- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Stimmen, und wurde zuletzt aktualisiert Vor 2 Monaten. 2 Wochen von
FADIMANA.
-
AuthorArtikel
-
-
Claudia
GastGuten Tag,
von einer neuen Ärztin, die Naturheilverfahren anwendet, wurde mir dringend angeraten, die Therapie nach Rimkus zu beginnen, weil wohl viele meiner Beschwerden mit beginnenden Wechseljahren zu tun haben. (Ich bin 49)
Ich möchte mich aber vorab erkundigen, ob eine Kontraindikation vorliegt, wenn ich eine Blutgerinnungsstörung (Faktor-V-Leiden-Mutation, APC-Resistenz) habe.
Nachdem ich vor ein paar Jahren schon einmal den Prog und Östr Wert per Hormonspeicheltest habe ermitteln lassen, begann ich mit der Anwendung einer Progesteron-Creme. Möglicherweise im Zuge dessen (?; vorher nie Probleme gehabt), aber auf jeden Fall in kurzem zeitlichen Abstand bekam ich eine tiefe Venenthrombose, weswegen ich nun leider seit 3 Jahren Marcumar nehmen muss.
Außerdem muss ich aktuell eine Schilddrüsentablette einnehmen, weil wohl laut der Werte eine Unterfunktion der SD vorliegt.
Ist die Rimkus-Therapie für mich deshalb ausgeschlossen?Ich würde mich über eine Antwort freuen.
Viele Grüße
Claudia -
Claudia
GastP.S.: Ich muss dazu sagen, dass ich Ihr Buch „Natürliche Hormone“ gelesen habe und eigentlich sehr angetan bin von der Therapie. Meine Ärztin meinte aber, ich solle in meinem speziellen Fall vorher bei Ihnen nachfragen, ob etwas dagegen spricht.
-
Dr. Dr. med. Thomas Beck
VerwalterJa Sie können aus Sicht der Rimkusthetapie einfach loslegen
Keine Kontraindikation.
Natürlich unter Vorbehalt dass Ihre Ärztin einverstanden ist (und dass ich Sie nicht kenne…) -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
VerwalterJa Sie können aus Sicht der Rimkusthetapie einfach loslegen
Keine Kontraindikation.
Natürlich unter Vorbehalt dass Ihre Ärztin einverstanden ist (und dass ich Sie nicht kenne…)DDr Beck
-
Regina Dr. med. Nause
GastMit 66 Jahren wurde mir die Rimkustherapie empfohlen(die letzte Regel hatte ich mit 46-48 Jahren).Nach ca 6 Wochen bekam ich Blutungen dann im 3. und 4. Monat 1 x monatlich 9-8 Tage im 5.. Monat 2x monatlich .Im 6. und 7. Monat hatte ich mit kurzen
Unterbrechungen z. T zwar schwache , aber fast durchgehende Blutungen. Was kann die Ursache sein? Gynäkologisch ist alles
in Ordnung bis auf 2 Ovarialzysten. Zu erwähnen ist ein zu niedriger Albuminspiegel und ein ums dreifache erhöhter Quecksilberspiegel im Blut.
Kann es an der Eiweißbindung liegen und was kann ich tun ?
Mit freundlichem Gruß Ihre Regina Nause -
FADIMANA
GastHallo. Auf der Suche nach Informationen über die Remkus Therapie, bin ich auf Deinen Beitrag gestoßen. Ich habe genau das gleiche Leiden. Hast Du zwischenzeitlich mit der Therapie begonnen? Vor allen Dingen, wie hast Du es vertragen und gibt es Nebenwirkungen und/oder medizinische Probleme? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
Vielen Dank und alles Gute!-
Rutschgerl
ModeratorHallo FADIMANA,
bevor deine Antwort unbeantwortet bleibt, möchte ich dir kurz antworten.
Hier sind einige Beiträge von DDr. Beck, die dazu passen:
Zusammengefasst Thrombosegefahr besteht bei synthetischen Hormonen. Rimkus kann nichts verschlechtern, triggern oder auslösen, da es sich um exakt baugleiche Hormone handelt, wie sie unser Körper herstellt/hergestellt hat. Wir ergänzen lediglich das Fehlende.
Nebenwirkungen gibt es daher nur in der Auffüllphase, da man sich an seine Dosierung herantastet. Erst wenn das optimale, individuelle Gleichgewicht hergestellt ist, kann das Befinden super sein.Viele Grüße,
Ruth
-
-
FADIMANA
GastP.s Mein Beitrag bezieht sich auf Claudia’s Beitrag. Danke
-
-
AuthorArtikel