- Dieses Thema hat 114 Antworten und 7 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert Vor 1 Woche. 2 Tage von
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Katharina P.
TeilnehmerHallo zusammen,
seit nunmehr acht Monaten darf ich (58) auch in den Genuss der Rimkus-Hormone kommen. Leider habe ich erst zwei Jahre nach der letzten Monatsblutung davon erfahren. Sicherlich wären mir sehr viele Probleme erspart geblieben, wenn ich einige Jahre früher hätte starten können.
In den ersten Monaten habe ich hier im Forum und in Ruth’s Rimkus-Wohnzimmer sehr viel Hilfestellung erhalten, denn ansonsten wäre ich wahrscheinlich wieder abgesprungen.
Der Griesbrei auf dem Weg zum Schlaraffenland war in meinem Fall nämlich recht zäh und ungesüsst. Langsam schmeckt er ein wenig besser, und ich hoffe, dass der Weg zum Schlaraffenland nicht mehr allzu weit ist.
In dieser schwierigen Zeit wäre es eine enorme Motivationshilfe gewesen, wenn ich hier komprimiert hätte lesen können, welche Erfolge einem winken könnten und nach wie vielen Monaten dies der Fall bei den Einzelnen der Fall war.Ich habe den Eindruck gewonnen, dass die meisten hier im Forum nur schreiben, wenn es Probleme gibt, und einige wenige Fleißige antworten dann. Mit der Zeit wird man eher skeptischer als optimistischer. Wenn sich die eigene Gynäkologin dann noch vollkommen entsetzt zeigt und vehement gegen die Einnahme protestiert, wird es wirklich schwierig durchzuhalten.
Daher würde ich gerne dazu anregen, dass alle Rimkus-Profiteure – auch die schweigsamen Mitleser – in diesem Thread einmal nur über ihre Erfolge berichten. Henriette schreibt des öfteren, dass sich diverse Zipperlein mit der Zeit ‚vertschüsst‘ haben; aber welche Zipperlein sind dies?
Jetzt mache ich einfach mal den Anfang und hoffe dass sich viele Mitstreiter anschließen werden:
– habe mehr Energie
– bin wieder mutiger
– nächtliche Schweißausbrüche nur noch selten
– Blasenkrämpfe deutlich besser und seltener
– Haut schuppt nicht mehr nach jedem Duschen (nur nach jedem zweiten 😉 )Auf diverse andere Verbesserungen warte ich noch, aber die Zielbereiche müssen ja erstmal erreicht werden.
Herzliche Grüße
Katharina
-
Rutschgerl
ModeratorFinde ich eine super Idee von dir, Katharina! Perfekt auch auf den Nenner gebracht! Zumindest bin ich hier nicht mehr ganz alleine, DAS war ein komisches Gefühl, sag ich dir.;-)
Ich habe mal einen Erfahrungsbericht hier eingestellt, aber es geht hier alles sehr unter und ist schwer zu finden, denke ich. Ich hätte auch gehofft, dass es mehr positive Berichte gibt.
Ciao, Ruth
-
Henriette
TeilnehmerLiebe Katharina, lieber „harter“ Kern hier vom Hormonnetzwerk, liebe stillen Mitlesende,
super, da will doch sehr gerne ein paar Dinge erwähnen (nicht abschließend!), die mir spontan einfallen. Sorry, wenn ich mich ggfls. wiederhole zu dem was ich hier im Netz schon irgendwo mitgeteilt/beigetragen habe. Aber Wiederholungen setzen sich fest:
1. Energiegeladener: tagsüber fit, nachts guter Schlaf. Vor der Zeit mit Rimkus war ich gefühlt rund um die Uhr erschöpft, mein Akku war auch morgens nicht gefüllt. Entsprechend war ich in Folge nicht so schaffig, im Tatendrang wie ich es jetzt bin.
2. Ausgeglichener: ich bin richtig ruuuhhhiiiggg geworden. Was bin ich vorher ausgerastet, wie schnell war ich oben auf der Palme oder wie eine Rakete an der Decke?
3. Lebensfroher: ich freue mich jetzt schlicht und gehe (na ja fast) tänzelnd durchs Leben. Vorher oft depressive Phrasen, weinerlich, habe mir alles zu sehr zu Herzen gehen lassen und fremde Stimmungen/Situationen als eigene angenommen/mitgefühlt. Da bin ich jetzt eher sturer/stark (weil ich weiß was ich will und dieses Ziel konzentriert angehe). Ich kann das Beispiel von einem Mischpult nehmen: ich fühle mich nun feinjustierter im (fast) optimalen Bereich.
4.Konzentrierter: die Erinnerungen oder Lücken, die ich vorher hatte, meinte ich sie seien normal und müsse sie halt altersentsprechend annehmen. Aber Leute: heute merke ich DEN Unterschied. So wie ich manch anderes von früher jetzt erst erkenne, wo Mangel war, diesen aber nicht als solchen erkannt zu haben. HEUTE weiß ich, dass es anders sein kann.🐘💃💪🥾👍⛅🙏🎁☀️.
4. Stoffwechsel: ich halte mein Gewicht. Trotz der Mengen, die ich esse! Allerdings achte ich schon nach Ausreißern (Feste, Weihnachten, Urlaub) darauf, den Rückwärtsgang rechtzeitig einzuschalten bevor sich die Freuden festsetzen.
5. Bessere Haut und jetzt ( hier mal schließlich erwähnt ) summa summarum eine bessere Ausstrahlung und Selbstbewusstsein (aber nicht arrogant).
Gerne wieder mehr hier bei Gelegenheit und jetzt:❤️lichen Grüße
Henriette 💪-
Henriette
TeilnehmerIch habe ja geschrieben, nicht abschließend aufgezählt zu haben:
7. besseren Haarwuchs, weniger Haarausfall
8. Schleimhäute weniger trocken (früher hatte ich immer mal trockene und in Folge tränende Augen, mußte reiben als ob ein Partikel drin wäre), weniger trockene Lippen (teils davor rissig und blutig)
9. festere Fingernägel (davor ist schon mal ein Nagel eingerissen oder abgebrochen)
Wisst Ihr, das fällt mir in einem stillen Moment so eins ums andere ein, wenn ich realisiere was ist jetzt und was früher war…. deswegen gefällt mir der Begriff „vertschüssen“ und ich trauere nicht nach💃💪🐘🥾👍⛅🙋🎶
Henriette-
Henriette
TeilnehmerGuten Morgen Ihr hier,
Fortsetzung:
10. viel weniger und seltener Kopfschmerzen
11. Regulierter Kreislauf: ich hatte früher niedrigen Blutdruck und daher war’s mir immer mal wieder schwindelig. Nun habe ich normalen Blutdruck (soeben gemessen:114/71/76). Na das war vor 2 Jahren keine 100 am Morgen. Und aus dem Bett wollte ich gar nicht raus ( ich erinnere hier an Punkt 1 oben). Da sah ich schon mal Sterne in der Frühe (nicht die am Himmel). Das hängt doch alles zusammen!Hormone: Botenstoffe, die uns in Gang setzen und in Bewegung bringen!
Schönes Wochenende
Henriette -
Henriette
TeilnehmerFortsetzung:
12. keine Wassereinlagerungen mehr. Was hatte ich früher für „geschwollene“ Beine bei hochsommerlichen Temperaturen! Es war schon ein Muss, lange Fahrten o.ä. und eigentlich auch an normalen Tagen die Kompressionsstrümpfe zu tragen. a) brauche ich sie nicht mehr und b) würden sie gar nicht mehr ihren Dienst tun können, da meine Beine dünner geworden sind.
13. kein Kribbeln mehr in den Beinen. Immer wieder sind mir die Beine eingeschlafen, so dass ich sie erst schütteln musste, wenn ich aufstehen wollte (Durchblutung war nicht perfekt). Das fiel mir heute ein und will es in meinem Erfolgsreigen erwähnen.
Ich grüße Alle, die das hier lesen und wünsche eine gute neue Hochsommerwoche
Henriette ☀️🐘☀️💐☀️ -
Rutschgerl
ModeratorHenriette, jaaaaa, die Beine! Habe ich schon so als selbstverständlich angenommen, dass ich nicht mehr drangedacht habe! 2 oder 3 Tage hintereinander 10 Stunden am Schreibtisch im Sommer🙈
Göttlich!
🙋🏻♀️
-
Henriette
TeilnehmerGenau liebe Ruth, da sind dann nicht nur die Beine eingeschlafen…da musste ich mich teils richtig quälen konzentriert weiter machen zu können. Stichwort unter Ziffer 4 bereits aufgelistet KONZENTRATION und BESSERE MERKFÄHIGKEIT seit Rimkus.
Und es schadet nix und niemand nochmals hier zu erwähnen: ich habe KEIN KOPFWEH mehr, was oft ein Alltagsbegleiter war und ich meinte halt hinnehmen zu müssen, dass das halt so ist. Yäääh, feel free💃.
Tschöö mit ö: Henriette -
Rutschgerl
ModeratorHenriette, der Mensch vergisst schnell. War das mit der Konzentration und Dauer-Benebelung ätzend. Erst wenn ich wiederhaben lese, kommt es in Gedanken zurück und meine Dankbarkeit der Rimkus-Methode gegenüber grenzenlos! Was für eine Lebensqualität!
cu
-
Katharina P.
TeilnehmerJetzt, wo Du es schreibst, Henriette:
Ich hatte fünf Jahrzehnte lang super Fingernägel. In den letzten Jahren sind sie sukzessive immer schlechter geworden (Rillen, Dellen, brüchig, spaltend), obwohl ich zahlreiche NEMs genommen habe. Dieser Verfall scheint auch bei mir gestoppt zu sein, und die Nägel halten schon wieder viel besser. Und ich bin ja noch in der Auffüllphase…
Bei den Kopfschmerzen ist es übrigens ähnlich. In den letzten Jahren traten diese plötzlich immer häufiger auf, jetzt wieder seltener und leichter. 👍Ebenfalls schönes Wochenende!
Katharina -
Rutschgerl
ModeratorHallo zusammen,
Henriette, du sprichst mir sehr aus dem Herzen. Vieles habe ich schon wieder vergessen und ist mir erst im Nachhinein so richtig aufgefallen, dass es bereits Defizite gab.
Katharina, das mit den Nägeln hatte ich auch. Allerdings war es mit Rimkus noch nicht so super, hatte eher dünne, die eingerissen sind. Bei mir war es anscheinend die Schilddrüseneinstellung mit NDT. Bei anderen würde ich auch an Eisenmangel denken, der lag bei mir aber noch nie vor.
Schönes Wochenende!
Ruth
-
-
-
Claudi73
TeilnehmerHallo zusammen,
da melde ich mich doch glatt auch dazu. Das ist eine tolle Idee von Katharina. In der Tat besinnt man sich doch öfter immer noch auf die Dinge, die noch nicht ganz so rund laufen. Bin aber momentan noch auf Arbeit und melde mich heute Abend nochmal. Diejenigen von euch, die meine Beiträge lesen, wissen eigentlich, dass ich mich selten „kurz“ fassen kann …
Viele Grüße
Claudia -
Henriette
TeilnehmerLiebe Claudia,
melde dich bitte wenigstens echt „kurz“. Sonst mache ich mir doch wirklich Sorgen.
Freundschaftliche Grüße
Henriette -
Katharina P.
TeilnehmerHallo zusammen,
mir ist eine neue Verbesserung aufgefallen, die nur auf die Hormone zurückzuführen sein kann.
Seit Jahren wurden meine Fingernägel zunehmend schlechter. Sie splitterten, spalteten sich, zerfaserten regelrecht und bildeten Dellen und Rillen. Unzählige und über lange Zeit eingenommene NEMs zeigten keinerlei Wirkung.
Ein Wachsenlassen oder normales Feilen der Nägel war nicht mehr möglich.
Gestern fiel mir plötzlich auf, dass die Nägel steinhart sind und sich erstmals seit langer, langer Zeit wieder normal feilen lassen. 👍🎉😁
Liebe Grüße
KatharinaPS:
Gibt es nach wie vor keine stillen Mitleser, die auch mal von ihren Erfolgen berichten möchten und nach welcher Zeit diese eintraten?-
Rutschgerl
ModeratorKatharina, das ist ein toller Erfolg! Bei mir wurden sie auch immer schlechter. Rimkus reichte bei mir nicht, ich musste noch die Schilddrüse auf Vordermann bringen.
Die ist vielleicht bei dir gut?cu
-
Henriette
TeilnehmerKatharina, ich denke auch oft, das darf doch gar nicht sein, dass nur so wenige sich hier melden. Die Freude muss doch raus, (weiter-)gesagt werden. Ich bin ja weiter so im Flow, dass ich tanze💃und mich einfach des Lebens 💓freue. In 4 Wochen gibt’s wieder Blutabnahme. Mädels, ich bin echt gespannt was da die Werte hergeben👍. Bei mir dürft Ihr sicher sein, dass ich Euch auf dem Laufenden über „Henriettes Hormon-Erfolgs-Therapie“ halte.
Ich sage immer wieder: man/frau muss mitmachen, sich trauen, schwätzen mit dem Therapeut, lesen und lernen hier im Hormonnetzwerk….Seid gegrüßt!🥾🦅🙋☀️🐘🎁🎶🧗
-
-
Katharina P.
TeilnehmerLiebe Ruth,
das mit der Schilddrüse könnte ebenfalls ein immenser Rimkus-Erfolg sein, was ich aber nur vermuten kann. Meine Werte waren immer unauffällig. Allerdings wurde vor kurzem ein Ultraschall gemacht, und da war die Schilddrüse plötzlich verkleinert und vernarbt. Der Arzt meinte, das könnte ein kleiner Hashi gewesen sein. TSH, FT3, FT4 (sowie das Verhältnis der beiden) und Antikörper waren zum gleichen Zeitpunkt allerdings gut.
Es ist also durchaus möglich, dass die Schilddrüse durch den Hormonabfall der letzten Jahre in Mitleidenschaft gezogen worden war und durch die Rimkus-Einnahme aber wieder besser funktioniert. Aber wie gesagt – reine Spekulation. Ich kann nur hoffen, dass es so bleibt.
Schönes Wochenende!
Katharina -
Sweetie
GastHallo ihr Lieben, wann stellten sich denn bei Euch die Erfolge ein? Das wäre toll zu wissen, da einem ja oft die Geduld ausgeht.
Viele Grüße Sweetie -
Claudi73
TeilnehmerHallo Sweetie,
Geduld brauchst du auf alle Fälle! Das hat leider damals keiner zu mir gesagt und so wollte ich eigentlich nach 2-3 Monaten aufhören, weil es ja doch nichts zu bringen schien …
Also wenn ich jetzt zurück blicke, kann ich sagen dass es gut 1,5-2 Jahre gedauert hat, ehe ich eine spürbare Verbesserung merkte. Aber dazu musste ich auch 400mg Progesteron am Tag nehmen. Ich hatte keinerlei körperliche Beschwerden, mein „Problem“ waren schreckliche Angst- und Panikzustände RUND UM DIE UHR!!! Das war das allerschlimmste, was mir jemals in meinem Leben passiert ist und das dauerte gute 2-3 Jahre an. Erwähnen muss ich allerdings auch, dass ich einige „Mängel“ hatte … neben dem Progesteronmangel wurden ein Cortisolmangel, ein Serotoninmangel, Vit. D-Mangel, Ferritinmangel, DHEA-Mangel, hoher Blutdruck und viel zu hohe Adrenalinwerte durch einen ganzheitlichen Privatarzt festgestellt. Es war die Hölle und wenn mir damals jemand gesagt hätte, man müsste mir einen Arm abschneiden, damit „der Zustand wieder weg geht“ hätte ich bestimmt zugestimmt.
Irgendwann wurde es dann wirklich schlagartig besser, aber eben erst mit einer höheren Dosierung von 400mg Progesteron. Aber auch das dauert eben auch noch eine Weile.
Heute geht es mir wieder (sehr) gut. Natürlich macht mir meine enorme Gewichtszunahme zu schaffen und bremst mich in vielen Dingen (psychisch) aus. Ich habe immer noch niedrige Cortisol- und Testosteronwerte, was ich auch merke, aber diese schreckliche Angst und Panik ist weg. Es gibt für mich nichts Schlimmeres, was einem passieren könnte …Viele Grüße
Claudia -
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Katharina P.
TeilnehmerHallo Sweetie,
auch ich fürchte, dass Geduld ein entscheidender Faktor ist.
Zudem sind wohl ein gutes Körpergefühl und ein Gespür für die weitere Aufdosierung erforderlich. Die Ärzte scheinen oftmals zu zögerlich zu sein und die Dosierungen nicht in erforderlichem Maße hochsetzen zu wollen. Wenn der Körper aber ‚lernt‘, dass er wieder Hormone zur Verfügung hat, verbraucht er zunehmend auch wieder mehr. Wenn dann nicht entsprechend gesteigert wird, kommen Symptome, die bereits verschwunden waren, wieder zurück. Es gilt also, selbst mutig zu sein und dann noch seinen Arzt von der Richtigkeit höherer Dosierungen zu überzeugen.
Und dann kommt es wohl auch darauf an, wie lange der Körper bereits in der Mangelsituation ausharren musste. Wenn man wie ich erst mit 57 mit Rimkus anfängt, dürfte sich die Auffüllphase länger hinziehen als bei einer 45jährigen.
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass ich nach jeder Dosis-Erhöhung wieder durch zähen Grießbrei muss, bin aber weiterhin zuversichtlich bald das Schlaraffenland (= Zielkorridor für alle Werte) zu erreichen und dieses dann voll auskosten zu können.
Mein Ziel lautet: in 2 1/2 Monaten (über ein Jahr nach Rimkus-Start) passen die Werte und dann wird zunehmend alles besser! 😃
Viele Grüße und schönes Wochenende
Katharina-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Katharina P.
TeilnehmerLiebe Ruth,
macht es wirklich keinen Unterschied, ob etwaige Progesteronmangel-bedingte Beschwerden wie chronische Entzündungen oder ein Ekzem seit einem Monat oder seit 15 Jahren existieren?
Der Körper kann doch keine Wunder bewirken?
Solltest Du anderweitige Rückmeldungen haben, so würde mich das noch viel zuversichtlicher stimmen.Liebe Grüße
Katharina -
Rutschgerl
ModeratorP.S.: Sweetie, meintest du Katharinas 2 1/2 MONATE?😊
-
Sweetie
GastJa Ruth, hast recht, habe ich überlesen ☺️
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
-
-
Sweetie
GastDanke für die Antworten 😊
Mein Arzt ist zum Glück in Bezug auf Aufdosierung nicht vorsichtig (eher das Gegenteil). Ich habe mittlerweile auch gar nicht mehr so schlechte Werte, ging bei mir ziemlich schnell, allerdings warte ich immer noch auf Verbesserungen.
Das mit den 2 1/2 Jahren hört sich aber gar nicht gut an, ich hoffe nicht das es so lange dauert 😳 Ein schönes Wochenende Euch Allen, Sweetie -
Rutschgerl
ModeratorSweetie, das merke ich und bin sehr begeistert! Sicherlich hat er schon einige Erfahrungen mit der Rimkus-Methode?
Leider dauert es oft so lange, weil nicht entsprechend dosiert wird. Zu schnell ist zwar genauso wenig ideal, da es einfach seine Zeit braucht. Auch sieht man gut, dass es schon sehr viel besser wird, wenn die Referenzbereiche erreicht werden.
Ich habe auch einige Monate durch eine „Rimkus-inkompetente“ Ärztin vergeudet, aber als ich die richtigen Dosierungen bekam, reichten 2 und es war schon ganz was Anderes!
cu
-
Sweetie
GastLiebe Ruth, mein Rimkus-Arzt hat kaum Erfahrung, aber er ist selbst von dieser Therapie sehr begeistert und vielleicht deshalb mit höheren Dosierungen nicht so zaghaft.
Natürlich ist eine zu schnelle Erhöhung der Dosierung auch nicht optimal, dass bemerke ich dann an den „Nebenwirkungen“, aber diese sind ja auch nur vorübergehend.
Ich hoffe, ich kann auch bald von Erfolgen berichten 😀 Ich bin zuversichtlich wenn ich von Euren Erfahrungen lese. Einen schönen Sonntag
Viele Grüße Sweetie-
Rutschgerl
ModeratorSweetie, ein Arzt, der von der Methode begeistert ist, wird sich intensiv damit befassen und er wird viele Erfahrungen sammeln. Die beste Voraussetzung für gutes Gelingen👍🏼
Schönen Rest-Sonntag allen🧡
Ruth
-
-
Kerstin
GastIhr Lieben
Nun möchte ich mich auch einmal zu Wort melden. Ich bin 58 und habe bis ca zum 54. Lebensjahr die Pille genommen, weil es mir damit gut ging. Das konnte natürlich so nicht bleiben und schließlich setzte ich sie ab. Was dann kam, kann sich jeder vorstellen. Mein Hormonspiegel fiel vom Mount Everest. Ich hatte alle 20 Minuten furchtbare Schweißausbrüche und gleichzeitig schlimmste Gelenk-, Muskel- und Sehnenschmerzen im gesamten Körper. Die Schmerzen führte ich da noch gar nicht auf die Hormone zurück. Meine Hausärztin wusste keinen Rat, schickte mich von Facharzt zu Facharzt. Schließlich bekam ich den Fibromyalgie Stempel, den man übrigens nie wieder loswird und egal mit welchen Beschwerden man zum Arzt kommt, wird Fibromyalgie als Diagnoseschlüssel erfasst. Haarausfall, Gedächtnislücken, Wortfindungsstörungen und diese unfassbare Erschöpfung kamen noch obendrauf. Ich fühlte mich wie 95 und hatte große Schwierigkeiten den Alltag zu überstehen. Die Frauenärztin verschrieb mir Hormongels (in Verbindung mit P Kapseln) und damit gingen zumindest die Hitzewallungen weg, jedoch musste ich jedes Jahr zur Ausschabung, da sich meine Gebärmutterschleimhaut zu hoch aufgebaut hatte. Ich setzte das Gel schließlich ab, weil jährlich ins Krankenhaus zu müssen keine Option war und mir dann doch die Risiken der Nebenwirkungen dieses Gels zu gefährlich erschienen. Eine auf meine Blutwerte abgestimmte Ernährungsumstellung durch meine Heilpraktikerin brachte auch keine Besserung, aber sie brachte mich letzten Endes auf die Rimkus Therapie.Ich suchte mir eine Ärztin und nehme die Kapseln seit Ende November. Bereits nach fünf Tagen verbesserten sich die Hitzewallungen um ein Vielfaches, nach zwei Wochen waren sie weg. Das war eine sehr sehr große Erleichterung. Die Schmerzen wurden auch langsam weniger, sind mittlerweile in einem erträglichen Maß. Da geht sicher noch etwas. Meine Anfangswerte waren eine Katastrophe:Östradiol 8,1
Progesteron 0,2
FSH 87,5
Testosteron 0,07Dosierung Ö: 0,5mg P 60mg
Anfang Februar waren die Werte:
Östradiol 63,3
Progesteron 3,7
FSH 31,3
Testosteron nicht gemessenAnschlussdosierung Ö: 0,8mg P 90mg
Jetzt im Mai lasse ich die Werte erneut kontrollieren. Ich kann auch aus eigener Erfahrung berichten, dass es in den letzten Wochen wieder etwas bergab ging mit dem Befinden. Morgendliche Hitze beim Aufwachen, wieder vermehrte Schmerzen. Ich bin gespannt auf die nächsten Blutwerte und die Informationen meiner Ärztin dazu. Der Haarausfall ist jedenfalls gestoppt, was mich sehr erleichtert hat. Das war schon auffällig viel, jedoch verringerte er sich zunehmend nach ein paar Wochen Rimkus Einnahme. Ich erwarte keine Wunder diesbezüglich, bin mir aber ganz sicher, dass Rimkus sich positiv auf die Haare auswirkt. Da es jetzt aufgehört hat, kann ich geduldig auf die neuen Haare warten. Alles in allem bin ich so dankbar für diese Therapie. Ich habe wirklich alles versucht und nichts hat so gut geholfen. Heute weiß ich auch, dass ich keine Fibromyalgie habe, denn dann wären die Schmerzen nicht fast weg. ☺️
-
Rutschgerl
ModeratorDanke, Kerstin, für deinen wundervollen Bericht, was die kleine Dosis bereits bei dir für eine positive Wirkung gezeigt hat, bei den vielen Beschwerden, die du schon hattest!
Eine Bemerkung sei mir erlaubt: Pille „kastriert“ eine Frau und die Werte waren damit im Tal, nicht mal 10 Schritte auf den Mount Everest😉
Alles Gute weiterhin und ich hoffe, wir dürfen wieder von Dir lesen🧡
Ciao, Ruth
-
-
Christine
TeilnehmerHallo an alle,
was für eine gute Idee über das Positive zu berichten, das kommt wirklich oft zu kurz in so vielen Lebensbereichen 🙂
Ich lese hier erst seit kurzem mit, hatte schon eine intensive Mailberatung mit Ruth (tausend Dank nochmals!), bin aber schon länger Fan der Rimkus-Kapseln. Seit ich 44 bin (heute bin ich 52) nehme ich die Hormone und bin durch meine damalige Kollegin darauf gekommen. Ich litt unter Haarausfall, trockene Haut überall, besonders meine Augenlider waren immer rot entzündet, keine Cremes halfen, und die Gewichtszunahme. Ein Thema, das mich schon immer begleitet und diese Steigerung hat mich wirklich sehr belastet.
Meine Kollegin schwärmte mir von der Hormontherapie vor und da sie aussah wie das blühende Leben mit ihren Mitte 50 war es für mich keine Frage das auch zu probieren.
Kurz kam ich mir seltsam vor, weil ich noch relativ jung war, aber sie meinte, dass es umso besser ist, je früher man mit dem Hormonausgleich startet. Ich bekam meine Periode auch schon mit 11 und fand es dann nicht verwunderlich, dass meine Wechseljahre eventuell schon früher starten könnten.
Ich habe so gelitten damals (aus heutiger Sicht noch garnichts, wenn man andere Frauen hört), aber ich war so heiß aufs Ausprobieren damals und konnte das ganze Prozedere nicht abwarten. Ich fahre immer eine Stunde zu meinem Arzt, doch das lohnt sich einfach!
Und der Erfolg hat mich einfach nur bestätigt und sowas von motiviert. Es gab und gibt für mich keinen Zweifel, dass Rimkus allen Menschen guttun würde, Männlein wie Weiblein.
Es hat wenige Wochen gedauert bis ich erste Erfolge spürte, meine Haut entspannte sich, meine Augen waren in Ordnung, ich merkte dann erst, dass ich wohl schon länger schlecht geschlafen hatte, weil ich auf einmal durchschlief. Kopfweh wurde auch weniger, auch etwas, dass mir vorher gar nicht mehr groß auffiel. Vieles löste sich durch die Hormongaben, was ich aber dann erst spürte, wie so viele hier.
Ich bin mit meinem Körper sowieso sehr sensitiv, so dass ich sofort merke, wenn etwas aus dem Lot kommt. Dann kann ich es kaum wieder abwarten und leide ;-))), denn Termine zu bekommen dauert immer länger, dann auf das Ergebnis warten und auf die Kapseln. Wobei ich jetzt dank des Forums weiß, dass ich die Apotheke wechseln werde. Ich schickte das Rezept bisher zur Receptura Apotheke, aber musste immer sehr lange auf die Sendung warten.
Aktuell habe ich etwas ganz Neues, was mich belastet, aber Ruth hat mich gut auf den Weg gebracht. Es startete aus heiterem Himmel mit Bluthochdruck, was ich nie vorher hatte, daraus resultierten Herzstolpern und Panikattacken. Bei meiner ersten Panikattacke wusste ich null, was jetzt los ist und ich dachte ich sterbe in den nächsten Tagen und meine armen Kinder sind dann alleine. Wie hier auch schon beschrieben, ist das wirklich etwas Heftiges, das einen total aus der Bahn werfen kann.
Zudem habe ich auch eine Schilddrüsenunterfunktion und fühle mich bei meinen Ärzten so semi aufgehoben, doch mein Rimkusarzt gibt sich schon Mühe und ich muss etwas mutiger werden mit Wünschen zur Höherdosierung. Dieses Zusammenspiel der Hormone zurzeit ist für mich eine neue Herausforderung, weil es anders ist als bisher. Aber so werde ich wieder viel dazulernen und jetzt habe ich ja Ruth und Euch alle. Wisst ihr wie hilfreich und unterstützend das für die Seele ist? Ja, das wisst ihr sicherlich. Daher werde ich auch weiter schreiben, da es einfach super interessant für alle ist zu lesen. Jeder ist zwar anders, aber in so Vielem erkennt man sich doch auch wieder und bekommt neuen Input und Mut.
Sodelle, lang für meinen ersten Post, aber es hat gut getan ;-).
Werte habe ich gerade nicht parat, da ich von der Arbeit aus schreibe, doch die kann ich gerne nachliefern. Es scheint, als ob mir jetzt Östrogen UND Progesteron fehlt, so viele Symptome habe ich gerade. Gerne möchte ich in die Zielbereiche kommen. Hoffentlich macht mein Arzt mit bzw. hoffentlich kann ich genug für mich einstehen. Meinem Körper möchte ich es aber ermöglichen, dass er gechillt weiter seinen wunderbaren Dienst leisten und ich ihm optimal dabei helfen kann.
Seid alle lieb gegrüßt und bis bald,
Christine-
Rutschgerl
ModeratorChristine, soooo ein toller Bericht von dir🧡🤗
-
-
Claudi73
TeilnehmerHallo Christine,
das war ein gelungener Einstieg hier bei uns … 🙂 Ich finde es so wichtig, dass wir uns selber hier so viel von der Seele schreiben können und das es aber auch ganz vielen anderen Mitlesern hilft, ein bisschen zu verstehen was teilweise „schlimmes und unvorstellbares“ so unerwartet mit uns passiert. Ich war damals regelrecht „erleichtert“, als ich hier gelesen habe, dass viele Frauen von ganz plötzlich auftretenden Panikattacken und Angstzuständen betroffen waren. Das hilft einem im Moment zwar nicht weiter, aber ich hatte irgendwo die Bestätigung, dass ich „keinen an der Waffel habe“ und ich in diesem unerträglichen Zustand nicht alleine bin.
Aber brennend würden uns natürlich deine aktuelle Dosierung und deine letzten Blutwerte interessieren, vor allem da du schreibst momentan etliche Symptome zu haben …Bis dahin, schlaft gut.
Viele Grüße
Claudia-
Christine
TeilnehmerHallo Claudia, hallo Ruth und hallo an alle anderen,
danke für Eure Antworten und sorry für die späte Rückmeldung – entweder kann ich an den PC und habe meine Werte nicht parat oder ich hab die Werte, aber keinen PC zur Hand ;-)))
Ja das Mitlesen und sich selbst erkennen ist so wichtig und gut! Es hilft einem nicht direkt, aber mir hat es insoweit geholfen, dass ich endlich wusste, was die Ursache von alldem sein kann. Das hat meine Psyche schon mal etwas beruhigt 🙂 Wenn vor allem nach so langer Zeit Rimkus auf einmal neue Problemchen auftreteten und die üblichen „Tricks“ nichts helfen ist man echt verwirrt.
Hier auch mal meine Dosierungen und meine letzten Blutwerte:
Morgens Ö 1,3mg und P 150mg
Abends Ö 1,1mg und P 230mg
Diese Dosierung nehme ich seit etwa 9 Monaten.Die letzten Blutwerte von März mit dieser Dosierung:
FSH 2.3 (vorher 26.7)
Ö-Wert 774,0 (vorher 149,0)
P-Wert 17,40 (vorher 7,25)Leider habe ich die vorherige Dosierung auch nicht parat, die Erhöhung war aber minimal beim Abend-P.
Durch Ruth habe ich aber jetzt gelernt, dass es eine Follikelpersistenz gibt (kennt ihr das alle?!) und es kann passen, da ich so um die Jahreswende herum zweimal starke Blutungen hatte. Jetzt habe ich in zwei Wochen eine erneute Blutabnahme und bin schon super gespannt, was dabei herauskommt. Hoffentlich sind die Werte eindeutig „daneben“, sonst kann ich mir meinen Zustand derzeit nicht mehr erklären. Es könnte aber auch am Labor liegen, was sich geändert hat (mein Rimkus-Doc ist in ein Krankenhaus gezogen mit seiner Praxis). Labor und Test-Kit werde ich beim Blutabnahmetermin erfahren.
Wie schon geschrieben fühle ich mich, als ob ich zu wenig Ö und P habe. Auf einmal kommen Dinge, die ich gar nicht kenne, wie der plötzliche Bluthochdruck, der sich einfach hält und ich Tabletten nehmen muss. Ich fange nachts an zu schwitzen oder morgens beim Aufwachen. Kopfschmerzen, psychische Launen, die ich nicht mehr kannte, sind wieder da, besonders belastet mich meine starke Gewichtszunahme in diesem halben Jahr.
Jetzt geht es langsam auch wieder mit der trockenen Haut los und verstärktem Haarausfall.Derzeit nehme ich zusätzliches D3 und Eisen, was zu wenig war in meinem Blut, hier kann sich auch noch etwas zum wieder positiveren hin entwickeln.
Unterm Strich weiß ich aber, dass Rimkus mich wieder körperlich und geistig happy machen wird, wenn ich wieder die richtige Dosierung haben werde. Und das beflügelt mich 🙂
-
Rutschgerl
ModeratorHallo Christine,
welches Testkit zur Blutauswertung verwendet wird, wird höchstwahrscheinlich nur das Labor beantworten können.
„Eisen nehmen“ erhöht den Ferritinwert wenig. Er sollte unter Substitution 200-300ng/ml betragen.
Bis bald,
Ruth -
Christine
TeilnehmerJa Ruth, ich weiß, aber die Infusionen sprengen leider mein Budget. So versuche ich es nun mit den Tabletten, die Claudia mal erwähnt hat, die Tardyferon, und versuche so weit wie möglich aufzustocken.
-
Rutschgerl
ModeratorChristine, ich weiß😪
Schon traurig, das Gesundheit an die finanzielle Lage geknüpft ist😔 -
Rutschgerl
ModeratorP.S.: Christine, wollte noch was von einem Dr. Volker Schmiedel berichten. Bei Eisenmangel spricht er von guten und verträglichen Erfolgen von Curryblatt. Neuer sollen wohl Lactoferrin-Präparate sein, aber ihm fehlen wohl noch genauere Beobachtungen aus seiner Praxis.
-
Christine
TeilnehmerAh danke Ruth, ja Curryblatt habe ich auch neulich empfohlen bekommen 😀
-
Rutschgerl
Moderator👍🏼👍🏼👍🏼
-
-
-
Syna
TeilnehmerHallo zusammen, ich bin Syna, fast 48 und so am Übergang zwischen später Peri-Menopause und Menopause.
Lange habe ich überlegt, ob schreibe – nun fasse ich mir ein Herz.
Denn Erfolge sind toll – aber ich möchte auch niemanden deprimieren, der noch mitten auf dem Weg ist und vielleicht frustrierende Arztbesuche und Ergebnisse erleben muss.Daher vorab: Mir persönlich erscheint es unglaublich wichtig, viel zu lesen, zu wissen – zum einen für die Arztgespräche. Aber, und das ist mir noch wichtiger: Für uns Frauen selbst. Für jede von uns – um uns selbst wieder zu finden, wie wir waren, wer wir sind und wer wir sein werden in den kommenden Jahrzehnten. Man kennt sich ja gar nicht mehr, wie man plötzlich ist, was der Körper veranstaltet und wie unfassbar anstrengend alles plötzlich ist. Je mehr man weiß, versteht, sich zusammen puzzelt, mutig ist (auch gegen Widerstände), umso mehr hat man wieder sein Ich, das für sich Einstehen. Wer sind andere, um über mich und MEIN Befinden zu entscheiden? Paracelsus sagte vor hunderten von Jahren: Der Patient ist der Arzt, der Arzt sein Helfer (so in etwa). Das war mein Satz – so habe ich es gemacht 🙂
Seit Aug. 22 nehme ich Bio-Identische Hormone – zuerst Famenita. Zyklisch. 14 Tage, 14 Tage Pause.
Das war kurz eine Erleichterung – aber der Wechsel hat mich gekillt. Also habe ich instinktiv auf 21 Tage und 7 Tage Pause umgestellt. Besser – nicht gut genug. Dann 23 Tage genommen – 5 Tage Pause.
Dosis in mutigen Schritten – mit jeweils 2-4 Wochen Abstand erhöht. Bis ich bei 200mg morgens (vaginal) und 200mg abends (oral) war. Während der Blutung habe ich eine Stützdosis von 100mg abends oral genommen, um nicht die Wände hochzugehen…
Die Gynäkologin hat gesagt, ich soll es ausprobieren. Mein Progesteron war eh sehr niedrig – Ö war noch „bisschen da“ (die Werte von damals habe ich nicht vorliegen – ich ahnte noch nicht, wie wichtig das wird. Sie hat sie mir gesagt, aber ich habe es vergessen….)Das war es nicht mehr – aber der eingeschlagene Weg war schon erkennbar und so kam ich auf Ihr Angebot mit Rimkus zurück – ich hatte mich in der Zwischenzeit intensiv belesen.
Also Blutwerte bestimmt – im offiziellen Labor. Und siehe da – Ö war jetzt auch ganz schön unten.28.12.22
Ö = 32 / P = 8,9 / FSH 39 / Testo 0,23 / VitD = 36,9 / dHEAS 275,9
Erste Dosierung: P = 80 und Ö = o,5 // 2x tägl. – – zusätzlich direkt nur P = 50 (ohne Zusätze) bekommen, um zu steuern, wenn nötig
Das P nicht reicht habe ich nach 2,3 Wochen gemerkt und bin direkt hochgegangen – auf 1 extra Kapsel am Abend – dann 130 Abends.
Das hat so gut getan – da habe ich 3 oder 4 Wochen später direkt morgens noch eine drauf gelegt. Dann M und Ab / jeweils P = 130 und Ö=0,519. März 23
Zwischendrin – vor dieser Blutabnahme habe ich gespürt, dass mein Östrogen im Körper noch mal richtig aufkochte… typische Symptome, prall, Brustschmerzen, weinerlich, Blutungen 3x im Abstand von je ca. 2 Wochen – davor so alle 26 – 30 Tage, etc. ich war geschlaucht – auch wenn ich weiß, das andere Frauen ganz anderes durchleben.
Aber jetzt war ich wieder mit Blutabnahme dran – die Kapseln gingen zu Ende und siehe da – genau so war es 😊
Ö = 317 // P = 7 // FSH = 6,4 (kein Wunder, bei dem Ö!) // Rest alles gut VIT D aufgefüllt.Neue Dosierung:
Morgens und Abends jeweils Ö = 0,5 und P = 190
Manch einer hätte vielleicht gesagt – da nimm doch mal das Ö runter bei dem Wert, aber ich wollte nicht ständig hoch und runter und dem Körper immer andere Signale geben… ich wollte durchsegeln – nicht auf den Wellen hinterher schwimmen. Sozusagen.
Das hat sich ausgezahlt! – Alle „zuviel Ö Symptome“ sind weg, 5 Kilo sind einfach runter, meine Haut ist zauberhaft (alle fiesen Pickel an möglichen und unmöglichen Stellen sind weg), ich schlafe wie ein Murmeltier, ich bin voller Tatkraft und gut gelaunt – selten gestresst und dann sind es nicht die Hormone… hihi…Ich hatte durch Nachbestellung (Sorge, etwas sei vielleicht mit längerer Lieferfrist – war aber nicht so) jetzt bisschen viele Kapseln und gehe daher erst Ende Juli wieder.
Es bleibt spannend! Mein Gefühl sagt, Ö von meinem Körper kommt nicht mehr oder nur minimal – das könnte ggf. um 0,3 vorsichtig erhöht werden… mal sehen. Nur nicht zu viel zu schnell – ich habe jetzt seit 3 Monaten KEINE BLUTUNG mehr und es wäre traumhaft, wenn es so bliebe…. Wenn nicht, halt nicht… ich nehme es locker. Bei P wäre dann noch etwas Luft nach oben – denn mir bekommt dieses doch recht ungewöhnliches Verhältnis aus P und Ö sehr gut. Wenn interessant – schreibe ich dann gerne wieder. Aber warten wir das Blut ab 😊Ach ja – ohne das auszuführen – ich habe seit ich 16 bin eine diagnostizierte Hashimoto Thyreoiditis. Haben alle Frauen bei uns… bin wirklich gut eingestellt – auch mit Hashimotorechner und Werten um die 80 % – ft3 und ft4 gut beieinander…. und nehme die Werte jetzt jedes 2te Mal mit ab und gucke mir das an. Aber ist alles gut – daher da Thema nur angerissen.
Seid mutig und selbstbestimmt – Liebe Grüße, Syna
-
Rutschgerl
Moderator👏🏼👏🏼👏🏼
-
-
Claudi73
TeilnehmerHallo Syna,
es liest sich toll, wie und was du schreibst, also ob du schon jahrelang hier im Forum dabei bist 🙂
Das allerwichtigste ist, genauso wie du schreibst, selber viel zu lesen und sich in diese Thematik „einzuarbeiten“.
Wenn ich jetzt dran denke, was mir „Fachärzte“ damals alles geraten haben. Und wenn jemand es nicht besser weiss, werden natürlich diese „Behandlungsmethoden“ befolgt. Widerum habe ich aber auch leider die Erfahrung machen müssen, dass es nicht bei jedem „Facharzt“ gut ankommt, wenn dieser merkt, dass man selber ein bisschen Ahnung und Kenntnisse hat, sich damit beschäftigt und man eigentlich selber über den eigenen Körper bestimmen möchte …Schon mit der Bitte um Ausdruck der Blutergebnisse (damals Endokrinologe) wurde ich belächelt mit den Worten … „na dann können Sie ja jetzt bei Dr. google nachlesen“. Das fand ich damals schon eine absolute Frechheit. Heute traut sich das keiner mehr zu mir zu sagen, nachdem ich einige Male freundlichst meine Stellung dazu bezogen habe.
Ich wollte dich schon nach Auswirkungen auf das Gewicht fragen, aber das hast du ja nun schon erwähnt … -5 kg 🙂
Nimmst du für deine Schilddrüse die Tabletten vom Arzt oder vielleicht doch Schweineschilddrüse?
Wundert mich nur, weil der Rechner so gute Prozente anzeigt und ich glaube mal gelesen zu haben, dass man unter synthetischen Schilddrüsenmedikamenten nicht auf so gute (hohe) Werte kommt.
Bis später …Viele Grüße
Claudia-
Syna
TeilnehmerLiebe Claudia,
ich nehme L-Thyroxin von Henning. Schon immer – in verschiedener Dosierung – aber jetzt schon viele Jahre immer gleich. Bluttest stets sehr erstaunlich gut. Da ich das schon über 30Jahre nehme und es bei mir kein Hashi „aus den Wechseljahren“ ist, kann ich mir vorstellen, das mein Körper gar keinen Vergleich mehr hat – um das mal platt zu sagen. Daher nimmt er es so vielleicht gut auf und kann es gut umbauen?Das mit den Ärzten und Fachärzten kann ich sehr gut verstehen. Wie Du schreibst, man wächst da rein. Früher war ich sehr zaghaft… und habe eher mal was runtergeschluckt. Heute thematisiere ich das beim ersten Besuch -so nach dem Motto „Wir kennen uns ja noch nicht, ich hoffe, ich werde kein zu anstrengender Patient…. ich belese mich sehr gerne, das ist eine Art Hobby, Themen zu durchdringen… und deshalb habe ich schon mal dies un das…“ – wer damit nicht umgehen kann, da bin ich nicht richtig. Mein Frauenärztin hat darauf gesagt: Oh, das finde ich ja super und ich sammele gute Tipps um sie an andere Patienten weiterzugeben – immer her damit“ – das fand ich so entzückend! Meine Endokrinologin habe ich auch schon über 20 Jahre… Oh weh – alle so alt wie ich. Hoffentlich gehen sie nie in Rente.. haha! Dann wird es noch mal ungemütlich. Aber kommt Zeit, kommt Rat!
Zum Thema Abnehmen: Ich achte schon drauf, was ich esse… und kann nicht das xfache dessen Essen, was ich verbrenne, das wäre schön! Aber mit drauf achten (ohne Verzicht) und Hormonen ist es echt gut. Ich habe 5 Hunde und viel Bewegung… In Deinen Threads hatte ich gelesen, das Dein Körper es Dir mit zunehmen nicht so leicht macht. So im März / April – da habe ich mich auch nicht so gefühlt, einfach so aufgedunsen – mit großem Busen. BBbrrrrr. Ständig ein Kilo mehr. Seit (toi, toi, toi – gleich auf Holz klopfen) Konstanz reingekommen ist, wurde alles wieder gut.
Ob ich so ehrlich sein darf, weiß ich nicht… ich versuch es mal, wenn nicht gerne gesehen, dann bitte schreiben! Ich war von den vielen Blutungen (ich weiß, andere haben das viel öfter / länger) so ultra genervt – ich habe bei der letzten einfach durchgenommen – auch wenn man das nicht soll. Mir war es egal. Kein auf und ab mehr – und siehe da. War viel kürzer – nur 2 Tage und 1 Tag Schmierblutung – und vorbei. Und mein Mann hat die 3 Tage auch überlebt, ohne das ihm an die Kravatte gesprungen bin. Herrlich! Das soll nicht zum Nachmachen aufrufen – aber jede Frau ist anders… ich habe es halt probiert.
Alles Liebe – Syna!
-
Rutschgerl
ModeratorSyna, bitte, bitte soviel Ehrlichkeit wie möglich🧡 Unehrlichkeit gibt es überall genug, nicht wahr?😉
cu
-
Syna
TeilnehmerLiebes Forum, ich dachte, ich schreibe ein kleines Update – denn wie das des Öfteren im Leben so ist – wenn man etwas zu sehr lobt, verändert es sich 🙂 Aber nicht schlimmm – daher als Weiterführung trotzdem unter Erfolge, vielleicht beruhigt es die eine oder andere Dame hier auch, der es ähnlich geht:
Also, nachdem ich so schön durchgenommen habe und so herrlich in meiner Mitte war und alles super war, habe ich nach 3 Monaten meine Tage bekommen – nur 2 Tage, nicht so doll – noch 2 Tage bisschen Schmierblutung…. P zur Entlastung genommen und als nur noch Schmierblutung war, wieder mit Morgens und Abends 0,5Ö und 190P weitergemacht – nun, knapp 2 Wochen später setzte wieder eine Blutung ein – ziemlich dunkel und schon „richtig“ – nicht helles Blut, aber mehr als Schmierblutung. Also nehme ich jetzt wieder nur P zur Entlastung und damit die Laune nicht noch schlechter wird… ich finde gerade alles blöd… aber ich weiß ja, woher es kommt.
Vermutlich hat mein Körper doch mal mehr Ö gebildet, denke ich…? und durch das Ö in den Kapseln konnte das P es dann auch nicht mehr aufhalten. So ist das nun mal, wenn man im Übergang zwischen Perimenopause und Menopausal ist… ein auf und ab, wie lang welche Phase ist… schwer zu sagen. Am 25.7. gehe ich Blutabnehmen, da ich nicht denke, dass es noch was mit Eisprung zu tun hat, gehe ich jetzt trotzdem, denn die Kapseln müssen auch nachbestellt werden. Bisschen „wackelig“ wird es werden, denke ich – denn je nachdem wie lange ich jetzt die Blutung habe, nehme ich meine normale Dosis ja dann nur einige Tage.Mal gucken, was man ablesen kann aus den Werten – es bleibt spannend.
Trotzdem ist es ein Erfolg, auch wenn die Blutung jetzt 2x so nah beieinander ist – ein Körper ist kein Uhrwerk und an sich geht es mir in allen Bereichen wirklich sehr gut. Ich blicke optimistisch nach vorne und freue mich auf die nächste Phase, die stabil ist und mir Monate ohne Blutung bringt.
Bei Interesse kann ich genrne die Blutwerte dann auch einstellen.
Durchatmen und weitermachen. Viele liebe Grüße an alle, die schon stabill sind und an alle die, deren Werte auch noch schwanken, Syna
-
Sweetie
GastHallo Syna, danke für Deinen Bericht, dass beruhigt mich etwas. Bei mir verhält es sich ähnlich, ich habe nun auch in Abstand von 14 Tagen meine Blutung bekommen- beidesmal aber sehr stark inkl. Migräne 🙁 Meine Blutabnahme musste ich deshalb verschieben, ist blöd aber lässt sich nicht ändern. Ich weiß auch gerade nicht woran es liegt und hoffe es pendelt sich wieder ein und wünsche Dir dies ebenso. Einen schönen Sonntag und lieb Öse Grüße Sweetie
-
Rutschgerl
ModeratorSweetie, hört sich nach zu wenig P an.
cu
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerLiebe Ruth, danke für Deine Antwort – tja, wenn man das immer so wüsste…. wo man genau steht 🙂 ja, ich versuche die 1 Woche minimum zu schaffen – besser etwas mehr… bisschen „Luft“ habe ich noch mit Kapseln bestellen. Mal sehen, wie es sich nun entwickelt.
Meine Frauenärztin sagte zuletzt, sie vermutet, dass noch ein paar letzte „Aufblüher“ der Östrogene kommen… und das die Abstände beim Durchnehmen immer länger werden und sollte es bluten, dann absetzen. 3 Monate fand ich jetzt schon sehr angenehm…. warum nun nach 14 Tagen schon wieder eine Blutung kam, verstehe ich nicht so richtig, wenn Du denkst, es liegt nicht am Körpereigenen Ö, das mit dem in den Kapseln dann zuviel wäre und sich daher zuschnell zuviel Schleimhaut aufgebaut hat…. warum war dann schon so lange eine Pause – und jetzt nur so kurz (13 Tage), bei gleicher Dosierung?Liebe Sweetie, es feut mich, dass Dir meine Schilderung etwas Beruhigung gegeben hat – mit Zeit und Geduld wird schon alles werden! Bei Migräne denke ich natürlich, wie Ruth, auch sofort an zuwenig P.
Liebe Grüße und allen einen schönen Sonntag, Syna
-
Sweetie
GastHallo Syna und hallo Ruth, ja ich vermute auch das es P-Mangel ist, deshalb habe ich auch meine Dosierung vor einer Woche erhöht, denn nochmal möchte ich meine Blutabnahme nicht verschieben, möchte ja endlich wissen wie meine Werte sind. Die Phase ist wirklich sehr schwer einzustellen… Syna halte uns auf den laufenden.
Einen schönen Abend,
Sweetie -
Rutschgerl
Moderator👍🏼
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Claudi73
TeilnehmerHallo Ruth,
merkt man das trotzdem an den Werten, ob man Perimeno oder Menopause ist, weil wir ja schon Rimkuskapseln nehmen oder sind die Werte nicht ein bisschen verfälscht, weil wir ja Progesteron und Östrogene zuführen ???
Viele Grüße
Claudia -
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerLiebe Ruth, danke für Deine Antwort! Ich habe Ö und P durchgenommen – ich sollte die ersten 3 MOnate noch Pause machen und abbluten lassen. Das habe ich getan – 2x kam Blutung, dann nicht mehr. Danach sollte ich durchnehmen (Ö 0,5 und P 190) morgens und Abend und gucken, ob und wann wieder eine Blutung kommt. Das hat 3 Monate super funktioniert, dann habe ich eine Blutung bekommen und während der Tage nur ein bisschen P als Entlasung genommen…. als die Blutung vorbei war, wieder normal genommen und dann nach knapp 2 Wochen wieder eine Blutung bekommen – jeweils beide nur 2 Tage und 2-3 Tage Schmierblutung danach… die Blutung an sich war auch nicht wie früher, viel weniger, viel dunkler…. das war jetzt wieder vorbei und ich habe Dienstag wieder angefangen normal zu nehmen… und nächste Woche Dienstag ist mein Termin zur Blutabnahme – ich brauche dann auch neue Kapseln – ein paar Tage könnte ich noch schieben, aber nicht sehr viele.
Meine Frauenärztin sagte – und das sah man an den Werten, dass es noch Peri-Menopause ist… aber wahrscheinlich nicht mehr lange dauert.
Zurvor habe ich schon Fmenita genommen – Zyklisch zuerst und dann stets etwas länger, aber mit paar Tagen Pause, da kam keine Blutung mehr „durch“.Bei meiner letzten Blutabnahme war das Ö gerade einmal echt hoch – das habe ich aber auch gespürt, da tat sich was…. jetzt fühle ich mich gar nicht nach viel Ö – fühlt sich gut an. Bin gespannt auf meinen P Wert, glaube, da ist noch Luft nach oben. Aber ich will nicht klagen – ich fühle mich insgesamt sehr gut und sehr wohl.
Werde berichten, wenn die Werte da sind… vielleicht ist es interessant für die ein der andere Leserin hier 🙂 – ich fande alle Berichte von allen immer soooo interessant – man lernt immer was aus jedem Beitrag. Danke an Euch alle!!
Liebe Grüße, Syna
-
-
-
Henriette
TeilnehmerHuhu Ihr Lieben,
habe meine Werte heute bekommen.
Erreicht mit Einnahme Kapseln morgens ( in Klammern Vorwerte von 03/23): Ö 1,7 (1,5)mg
P 250 (250)mg
DHEA 5 (-0)mg
Vit.D 1.800 (1.800) iE und
abends:
Ö 1,7 (1,5)mg
P 350 (350)mg
Vit.D 1.800 iE.
Blutwerte:
Ö 59,9 (72,19)
P 9,6 (10,23)
FSH 14,9 (19,06)
Testosteron <0,03 (0,03)
DHEAS 156,9 (129,75)
Vitamin D 87,7 (99,96).
Um es gleich vorweg zu nehmen: ich habe exakt 2 h vor Blutabnahme die Kapsel genommen. Grundsätzlich geht’s mir gut. Deswegen ist mein Beitrag hier in ERFOLGE platziert. Kann ja hoffen, wenn ich doch noch irgendwann in die Referenzbereiche komme, es mir noch besser geht? Gehöre ich zu den 20%, die lt.Literatur von Dr.Rimkus sich außerhalb der Referenzbereiche wohlfühlen? Ich nehme ja schon länger 600 mg Progesteron/Tag. Das ist doch schon eine 🐘-Dosis und die empfohlene Tageshöchstmenge. Mehr(höhere) Dosierung von Progesteron kann ich mir nur abends/nachts vorstellen. Wenn ich aber nicht erhöhe, komme ich doch nicht in höhere Werte?!?!? Wer weiß weiter?
Und Östrogen: ja was ist da denn los?!?? Ich nehme mehr, aber der Wert ist gesunken (immerhin kommt das Ö beim FSH an😘)?
Und Testosteron ist weiter im Keller. Mädels ( und auch Jungs, äh vielleicht meldet sich ja auch mal ein Therapeut zu Wort), was kann ich denn tun? Kann ich Ö morgens +0,3 und abends +0,1 mehr angehen oder ist das zu wenig Erhöhung? Apotheke (beide zertifiziert) gewechselt. Messfehler im Labor sind ausgeschlossen, durch zweimalige Messung.
Ich bin ja wie Ihr wisst überzeugt und begeistert von Rimkus-Therapie. Gestern bei Blutabnahme war ich so gut vorbereitet, dass die Arzthelferin meinte, wenn ich mir selber das Blut abnehmen könnte, bräuchte ich gar nicht in die Praxis zu kommen, weil ich alles exakt gemacht und ausgefüllt habe. Wenn ich dann Besprechungstermin mit Ärztin habe, kommt die Frage: was gibt’s Neues aus dem Netz und wie hätten Sie gerne das Rezept. Es ist und bleibt eine Therapie, bei der der Patient voll mitdenken/mitrechnen/mitplanen muss und viel Hilfe hier aus dem Hormonnetzwerk erfährt. Ich sage mal steil: ohne das Hormonnetzwerk hier, würde die Therapie viel laaannngggsssaaammmeeerrr bekannter und akzeptierter werden, wenn nicht sogar versickern. Leider sind’s weiter Wenige, die von ihrem Erfolg berichten. Das hier und heute ist ein Bericht von meiner herrlichen Bergwanderung…. auch unterwegs (und nicht erst am Gipfel) ist es schön. Ich freue mich, wenn der eine oder die andere aus den vielen Fragezeichen hier ein Ausrufezeichen machen wird. Vielen Dank schon dafür
Eure Henriette 🐘💃⛰️☀️-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Henriette
TeilnehmerDirekt im Anschluss an meinen Eintrag vom 5.7.23 hier nun das Ergebnis der Auswertung und des Arztgesprächs heute:
Ich gehöre zu den 20 %, die sich außerhalb der Rimkzs-Normwerten gut fühlen, WEIL(!!!)- das muss ich erst verdauen, fachchinesisch- ich „zwei High-Allele der Monoaminoxidase A (Genotyp 4R/4R) trage. Dieser MAOA-Gentyp geht bei mir mit einer hohen Expression des MAOA-Enzyms und einem effizienten Abbau seiner Substrate (Katecholamine und andere Monoamine) einher. Alles verstanden? Ich bin ein Schnell-Metabolisierer. High! Der Wirkspiegel wird nicht hoch genug um wirksam zu sein. In meinen Worten das Ergebnis und Empfinden: mir geht’s gut, Gejammere ist auf hohem Niveau, Ärztin ist sehr zufrieden (dann kann und will auch ich es sein). Meine aktuelle (fast identisch mit bisheriger Dosierung) Kapseln beinhalten und habe ich vergangene Woche erhalten: morgens Ö 1,7mg/ P 250mg/Vitamin D 1.800 iE/DHEA 10 mg.
Die Abendkapsel ist auf 2 Kapseln verteilt – sonst wären es unschluckbare Brummer -: Ö 1,7 mg/ P 350 mg/Vitamin D 1.800 iE. Erstaunlich ist und bleibt wie individuell jede(r) das im Körper umsetzt. Bei täglich 3.600 iE Vitamin D ist 87,7 als Ergebnis auch nicht “ normal“. Ach ja: Mineralstoffe und Vitamine wurden auch gecheckt. Nun werde ich zu den Rimkuskapseln künftig noch
Vitamin B 6
Selen
Mangan und
Magnesium nehmen. Diese Werte waren “ noch nicht in Ordnung“. Wiederholung: mir fehlt nur die Sahne auf der Sahnetorte. Ich bin soooo dankbar, mit den Rimkuskapseln in eine neue Welt eingetaucht zu sein. Die „Geschichten“ aller Menschen um mich herum dagegen sind wahnsinnig…. Krankheiten ohne Ende. Pharmaprodukte🙈🙈🙈……ich bleibe dabei und hier irgendwo im Netz melde ich mich wieder….
Eure Henriette 💃🐘🌈👍🥰🙏-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Claudi73
TeilnehmerHallo Ruth,
weil du gerade Selen ansprichst, da war mein letzter Wert 132 µg/l. Laut Nuklearmedizinerin (FACHARZT!!!) bin ich völlig überdosiert und soll es sofort absetzen … habe ich natürlich nicht gemacht und nehme meine 100 µg weiterhin.
Aber sowas sagen die Patienten und viele, die es natürlich nicht besser wissen, setzen sofort alles ab und lassen sich vielleicht noch schnell den Magen auspumpen, damit das am Morgen genommene Selen keinen Schaden anrichtet … HILFE!!!
Ich gebe auf solche „Auswertungsgespräche“ auch nichts mehr, lasse meine Schilddrüse einmal im Jahr untersuchen und kostenlos das Blut testen – wenn`s sonst schon nichts für umsonst gibt.Henriette, schön dass wir nun eine Erklärung für deine nicht zur Dosierung passenden niedrigen Blutwerte haben. Wer hat das herausgefunden? Warst du da bei einem Spezialarzt oder macht das deine „normale Ärztin“ mit, die ja auch sonst ordentlich auf zack ist … du bist in guten Händen, man könnte echt neidisch werden 🙂
Viele Grüße
Claudia -
Henriette
TeilnehmerJa liebe Claudia, das ist meine ganzheitliche Ärztin, durch die ich zu Rimkus gekommen bin und die sich richtig „reinkniet“. Mein Selenwert ist 99,5. (Referenzbereich 90-230). Meine Ärztin hat als Zielwert 150 genannt, was gut wäre zu erreichen. Das passt ja auch dann mit der Anmerkung von Ruth.
Ich grüße Euch und we stay in contact😘.Henriette 🐘🌈💃🥰
-
Rutschgerl
ModeratorHallo Claudia,
die Laborwerte sind so angesetzt und ich habe es auch nur von Orthomolekular arbeitenden Medizinern gehört und gelesen. Auch mit der Einnahme wie z.B. bei Selen nur nüchtern bzw. 3 Stunden nach dem Essen.
Was du ansprichst, ist mir sofort Vitamin D eingefallen. Damit sind bestimmt schon einige Schulmediziner knapp am Herzinfarkt vorbei geschrammt.😁
Finde ich auch, Henriette hat echt Glück mit ihrer Ärztin! Schön, auch mal solche Geschichten zu lesen, sonst „schimpfen“ wir eher mehr als wir loben.😉
Ciao, Ruth
-
Henriette
TeilnehmerMachen wir mit dem Loben gleich weiter- im Laborbericht steht betr. Vitamin D: aus labormedizinischer Sicht optimal….und der Quotient Calcitriol/Calcidiol liegt in der Norm. Ich bin ja fast beschämt….und einfach (nein doppelt) dankbar. Ich nehme es dankbar hin, dass mein Körper mit den nur 3.600 iE Vitamin D, was „normal“ nicht mal die Erhaltungsdosis ist, bei mir sich so gut ausbildet. Nochmal: unser Körper ist ein Wunderwerk und so was von individuell.
Henriette 🐘🌈🥰 -
Rutschgerl
ModeratorHenriette, einfach dolle freuen😁🧡🥳
Es ist ein 🎁
-
-
-
Henriette
TeilnehmerLiebe Ruth,
den Versuch/das Experiment spaßhalber Werte nach 4 h Kapseleinnahme auszuwerten, habe ich am 31.8.2022 bereits gemacht. Ergebnis Auswertung vom Labor ergab: nach 2 h:Ö 100,6 und P 21,3 /nach 4 h: Ö 101,6 und P 16,3.Grüße Henriette🐘⛰️☀️
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
-
Christine
TeilnehmerHallo ihr Lieben,
heute möchte ich hier einen Erfolg schreiben, denn ich habe einen Selbstversuch unternommen, was anscheinend ganz gut war 🙂
Vielleicht erinnert ihr Euch, dass auch ich so Probleme hatte mit Herzrasen und Herzstolpern, was zu Panikattacken führte, hohem Blutdruck und allgemein einfach ständig Ängste um mich und mein Leben (ja, so hat es sich angefühlt). Ich habe nur noch um mich und meinen Körper gekreist und fühlte mich völlig hilflos. Das kennen einige hier ja ebenfalls.
Nun hatte ich den Verdacht, dass ich noch zu wenig Progesteron nehme. Mein Arzt war dann dafür, dass ich am Abend noch 90 mg zusätzlich nehme, nachdem ich sagte, dass eine zusätzliche Kapsel für mich kein Problem ist. Noch mehr P passte laut meinem Doc nicht in die Kapsel hinein und so wollte er mich nicht weiter hochsetzen. Aber ganz ehrlich – auch wenn es jedesmal ca. 200 Euro sind, so ist es mir das wert (trotz engem Budget), dass es mir besser geht. Als ich das sagte, war die Höherdosierung kein Problem.
So habe ich also Abends mehr P genommen, insgesamt nun 350 mg, dafür etwas weniger Ö. Die Werte liefer ich noch genau nach, bin grade nicht zu Hause und kann nicht nachschauen.
Nun ist es nicht so dolle besser geworden, mein Blutdruck war manchmal ganz normal, dann aber wieder erhöht, aber nicht mehr mega hoch. So habe ich meine Blutdrucksenker auch nur sporadisch genommen, auch wenn ich weiß, dass das nicht so gut ist laut den Ärzten. Doch ging es mir mit denen auch nicht gut, Schwindel und Kopfweh und zwar nicht so einen „schönen“ Schwindel wie mit P, sondern eher wieder beunruhigend. Aber mich hat eh alles super beunruhigt 🙁
Nun dachte ich daran, morgens auch noch die Zusatzkapsel mit 90 mg P zu nehmen. Erst war ich zögerlich, aber dann doch mutig genug, nachdem ich hier gelesen habe, dass zu viel P eher nie ein Problem wäre. So nehme ich jetzt morgens 250 mg P (den Ö muss ich wie gesagt nachliefern, der ist auch etwas heruntergesetzt worden, da mein Ö-Spiegel noch recht hoch war).
Und ich kann es kaum glauben, aber bin sooooo happy, denn mir ging es nach zwei Tagen schon so viel besser! Kaum noch Herzstolpern und vor allem kein Panikgefühl mehr. Das ist unglaublich für mich gewesen, so eine Erleichterung! Inzwischen nehme ich seit zehn Tagen etwa die Zusatzkapseln morgens und abends und es geht mir weiterhin prima. Die gute Laune und Entspanntheit ist zurückgekommen, Herzstolpern habe ich vielleicht alle zwei Tage noch ganz kurz, wenn überhaupt. Mein Doc weiß es noch nicht, ich wollte erst einmal testen 😉 doch scheint noch mehr P einfach sehr gut zu sein. Ihr könnt Euch sicher vorstellen, wie glücklich ich bin. Endlich kreisen meine Gedanken nicht mehr um jedes Zipperlein, was ich spüre und meinen Alltag kann ich wieder fast wie früher schaffen. Vor allem diese fehlende Angst und Panik ist so unglaublich heilsam.
Den leichten Schwindel genieße ich ja auch sehr und das ist tausend Mal besser, als durch zu wenig P solche Nachteile zu haben. Blutdrucksenker nehme ich übrigens gar nicht mehr, da mein Blutdruck perfekt bis sogar eher niedrig ist. Mannometer, wie gut das alles 🙂
Habt alle einen schönen Tag und liebe Grüße an Euch hier, Christine
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Christine
TeilnehmerBlutdruckmittel habe ich schon abgesetzt und ja – ich bin happy :-)))))
Und bin auch sehr gespannt, wie die nächsten Werte ausfallen werden! -
Rutschgerl
ModeratorWerte sind immer spannend, sogar nach 6 Jahren noch für mich😁
cu
-
Christine
TeilnehmerHallo und guten Morgen 😊
Die Dosierung wollte ich noch nachliefern 👍
Morgens nehme ich Ö 1,1 mg (vorher 1,3), abends 1,0 (vorher 1,1). P nehme ich morgens 240mg (vorher 190mg) und abends 320mg (vorher 230mg). Soweit so gut 👌.
Die letzten Tage nun merke ich einen echt auffälligen Haarausfall und tippe darauf, dass das Ö doch zu wenig ist. Heute habe ich entschieden, dass ich meine alten Kapseln nochmal nehme, habe nämlich noch jeweils eine ganze Dose davon. Bin nun sehr gespannt, ob sich das mit den Haaren wieder gibt. Irgendwie habe ich gar keine Hemmungen zum Ausprobieren, meinem Arzt werde ich das vielleicht erst bei den nächsten Ergebnissen sagen 😏 aber ich fühle mich auch gut, dass ich mich um mich selbst kümmere. Macht das jemand von euch auch? Also einfach selbst ausprobieren?
Meine Panikattacken sind immer noch weg, das ist so wunderbar! Vielleicht war das Ö also gut und nur das P hat gefehlt. Für mich ist die Entscheidung für mich selbst schon ein Erfolg, da ich in der Vergangenheit immer nur auf den Doc gehört habe. Das finde ich immer noch richtig, denn ich vertraue ihm und er ist auch sehr offen für meine Vorschläge. Zumindest meistens. So in drei Monaten werde ich meine Werte mal wieder checken lassen und bin gespannt, ob ich richtig lag 😊 mein Gefühl ist aber sehr gut. Selbstbestimmt zu sein ist toll und da es mir besser geht bin ich auch motiviert. Ich halte euch auf dem Laufenden 👍
Liebe Grüße! Christine ✨ -
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Christine
TeilnehmerHallo Ruth 😊
dass du Migräne so gut in den Griff bekommen hast mit extra P ist wirklich toll!
Meine Werte muss ich wieder nachliefern, Ö war recht hoch, deswegen die niedrigere Dosierung. Ich schau aber nach dem FSH.
Mein Eisen ist besser geworden durch das Curryblatt, die Schilddrüse passt auch. An den Haaren und meiner Haut merke ich immer als erstes, dass etwas mit den Hormonen nicht mehr passt. Daher tippte ich auf zu wenig P. Diesmal kam eben das mit dem hohen Blutdruck und dem Herzrasen plus Panik dazu. Das hat mich zum Experimentieren getrieben 😅Ist ein Monat schon eine gute Zeitspanne, nach der man im Blut die Veränderung messen kann?
Grüßle, Christine ✨ -
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Christine
TeilnehmerLiebe Ruth, danke für die Antworten 😊
Wir haben ja mal gemailt, da fandest du meine Schilddrüsenwerte recht gut trotz Thyroxin 👍 das mit dem Eisen weiß ich, manchmal nehme ich auch die Tabletten, die Claudia mal erwähnt hat, Tardyferon war das. Eine Infusion sprengt einfach mein Budget.
Auch wenn es vorher vielleicht okay war mit dem P, mir geht es immer noch so gut, keine Angst und kein Herzrasen mehr. Die Lust und Kraft auf mein Leben kommen wieder und das ist seit dem höheren P wieder so. Danke dir auch für die Zeitinfo, dann mache ich für September mal einen Kontrolltermin aus 💪
Liebe Grüße, Chris ✨ -
Rutschgerl
Moderator👍🏼
-
-
-
Katharina P.
TeilnehmerHallo zusammen!
Yippieh 🎉🎉🎉😃 der neue Befund ist da und nach 15 Monaten Auf und Ab sind auch bei mir die Zielwerte fast erreicht und der Griesbrei somit durchschritten.
Hier die Werte- und Dosierungsverläufe (Blutabnahme alle drei Monate):
Ö 85,6 (75,9; 64,0; 70,4; 39,9; 11,3)
P 14,9 (58,7!!!; 8,1; 5,5; 1,5; 0,07)
FSH 19,6 (32,6;15,3; 28,8; 62,8; 83,8)
DHEAS 218,9 (536,4; ???; 190; ???; 164,6)
Testosteron 0,13 (0,93)
Testosteron frei 3,5 (>8)Dosierungen
Ö 1,2 (1,0/1,0; 0,8/0,95; 0,8/0,8; 0,8/0,8; 0,6/0,6)
P 150 (120/220; 100/170; 80/120; 80/120; 60/60)
DHEA 0 (2,5/2,5; 2,5/0; 0/0; 0/0; 0/0)Wie Ihr den Verläufen entnehmen könnt, gab es zuletzt einige Turbulenzen. Nachdem plötzlich die Haare sehr ausgefallen und dafür die Beinhaare explodiert sind, habe ich Testosteron prüfen lassen und siehe da – viel zu hoch.
Offensichtlich wird das DHEA (welches ich gar nie haben wollte) zwar noch in Testosteron umgewandelt, aber nicht mehr in Östrogen.
Den Progesteron-Ausreißer vor drei Monaten kann ich mir dennoch nicht erklären.
Nach der Dosis-Anpassung auf 1,2 Ö und 150 P zweimal täglich und ohne DHEA ging es mir augenblicklich um Klassen besser.
Jetzt bin ich unsicher, ob für mich die gleiche Dosierung morgens und abends einfach besser ist, oder ob das ganze Durcheinander ausschließlich dem DHEA geschuldet war.
Etwas mehr Progesteron möchte ich jedenfalls noch, da das mit dem Durchschlafen nach wie vor nicht klappt. Daher hatte ich ja ursprünglich höhere Abend-Dosierungen favorisiert.
Der FSH war zwar vor einem halben Jahr schon mal besser (15,3) als jetzt (19,6). Aber da ist bestimmt mittlerweile die Ö-Eigenproduktion ganz versiegt.
Vor drei Monaten war ich ganz geknickt, da überhaupt nichts mehr passte. Umso glücklicher bin ich heute.
Dies soll auch denjenigen Mut machen, die sich in der Anfangszeit mit Anpassungsschwierigkeiten herumschlagen, oder wo die Werte sich nicht wie gewünscht entwickeln.
Ihr seht, was sich binnen drei Monaten tun kann!!!
Jetzt heißt es: auf ins Schlaraffenland und genießen. 🥳🥳🥳
Herzliche Grüße ❤️
Katharina
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
-
Katharina P.
TeilnehmerDas habe ich ganz vergessen zu erwähnen:
Meine Gynäkologin, die letztes Jahr vollkommen gegen die Rimkus-Hormone eingestellt war, hat mir kürzlich perfekte Schleimhäute attestiert. Ferner ist eine Brustzyste seit vergangenem Jahr auf die halbe Größe geschrumpft. Dieses Mal musste ich mir keinerlei Einwände mehr anhören… 👍-
Rutschgerl
ModeratorKatharina: 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼
-
-
Henriette
TeilnehmerMein Frauenarzt war durch meinen Bericht und mein Befinden ( und Erleben, wie es mir besser geht) neugierig geworden und hat immerhin das Buch von Dr. Rimkus gekauft. Zwischenzeitlich schickt er „klassische Wechseljahrespatientinnen“ zu meiner ganzheitlichen Ärztin ( paar Hunderte Meter entfernte Praxus, durch die ich zu Rimkus gekommen bin. Der Frauenarzt hat so viel zu tun, dass er leider nicht die Zeit für Rimkusseminare hat.
Bei einer Wanderung sprach ich begeistert von Rimkus mit einer Mitwanderin, die als Allgemeinärztin in einer Gemeinschaftspraxis arbeitet. Sie hörte aufmerksam zu, brach meines Empfindens dann aber mit den Worten „wer/was hilft, hat Recht“ ab. Ich habe dann dies als Gesprächsende verstanden und meine Gosch gehalten“.
Wer es hören will, mit dem rede ich gerne. Ich dränge niemandem nix auf. Ich haue aber meinerseits dann die Bremse rein, wenn jemand sein Gejammere über seinen Gesundheitszustand loslässt, und damit „angibt“ oder Mitleid will….
-
Rutschgerl
ModeratorHenriette, denke, so ist es auch das Beste. Unbekanntes bekannt machen, wer es hören will. Ansonsten Schweigen. Handhabe ich auch so.
cu
-
-
Dann
TeilnehmerHallo, ich habe auch einen Erfolgsbericht. Seit einem halben Jahr nehme ich die Kapseln und weiß nun, wie ich tatsächlich schon gelitten habe, vor Einnahme der Kapseln.
Ich hatte Herzklopfen, Ängste und ein zweimal nächtliches Wachbleiben vor der Einnahme. Das ist tatsächlich alles weg. Ich will die Kapseln nicht missen.Jetzt noch eine ganz praktische Frage: Die Kapseln reichen jetzt nicht, bis die nächsten hergestellt sind. Die Arztpraxis ging von einer Woche Herstellungszeit aus, nun sind es doch zwei Wochen. Meine Ärztin meinte, ich soll einfach strecken, das heißt, eine Woche nur eine nehmen anstatt zwei. Da passiert nix.
Wie sieht eure Erfahrung damit aus?-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
-
Henriette
TeilnehmerHallo Dann,
das ist nun eine Durststrecke, durch die Du durch musst. Mir ging’s seit Beginn mit Rimkus auch schon zweimal so. Da es nur wenige Tage mit nur 1 Kapsel/Tag waren bis die neuen Kapseln geliefert wurden, habe ich ehrlich gesagt nichts gemerkt (quasi nix passiert). Daraus lernst Du wieder und planst wann Blutabnahme -wann Laborbesprechung- Anzahl der Kapseln mit ein. Man muss mitdenken und mitrechnen.
Viele Grüße
Henriette 🐘💃🥾🌈 -
Dann
TeilnehmerVielen Dank für die hilfreichen Antworten.🙏
Ich bin eine Frau. Periode ist seit einem Jahr nicht mehr, FSH war vor Rimkus, also vor einem halben Jahr, schon bei 95. Eine Blutung ist nicht zu erwarten.
Ich werde es dann so machen, wie Rutschgerl vorschlägt, abends die eine zu nehmen, das wären vier Tage, bis dahin sind die neuen Kapseln fertig.
Ich dachte erst, einen Tag eine, den nächsten Tag wieder zwei, und dann wieder nur eine, bis die vier Kapseln, die mir fehlen, erreicht sind.
Was denkt ihr, lieber am Stück vier Tage oder splitten?🤔😀-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
-
Syna
TeilnehmerHallo alle zusammen – da bin ich mal wieder 🙂
meine neuen Werte sind da – in Klammers schreib ich die von dem Mal davor und ggf. noch eine Erläuterung für Euch:Ö: 158,1 (317,25) – davor war ich schon bei 32 „unten“ / das war zu Beginn mit Rimkus
P: 15,2 (6,99) – beim Rimkus-Einstieg, auf 400mg Famenita am Tag war ich bei um die 8 circa – davor gen null vor mehr als einem Jahr
FSH: 8,1 (6,99) – eingestiegen bin ich bei 39,0
DHEAS: 244,05 (275,80)
VitD: 44,2 (36,88)In einem Buch zu Hormonen habe ich gerade gelernt – das Ö und P im Verhältis 1:200 – 300 sein sollten in meiner Übergangsphase zwischen späte Peri und Menopause. Das kommt noch nicht hin – und daher werden auch die aktuellen Blutungen kommen, so wird vermutet – die ich jetzt zum dritten Mal in 6 Wochen habe. Immer nur ein wenig, dunkel, kein Drama – aber würde gerne drauf verzichten – ich war ja schon bei 3 Monate durchnehmen.
Aktuell nehme ich noch M/A – jeweils 0,5 Ö und 190P – bei stressigen Tagen auch mal eine Kapsel 50P extra – aber nicht so oft.
Jetzt erhöhe ich für 2 Wochen zuerst am Abend auf 240 (eine 50er mehr) – damit ich meine verfügbaren Kapseln noch aufessen kann…
und wenn die neuen da sind – da sind neu drin: 0,5 Ö (lassen wir so im Moment) und 210 P – und dazu nehme ich dann Abend noch eine mit 50 dazu.
Dann mal schauen, ob P noch ansteigt – wäre ja schön, auch wenn die „guten 15“ erreicht sind – aber ich nehme gerne noch höhere Werte und dann mal schauen, was das Ö so veranstaltet – ob wir das entsprechende Verhältnis so in etwa hinbekommen, wie es dann sein muss.
Ich kann auch ansonsten morgens noch 50P mehr nehmen nach ein paar Wochen…. falls die Blutung wieder nach 14 Tagen ungefähr kommt. Vermutlich wird es so kommen 😉 denke ich.
Vit D. nehme ich noch bisschen extra jetzt, in Öl gelöst.. ist im guten Bereich – aber kann etwas mehr sein.
Aber mal sehen – ich mache das mit Ruhe. Mir geht es insgesamt sehr, sehr gut und ich bin Herrn Dr. Rimkus für immer dankbar, dass er all die Jahre der Anfeindungen von Kollegen durchgestanden hat und es die Rimkus-Methode weiterhin gibt. Ich habe früher so viel dies und das genommen – all das, was es ohne Zezept vor allem für Frauen so gibt, zum Schlafen, um ausgeglichen zu sein, etc. – brauche ich alles nicht mehr. Das ist so schön!!
Sollte es zu den Werten noch Meinungen geben – immer her damit, ich freu mich!
Viele liebe Grüße an alle! Syna
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerDanke, liebe Ruth! Ob es eine Zyste ist – kann sein! Hatte ich noch nie im Leben – aber immer ist ja irgendwann das erste Mal, sozusagen. Meine echten Termin mit Krebsvorsorge und V-Ultraschall und Co habe ich Anfang November. Dann sag ich es Euch, wenn sie noch da ist – oder irgendwas „anderes“, oder nichts.
Ja, ich weiß – die Verhältnisse sind nicht Rimkus – aber ich finde es interessant zu wissenIst ungenau, ja. Wohlbefinden kommt ja auch noch hinzu.
Vit D – ja erhöhe ich, in dem ich noch VitD on top dazu nehme jetzt.
Ö – haben wir nicht geändert / nicht gesenkt – nur P erhöht – mit der Option peu a peu noch bisschen hoch zu ziehen.
Ja, leider sehe ich auch viel „Elend“ um mich herum – aber auch viel Unwillen, sich das Thema anzuschauen, sich zu informieren – da ist jeder seines Glückes Schmied, ich sag schon gar nichts mehr dazu. Mir ist die Freude daran vergangen, weil die Reaktion meist exreme Abwehr sind. Nicht nur gegen Rimkus – das kennt ja kaum jemand. Sondern an sich zum Thema Bio-identische Hormone.
Für mich wirklich nicht mehr ohne Rimkus vorstellbar 🙂 – Ich werde weiter berichten. Danke für Deine Hinweise! Liebe Grüße Syna
-
Rutschgerl
ModeratorSyna, ich rede auch im Endeffekt mit niemanden über Hormone. Kenne auch fast nur ablehnende. Wechseljahrstee ist ja so toll😁
cu
-
Syna
TeilnehmerHallo Ruth, liebe alle Damen hier – „Tee“ ist ein gutes Stichwort! – Ich bin so ein kleiner Depp – ich wundere mich, warum ich die Blutung nicht loswerde – Schmierblutung… dann halben Tag weg, dann wieder da… dann bisschen helles Blut – nervig. jetzt seit 11 Tagen – hatte ich noch nie!
Und eben habe ich einen Geistesblitz: Ich habe mir vor gut 2 Wochen, bei einem Einkauf im Reformhaus, einen Tee mit Strandhafer und Himbeerblättern gekauft. Den hat meine Mutter immer mal getrunken, und ich dachte – ach den Kauf ich auch mal Mal, Mal was Anderes… und nun gehe ich im Kopf durch, was anders ist… und lese mal im Internet nach: HimbeerblätterTee trinken Frauen, um Schwanger zu werden und ab 4 Wochen vor der Geburt – WEIL er die Gebärmutterschleihaut gut durchblutet und anscheinend eine aufbaufördernde Wirkung hat!! (Gibt keine Studien dazu, aber scheint altes Kräuterwissen zu sein!) – haha – nur ICH wusste das anscheinend nicht! Meine Blutwerte sind ja ganz neu und so gut… also – die Macht der Kräuter. Ich trinke jetzt Früchtetee ohne Aromata…. und nehme mal nur P ein für 1-2 Tage… und dann schauen wir mal. Ich berichte demnächst, ob ich es wieder normalisieren kann!Ich dachte, ich schreib es mal… weil ich ja vielleicht nicht die Einzige bin, die was zu sich nimmt und gar nicht damit rechnet, dass es vielleicht einen Zusammenhang ging – ich weiß es auch noch nicht, aber die Vermutung liegt nahe – ich habe mir morgends direkt jeweils 1,5 Liter gemacht und über den Tag getrunken… auch noch so viel.. na ja! hihi….
Liebe Grüße, Syna
-
Rutschgerl
ModeratorHallo Syna,
was es alles gibt! Aber ich klnbte mir auch vorstellen, dass man die“Macht der Kräuter“ nicht unterschätzen sollte. Du wirst bald wissen, ob es daran lag.
Ich warte mit Spannung auf deine Erfolgsmeldung!Gutes Gelingen einstweilen!
Ruth -
Syna
TeilnehmerHallo alle Damen zusammen 🙂
Alsoooo, ich kann es nicht wirklich beweisen – aber ich moment (gleich auf Holz klopfen) glaube ich wirklich, dass ich mich mit dem Tee so gepusht habe – der Zeitraum passt genau…
Und ich habe nachgelesen: Himbeer-Blätter enthalten Phytoöstrogene… meine Unterleib hat sich soooo merkwürdig angefühlt, ich kann es gar nicht beschreiben. Nicht wie „normal Tage haben“ – sondern, es fühlte sich so „unfreiwillig“ an – und so war auch die Blutung, so uneideutig – aber da…. viel zu lange…Jetzt (gleich noch mal auf Holz klopfen) habe ich den Tee seid Samstag-Mittag nicht mehr grtrunken und nun ist Dienstag und heute ist absolute Ruhe.. ich hoffe soooo sehr, es bleibt so.
Meine Blutwerte waren schon soooo schön – es war so merkwürdig….
Im Moment nehme ich morgens nur 50mg P – zur Entlastung und Abends 200P – ganz ohne ist zu hart und ich wollte jetzt abbluten – falls es „echt“ war…. aber jetzt ist auch wirklich mal gut.Ich überlege nun – Samstag ist Tag 7 – Sonntag war das Blut ja hellrot… da habe ich wieder von 0 angefangen zu zählen – davor war es Schmierblutung, dunkel – im Wechsel, wenige frisches Blut…. ob ich noch bis Freitagabend warte oder Samstag? – bis ich wieder Ö dazu nehme? Damit echt ruhe einkehrt? Ist das schlau – hat jemand eine Meinung dazu?
Ich habe noch P Kapseln – einzeln… ich könnte, wenn das Blut jetzt weg bleibt – Morgens und Abends nur P nehmen? Dann morgens die P200 – (ich soll 210 – das krieg ich einzeln aber nicht hin) und Abends soll ich 260… da könnte ich noch was drauflegen… Herr Dr. Dr. Beck schrieb hier im Forum den tollen Beitrag in einem Thread, das man bei Blutungsgeschehen, das zu oft ist, vorrübergehend großzügig P erhöhen kann.Ob ich da mache? Und Samstagabend wieder mit den noralem Mischkapseln einsteige?
Wenn ich jetzt zu schnell bin, dann geht die ganze vielleicht gleich wieder los?
Also, die Damen – lest bei Kräutertees was drin ist… und was es für Wirkung haben kann! ich kann es wie gesagt nicht beweisen – aber der Zusammenhang liegt gerade irgendwie auf dem Silbertablett…
Drückt mir die Daumen, dass es jetzt wirklich wieder normal wird. Liebe Grüße, Syna!
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerHallo Ruth – hallo Forum,
leider – leider – das war es doch (noch) nicht (alles) – es bleiben merkwürdige Blutungen im Moment. Nachdem ich 2 Tage keine Blutung hatte, habe ich dann nicht nur P zur Entlasung genommen sondern wieder mit meinen Kapseln angefangen. Und irgendwie: Nachmittags kommt plötzlich eine kleine Blutung – eher hellrose, wässrig… dann bisschen schmierig im Laufe des Nachmittags / leicht schleimig… manchmal…. ist auch nicht viel…. bleibt dann aber – über Nacht zur Sicherheit ein mini-Tampon… der morgens auch was hat, aber nicht super voll ist…. dann blutet es morgens durch aufstehen, laufen ein bisschen „nach“ – und dann ist bisher wieder Frieden bis zum Nachmittag. Ich nehme jetzt M: Ö 0,5 und P 240 – und Abends Ö 0,5 und P 330 (ich mixe Kapseln, die ich noch habe „zusammen“).Obwohl ich soooooooooo viel gelesen habe dazu, versteh ich es nicht wirklich. Mal steht – hellrote, dünne Blutungen deuten auf Ö-Mangel hin? ABer mein Wert vor 2 Wochen war ja 158. Durch das hohe P müsste es ja langsam dann eigentich mal stoppen…?P war unter 190mg bei 15,1 —- müsste ja jetzt hochgehen?
Wenn ich jetzt schon wieder absetze, dann bin ich ja genau in so einem „hoppel Rythmus“, den Frau nicht möchte… 3 Tage nehmen, 2 Tage nicht – dann wieder – dann wieder nicht – in so mini Abständen.
Meine Frage ist: Wenn ich jetzt P heute den Dritten Tag so erhöht habe (meine Gyn weiß Bescheid!! und bestellt schon neue P-Kapseln zusätzich) – wie LANGE dauert das denn, bis der Körper was spürt und die Blutung dann einstellt?
Ich gebe zu, das ist doch verunsichernder, als ich dachte… und auch seelisch anstrengend, merkwürdigerweise. Obwohl es wirklich nur ein mini-Blutverust ist – aber man kann sich auf nix einstellen…
Ruth und die anderen Damen mit Erfahrung mit nicht endenden Blutungen – was könnte ich noch tun?
Liebe Grüße – Syna
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerLiebe Ruth, ich danke Dir – ich werde es so machen – ich setze jetzt aus – bis kommende Woche Donnerstag. Und selbst wenn es zwischendurch aufhört zu bluten – ich ziehe diese Pause durch.
Ich nehme max. Abends bisschen P…. wenn ich merke, ich halte es schlecht aus. Aber vielleicht geht es ja auch.Und Neustart ab dem 17.08. – komme was wolle 🙂
Ich werde berichten….. wie es sich dann entwicklet. DANKE – DANKE für Deinen Tipp, man kann lesen so viel man will – und ist dann doch verunsichert. Ich mache das jetzt!
Alles Liebe – an ALLE hier – Syna
-
Rutschgerl
ModeratorSyna, ich dachte auch, ich weiß so viel und dann gerät man doch ins Zweifeln, was, wann, wie tun.
Ich bin sowas von ungeduldig zu lesen, wie es weiterging!🤗
cu
-
Syna
TeilnehmerHallo Ruth – ich berichte gerne! Jetzt hat auf jeden Fall eine richtige Blutung eingesetzt. Wie der Körper das schafft, wo heute schon Tag 14 mit On-Off Blutungen ist – mir ein Rätsel.
Ich habe meiner Frauenärztin von meiner wochenlangen „Tee-Kur“ mit Strandhafer und Himbeerblättern erzählt und sie schließt auch nicht aus, dass ich damit für Durcheinander gesorgt habe… ihr war die Wirkung der Himbeerblätter auch bekannt.
Melde mich in einer Woche – ob es aufgehört hat und ich wieder starten kann. Wenn nein, wird es eh kompliziert. Aber: Man soll die Schuhe ja erst ausziehen, wenn man am Wasser ist.
Abwarten – und keinen Tee-trinken… hihi…
Danke für den beruhigenden Tipp – die Woche wird jetzt durchgezogen! Liebe Grüße, Syna
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerHallo alle zusammen,
so ein Körper ist ja wirklich beeindruckend! Ich habe seit letzten Donnerstag „Pause“ gemacht. Und es kam tatsächlich auf das 2-wöchige blutungs-Auf-und-Ab noch eine echte Blutung. Es ist etwas ungewöhnlich es zu beschreiben – aber vielleicht hilft es jemand hier, die es auch erlebt. Erst hell und wenig – dann normal rot für 2 Tage – aber trotzdem als leichte Blutung zu bezeichnen – 2-3 ob mini über den Tag… vor den Hormonen brauchte ich stündlich einen Wechsel des Tampons mit deutlich mehr Volumen.
Somit gut zu machen!
Der Hormon-Entzug war auszuhalten – aber ab Nacht 2 habe ich gemerkt, das mein Schaf irgendwie leichter ist – aber ich konnte schlafen. Laune…. joahhhhhhh…. war schon besser…. hihi… aber auch machbar.Montag war dann nur noch ein Hauch „dunkle-Reste“ Blutung…. und seit gestern ist es wirklich vorbei- ich bin sooooo erleichtert!! Daraufhin habe ich mir gestern am Abend 100mg Progesteron gegönnt. Die anderen Tage wirklich mal nichts genommen.
Das mache ich jetzt heute auch so – und morgen nehme ich dann wieder normal – dann ist die Woche um. Mit meiner Frauenärztin habe ich besrochen, dass ich Abend Progesteron mehr nehmen kann… ich teste es mal aus.
Drückt mir die Daumen, dass es sich wieder normalisiert – gute 2,5 Wochen Blutung war nicht schön. Ich weiß, viele Frauen haben das und noch viiieeelllll extremer. Aber es ist wirklich anstrengend.
Ab jetzt mache ich es auf jeden Fall so, wie Ruth es hier in vielen Posts beschrieben hat: Durchnehmen (was ich ja eh soll) und wenn nur ein Hauch Blutung kommt – egal ob Schmierblutung oder echte, dann absetzen – Pause bis vorbei – und wieder loslegen. Das abschätzen „ist das jetzt eine Blutung oder (noch) nicht“ is gar nicht sooo einfach und dann nimmmt man und dann hört man auf und nimmt wieder und bekommt so ein Durcheinander. Das versuche ich jetzt zu lassen – schauen wir mal – wie lange es jetz geht. Bei ca. 3 Monaten war ich ja schon…. und dann nur mini-mini Blutung für 1,5 Tage. Diesmal war auf gut Deutsch einfach mal Mist.
Werde berichten, wie es sich entwickelt!
Liebe Grüße – Syna
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerDanke für Deine lieben Worte, Ruth. Das ist sehr beruhigend zu lesen! Genaus so empfinde ich es auch und das probieren macht wenig Spaß!
Ich fange ja heute wieder an – an sich macht man das ja Abends nach der Pause.. aber ich blute seit ein paar Tagen nicht mehr – ich habe mir heute morgen eine Dosis geönnt… 🙂 Ich habe frei, es regnet – ich lass es mal ganz entspannt angehen und wirken (ohne Himbeer-Blätter-Tee trinken – haha!).
Meine Frauenärztin hat ja grünes Licht gegeben, das ich P erhöhen kann und ich habe noch Kapseln „übrig“ bevor ich die neue Dose anfange, die ich jetzt nach einem raffinierten Konzept „zusammenstelle“ – und nehme ab heute mal als Versuchsreihe:
M: Ö = 0,5 // P = 230
A: Ö = 0,5 // P = 280
(Vorgabe nach Blutanalyse vom 26.7.23 war M und A : Ö = 0,5 // P 210 – – aber sie ist fein damit, was ich jetzt mache)Wir werden sehen – ich hoffe, es klappt!Liebe Grüße Syna
-
Rutschgerl
ModeratorSyna, das geht auch morgens. Es wird von DDr. Beck so empfohlen, da man es „wegschläft“ abends.
Hier ist Sommer pur. Paar Strahlen anbei: 🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞🌞
Dann weiter im Sinne: No raspberry leaf tea, no cry😉
🙋🏻♀️
-
Syna
TeilnehmerHallo alle zusammen, ich laß bei Henriette die Erfolge (super alles! :)) – und da ist mir eingefallen:
– vor einem Jahr hat plötzlich mein eines Knie beim Radfahren weh getan – richtig fies, ohne das was „passiert“ wäre vorher. Sehr unschön! Das war noch bevor ich überhaupt Bio-idt. Hormone nahm. Und vorestern habe ich mit meinem Mann eine Radtour von 57km gemacht – (davor viele kleinere Runden) – und selbst bei der Tour absolut schmerzfrei – einfach MEGA!!
– ich schlafe – wie ein Murmeltier – die Jahre davor, meine Güte, was habe ich alles an Pflanzenkram genommen und dies und das und trotzdem war es schwierig – so dass auch mal ein Viertel Schlaftablette dabei war ab und an – das Gefühl am nächsten Tag ist ja immer unschön – brauche ich alles nicht mehr, alles schon lange veschenkt, an alle die, die „einfach schlecht schlafen, aber nix „haben“…“ – haha!
– meine Haut! Jahrelang hatte ich am Kinn wirklich Phasenweise Probleme – alles abgeheilt!Haut vollkommen regeneriert – als ich jetz die lange Blutung hatte, kam das wieder… etwas… ist jetzt aber wieder ganz weg. Ich habe noch ein paar Kapseln mit Ö 0,5 und P 40 — die passen nicht mehr in mehr Einnahme-Schema (egal wie ich es kombiniere…) – aber man mag ja nix wegtun, jetzt schneide ich sie auf und trage das dünn, 2x die Woche aug mein Kinn auf. einfach super!
– Stimmung insgesamt einfach gut – ich bin ich
– Gewicht: Mir kommt es nicht auf 1-2kg auf der Wage an – sondern auf Wohlbefinden… und das find an, schwierig zu werden…. hat sich alles eingependelt. Wiege 2kg mehr als vor 20 Jahren – alles gut.Man liest und hört ja immer wieder, das Rimkus so teuer ist. Und ja – natürlich muss man alles selbst zahlen und übers Jahr – gerade im ersten – kommt was zusammen. Aber ich habe mal überschlagen, was ich alles NICHT mehr kaufe dadurch… der ganze Kram zum Schlafen (immer was Neues noch probiert), VitD extra, Frauen-Vitamine, NEMs sonstiger Themen, Haut-Pflege-Produkte und Cremes, Pflanziche Produkte Wechseljahre (zahlt ja auch die Kasse alles nicht) – das war einiges.
Jetzt nehme ich die Kapseln, habe eine Hautcreme und Reinigung und nehme meine L-Thyroxin (wie seid Jahrzehnten schon) und Vit B-komplex (lebe vegan – ewig schon). Das ist alles!
Das war der Erfolgs-Roman des heutigen Tages, ich gehe jetzt schwimmen und und mit den Hunden raus. 🙂
Liebe Grüße an alle – Syna
PS: Liebe Ruth – nach allem zu Blutungen – bisher alles super! Ich weiß bei dem on-off der letzen Wochen vor den 7 Tagen Pause nich mehr, so ich zählen soll mit dem „Zyklus“ – Aber nehmen wir den Beginn der Pause, dann kam ja noch eine Blutung – dann sind wir schon bei ca. 14 Tagen und da „kommt“ im Moment nix durch – glaube und hoffe ich
PPS: Gestern Freundinnen getroffen und wieder viele Grusel-Stories gehört – aber komischerweise ist niemand in den Wechseljahren – wie „betoniert“ im Hirn alle, ich verstehe es nicht…. -
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerHallo liebe Ruth, hallo liebe alle,
als kleinen erfolg verbuche ich:
Dieses Mal bis Tag 22 geschafft – dann hat eine Blutung eingesetzt. Aber hey – viel besser als Tag 11/12 🙂 –Dosierung:
Morgends: Ö 0,5 / P 210
Abends: Ö 0,5 / P210 plus 100 extra
die letzte Woche habe ich Mittags noch P 50 genommenAnscheind habe ich auch so einen Körper, der P einfach „wegsäuft“ – was macht er nur damit 🙂
Ich mache jetzt Pause und nehme Abends noch mal P50 mehr. Mal sehen, was dann passiert.
Blutung finde ich jetzt absolut okay, stört mich auch nicht… Laune und befinden sind insgesamt bestens! Somit sehe ich die Blutung sogar positiv. Es braucht halt Zeit.
Nächste Kontrolle ist Anfang November.
Positiv insgesamt: Ich habe null-Komma-null Wechsel-Symptome. Das geht soweit, dass ich mich Frage, ob ich überhaupt schon im Wechsel bin – haha, das habe ich letztens bemerkt, das ich mich das heimlich jetzt frage. Quatsch natürlich alles…
Schönen Tag und danke an Ruth!! Großen – großen Dank!! Alles Liebe Syna
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
Syna
TeilnehmerLiebe Ruth – hihi, weglassen – ne, ne – auf gar keinen Fall!!
Ich war ja unter Famenita schon ohne Blutung bei Pause… und nach Rimkus Erstpahse mit „brav Pause gemacht“ schon bei 3 Monate durchnehmen danach und dann plötzlich mehrmals die 11/12 Tage und wieder Blutung. Jetzt mit noch mehr P nun die 22 als Weg wieder aufwärts.
Blutwerte waren schon recht schön – P bei 15 letztes mal.. das reicht halt noch nicht bei meinem Körper.Werde es weiter austesten… und noch etwas P drauflegen. Dann schauen wir mal, wie es sich dann ausgeht… Mit Geduld und Spucke, alles hat seine Zeit.
Keine Wechsel-Symptome zu haben ist das aller-aller-größte Geschenk!! Blutungen sind nur „fine tuning“ 🙂 🙂
Alles Liebe und sonniges Wochenende an ALLE, Syna!
-
Rutschgerl
ModeratorXy
-
-
AuthorArtikel