen, besonders die Schilddrüse.

        Das stimmt, es dauert seine Zeit ins Thema zu kommen, aber mit den Original-Rimkus-Infos klappt das flott.😉

        Liebe Grüße,
        Ruth

        P.S.: Und solche ‚Infos‘ bis 600mg P zur Nacht zu nehmen, darüber kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Wenn du Rimkus-Infos suchst, nimm das bitte nicht für ‚bare Münze‘. Es wäre schön, wenn sich inzwischen mehr zertifizierte Rimkus-Therapeuten als kompetent erwiesen, es scheint sich wohl 2025 noch immer zu wenig geändert zu haben. Daher ist es gut, wenn du dich selbst informierst!

    • #11195 Reply
      Luna-the-dog
      Gast

      Danke dir.

      Ich glaube ich kann jetzt besser nachvollziehen auf was du hinaus möchtest.

      Ich dachte allerdings dass ich auf den zertifizierten Therapeuten hoffen kann.

      Ich habe schon 2 Bücher speziell über rimkus gelesen – allerdings las ich da nix über die Einnahme direkt.

      Kannst du einen Vorschlag machen, welches Buch mir weiterhelfen könnte?

      Viele Grüße Helga

      • #11196 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Oh ja, das dachten wir alle, aber die meisten werden leider enttäuscht. Man muss selbst ‚ran‘ …
        Leider kann ich dir hierzu kein Buch nennen, da sie zwar alle ihre Vorzüge haben, aber natürlich nicht so ‚tief‘ gehen können/?dürfen?. Ein Arzt kann das nur individuell nach einer Anamnese.
        Ich möchte mich nicht aufdrängen, aber wenn du so explizit fragst: Ich habe mal auf Bitten von jemandem eine Rimkus-FB-Gruppe eröffnet, obwohl ich FB nie hin wollte, da mir der Ton nicht gefiel. Noch ‚tiefer‘ hat die Skool-Gruppe. Auch auf meiner Website kannst du einiges finden. Dort habe ich auch alle Bücher kurz dargestellt.
        Alles ist unter gleichem Namen wie auf meinem Logo zu finden.

        Schönen Abend,
        Ruth

    • #11199 Reply
      Claudi73
      Participant

      Hallo Ruth,
      schön, dass du dich auch ab und zu mal meldest. Nicht schön finde ich allerdings, dass du dich nur meldest, um uns zu kritisieren. Zumindest habe ich das so erlesen.
      Würde mich nicht wundern, wenn Helga jetzt noch mehr verunsichert ist als vorher.
      Wenn du schon mängelst, dann solltest du auch so fair sein und etwas Licht ins Dunkel – speziell jetzt für Helga – bringen. Wenn du Buchvorschläge für sie hast, dann benenne sie hier doch. Oder gib ihr einige Info`s zu ihren Schlafstörungen. So haben wir wenigstens alle was davon …
      Natürlich darfst du dich hier äußern, aber bitte gib uns nicht das Gefühl, wir dürften hier nichts schreiben oder es ist ja alles sooo falsch, was wir schreiben. Dann traut sich nämlich hier bald gar keiner mehr, was zu schreiben – es könnte ja falsch sein!
      Weisst du, wir alle hier wollen Rimkus machen. Aus diesem Grund haben wir uns extra im Forum angemeldet und qualifizierte Therapeuten gesucht. Dass es aber bei vielen dennoch nicht klappt, liegt doch nicht an uns, sondern an den Therapeuten. Du schreibst ja so, als ob wir hier alle nur herum experimentieren, so wie wir Lust und Laune haben. Du weisst, dass das nicht so ist.
      Wenn es überall diese bilderbuchhaften, wunderbaren, zertifizierten, erfahrenen, patientenorientierten Rimkustherapeuten gäbe, bräuchten wir dieses Forum hier nicht. Leider ist mir ein solcher Therapeut bis heute nicht untergekommen und ich weiss, dass es vielen anderen genauso ergeht. Somit sind wir auf das Forum hier angewiesen, um wenigstens ein bisschen Hilfe, Mitgefühl, Zuversicht und Unterstützung bei vielen Fragen und Problemen zu bekommen und auch, um dies an alle anderen weiterzugeben, die es denn wollen. So, wie du das jahrelang gemacht hast.
      Es kann doch kein Zufall sein, dass es hier im Forum gefühlt niemanden gibt, der sich „unter der Aufsicht“ eines Therapeuten rundum wohl fühlt. Vielleicht reicht eben doch ein Seminarbesuch für ca. 4.000 EUR nicht aus, um alles auch korrekt und vollständig gelehrt zu bekommen und das auch entsprechend korrekt an uns weiter zu geben. Ich weiss es nicht …
      Und so bleibt uns halt nur das Forum, um uns auszutauschen und bestmöglich zu unterstützen. Wobei der Austausch weniger aus eigens Gelehrtem, sondern mehr aus eigenen Erfahrungen beruht – mein Empfinden. Niemand will hier irgendjemandem was Böses und schon gar keine „dubiosen“ Dosierungen aufschwatzen, grad weil du auch auf die von mir erwähnten 600mg Progesteron zur Nacht eingegangen bist. Damit wollte ich Helga nur zeigen, dass auch nicht zertifizierte Therapeuten Progesteron in hohen Dosen (speziell zur Nacht) empfehlen. Niemand hat gesagt, sie soll 600mg nehmen und das wird sie auch nicht tun. Du hast ja gelesen, was sie schreibt – sie nimmt 80mg zur Nacht. Ein gut ausgebildeter Rimkustherapeut würde von selber zumindest für die Nacht „ordentlich“ erhöhen, um die Reaktion Ihres Körpers zu testen. Das Gegenteil ist der Fall – wir lesen hier immer wieder, dass es die Frauen selber waren, die meistens ihre Dosierung auf eigene Faust erhöht haben und die dann zumindest mal schlafen konnten und sich besser fühlten.
      Viele Therapeuten interessieren nur Blutwerte und Dosierungen, egal wie schlecht es dir geht und wie sehr du jammerst. Da trauen sich die wenigsten, sich mal auf kleine „Experimente“ einzulassen. Man könnte ja was falsch machen und möglicherweise als Therapeut noch in Regress genommen werden. Du kennst selber viele Berichte, in denen erwähnt wurde, dass Frauen jahrelang mit den niedrigsten Einstiegsdosierungen therapiert wurden und nie voran gekommen sind und keine Besserungen verspürt haben. Kriegen die Therapeuten etwa sowas in den Seminaren gelehrt?
      Ich kann Helga nur raten, ihre Schlafstörungen unbedingt bei Ihrem nächsten Therapeutenbesuch anzusprechen und hoffe, liebe Ruth, dass du mir nicht allzu böse bist.
      Ich wollte mich eigentlich nicht dazu äußern, aber irgendwie hat es mich schon geärgert, was du geschrieben hast und das wollte ich dir auch mitteilen.

      Viele Grüße
      Claudia

      • #11200 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Hallo Claudia,

        den Eindruck, dass ihr hier Rimkus machen wollt, sehe ich leider gar nicht und das finde ich sehr, sehr schade. Einige haben doch an sich Wissen aufgebaut, daher dachte ich, ihr gebt das weiter.

        Du kennst meine früheren Beiträge und ich würde nicht wie ihr etwas schreiben, ohne die gesamten Infos und Verlauf zu haben.

        Ich bin auf Schlaf und Bücher eingegangen.🤔

        Es ist für mich nicht verwunderlich, wenn es bei so vielen nie oder nicht kontinuierlich funktioniert.
        Selbst ran, sag ich auch, aber dazu braucht man hilfreiche Infos und die sehe ich hier leider nicht. Drum bin ich auch wieder weg. Für mich ist es zu schmerzlich hier zu lesen.

        Viel Erfolg allen🙋🏻‍♀️
        Ruth

        • #11202 Reply
          Claudi73
          Participant

          Hallo Ruth,
          du hast nicht den Eindruck, dass wir hier Rimkus machen wollen? OK, das ist dann deine Sichtweite, aber wollen und können ist nicht das gleiche. Natürlich wollen wir Rimkus machen, können es aber nicht, weil uns die erfahrenen Therapeuten fehlen, die diesen Weg mit uns gehen sollten. Das hilfreiche Wissen, was wir uns aneignen, ist ein zusätzlicher Bonus. Die wichtigen, richtigen Hauptinformationen sollten von den Therapeuten kommen und das ist leider bei vielen nicht der Fall. Also müssen wir selber zusehen, wie wir vorankommen, oder wir hören damit auf. Ich erlebe immer wieder, dass wir hier viele schlaue Köpfe haben, die teils mehr zu bieten haben, als ausgebildete Therapeuten, sich aber auch schon lange nicht mehr gemeldet haben …

          „Ich bin auf Schlaf und Bücher eingegangen.🤔“
          „Leider kann ich dir hierzu kein Buch nennen“

          „Selbst ran, sag ich auch, aber dazu braucht man hilfreiche Infos und die sehe ich hier leider nicht. Drum bin ich auch wieder weg. Für mich ist es zu schmerzlich hier zu lesen.“

          Ich dachte du bist gegangen, weil Herr Dr. Beck nicht bereit war, dir für „deine Tätigkeit im Forum einen „kleinen Obolus“ zukommen zu lassen“ und nicht weil es für dich so schmerzhaft war, das alles zu lesen, was wir schreiben. Das habe ich dann wohl auch missverstanden.

          Ich will da nun auch nicht weiter drauf eingehen und fands halt nur nicht in Ordnung, dass du dich hier eigentlich von allen verabschiedest hast und uns dann aber doch aus der Ferne kritisierst, ohne wirklich zu helfen.

          Dir noch einen schönen Abend,
          viele Grüße
          Claudia

        • #11203 Reply
          Rutschgerl
          Participant

          Ich finde es sehr interessant, wie ich missverstanden wurde/werde.😉

          Es fühlte sich nicht mehr richtig an, mein ganzes Wissen hier kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ich dachte mal, Therapeuten nehmen von den „Erlebnissen“ hier für ihre Patienten was mit, um die Rimkus-Methode im Original umzusetzen. Leider hat sich in den ganzen Jahren wenig geändert. Daher stelle ich meine Infos nicht mehr kostenfrei zur Verfügung. Würde sonst auch niemand tun.😉

          Ich lese nur mit, wenn mich Personen aufmerksam machen, was hier an „Rimkus vorbei“ für Aussagen getroffen werden oder sie Wissen von mir haben wollen, was ihnen wirklich hilft, die Rimkus-Methode im Original genießen zu können.

          🙋🏻‍♀️

        • #11204 Reply
          Henriette
          Participant

          Guten Abend Claudia,
          seit Ruth nicht mehr regelmäßig im Hormonnetzwerk beiträgt, ist es sehr viel ruhiger geworden. Sie konnte so oft weiterhelfen, hat das „Netz gesponnen“. Ich habe auch festgestellt, dass sich zu Wenige hier im Hormonnetzwerk mehr einbringen. Dass ich weiter begeistert mit der RimkusErgänzungstherapie unterwegs bin, ist neben dem Hormonnetzwerk jetzt das Rimkuswohnzimmer auf Skool, wo wir uns austauschen, zu verdanken. Die Einladung, da vorbeizuschauen ist auch einige Male hier im Hormonnetzwerk
          geschrieben worden. Das ist ein wertvoller Brückenbau zwischen Therapeut und Patient.
          Weiter alles Gute
          Henriette 🌈🦋

    • #11201 Reply
      Luna-the-dog
      Gast

      Hallo an euch!

      Als erstes muss ich sagen, dass ich Claudia zutiefst dankbar bin, dass sie mir ihren „Start“ mitgeteilt hat, der meinem ja ähnlich war. Was hilft es mir, von anderen vielleicht älteren Frauen zu lesen die in einer ganz anderen Phase sind? Ihre Tipps haben mir geholfen mich mehr zu trauen!

      Zu Rimkus allgemein möchte ich sagen, dass man das doch nicht alles schwarz oder weiß sehen sollte, oder? Das Produkt an sich ist doch eher ein Werkzeug, mit dem man wie mit den Kassenärztlichen Hormonen hantiert. Die Überwachung beim Therapeuten ist jedenfalls besser durch die Blutabnahmen als beim Frauenarzt.

      Aber da es in der Perimenopause so viele Fluktuationen gibt sollte ich doch selber etwas freie Hand haben. Und da sind Tipps Gold wert!!!!

      Sie waren auf den Punkt und ich verstehe sie als Laie. Bei Ruths Ratschlägen wusste ich nicht, was sie explizit meint oder auf was sie hinaus wollte ???

      Ich kann nur eines sagen: ich habe von 3 Nächten infolge 2 Nächte keine Minute Schlaf bekommen. Als ich ich den Tipp von Claudia dann probiert habe waren es vier Stunden!!! Und ich fühlte mich wie im Paradies! Heute habe ich noch eine Kapsel mehr genommen… mal sehen…. Ich denke doch es kommt auf das Ergebnis an, und nicht auf die Methode. Was hilft es mich noch 2 Monate mit der Methode zu quälen wenn ich auch ein gutes Ergebnis haben kann?

      Ziemlich viel durcheinander hab ich geschrieben –

      Aber im Klartext: danke Claudia, du warst/bist mein Retter gewesen.

      Bis bald meine Liebe,

      Helga

      • #11205 Reply
        Rutschgerl
        Participant

        Hallo Helga,

        Rimkus ist nicht mit „nach Bedarf“ Anwendung wie es bei den bioidentischen Hormonen auf Kassenrezept gehandhabt wird.

        Ich kann nur für mich sprechen: Das Alter ist nicht entscheidend. Ich kenne die Antworten für das Rimkus-Thema, egal welche „Phase“.

        Viele Grüße,
        Ruth

      • #11206 Reply
        Claudi73
        Participant

        Liebe Helga,
        es freut mich sehr, dass ich dir helfen konnte. Du bist so viel mutiger, als ich es lange Zeit war.
        „Was hilft es mich noch 2 Monate mit der Methode zu quälen wenn ich auch ein gutes Ergebnis haben kann?“ Da bin ich ganz bei dir, vergeude keine Zeit.
        Ich habe noch zwei Sätze für dich, die von Herrn Dr. Rimkus stammen sollen:

        … „mit Progesteron kann man gar nichts falsch machen und Progesteron kann man gar nicht genug im Körper haben“ …

        Es gibt hier auch viele Frauen, die Progesteron oral als Kapsel nehmen, aber das Östrogen über die Haut cremen (Gynokadin). Das ist natürlich auch nicht rimkuskonfirm, aber diese Frauen schreiben, es geht ihnen unter dieser Anwendung gut und dann ist das eben so und sollte auch akzeptiert werden. Am Ende wissen und merken nur wir allein, was uns gut tut. Da interessiert dann auch die wenigsten, ob es nun nach „Vorschrift“ ist oder nicht. Auch die besten Blutwerte helfen nichts, wenn das Befinden ganz was anderes sagt. Am Ende geht es um unser Wohlbefinden, die Blutwerte sollten nur als Werkzeug dienen oder Hilfsmittel sein.

        Ich habe noch einen Buchtipp für dich. Das ist nicht speziell für die Rimkustherapie, aber dieses Buch liebe ich über alles und kein weiteres Buch habe ich so oft in der Hand wie dieses. In dieses Buch wurde so viel Wissen klar und verständlich gepackt, wahnsinn. Ich habe es schon ein paar mal durchgelesen und ertappe mich immer wieder, dass ich selbst heute noch darin schmökere und finde es immer noch hoch interessant.
        Das kostet gebraucht schon fast 70 EUR. Ich habe es vor Jahren ganz preiswert bei Kleinanzeigen gekauft:
        Bleiben Sie länger jung!: Die revolutionäre Hormontherapie. Perfekt dosiert ohne Nebenwirkungen Taschenbuch
        von Tierry Hertoghe (Autor), Jules J Nabet (Autor) ISBN 3576116524
        Hab grad mal geguckt, ein Exemplar gibts bei Kleinanzeigen für 45 EUR.

        Was ich auch schon immer fragen wollte, hast du Probleme mit deiner Schilddrüse oder wurden da mal die Werte kontrolliert? Es heisst ja oft, wenn das Progesteron weniger wird, beginnt auch die Schilddrüse zu schwächeln. Bei mir war das leider der Fall.

        Bis dahin erstmal,
        viele Grüße
        Claudia

Anzeigen 12 Antworten schreiben
Antworte auf: Grundsätzliche Frage zur Einnahme
Deine Information: