- This topic has 69 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated Vor 2 months. 2 weeks by
Lalelu.
-
AuthorArtikel
-
-
miride
ParticipantHallo ihr Lieben,
Es wird höchste Zeit für einen Statusreport, denn es gibt viel Neues:
Ich habe nun doch zu meinem ehemaligen Gyn gewechselt, der seit Jahren täglich Rimkus therapiert und auch zertifiziert ist. Ich hatte sofort ein sehr sicheres Gefühl bei ihm. Die aktuellen Werte sind prima:
Ö 112 ( 62,04) Ziel 120-180
P 27,4 (16,57) Ziel 10-30
FSH 3,2 (4,83) Ziel 2-6Damit bleibe ich bei Dosierung 150mg P. Zyklus ist noch immer etwas zu kurz (25 Tage) und das Brustspannen (ca. 1 Woche vor Periode) immer noch da und schmerzhaft. Zu letzterem hat mir der Gyn empfohlen, Ultraschall wegen möglicher Eierstockzyste zu machen.
Soweit zu Rimkus aber weitere News: ich bin jetzt auch ein Rimkusschweinchen. Habe das Ausschleichen der Schilddrüsenhormone aufgegeben und stattdessen auf NDT gewechselt ( meine Hausärztin begleitet mich dabei). Seit nunmehr zwei Wochen. Gestartet mit 1 grain, jetzt schon bei 1,5. da bleib ich erst mal. Hatte anfangs Nachtschweiß und Kopfschmerzen, das ist jetzt weg. Dafür Verstopfung? Kann es noch nicht recht zuordnen. Mal abwarten. Aber insgesamt bin ich guter Dinge. Lieben Dank Ruth, für deine Beratung dazu. Liebe Grüße in die Runde! Miri -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
miride
ParticipantHallo Ruth,
Nein, waren wie immer Rosler Werte. Ich könnte mir aber vorstellen, dass P trotz gleichbleibenden Dosierung ggf. Durch eine erhöhte Dosierung von L-Thyroxin in den letzten Monaten auch angestiegen ist?
Und ja, das ist genau der Punkt: wieso immer noch Brustspannen trotz gutem P Wert? Aber der Ö-Wert schwankte bei den letzten Blutabnahmen. Daher meinte der Gyn, man müsse Zysten abklären. Er behandelt mich nur mit Rimkus weil er Privatarzt ist. Für Ultraschall muss ich zu meinem Kassengyn 😂
NDT: nein, sie kennt dich gar nicht aus. Sie meinte: ich glaube die haben dich schon besser informiert als ich-sagen sie mir, was ich verschreiben soll. Von einschleichen hält sie nichts. Ich sollte einfach LT absetzen und gleich das Äquivalent NDT nehmen. Die Verstopgung ist erst seit wenigen Tagen – ich trinke genauso wenig wie immer… habe schon den Eindruck, dass es seit NDT ist aber vielleicht muss ich noch weiter hoch. Hatte nur Sorge, ob Kopfschmerz und Schwitzen schon auf zu hohe Dosis hinweisen? Oder ich hatte noch L-Thyroxin und NDT kam dazu und daher das schwitzen? Und jetzt eher Unterfunktion? Ich werde das mal beobachten. Lg!-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
Nicole
GastHallo ihr lieben,
ich hab mich hier mal angeschlossen, weil ich mich nicht anmelden kann 🤔.
Ich habe auch wieder meine neuen Werte bekommen. Ich bin ja mit Ö50 angefangen,dann rauf auf 63, dann runter auf 30 und jetzt wieder bei 54. Progesteron ist von 3 auf 9 gestiegen, FSH ist von 104 auf 88 gesunken.Die Kapseln wurden auch jedesmal erhöht. Warscheinlich bin ich auch noch lange nicht in meinem Zielbereich. Aber ist es nicht eigentlich so, das Progesteron schwieriger ansteigt? Bei mir scheint es andersrum zu sein. Ich bin jetzt nach 8 Monaten bei 2x täglich 160mg P und 1mg Ö , die nehme ich jetzt seit gut 2 Wochen. Trotzdem werde ich regelmäßig wieder sehr früh morgens durchgeschwitzt wach und 1-2 in der Woche Kopfschmerzen. Einschlafen geht wiederum sehr gut und am Tage auch kein Schwitzen mehr, da hab ich eher ständig kalte Hände und kalte Füsse und ständig müde🙄. Libido ist auch null vorhanden.
Laut meiner Ärztin sind meine Schilddrüsenwerte super: T3 2,59 T4 14,80 TSH 1,25 Ferritin 63ng/ml Vitamin D 52ng/ml
Irgendwie ist man so ein bisschen verzweifelt, das man von den Ärzten nicht ernst genommen wird.
Hab mir jetzt einen neuen Endokrinologen gesucht, mal schauen, aber große Hoffnung hab ich da auch nicht. Vielleicht kennt jemand in Hamburg einen guten Arzt,der sich auskennt,dann darfst du dich gerne melden, da würde ich mich sehr freuen 😀.Einen sonnigen Abend 🌞
Viele Grüße
Nicole-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
Nicole
GastHallo liebe Ruth, wie schnell du bist, danke 🙏🏻☺
Die Referenzwerte sind: T3 2.00-4.40 T4 9.20-16.80 TSH 0.27-4,20
Hashimoto ist bei mir ja bekannt und ich nehme schon sehr viele Jahre L- Thyroxin.
Ich denke auch das ich mal ne ordentliche Schippe Östrogen vertragen könnte😄. Aber mein Rimkus Arzt erhöht immer nur in 2 er Schritten. Ich weiß jetzt schon das er mich nächstes mal auf 180mg P und 1,2mg Ö erhöhen wird 😁.Liebe Grüße
Nicole 👋-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Nicole
GastIch bin auch gespannt,ob er noch erhöhen wird. Aber ich vermute eigentlich ja, weil er schon sagte, es gibt Frauen die brauchen einfach mehr davon, nur ist er mit dem hoch dosieren sehr vorsichtig. Vielleicht muss ich einfach nächstes mal was sagen.
Nochmal lieben Dank und noch einen
schönen Abend 💜
-
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
nach gut 2,5 Wochen habe ich nun auch endlich meine neuen Werte bekommen. Abgenommen beim Frauenarzt, Labor amedes, Testkit Roche …
Allerdings habe ich das Blut 7 Stunden nach meiner letzten Kapsel (300 Progesteron+0,7 Östrogen) abnehmen lassen.
Meine Werte 2 Stunden nach einer Kapsel kenne ich, der ist beim Progesteron immer über 20ng und ich wollte mal wieder wissen, wie schnell das abgebaut wird bzw. was der Wert sagt, etwas ausserhalb dieser 2 Stunden. Denn nach wie vor passen die guten Werte von über 20 ng gar nicht zu meinen kurzen Zyklen …
Wie gesagt, ich habe 23 Tage lang vorher täglich 700mg Progesteron und 1,4mg Östrogene genommen:Progesteron 10,5 ng/ml
Östradiol 234 pg/ml
FSH 4,1
Testosteron 0,449 ng/ml
DHEA-S 231 µg/dlÖstradiol war mir klar, dass es erhöht sein könnte, denn ich war 1 Tag vor der Blutabnahme zum Ultraschall und der Frauenarzt sah wieder mal 2 Zysten in der Gebärmutter. Der Wert ist zwar leicht erhöht, da mache ich mich aber nicht wuschig, solange das nicht Richtung 500 pg geht.
Ferritin 85 µg/l
Vitamin D3 78 ng/mlSerotonin im Serum 55 µg/l
Ich habe vorher lange 200mg 5-HTP genommen und mein höchster Wert war mal bei 150 µg/l. Irgendwann diesen Mai habe ich diese Einnahme beendet und werde jetzt aber wieder 200mg nehmen.FT3 4,5 pmol (32%)
FT4 11,6 pmol (0,00%)
TSH 0,02
Antikörper 394Ohje … diese Werte sehen natürlich gar nicht gut aus. Ich nehme ja getrocknete Schweineschilddrüse (alles in Eigenregie), aber eben nur 1,5 Grain pro Tag. Das ist viel zu wenig, denn so schlecht waren meine Werte noch nie.
Es ist aber auch wirklich blöd, wenn man keinen kompetenten Arzt an der Hand hat. Man weiss immer gar nicht so genau – mache ich es richtig oder eben doch nicht??? Ich muss mir unbedingt noch mal das Buch zur Hand nehmen, was Ruth mal empfohlen hat (Gegen den Starrsinn …).Natürlich bin ich auch erstaunt über den doch sooo niedrigen Progesteronwert. Und ich nehme ja nun wirklich nicht wenig davon. Da können wir uns ja vorstellen, wieviel Progesteron unser Körper in jungen Jahren gebildet hat, wenn wir da allein auf Werte zwischen 10-25ng kommen, OHNE zusätzliche Kapseln! Oder Schwangere, die ja mitunter 300-500ng Progesteron im Blut haben, Wahnsinn!
So Ihr Lieben, das wars schon wieder kurz von mir. Habe mich schnell vorgedrängelt, bevor Henriette mit Ihren neuen Werten kommt …
Viele Grüße
Claudia-
Syna
ParticipantHallo Claudia 🙂
Aber Dein FSH ist doch sehr schön – das ist doch schon mal sehr erfreulich. Das bisschen Ö zu viel…. da würde ich mir, vor allem mit Zysten, auch gar nichts denken.
Das Progesteron – immerhin ist es noch bei etwas über 10 nach all den Stunden – so würde ich es sehen. 🙂 Damit bist Du ja ungefähr in der Halbwertszeit der Halbwertszeit zur Blutabnahme gegangen. Dein Körper braucht viel P – meiner auch!
Da P und Schilddrüse ja auch einen Zusammengang haben – und ich nehme ja L-Thyroxis seit circa 10000 Jahren – scheint es da irgendeine Korrelation zu geben. Ich habe eine Freundin, die braucht auch so viel P und nimmt L-Thyroxin.Aber woanders laß ich ja, Du ist durch den Zyklus gekommen und hast jetzt „Pause“ gemacht – somit ist doch eigentlich alles gut…? Oder? Wie fühlst Du Dich denn – ? Das ist doch das Wichtigste!
Und neugierige Frage: Warum nicht Labor Rosler….? Vielleicht liegt es auch mit daran….?
Liebe Grüße, Syna!
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Syna,
ja – diesmal hats geklappt, dass ich mal keinen kurzen Zyklus hatte. Da habe ich es weiter geschafft, aber kaum hatte ich abgesetzt, kam die Blutung. Ja das wurde hier schon oft geschrieben, dass Schilddrüse und Progesteron stark zusammen hängen. Und ja – ich glaube auch, dass ich irgendwie besonders viel brauche. Zum Glück habe ich damit keine Probleme, also mit der Einnahme.
Ich gehe jedes Jahr einmal zur Nuklearmedizinerin und schon letztes Jahr habe ich geklagt über Gewichtszunahme, Antriebslosigkeit und alles was noch so dazu gehört … das hat die gar nicht interessiert. Solange die Blutwerte im Referenzbereich liegen, „sind wir gesund“. Dabei waren damals schon beide Werte unter 50%. Mich ärgert das dermassen, weil sie dann kommen mit „da liegt die Ursache für Ihr Befinden ganz woanders“… eine Frechheit.Nein, das Labor passt schon. Wichtig ist das Testkit für die Auswertung.
Ich lasse zwischendurch – je nach meinem Befinden und auch mal zwischendurch – Blutwerte beim Frauenarzt abnehmen. Ich kann dort immer kommen, wann ich will und mir wird problemlos Blut abgenommen und ins Labor geschickt – das ist wohl nicht in jeder Praxis so einfach. Bezahlen muss ich natürlich alles selber, aber das mache ich gerne.
Zu meiner Therapeutin habe ich keinen guten Draht. Da brauche ich auch nichts fragen, was über Progesteron und Östrogene hinaus geht. Auch eine Sache, die mich bei vielen Therapeuten stört … der fehlende Blick „über den Tellerrand hinaus“ …Also muss ich selber schauen, dass ich irgendwie vorankomme, denn mit „so hohe Dosierungen und so hohe Werte brauchen wir nicht“ komme ich nicht weiter. Viele Therapeuten haben wahrscheinlich Angst und sind unsicher vor ordentlichen Dosierungen und mal ehrlich, die Referenzbereiche gerade vom Progesteron (5-30ng) sind da nicht gerade hilfreich für uns. Das bestätigt ja eigentlich die Therapeuten, dass wir mit 5ng im Referenzbereich liegen und somit nicht so hohe Dosierungen brauchen …
Jedenfalls sehe ich zu, dass ich von der Therapeutin meine Kapseln in einer moderaten Dosierung bekomme und das, was mir an Dosierungen fehlt, vor allem beim Progesteron, hole ich mir als Privatrezept vom Frauenarzt.
Mittlerweile kann ich selber abschätzen, welche Dosierungen ich brauche, um mich wohl zu fühlen und da sind Blutwerte eigentlich zweitrangig für mich.Viele Grüße
Claudia-
Syna
ParticipantHallo Claudia,
ja – das verstehe ich total und es geht mir auch so – ich finde die Blutwerte spannend, aber ich fühle, was ich brauche und so nehme ich es auch. Meine Frauenärtzin kann damit zum Glück leben, sie weiß, dass ich mich damit viel beschäftige und lässt mich machen, auf gut Deutsch 🙂
Bekommst Du dann für das Progesteron vom Frauenarzt aber auch ein Rimkusrezept? Und schickst das in die gleiche Apotheke? Finde ich auch gut, sich das so zusammenzubauen, wenn man ansonsten nicht weiterkommt. Aber das setzt natürlich vorraus, dass Frau sich sehr damit beschäftigt, das alles versteht, etc…. das ist immer derselbe „Kreis“ – die, die das nicht so schaffen – aus multiplen Gründen – leiden lang, länger… wie auch immer.
Wirklich auch spannend, dass Du direkt nach Absetzen der Hormone in der Pause eine Blutung hast… ich habe jetzt aus Vernunft eine Pause gerade… weil ich es laß, das man nach vielen kurzen Zyklen und dann P stark erhöhen noch mal 2-3 Monate Pause machen soll…. und heute ist Tag 3 und ich kann nichts feststellen. Mit viel gutem Willen vielleicht „Spurenelemente“ von Blut. Ich finde das ja super…. aber noch ist die Pause nicht vorbei.
Dann nehmen wir mal weiter unsere Elefantendosen 🙂 🙂
Allen viel Erfolg und schönes Wochenende! Syna
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Syna,
er verschreibt mir das so wie ich das möchte und ich möchte nur „Progesteron 100mg“, ohne Zusätze. Ich sende das in die gleiche Apotheke und bekomme somit auch die Rimkuskapseln in Olivenöl, aber eben nur mit Progesteron.
Natürlich sollte man das auch nur machen, wenn man schon gewisse Grundkenntnisse hat und aber dennoch das Gefühl hat, dass man irgendwie nicht weiter kommt.
Ich werde demnächst meine Dosierung auch erhöhen. So sehr wir uns über meinen letzten „langen“ Zyklus gefreut haben, habe ich seit gestern Abend schon wieder eine Blutung, 14. Zyklustag … Es ist zum verzweifeln. Ich will ja meine Blutung noch recht lange aufrecht erhalten, aber nicht immer in so kurzen Abständen.
Die Elefantendosen scheinen nicht mehr auszureichen, dann werden wir eben zu Dinosauriern …Viele Grüße
Claudia -
Manuela
ParticipantHallo Claudia, Syna und Mitleser,
Claudia 700mg Progesteron?, krass. Das ist ja schon eine Dinosaurier 😂 Dosis.
Hast du bei der hohen Einnahme positive oder negative Symptome bemerkt, abgesehen vom Zyklus?Super das dir der Gyn. wenigstens hilft. Vielleicht kann er dir auch auf Privatrezept Hypophysis D12 aufschreiben, evtl. reguliert es deine kurzen Zyklen.
Ich kenne auch die Sprüche wegen den Referenzbereichen der Schilddrüse und dann muss es an etwas anderem liegen
wenn man trotzdem Symptome hat. Zum🤢🤮!
Ich überlege auch mal die Schweineschilddrüse auszuprobieren. Wo bestellst du die? Nimmst du sie zu den synthetischen T4 ? Hast du sie vor oder mit den Rimkus angefangen ?Ich habe meine Jodthyrox mal ganz weggelassen um zu testen wie ich mich dabei fühle. Kein Unterschied, habe mich weder schlechter noch besser gefühlt. Nur die Haut unter den Augen war rot und angeschwollen und die Blutwerte waren außer Norm, klar.
Claudia und Syna, wie lange habt ihr Progesteron schon genommen und ab welcher Dosierung, habt ihr eine Schildi-Verbesserung bemerkt.
Bei der 5-HTP Einnahme, konntest du vom Serotonin profitieren ? Ich hatte keinen Erfolg.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 👋
Manuela 🐾 -
Syna
ParticipantHallo zusammen!
Claudia – das ist prima, dass Du von 2 Seiten die Kapseln bekommst, man muss sich zu helfen wissen! 🙂 🙂
Ich habe auch P exra und bin sehr froh darüber.
Das Dein Zyklus jetzt wieder so kurz ist – ich verstehe den Frust! Es ist mega anstrengend für den Körper… ich war auch sehr ungücklich damit. Es ist schon merkwürdig bei Deiner Dosierung und der ja doch eher kurzen Pause.
Ich laß letzens, dass eine sehr hellrote Blutung auf Ö-Mangel hinweisen kann, eine eher sehr dunkle auf P-Mangel.
Dein FSH ist ja sehr schön – auch wenn die Zysten den Ö-Wert etwas pushen, würde der FSH ja ausschlagen, wenn der ÖMangel da wäre… wirklich ungewöhnlich, bei der P-Dosis. Aber wie sagt Dr. Rimkus so schön: Der Körper der Frau hat immer Recht. – – Manchmal fragt man sich halt nur, mit was! 🙂Zur Schilddrüse: Liebe Manuela, das kann ich so gar nicht beantworten, da ich schon seit 35 L-Thyroxin nehme. Alle Frauen in einer Familie auf der einen Seite haben diese Themathik, deshalb kam man bei mir früh darauf. Ich bin sehr gut eingepegelt und habe null Probleme. Mein Körper liebt Gleichförmigkeit – ich lasse jetzt alle 6 Monate meine Schilddrüsenwerte zur Sicherheit mitbestimmen – ist konstant gut und mir gehts auch gut. Auffällig finde ich halt nur, wie viel P ich nehme und sehr gut aufbrauche.
Mein Körper findet die aktuelle Pause so richtig blöd und ich auch. Passiert nahezu nix mehr, aber ich fühle mich einfach ätzend dazu… bääähhh. Habe es aus Vernunft gemacht, weil ich so Schwankungen hatte, kurze Phasen ohne Blutung über den Sommer…. aber ich glaube aktuell, das war ein letztes Aufflammen – da kommt nix mehr. Pause nur nch bei Blutung (falls eine kommt).
Anfang November ist Blutabnahme dran – bin schon gespannt.
Liebe Grüße! Syna
-
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
ich schon wieder …
habe heute einen Teil meiner Blutwerte bekommen. Das wichtigste … Sexualhormone und Schilddrüse sind noch nicht fertig 🙁
Jedenfalls habe ich 3 rote Zahlen auf dem Blatt (überdosiert, zu hoch)
Vitamin D3 86 ng (finde ich aber auch hoch bei nur 4.000 IE am Tag)
Folsäure 40 (Referenz 9-20)
Cholesterin 228Vitamin D3 brauchen wir nicht besprechen.
Folsäure kann nicht stimmen. Ich nehme lediglich ein Multivitamin da sind 300 µg drin, da kommt so ein Wert nicht zu stande.
Cholesterin … ich habe genau den gleichen Wert wie vor 2 oder 3 Jahren. Das ist merkwürdig. Laut Labor zu hoch. Ich weiss, ich habe dazu schon mal was geschrieben und Ruth hat auch geantwortet, aber ihre Nachrichten sind leider nicht mehr lesbar. Ich weiss nur noch, dass Cholesterin nicht so „böse“ ist, wie es von der Schulmedizin immer behauptet wird. Es steht in der Hormonpyramide ganz oben und ist Mutterprodukt für die ganzen anderen Hormone, die danach kommen und glaube mich zu erinnern, dass Ruth mal geschrieben hast, hohes Cholesteron schreit nach mehr Hormonen.
Muss mal schauen, ob ich dazu was im Internet finde.
Ich gebe zu, ich esse sehr viel Fett, aber meine Fette kommen aus Samen und Kokos- und Leinöl …Wenn ich den Bluttest in der Hand habe, ärgere ich mich schon teilweise ihn gemacht zu haben, weil man im ersten Moment beunruhigt ist, wenn man rote Werte sieht. Nach dem Motto … was ich nicht weiss macht mich nicht heiss …
Zumal ich ja auch niemanden habe, der sowas mit mir auswertet, dass muss ich alleine machen. So werde ich mich jetzt nochmal mit dem Cholesterin beschäftigen und auf meine fehlenden Werte warten.Geniesst den Feierabend, liebe Grüße
Claudia -
Sweetie
GastHallo Claudia, ich kann Dich gut verstehen, bei meiner letzten Blutauswertung war auch ein Wert jenseits der Referenzgrenze, so etwas beunruhigt einen immer etwas und leider findet man auch nicht immer etwas dazu.
Über Cholesterin gibt es sehr unterschiedliche Meinungen ….. hoffentlich findest Du bald eine „Spur“.
VG Sweetie -
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
meine letzten Werte aus Ende April 24 wollte ich euch noch mitteilen.
Die Blutwerte sind nach der letzten Kapsel nach 10 Stunden unter der Dosierung 310mg Progesteron + 0,70 mg Östrogen entstanden. Ich weiss, der Zeitpunkt der Blutabnahme ist nicht rimkuskonfirm, aber ich kenne meine Werte nach 2 Stunden- Progesteron immer über 20ng. Und Herr Dr. Rössler hatte schon mal angemerkt, wenn man Rückschlüsse auf die Halbwertszeit möchte, soll man auch mal ausserhalb der 2 Stunden bzw. kurz vor der nächsten Kapsel (12 Stunden) eine Blutabnahme machen. So hat man eigentlich auch eine Gewissheit, dass für manche eine 3.Kapseleinnahme sinnvoll ist.Also nach 10 Stunden …
Progesteron 5,5 ng
Östrogene 139 pg
FSH 29,7
Testosteron 0,24 ngProgesteron war mir klar, dass es niedrig ist. Aber dass ich doch selbst nach 10 Stunden so einen hohen Östrogenwert habe, wundert mich. Ich hatte schon einmal einen FSH von 33, aber da war mein Östrogen (nach 2 Stunden) bei 80pg.
Und wie ich das deuten müsste, wäre ja eigentlich, dass ich mehr Östrogen bräuchte bei dem FSH.
Ich war am gleichen Tag auch zur gynäkologischen Untersuchung und immer das gleiche … Zysten in Gebärmutter und viele in der Brust.Es wird ja hier oft angesprochen, dass Zysten den Östrogenwert „unnatürlich“ in die Höhe treiben. Aber da muss ich doch fragen, ist Wert nicht gleich Wert? Ist es nicht egal, woher der hohe Östrogenwert kommt? Er ist ja nun mal da … Versteht ihr, wie ich das meine?
Wenn ich den Bluttest 2 Stunden nach der Kapsel gemacht hätte, wäre der Östrogenwert wahrscheinlich noch höher bei sicherlich gleichem FSH.
Da bin ich jetzt doch etwas verunsichert …Ich hatte ja auch knapp 2 Monate keine Blutung, die dann nun doch im Mai eingesetzt hat. Das Blut war dunkel und klumpig und ich habe auch nicht am Abend des 7.Tages wieder mit den Kapseln begonnen, sondern richtig abbluten lassen, hat 10 Tage gedauert. War wohl mal ne Ausnahme mit 2 Monaten ohne Periode, denn nun bin ich schon wieder am 13. Zyklustag dabei und habe eine Blutung, diesmal viel Blut aber sehr hell.
Ich hatte ja in den letzten Monaten meine tägliche Einnahme auf 310-410 mg Progesteron und 0,7mg Östrogen reduziert. Aber das bekommt mir nicht, es ist zu wenig. Ich bin dünnhäutig, so komisch unruhig, zittrig, total antriebslos und müde (Schilddrüse???). Als ich letztes Jahr mal einige Monate 600-800mg und 2×0,7 mg Östrogene genommen habe, gings mir deutlich besser. Meine Schilddrüsenwerte sind auch nicht berauschend und vielleicht sollte ich auch diesbezüglich meine Progesterondosis wieder ordentlich erhöhen …
Liebe Grüße
Claudia -
Henriette
ParticipantHallo Claudia,
spontan meine Gedanken bzw. Fragen hierzu:
zu Progesteron: bin doch sehr überrascht dass der Wert so schnell binnen Stunden absinkt. Da gewinnt man ja den Eindruck, wenn man paar Tage gar kein Progesteron mehr nimmt, der Wert ganz rasant wieder im Keller landet? Du hast doch sonst Werte fast über dem Referenzbereich (25-30?)?
zu FSH: ich verstehe diesen als Langzeitmarker und ist nicht so schwankend. An ihm erkennt man auch den Östrogenhunger. Der Wert ist bei dir gefallen (von 33 auf 29,7 ?). Das heißt dann doch, dass das Östrogen ankommt und der Körper gesättigt wird (von daher verstehe ich nicht deine Bemerkung, dass du mehr davon bräuchtest). Östrogen ist doch nicht so schwankend im Tagesverlauf wie es beim Progesteron der Fall ist?!
Zu Östrogen: das ist doch ein guter Wert bei gleichzeitig gesunkenem FSH. Also nicht mehr so Östrogen-bedürftig.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Henriette 💐 -
Claudi73
ParticipantHallo Henriette,
schön von dir zu lesen …2 Stunden nach der Kapsel habe ich immer Werte zwischen 20-25ng, da hast du Recht. Deswegen habe ich schon lange den Verdacht, eine 3. Einnahme wäre angebracht und habe das ja auch mal eine ganze Weile gemacht.
Ich habe ja schon desöfteren mal ausserhalb der 2 Stunden Blutwerte abnehmen lassen (aber nur beim Frauenarzt, das weiss die Therapeutin nicht) und ich kann für mich sagen, dass ich bereits nach 7-8 Stunden Progesteronwerte von nur noch 6-7 ng habe. Wahrscheinlich gehöre ich zu den Schnellverbrauchern. Das bestärkt mich auch, dass ich gar nicht so falsch liege, mit einer 3. Einnahme. Da kannst du dir ja vorstellen, wenn ich 7-10 Tage Kapselpause mache, dass am Ende dieser Tage das Progesteron sicherlich bei null ist und ehe sich der Spiegel wieder einigermassen aufgebaut hat, bin ich am 13.-14. Zyklustag, Blutung setzt ein und das ganze Spiel geht von vorne los – und dennoch habe ich nach 2 Stunden der Kapseleinnahme Werte von 20-25ng …Ich habe ja schon ganz oft hier angesprochen, dass ich den eigentlichen Sinn der Blutabnahme 2 Stunden nach einer Kapsel nicht verstehe. Ja, wir wollen das Anfluten und die höchsten Werte messen. OK, aber zu welchem Zweck? Gut, zur Dosisfindung. Aber um gut über einen ganzen Tag zu kommen, reicht diese eine Messung wahrscheinlich bei einigen nicht aus. Mit nur dieser einen Blutabnahme erfährt niemand, wie es denn nach 6-7 Stunden aussieht oder bis kurz vor der nächsten Kapsel in 12 Stunden. Wir gehen davon aus, dass der 12 Stunden-Einnahme-Rhythmus ein guter Intervall ist, aber auch da sind wir viel zu individuell, so dass generell davon ausgegangen werden kann, dass es halt für alle passt.
Was mich auch immer stutzig macht … trotz Progesteronwerten von 20-25ng nach 2 Stunden habe ich immer wieder kurze Zyklen von 13-17 Tagen. Das passt einfach nicht zusammen, zumal Ruth damals auch immer gesagt hat, kurze Zyklen sind eigentlich immer Ausdruck eines Progesteronmangels, den ich ja mit 20-25ng 2 Stunden nach einer Kapsel nicht haben dürfte … und dieses ganze Verständnis dafür fehlt mir leider bis heute.
Ich hatte das damals schon 2021 bei der neuen Therapeutin angesprochen, dass ich mehr Kapseln haben möchte, da ich eine 3. nehmen will. Am Anfang hat sie das abgelehnt … „nein – sowas machen wir nicht, wir nehmen 2 Kapseln am Tag“. Das hat mich damals schon furchtbar geärgert, dass da überhaupt kein Entgegenkommen war und sie so sturr bleibt. Irgendwann habe ich ihr dann einfach gesagt, ich nehme 3 Kapseln und es geht mir sehr gut damit, dann hat sie die 3. Kapsel auch „genehmigt“.
Das meine ich immer, wenn ich sage, wir brauchen gute Therapeuten, die auf unsere Wünsche und Bedürfnisse eingehen und auch mal den Mut haben, was zu probieren.Mit dem jetzigen Östrogenwert ist das eigentlich das erste mal, dass auch das FSH dazu so hoch ist. Darüber war ich eigentlich erstaunt. Ansonsten ist mein Östrogen niedriger bzw. auch so in der Gegend oder aber noch höher, aber da war mein FSH immer unter 6-7. Das FSH dürfte eigentlich nicht so hoch sein bei 135pg Östrogenen, das war halt mein erster Gedanke.
Ich hatte auch bislang nur in 2022 einmal den Fall, dass mein Östrogen nur bei 80pg war und FSH bei 33. Das war mir auch logisch, aber jetzt passen die 135pg Östrogene irgendwie nicht zum 29,7 FSH.
Und ich kann sagen, dass es mir im Moment so bescheiden wie lange nicht mehr geht, könnte mir aber vorstellen, dass mein Hashimoto eine große Aktie dran hat. Ich werde wieder anfangen, getrocknete Schweineschilddrüse zu nehmen. Die waren im Januar alle und ich wollte einfach mal sehen, ob es auch ohne geht … es geht nicht 🙁
Liebe Grüße
Claudia-
Syna
ParticipantLiebe Claudia, liebe Henriette, liebe Alle!
Liebe Claudia – Deine Zysten geben ein Östrogen ab, dass nicht so „hochwertig“ ist, wie das, was wir einnehmen – Östrgene ist ja eine Gruppe von verschiedenen Ös – und wir wollen den richtig guten Stoff, wenn ich das so flapsog sagen darf 🙂
Daher bei Damen, die Zysten haben, nach dem FSH einstellen – Dein FSH möchte gerne mehr Ö – das sieht man. Aber er ist nicht soooo schlecht. Nicht optimal, aber könnte schlimmer sein.
Helle Zwischenblutungen – genau wie Du sie hast – sie häufig ein Ö Mangel!! Da kommen wir der Sache ggf. auf die Spur.
Mein Körper braucht auch soviel P – das ist wahnsinn und was habe ich – genau – ein Hashimoto, schon seit Jahrzehnten. Es gibt da irgeneinen Zusammenhang im Stoffwechsel der Steroid-Hormone, ich habe ihn schon mal gelesen, müsste ihn jetzt raussuchen, muss aber gleich los… kann ich wann anders gerne suchen, wenn Du magst.
Und wenn die Schilddrüse einmal was hat – das wird nix ohne Substitution.
Ich drücke dir die Daumen, dass sich alles wieder regulieren lässt – ich weiß ungefähr, wie Du Dich fühlst.
Die Phase mit den Blutungen hatte ich letztes Jahr um diese Zeit – ich bin echt durchgedreht.. weil ich kaum wieder nahm…. als es wieder losging… so kriegt man ja auch keine Spiegel zusammen, die ausbalanciert sind.Manchmal nehme ich auch eine dritte Kapsel, wenn ich weiß, der Tag verlangt mir viel ab. lass ich mir auch nicht vorschreiben – bin trotzig, mein Körper! 🙂 Alles Liebe Syna
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Syna,
vielen Dank für deine lieben Worte.
„Deine Zysten geben ein Östrogen ab, dass nicht so „hochwertig“ ist – ja das klingt sehr logisch! Ich dachte immer, Östrogen ist Östrogen.
Find ich auch toll, wenn du für dich entscheidst, dass du mal ne 3. Kapsel brauchst. Es ist ja nach wie vor so, dass eigentlich nur wir alleine wissen und entscheiden können und sollten, was wir momentan brauchen, Blutwerte hin oder her …Liebe Grüße
Claudia-
Syna
ParticipantHallo Claudia – ja, sehe ich genau so! Je besser man sich kennt, spürt, desto besser kann an es für sich entscheiden.
Sagen auch viele Hormonberaterinnen – ausprobieren, anpassen – bei Bedarf.
Ich bin da absolut sorgenfrei – mein ganzes Leben seit der Pubertät war mein Körper mit Hormonen versorgt / konfrontiert… warum also nicht jetzt flexibel bleiben? : )
Gilt nicht für Schilddrüse / L-Thyroxin – das nehme ich immer gleich… sonst puckert sie, geht gar nicht.
Liebe Grüße! Syna
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
ich war letzte Woche Freitag zur Kontrolle beim Frauenarzt (kein Rimkus-Therapeut!)
Normalerweise nehme ich da auch ein neues Rezept mit, aber ich habe den Termin innerhalb von 3 Tagen bekommen, da war keine Zeit mehr zur Blutabnahme vorher.
Wir sind so verblieben, dass ich Ende dieser Woche nochmal hinfahre und dann besprechen wir meine Dosierung.
Ich bin mir sicher, ich brauche mehr Östrogene. Momentan nehme ich 1 Dosierung mit 410mg Progesteron und 0,6mg Östrogene.
Meine letzte Periode war Mitte September und trotz Pause (7 Tage!!!) kam nichts im Oktober und November.
Da mache ich mich aber jetzt auch nicht so wuschig, denn mehr als Pause machen kann ich nicht.
Ich habe auch keine typischen Östrogenmangelsymptome, aber igendwas ist jetzt anders als zu den Vormonaten, wo ich noch Blutungen hatte. Ich habe fürchtbar trockene Handinnenflächen und was viel schlimmer ist – ich habe schon seit einigen Tagen stundenweise einen starken trockenen Reizhusten, muss ständig räuspern und bin heiser (nur zeitweise); bin nicht krank und das ist auch keine Erkältung. Habe gelesen, kann von der Schilddrüse kommen aber auch mit den Wechseljahren wird ein Reizhusten in Verbindung gebracht.
Jedenfalls ist das mit dem Husten so schlimm, weil ich mit jedem Husten einige Tropfen in die Hose mache. Ich habe nie das Gefühl, dass meine Blase voll ist oder ich auf Toilette muss, aber das ist richtig schlimm. Da trauste dich gar nicht mehr auf die Straße 🙁
Ich sitze gefühlt 10 Minuten auf Toilette, weil es immer weiter tröpfelt und tröpfelt, stehe auf – muss husten und habe fast schon wieder in die Hose gemacht. Und da hatte ich mal gelesen, dass dies ein Zeichen von niedrigem Östrogen und auch Progesteron sein kann.
Aber mein Frauenarzt hat zur Untersuchung schon gesagt, dass er vermutet, dass ich keinen Östrogenmangel habe, denn meine vergrößerte Gebärmutter war gut besucht … Myome, Zysten und Follikel (ich dachte immer Follikel sind Zysten???).
Ich habe natürlich gleich gesagt, dass ja auch Zysten „falsch interpretierte“ erhöhte Östrogenwerte anzeigen können und dass man ja nicht erst in einem Mangel sein muss, damit es mir schlecht gehen darf – niedrige Werte im Referenzbereich reichen da mitunter schon. Und vor allem muss man dem FSH ja viel mehr Aufmerksamkeit schenken. Deshalb bin ich so gespannt auf FSH und Östrogene.Bei der letzten Untersuchung im April 2024 waren ja FSH schon bei 33 und Östrogen bei 140pg. Annefürsich ein guter Östrogenwert, wenn man diesen alleine berücksichtigen würde.
Habe gestern gelesen, dass es viele Untersuchungen gibt, wonach herausgefunden wurde, dass hohe FSH Werte für Gewichtszunahmen und Fettverteilungen und Ansammlungen besonders am Bauch verantwortlich gemacht werden. Und da wurden die so verteufelten Östrogene gar nicht erwähnt. Da ging es nur ums FSH! Da kam mir gleich so der Gedanke, dann müsste man eigentlich das FSH behandeln und nicht das Östrogen. Und hohes FSH wird dann mit entsprechenden Östrogenmengen behandelt …
Ich melde mich, sobald meine Werte da sind, da brauche ich eure Vorschläge für die nächste Kapseldosierung.
Jaja, ich weiss … wir sind keine Ärzte hier im Forum aber es gibt so viele schlaue Frauen hier, die mitunter mehr Wissen als manch ausgebildeter Rimkustherapeut haben …Liebe Grüße
Claudia-
Manuela
GastHuhu Claudia,
da bin ich mal auf deine Blutwerte gespannt.
Eine Zyste ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Hohlraum, ein Follikel ist das Ei aus dem Eisprung, der sich aber mit Blut gefüllt hat und nicht abgegangen ist. Hast du dich schon mal mit Jod beschäftigt?Du hast also 1 Dosierung 0,6mg Ö und 410mg P. Also eine Tagesration von 1,2mg Ö und 820 P ??
Dein FSH lag bei 33 IU/l zum Ö von 140 pg/ml.
Zum Vergleich mein FSH liegt bei 16,5 IU/l zu einem Ö von 62,8 pg/ml.
Den FSH direkt zu „bearbeiten“ ist eher schwierig. Der FSH wird von der Hypophyse im Gehirn gesteuert. Klar kann man die Hypophyse stimulieren, aber dabei ist zu bedenken, dass die Hypophyse auch andere Hormone kontrolliert und steuert. Also doch besser über den Östrogenspiegel.Das mit der Blase habe ich auch, trage mittlerweile Inkontinenz-Einlagen, da sich nicht nur Tröpfchen lösen, sondern schon der Urin die Beine runter läuft. Hoffe, dass sich das mit den Zielwerten bessert.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich allgemein Muskelschwäche habe und die Blase ist auch ein Muskel🤷♀️
Hier bräuchte es Testosteron für die Muskeln, aber die bekomme ich nicht, auch keine DHEAS.Wie war das, nimmst du DHEAS ?
Vielleicht bräuchte es da eine Erhöhung. Ansonsten ja, Östrogene sind wichtig für die Blasenschleimhäute. Hier besonders wenn Blasenentzündung vermehrt auftreten.
Die Bronchien sind auch mit Schleimhäute ausgekleidet und Schleimhäute sind ein Fall für die Östrogene.Hab ich was vergessen?
Viele Grüße
Manuela 🙋♀️ -
Manuela
GastKorrektur:
Die Blase ist natürlich eine Blase, der Schließmuskel ist der Grund, dass die Blase dicht ist, oder eben nicht.Nachtrag:
Der Follikel geht gewöhnlich mit der aufgebauten Schleimhaut ab und die Regelblutung setzt ein.
Wenn aber zuvor zu wenig Schleimhaut aufgebaut wurde, durch zu wenig Östrogene, verbleibt der Follikel in der Gebärmutter. Bis zum nächsten Abgang.Ich hoffe, ich habe an alles gedacht 😄
Viele Grüße Manuela
-
-
Claudi73
ParticipantTest
ich kann meinen Text nicht einfügen -
Claudi73
ParticipantHallo meine Liebe,
danke für deine Erläuterung zum Follikel.
„Du hast also 1 Dosierung 0,6mg Ö und 410mg P. Also eine Tagesration von 1,2mg Ö und 820 P ??“
Leider nein, ich nehme nur 1 Dosierung 0,6mg Ö und 410mg Progestron. Habe irgendwann Mai oder Juni reduziert auf nur eine Einnahme am Tag.
Ich bin grad ein bisschen stinkig … habe schon einen tollen Text geschrieben und abgeschickt. Dieser ist hier aber nicht angekommen und nun schreibe ich nochmal. So ein Mist! Das ist mir schon mal passiert und seitdem kopiere ich meinen Text eigentlich immer vorher, eigentlich …
„Hier bräuchte es Testosteron für die Muskeln, aber die bekomme ich nicht, auch keine DHEAS.“Das muss dir doch keiner verordnen, kannst du selber günstig bestellen:
Ich glaube, ich darf keine Internetadresse einfügen, dann wird mein Text nicht angezeigt ???
Such mal bei google unter bono dhea 50. Dort kommst du auf die Homepage. Gibt 50mg und 25mg Stärken.
Aber die 50mg sind günstiger, da kann man ja jeden 2. Tag eine nehmen dann kommt man auch auf 25mg am Tag.
Bis heute Abend gibts noch Rabatte.Ich nehme schon lange 50mg täglich und komme auf max. 280 µg/dl. Begonnen habe ich 2018 mit 25mg täglich.
Lasse diesen Wert aber auch immer kontrollieren und habe den Wert auch gewusst, bevor ich angefangen habe, das zu nehmen.
Mein ganzheitlicher Arzt hat damals gesagt auch für Frauen gelten max. Referenzwert bis zu 560 µg/dl.
Sorry, ich schreibe in kurzen Sätzen, damit ich nicht alles vergesse, was ich vorher schon mal geschrieben habe.Mein Testosteron ist auch nur zwischen 0,1 und 0,3ng, viel zu wenig und der Rimkus-Referenzbereich ist ein Witz. Aufgrund dieser furchtbar breiten Spanne wird auch dem Testosteron durch die Therapeuten keine Beachtung geschenkt, denn wir alle liegen irgendwo zwischen 0,1 und 0,9ng. Der unterste Wert ist viel zu niedrig!
Ich habe bestimmt was vergessen … melde mich heute Abend nochmal.
Jetzt habe ich die Internetadresse rausgenommen und bin mal gespannt, ob jetzt mein Text gesendet wird …
Viele Grüße Claudia-
Manuela
GastHi Claudia,
oh ja, das ist ärgerlich wenn der Text weg ist. Das passiert mir öfter auf Facebook.
Lieben Dank für die Bono-Seite💝
Ich habe mich mit DHEA noch nicht so beschäftigt, wie die Halbwertszeit ist und worüber die Abbauwege erfolgen.Ich habe gerade z.B. einen interessanten Artikel über Estriol gelesen. Oral verabreicht mindestens !!
8 mg über 4-5 Dosen verteilt, wegen der geringen Halbwertszeit und der geringen (2%) Aufnahme über Magen-Darm. Besonders für die, die mit höherem Estradiol nicht zurecht kommen und trockene Ganzkörperbeschwerden haben, die sich mit einer Creme nicht reduzieren lassen.Hast du denn durch DHEA einen Testosteron-Anstieg feststellen können? Und was hat sich für dich durch DHEA verändert?
Vor 1 Jahr hatte ich einen Testosteron von 0.17 ng/ml
und DHEAs von 148.7 mikrog/dl seither aber nicht mehr gemessen.Ich würde ja gerne mal wissen, welche Werte wir in jungen Jahren an Testosteron und DHEAs haben. Ohne Testosteron-Entzugserscheinungen.
Liebe Grüße Manuela 🙋♀️
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
habe vorhin Jod vergessen …
Ich habe im Mai Juni angefangen, Jod zu nehmen. Bin jetzt bei 600µg Kelpalge und traue mich auch gar nicht mehr zu nehmen. Mitunter lese ich, max. 500 dann wieder bis max 1.000µg am Tag sind problemlos.
Bitte keine Lugolsche Lösung vorschlagen, da traue ich mich niemals ran …
Aber ich muss sagen, seitdem ich Jod nehme (abends auf der Bettkante die volle Dosis) habe ich diese Vormittagsmüdigkeit nicht mehr. Ich werde alleine wach früh und bin auch fit, aber dann ab um 10 setzte schon so eine tiefe Erschöpfung und Müdigkeit ein. Das dauert mitunter bis in den frühen Nachmittag hinein. Und da habe ich das Gefühl, das ist weg, seitdem ich Jod nehme.Hast du denn durch DHEA einen Testosteron-Anstieg feststellen können? NEIN, da wäre sicherlich auch ein bisschen reines Testosteron angebracht. Aber die Wirkungen von DHEA auf den Körper sind wohl der Wirkung von Testosteron ähnlich.
Und was hat sich für dich durch DHEA verändert? Kann ich dir gar nicht sagen, ich habe mal gelesen „mit DHEA“ fühlt man sich allgemein besser“ und ist ein Jungbrunnen, Anti-Aging-Hormon – naja, kann natürlich auch Einbildung seinVor 1 Jahr hatte ich einen Testosteron von 0.17 ng/ml – viel zu niedrig!
und DHEAs von 148.7 mikrog/dl seither aber nicht mehr gemessen – da ist auch noch Luft nach oben„Ich würde ja gerne mal wissen, welche Werte wir in jungen Jahren an Testosteron und DHEAs haben. Ohne Testosteron-Entzugserscheinungen.“
Das habe ich mich schon so oft gefragt und vorallem Progesteron und Östrogenwerte hätten mich da brennend interessiert. Mir ging es bis zu meinem 44. Lebensjahr immer sehr gut, war nie krank, immer gut drauf, schlank – alles perfekt! Und dann innerhalb weniger Jahre so ein Abfall des Wohlbefindens …Bis dann, viele Grüße
Claudia
-
-
-
Claudi73
Participantok das hat geklappt, nachdem ich die Internetadresse herausgenommen habe. Ein Hinweis speziell auf diesen Fehler wäre hilfreich 🙁
-
Julia
GastLiebe Claudia, liebe Manuela,
der Blasenschwäche würde ich nachgehen, das ist nicht normal. Ich denke es könnte an zuviel Progesteron liegen, welches ja ein Muskelrelaxans ist und sich somit auf den Schließmuskel auswirken kann. Deshalb haben ganz viele Frauen während der Schwangerschaft Blasenprobleme durch die hohen Progesteronspiegel.
Liebe Grüße
Julia-
Manuela
GastHallo Julia,
davon gehört oder gelesen habe ich auch noch nichts, auch während meiner Schwangerschaft hatte ich keine Blasenprobleme.
Bei mir fing das vor etwa 10 Jahren an (Anfang 40) ohne Befund, aber nach Absetzen der Pille !
Rimkus nehme ich seit 1 Jahr,für mich persönlich kann ich da keinen Bezug zum Progesteron sehen.
Es gibt aber auch eine Reizblase, die mit Stress einhergehen soll 🤷♀️Viele Grüße
Manuela
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Julia,
vielen Dank für deinen Hinweis. So etwas habe ich noch nie gehört, da muss ich mich unbedingt belesen,
das ist mir neu.
Da kommt mir gleich wieder die Frage auf, wieviel Progesteron ist zuviel …Liebe Grüße
Claudia -
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
nimmst du denn Jod? In welcher Dosierung?Viele Grüße
Claudia-
Manuela
GastGuten Mooooorgen Claudia,
jaaaaa, also vorweg, ich habe das Buch die Jodkrise. Aber die richtigen Hochdosierungen habe ich noch nicht probiert. Zur Zeit nehme ich 750 Mikrogramm Kelp und 18 mg (ja, Milligramm) Lugolsche Lösung.
Mal abgesehen davon, dass so ziemlich jedes Organ Jod benötigt (lt.Buch), möchte ich mit Jod und Progesteron zusammen, meine Zysten in Brust und hin- und wieder Eierstöcke, wegbekommen.
Weicher ist meine Brust und die Zysten sind auch kleiner, aber halt noch nicht weg.
In der Brust kann Jod gut verwertet werden, da die weibliche Brust viele Jod- und Progesteronrezeptoren hat.Man kann Jod auch äußerlich mit einer Trägercreme anwenden.
(Das soll keine Werbung für Jod sein, nur ein Gedankenanstoß)😄Als ich die Pille mit Anfang 40 absetzen musste, da sich mein Gyn. geweigert hat die weiter zu verschreiben, bekam ich Blasenprobleme und habe
25 kg zugenommen 🥴Viele Grüße Manuela 🙋♀️
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
merkst du deine täglichen 900mg Progesteron???
Mit den 750 Mikrogramm Kelp kann ich mich anfreunden, aber wie nimmst du die 18 mg Lugolsche Lösung?
Und wieso gerade 18mg? Sind 1 Tropfen 5mg Jod bei 5% Lösung?
Hast du vor Beginn deinen Jodgehalt im Urin geprüft? Prüfst du jetzt während der Einnahme auch?
Wie lange nimmst du das viele Jod schon?Ich habe mal bei Youtube ein Video von Frau Kaufmann gesehen. Die war da irgendwo zu Gast und wurde interviewt.
Zum Ende hat sie dem Moderator aus Jux ne gute halbe Pipette voll Jod (Lugolsche Lösung) ins Wasserglas gestritzt und das sollte er dann trinken. Mir ist fast das Herz stehen geblieben … ohne vorherige Testung und da wurden auch keine Tropfen abgezählt, einfach frei Schnauze. Da habe ich nicht schlecht geguckt.
Sie hat gesagt, jeder braucht Jod und bekommt zu wenig und er musste das dann vor ihren Augen austrinken 🙂Liebe Grüße
Claudia-
Manuela
GastHallo Claudia,
jetzt ist mir das Gleiche passiert wie dir. Ewig langen Text geschrieben und alles ist weg🤷♀️
Nöööö, ich merke die 900mg Progesteron nicht, aber da die Enzyme, die für den Progesteron-Abbau zuständig sind, bei mir nur langsam arbeiten, kann ich gar nicht sagen, wieviel tatsächlich in den Zellen ankommt.
Durch meine Schildi-Unterfunktion habe ich ewig 200 mikrog. Jod genommen, die dann über Wochen auf 1mg Kelp gesteigert. Die habe ich 2 Jahre genommen, bevor ich mit 1 Tropfen 5% (6mg und ein paar zerquetschte) angefangen habe. Dann habe ich alle 3 Monate um 1 Tropfen erhöht (18mg und ein paar zerquetschte), die nehme ich jetzt ein halbes Jahr.
Da Jod eine starke Entgiftungsleistung hat, braucht es das Salzprotokoll zur Ausleitung. Hier bin aber vorsichtig, wegen dem vielen Salz. Ich möchte nicht zu viel nehmen und nehme daher meine Zysten als Anhaltspunkt wieviel mein Körper braucht. Lt. Buch sind 10mg Jod nur eine Erhaltungsdosis, kein Aufbau oder Bekämpfung von Erkrankungen. Auch hier schlagen die Ärzte die Hände über den Kopf zusammen. Lieber Zumüllen mit Medikamenten und noch mehr Medikamente, um die Nebenwirkungen der ersten Medikamente zu bekämpfen🤷♀️Nein, einen Test habe ich nicht gemacht, denn der müsste auf die Hochdosen abgestimmt sein. Eigene Werte wie bei Rimkus, sonst ist man immer überdosiert.
In der Jodgruppe bei Facebook machen manche den Hauttest. Man gibt auf eine dünne Hautstelle 1 Tropfen Jod und je schneller der Fleck verschwunden ist, desto größer ist der Bedarf. Keine Ahnung wie aussagekräftig das ist.Viele Grüße Manuela 🙋♀️
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
ja das mit dem Entgiften und dem Salz habe ich auch gelesen, mich aber damit nie beschäftigt.
Ich muss nochmal fragen … die 18mg Jod ist eine Tagesdosis??? Da bist du aber sehr mutig, so ganz ohne „fachliche“ Betreuung. Das würde ich mich nicht trauen, aber es scheint dir ja gut zu tun, ansonsten hättest du die Menge sicherlich schon reduziert.Viele Grüße
Claudia-
Manuela
GastHallo Claudia,
schwierig einen Arzt zu finden, der sich mit Jod auskennt. Wichtig ist es, die Schilddrüsenwerte im Auge zu haben.
Ja, 18mg Tagesration, ich werde auch noch aufdosieren, da ich ja die Zysten loswerden möchte. Ich fange nichts an, ohne mich vorher so kundig wie möglich zu machen. Und Anwendergruppen mit Erfahrungsaustausch sind auch hilfreich.
Die Hochdosen von Jod liegen bei 100mg ! Das würde ich allerdings nicht machen 😄 Wenn ich das richtig im Kopf habe, werde bei einer radioaktiven Störung 45mg Jod-Tabletten verteilt.Vielen Grüße und einen schönen Abend, Grüße an deine Tochter 🙋♀️
-
-
Julia
GastHallo Manuela,
bitte pass da wirklich auf. Das kann sehr gefährlich werden. Eine so hohe Dosis muss engmaschig ärztlich begleitet werden. Mein Vater hat mit dem Medikament Amiodaron (setzt pro Tag etwas 7-9 mg Jod frei, also die Hälfte deiner Dosis)eine starke Hyperthyreose bekommen.
Liebe Grüße
Julia-
Manuela
GastHallo Julia,
ganz lieben Dank dafür💖
Ja, die Schilddrüse muss regelmäßig kontrolliert werden, ist aber auch bei Progesteron angeraten, da Progesteron auch die Schilddrüse triggern kann.
Wird bei mir auch gemacht, da ich seit 30 Jahren eine Unterfunktion habe, eine Seite ist sogar vor vielen Jahren schon geschrumpft. Bei mir tut sich so gar nichts an der Schilddrüse🤷♀️Ich hoffe die Werte deines Vaters haben sich wieder normalisiert🍀
Viele Grüße Manuela
-
-
Julia
GastHallo Manuela,
stimmt, ich kratze auch immer an der Unterfunktion trotz Progesteron, Jod, Eisen, Selen etc.
Mein Vater hat gerade erst das Amiodaron abgesetzt und nimmt ein neues Medikament gegen die Überfunktion. Danke für deine lieben Wünsche.
Liebe Grüße
Julia -
Manuela
GastHallöli Claudia,
gibt es etwas neues vom Baby? Wird morgen wie geplant die Geburt eingeleitet?
Daumen gedrückt und morgen einen schönen 2.Advent 🍀✊🎄
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
alles schon erledigt …
Nachdem man meiner Tochter gesagt hatte, auch mit dem Einleiten könnte die Geburt 3-4 Tage dauern, ist sie Donnerstag früh ins Krankenhaus, wurde aufgenommen und bekam dann aller 3-4 Stunden jeweils eine Dosierung Tabletten.
Hat nichts gebracht. Freitag dann das gleiche, bis sie dann gegen 18:15 Uhr mitteilte, sie denkt, sie hat Wehen.
Ich hab sie dann in Ruhe gelassen und nicht mehr geschrieben, da wollte ich sie nicht auch noch nerven. Ich hatte nur Bedenken, dass sie vielleicht doch noch viele Stunden in den Wehen liegt. 20:04 Uhr war er dann schon da 🙂 Keine 2 Stunden nach dem Einsetzen der Wehen … 3800 Gramm 50 cm groß; ein kleiner kräftiger Meister Proper. Richtige Mopsbacken, dicke Babyspeckarme und kleine Wurschtfinger. Ganz anders als meine Tochter damals. Sie war sehr schmal und hatte ganz lange dünne Finger, das weiss ich noch.
Habe ihn schon per Facetime gesehen und morgen dann im Original. Klar er sieht noch ein bisschen zerknautscht, aufgequollen und unförmig aus, aber das gibt sich ja noch.
Na jedenfalls ist das nun erledigt und alle können wieder beruhigt schlafen. Meine Mutti ist da bei sowas auch sehr emotional und hat mit meiner Tochter mitgelitten; konnte nicht schlafen, keinen Appetit, unruhig …Bis dann …
viele Grüße
Claudia-
Manuela
GastWunderbar 😃 Guten Morgen Claudia und einen schönen 2.Advent wünsche ich dir 🕯🕯🎄
Meinen herzlichen Glückwunsch an dich Omi Claudia und einen herzlichen Glückwunsch an die Eltern und an die Uroma🥰
Ein Träumchen so eine schnelle Geburt, prima🥳💞💐Viele Grüße Manuela 🙋♀️
-
-
Henriette
ParticipantHerzlichen Glückwunsch Claudia zum Enkel. Tolles Datum 6:12:24. Verdoppelt sich allzumal. Auf der Seite liegender Tannenbaum, der noch nicht senkrecht gestellt ist 😘:🎄. Du bist schon lustig: Du schreibst, nun können alle wieder schlafen….. Deine Tochter wird da wohl jetzt andere Aufgaben haben in der Nacht.
Einen schönen 2. Advent wünscht
Henriette 💝🌟⭐🫂 -
Claudi73
ParticipantHallo ihr beiden,
vielen Dank für eure Glückwünsche.
Henriette stimmt … ich hab nur die 6 und die 12 gesehen; die 24 passt ja nochmal dazu – perfekt.
Mal sehen, wie lange die unruhigen Nächte andauern. Aber sie wohnen nicht bei uns, da stört das keinen.
Also ich wüsste nicht, dass meine beiden lange Theater nachts gemacht haben. Das ging ganz schnell, dann haben die bis früh um 5 oder 6 durchgeschlafen. Die hatten auch schon als Babys und Kleinkinder ihre eigenen Zimmer und Betten. Lagen auch oft zusammen irgendwo drin, sind ja nur 1 Jahr auseinander.
Ich erwähne das nur, weil ich letzte Woche eine Bekannte getroffen habe, der Junge ist 9 Jahre und ein totaler Mutterhammel. Der will nicht raus zum Spielen, hängt bis zum Klassenzimmer an ihrem Bein und auf Klassenfahrt nächstes Jahr will er auch nicht mit, wenn die Mutti nicht mitfährt und er schläft mit 9 Jahren noch mit im Ehebett 🙁
Ich habe dazu nichts gesagt, sie zog das ein bisschen ins witzige, aber sowas finde ich einfach unmöglich und auch unverantwortlich dem Kind gegenüber. Da ist doch schon vorprogrammiert, dass das ein kleiner „Waschlappen“ wird, unsicher ohne seine Mutti und sich nichts traut. Aber daran scheinen die Eltern nicht zu denken.
Meine Kinder haben immer viel Liebe und Kuscheleinheiten bekommen. Auch heute noch küsse und umarme ich sie, aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir so ein Theater gemacht haben und ein Kind mal für längere Zeit im Ehebett in der Mitte geschlafen hat, ausser es war vielleicht mal einer krank und wollte da dann unbedingt hin.
Aber das muss jeder selber wissen, wie man sein Kind erzieht und mit ihm umgeht, aber sowas finde ich wirklich unmöglich und dem Kind tut man mit sowas schon mal gar keinen Gefallen.Liebe Grüße
Claudia -
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
ich habe meine Blutwerte bekommen – 14 Tage nach der Blutabnahme … Frechheit.
Es ist kein Rimkuslabor, aber auch bei amedes MVZ wird das Testkit von Roche verwendet. Hatte Ruth ja schon mal gesagt, dass das wichtig ist.
Es ist also keine Rimkusauswertung, wie wir sie aus dem Labor Rosler kennen, sondern ein schulmedizinischer Bericht und wie ihr euch denken könnt, nur rote Zahlen im Befund – also Werte zu hoch oder zu niedrig …Ich finde das immer so schlimm für mich, weil ich mich einerseits auf die Auswertung „freue“, aber wenn ich dann diese vielen roten Zahlen sehe, merke ich, wie ich leicht unruhig und unsicher werde. Ich muss dann auch die Werte ganz schnell in die Rimkus-Messeinheiten umrechnen und dann merke ich, wie sich alles in mir wieder ein bisschen beruhigt … furchtbar.
Ich muss die Werte neu erfassen, schreibt hier alles kreuz und quer …
Liebe Grüße
Claudia -
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
jetzt nochmal und hoffentlich gut lesbar …
Ich habe meine Blutwerte bekommen – 14 Tage nach der Blutabnahme … Frechheit.
Es ist kein Rimkuslabor, aber auch bei amedes MVZ wird das Testkit von Roche verwendet. Hatte Ruth ja schon mal gesagt, dass das wichtig ist.
Es ist also keine Rimkusauswertung, wie wir sie aus dem Labor Rosler kennen, sondern ein schulmedizinischer Bericht und wie ihr euch denken könnt, nur rote Zahlen im Befund – also Werte zu hoch oder zu niedrig …Ich finde das immer so schlimm für mich, weil ich mich einerseits auf die Auswertung „freue“, aber wenn ich dann diese vielen roten Zahlen sehe, merke ich, wie ich leicht unruhig und unsicher werde. Ich muss dann auch die Werte ganz schnell in die Rimkus-Messeinheiten umrechnen und dann merke ich, wie sich alles in mir wieder ein bisschen beruhigt … furchtbar.
Los geht`s:
Blutabnahme 29.11.24; zufälligerweise habe ich genau 7 Tage nach der Blutabnahme meine Periode bekommen.
Der Frauenarzt sah ja schon am Tag der Blutabnahme Zysten, Follikel und Myome in meiner Gebärmutter.Blutabnahme 29.11.2024 Vorwerte 25.04.2024
Ferritin: 132 µg/l
Vorwert 98Vitamin D3 (gesamt?): 75 ng (4.000 IE mitunter nur jeden 2. Tag)
Vorwert: 87
1,25 (OH)2-Vitamin D: 64 ngFT3: 3,9 pmol/l (21,6%)
Vorwert: 5,1 Referenz 3,1-6,8FT4: 9,5 pmol/l (-25%)
Vorwert: 18,1 Referenz 12-22,1TSH: 1,3
Vorwert: 1,36AAK- MAK Antikörper: 85
Vorwert: 481FSH: 7,1
Vorwert: 29,7Östradiol E2: 343 pg/ml
Vorwert: 138Progesteron: 4,5 ng
Vorwert: 5,5Testosteron gesamt: 0,60 ng
Vorwert: 0,23 ngDHEA-S: 287 µg/dl (50mg am Tag)
Vorwert: 221CRP: 5 mg/l
Vorwert: 5 mg/lSerotonin i.Serum: 49 µg/l (200mg 5-HTP am Tag, die 101 µg hatte ich bei 300-400mg …)
Vorwert: 101 µg/lProgesteron, Testosteron, DHEA laut Befund VIEL ZU HOCH !!!
E2 keine Anmerkung.Ich habe vor der Blutabnahme meine letzte Dosis gegen 01.00 Uhr genommen: 410mg Progesteron; 0,7mg Östradiol
Blutanbahme war gegen 8:15 Uhr.Metavive II mit jeweils 80mg pro Kapsel nehme ich immer vormittags 2 Kapseln. Das habe ich vor einigen Wochen reduziert von ursprünglich 2 x 2 Kapseln am Tag. War vielleicht nicht so sinnvoll …
Was ich aber gar nicht verstehe – müsste mein TSH Wert bei diesen sehr niedrigen Ft3 und FT4 Werten nicht sehr viel höher sein? Antikörper sind auch wieder gesunken; hab nach den letzten 481 wieder angefangen, jeden Tag 200 µg Selen zu nehmen und Jod 600µg nehme ich ja nun auch schon ein paar Monate.
Und was ich gestern ganz nebenbei gehört habe – Youtube Dr. Rieger … da hatte ihm auch eine Frau ihre Schilddrüsenwerte genannt. Sie hatte an die 60 oder 80 Antikörper. Da hat er gesagt, es kann sein, dass viele Menschen Antikörper für Hashimoto haben, ohne Hashimoto zu haben. Er sagte, man kann wirklich erst von Hashimoto ausgehen, wenn man Antikörper ab 1.000 hat. Da war ich doch erstaunt, da mir damals 2020 schon gesagt wurde, mit meinen damaligen 70 Antikörpern habe ich 100%-ig Hashimoto. Stimmt das vielleicht gar nicht???
Ich weiss ja bis heute auch nicht, was wirklich Sache ist. War ja mal in 2 aufeinanderfolgenden Quartalen bei 2 verschiedenen Nuklearmedizinern … der eine sieht Hashimoto im Ultaschall und an den Antikörpern im Blut – der andere sagte keine Spur von Hashimoto. Also wer da nicht durchdreht, weiss ich auch nicht.So meine lieben … ich weiss, keine Ärzte hier, aber habt ihr einen Vorschlag für meine nächste Kapseldosierung, besonders für Estradiol??? Wenn wir den hohen Östrogenwert mal nicht berücksichtigen (Zyste, Follikel) und nur den FSH Wert von 7,1 berücksichtigen, welchen ich unter 1 x 0,7mg Östradiol habe, sollten dann die Östradiolmenge so beibehalten werden??? Aus jeden Fall überlege ich, wieder auf 600mg oder bisschen mehr Progesteron zu gehen. Was ich mir vorstellen könnte … 400mg Progesteron vormittags und 200 abends, obwohl ich auch sehr gut ohne Progesteron schlafen kann. Aber ich weiss nicht, wie ich das Östradiol aufteilen könnte, ohne unterschiedliche Kapseldosierungen zu nehmen … hm.
Denkbar wäre vielleicht nur 200mg Progesteron und 0,2 oder 0,3 mg Östradiol …
Das wars erstmal von mir. Vielen Dank für`s Lesen und vielleicht hat der ein oder andere Voschläge für mich, vielleicht auch zur Schilddrüse …Liebe Grüße
Claudia -
Claudi73
ParticipantHallo nochmal,
ich habe eben in meinen Notizen gesehen …
die besseren Schiddrüsenwerte aus dem April 2024 (FT3 54% und FT4 61%), wurden gemessen, als ich gar kein Metavive genommen habe!!! TSH fast gleich.
Meine Kapseln waren im Januar 2024 alle und ich habe erst im Juli 2024 wieder angefangen, welche zu nehmen …Ohje … bedeutet das vielleicht sogar, dass ich gar kein Metavive brauche??? Wie sonst wäre es zu erklären, dass mein FT3 und FT4 OHNE Einnahme höher sind als wenn ich Metavive nehme? Unterdrücke ich eventuell mit Metavive meine Eigenproduktion von Schilddrüsenhormonen?
Viele Grüße
Claudia-
Manuela
GastHallo Claudia,
Wie geht es dem Baby, den Eltern und dir als Oma?
Metavive ist ein Organpräparat (für alle die das nicht kennen). Organpräparate sollen kranken Organen bei ihrer Arbeit helfen. Metavive liefert alle Schilddrüsenhormone, vorallem bei einer Unterfunktion der Schilddrüse.
Hashimoto ist ja eine Autoimmunerkrankung, also eher im Immunsystem zu suchen. Trigger die die Schilddrüse angreifen. Wenn deine Schilddrüse keine echte Unterfunktion hat, bräuchte es, für mein Verständnis, kein Metavive.
Der TSH kann durch eine hohe D3 Einnahme gesenkt werden, aber hohe D3-Werte sehe ich bei dir nicht.Du hast einen D3 Wert mit 1,25 OH (64ng) und der andere D3 Wert (75ng) ist der 25-OH?
Ich persönlich finde den 1,25 OH Wert besser, da er die D3 Funktion incl. Calcium- und Phosphatregulierung anzeigt.
Der 25-OH ist eher ein Speicherstatus und sagt nichts, über die tatsächliche D3 Funktion aus, ist aber im Rimkus-Blutprofil.Ha, wie du schon vermutet hattest, ist dein Progesteron, ohne 2 Std. vorher die Kapseln genommen zu haben, viel niedriger, als die üblichen 20ng, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Dein FSH von 7,1 ist ein schöner Wert. Auf deine Östrogenwerte, können wir ja durch die Zysten etc., nicht zurückgreifen. Jetzt nimmst 1x 0,7 mg, wenn du erhöhen möchtest und auf 2x aufteilen, dann geh doch von 0,7 auf 0,8 mg, dann kannst du 2x 0,4 mg nehmen. Das ist jetzt keine krasse Erhöhung, aber dein FSH sagt, dass du wohl nicht soviel brauchst. Aber die trockenen Schleimhäute, die du schon mal erwähnt hast, bekommst du durch eine Erhöhung von 0,1 mg eher nicht weg.
Evtl. hakt es bei der Umwandlung von Estron zu Estriol.
Geht mir auch so🤷♀️Hab ich was vergessen?
Wünsche dir einen schönen 3.Advent 🕯🕯🕯🎄
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
mit dem Baby alles in Ordnung. Momentan sieht er ein bisschen entstellt aus, hat teilweise ganz schlimme Neugeborenenakne im Gesicht. Aber es kommt ja immer eine Hebamme, die ihn sich ansieht und das ist wohl nicht schlimm.
Meine Tochter musste allerdings vorübergehend nach 4 Tagen das Stillen unterbrechen. Hatte ganz wunde und richtig blutende Brustwarzen. Die blutige Milch sollte sie ihm dann auch nicht geben. Hat dann von der Hebamme eine eklektrische Pumpe bekommen und nun sind die Warzen auch wieder ein bisschen verheilt, so dass er zumindest wieder Muttermilch trinken kann. Aber sie pumpt weiter ab und legt ihn nicht an.„Metavive liefert alle Schilddrüsenhormone, vorallem bei einer Unterfunktion der Schilddrüse. Hashimoto ist ja eine Autoimmunerkrankung,“ wie gesagt, bin ich mir gar nicht sicher, ob ich überhaupt Hashimoto habe. Aber sprechen denn nicht schon alleine meine niedrigen ft3 und ft4 Werte für eine fette Unterfunktion??? Wobei mich ja der „gute“ TSH-Wert auch ein bisschen stutzig macht.
Liebe Grüße
Claudia-
Manuela
GastHallo Claudia,
Oh weh, deine arme Tochter💞
Wie heißt der Junge eigentlich? Beim 06.12. 🎅Du hast aber auch geschrieben, dass deine fT3 und fT4 Werte besser wären, ohne Metavive, also eher keine richtige Unterfunktion, zumindest bei den damaligen Werten.
Deiner Schildi fehlt etwas, das müssen nicht zwingend Hormone sein, denn deine Schilddrüse arbeitet ja und dein Immunsystem schickt Entzündungsbotenstoffe, die auch entflammt werden wollen.Die unterschiedlichen Meinungen deiner Endokrinologen verunsichern, ganz klar. Warst du mal bei einem Immunologen? Der könnte herausfinden, was bei dir die mal erhöhten, mal nicht so stark erhöhten MAK auslöst.
Die MAK sind jetzt besser, wodurch? Selen, D3, Omega3, Vit.C, Vit.E…….
Was hast du seit erhöhtem MAK genommen?Viele Grüße Manuela
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
an den Namen Nikolaus hat nicht einer bei uns gedacht. Es gab zahlreiche Vorschläge, aber zu fast jedem Namen siehste dann die Person vor dir, die du mit dem Namen in Verbindung bringst – irgendwie blöd. Es hat dann einer meiner Vorschläge geschafft und nun haben wir einen kleinen Leonard in unserer Mitte 🙂
Das liess mir jetzt gar keine Ruhe mit der Schilddrüse und habe nochmal nachgesehen. Meine letzten Werte aus dem Labor Rosler von März 2023:
TSH 0,019; ft3 bei 55%; ft4 bei 50% genommen habe ich damals vormittags 2 Kapseln a 80mg (1 Grain) und abends 1 Kapsel 80g (0,5 grain); allerdings damals noch 600-700mg Progesteron.
Und auch in 2022 hatte ich bessere Werte: TSH 0,02; ft3 bei 97%; ft4bei 70%. Da habe ich auch nur 1 bis 1,5 Grain genommen, aber eben auch 600-800 mg Progesteron.
Vielleicht braucht meine Schilddrüse auch nur ein bisschen mehr Progesteron als meine 410mg, die ich jetzt die letzten Monate nur nehme, ich habe keine Ahnung. Hab nochmal geschaut, bereits ab Februar 2024 habe ich auf nur 310-410mg reduziert. Vielleicht ist das auch mein Problem. Na jeden falls weiss ich gar nicht, was ich jetzt mit dem Metavive machen soll 🙁 und Progesteron vielleicht doch wieder mehr …Viele Grüße
Claudia -
Manuela
GastHallo Claudia,
irgendwie führen wir schon wieder eine Einzelunterhaltung😄
Leonard ist ein schöner Name🌝
Dein damaliger TSH 0,019 und 0,02 ging ja schon in den Bereich der Überfunktion und ist dann durch Metavive und Progesteron gestiegen.
Tja, vielleicht versuchst du beides, Progesteron steigern und weniger Metavive🤷♀️
Oder du sagst, ich will es wissen, lässt Metavive weg und erhöhst Progesteron.Viele Grüße
Manuela 🙋♀️ -
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
ja – eigentlich schade mit der Einzelunterhaltung. Ich werde es mit mehr Progesteron versuchen.
Ich finde es sowas von blöd, dass ich wirklich niemanden (also keinen Arzt) habe, mit dem ich mal meine Werte durchsprechen kann. Zum Beispiel würde mich ja brennend interessieren, warum auf einmal mein Testosteron mit 0,60ng „so gut“ ist? So einen Wert hatte ich noch nie seit Beginn meiner Aufzeichnungen – seit 7 Jahren.
Und was ich natütlich auch seltsam finde … ich nehme jetzt seit 5 Jahren Rimkus-Hormone. Die längste Zeit nur Progesteron alleine ohne was und mitunter auch ordentliche Mengen, zeitweise 600-800mg, im Durchschnitt würde ich sagen 400mg und habe wie gesagt nach 5 Jahren der Einnahme dennoch einen Blutwert von 4-5ng und das nur nach 7 Stunden nach einer Kapsel.
Normalerweise baut sich doch nach einer gewissen Zeit auch mal so eine Art Grundspiegel an Blutwerten auf, der sich doch nicht im einstelligen Bereich befinden sollte. Oder sehe ich das falsch?
Ich stehe ja gefühlt die letzten 25 Jahre unter Dauerstress. Kann das so schlimm sein, dass mein ganzes Progesteron dadurch sehr schnell aufgenommen und noch viel schneller verbraucht wird?
Wie gesagt, im Prinzip scheine ich das Progesteron sehr gut aufzunehmen – für den Moment. 2 Stunden nach Kapsel mit 210mg Progesteron komme ich auf Werte zwischen 20-30ng. Aber nach nur 7 Stunden bin ich nach einer Einnahme von 410mg (!!!) Progesteron bei lächerlichen 4,5ng.
Das hat mich schon vor Jahren immer gewundert, dass ich bei der Blutabnahme immer „sehr gute Werte“ hatte, aber dennoch ganz lange Zeit immer wiederkehrende kurze Zyklen von 14-15 Tagen hatte. Das konnte sich die Therapeutin natürlich nicht erklären, wie ich mit meinen 20-30ng kurze Zyklen haben kann. Ein Progesteronmangel liegt ja anscheinend nicht vor …Ich wollte mal noch was zum Ferritin schreiben …
Seit 2018 nehme ich mehr oder weniger regelmäßig jeden Tag eine Tardyferon 80mg. In dieser ganzen Zeit, wo ich immer regelmäßig oft, lange und viel geblutet habe, hatte ich höchstens 75µg/l.
Jetzt, wo ich die Kapseln nicht mehr regelmäßig nehme und wo auch mal meine Periode für 1-2 Monate aussetzt, hat der Wert einen Sprung nach oben gemacht. Innerhalb von 6 Monaten von 98 auf 132. Daran daran ist wirklich schön zu sehen, wieviel Eisen uns durch die Periode verloren geht …So, das war`s erstmal von mir …
Viele Grüße
Claudia -
Henriette
ParticipantLiebe Claudia,
die Fragen, die hier in letzter Zeit eingingen, sind so hochkomplex, dass kein Laie -ich zumindest nicht – darauf antworten kann. Ich versuche hier weiter am Ball zu bleiben auf Basic-Fragen.
Ich grüße Dich und wünsche Dir mit Familie und Deinem Enkel alles Liebe.
Schon jetzt wünsche ich Dir und allen Lesern ein paar ruhige besinnliche Weihnachtstage.
Henriette 🦋💝🌲🔥 -
Manuela
GastHallo Claudia,
merkst du denn die Testosteronsteigerung?
Hast du in der Zwischenzeit etwas verändert, vielleicht neue NEMs dazugekommen?Nach 7 Std. 4,5ng Progesteron.
Da bin ich ganz deiner Meinung.
Nach den 2 Std. sinkt der Progesteron Spiegel und es ist möglich, dass es zu diesem Zeitpunkt keinen großen Unterschied macht, wieviel mg man schluckt. Dann wäre es für mich logischer, die Abstände der Einnahme zu verkürzen. Also nicht 2 Kapseln alle 12 Std., sondern auf 4x verteilt.
Aber das ist nicht nach Rimkus und daher fehlen uns Vergleichswerte dazu.Und auch ja, nach 5 Jahren Rimkus sind 4,5ng/ml wenig. Da sollte der Körper schon mit Hormonen gesättigt sein.
Aber der Eine verbraucht viel Progesteron, der andere weniger.
Stress ist ein absoluter Progesteronkiller.
Bei Stress denken wir zuerst….viel um die Ohren…..Ärger, aber jede körperliche Anstrengungen ist Stress für den Körper. Sei es übermäßigen Sport (je Körper relativ), schwer tragen, Krankheiten ob akut oder chronisch, aber auch positiver Stress, die Schmetterlinge im Bauch, die Hummeln im Hintern, verbrauchen Hormone, die erst wieder produziert werden müssen. Und eben bei jedem unterschiedlich schnell, je nach Arbeit der dafür entsprechenden Enzyme.Hier nur eine persönliche Überlegung:
Wir wissen die Rimkushormone werden über die Lymphe aufgenommen und in die Blutbahn abgegeben. Aber was ist, wenn genau dieser Weg behindert wird, wenn die Lymphe nicht voll arbeiten, wenn der Darm Leaky Gut hat, dann gingen mehr Hormone verloren, als der Körper aufnehmen kann.Viele Grüße Manuela 🙋♀️
-
Claudi73
ParticipantHallo Manuela,
ich weiss nicht, ob ich den Testosteronanstieg merke 🙁
Aber ich habe meinen Wert ja fast mindestens verdoppelt von 0,24 auf 0,60ng.
An meinen NEM habe ich nichts geändert, ausser, dass ich Mitte des Jahres begonnen habe, Jod zu nehmen und ich habe meine tgl. Zinkeinnahme von 12,5 auf 25mg erhöht …
Gefunden habe ich auf die schnelle folgendes:
„Durch die Anheizung von Adrenalin unterstützt Jod die ausreichende Bildung von Steroidhormonen wie Testosteron, Östrogen und Progesteron und nimmt so Einfluss auf Sexualität und Fruchtbarkeit.“
und
„Die Bildung von Testosteron ist von einem zinkhaltigen Enzym abhängig. Ohne Zink kann dieses Enzym nicht arbeiten und es kommt zu einem sinkenden Testosteronspiegel. Wird ein Zinkmangel wieder behoben, steigt auch der Testosteronspiegel wieder.“
Vielleicht gibts ja doch ne Verbindung zum Jod und zum Zink …Viele Grüße
Claudia-
Manuela
GastHallo Claudia,
das ist ja interessant, danke. Wie sich eins in andere fügen muss um zu funktionieren. Wir werden noch unsere eigenen Ärzte 😄😄😄
Viele Grüße Manuela 🙋♀️
-
-
Lalelu
Gast@Claudi73
*Normalerweise baut sich doch nach einer gewissen Zeit auch mal so eine Art Grundspiegel an Blutwerten auf, der sich doch nicht im einstelligen Bereich befinden sollte. Oder sehe ich das falsch?
Ich stehe ja gefühlt die letzten 25 Jahre unter Dauerstress. Kann das so schlimm sein, dass mein ganzes Progesteron dadurch sehr schnell aufgenommen und noch viel schneller verbraucht wird?
Wie gesagt, im Prinzip scheine ich das Progesteron sehr gut aufzunehmen – für den Moment. 2 Stunden nach Kapsel mit 210mg Progesteron komme ich auf Werte zwischen 20-30ng. Aber nach nur 7 Stunden bin ich nach einer Einnahme von 410mg (!!!) Progesteron bei lächerlichen 4,5ng.
Das hat mich schon vor Jahren immer gewundert, dass ich bei der Blutabnahme immer „sehr gute Werte“ hatte, aber dennoch ganz lange Zeit immer wiederkehrende kurze Zyklen von 14-15 Tagen hatte. Das konnte sich die Therapeutin natürlich nicht erklären, wie ich mit meinen 20-30ng kurze Zyklen haben kann. Ein Progesteronmangel liegt ja anscheinend nicht vor.*..
Hallo liebe Claudi73…
Ich finde deinen Beitrag höchst interessant und ich wollte nachfragen ob du dieses Rätsel lösen konntest oder eine Erklärung finden konntest?
Liebe Grüße 🙂 -
Claudi73
ParticipantHallo Lalelu,
leider konnte ich das Rätsel bislang nicht lösen, aber ich denke, meine Gedanken dazu sind nicht so verkehrt. Meine Werte sprechen ja für sich.
Das schlimme daran ist ja eigentlich, dass es niemanden gibt, der mir sagen kann, ob ich richtig oder falsch mit meiner Theorie liege. Ich habe zwar eine „Therapeutin“ bzw. jemanden mit einem Zertifikat an der Wand, der mir ein Rezept verordnen würde, aber mehr auch nicht.
Sie interessiert nur die Blutwerte nach 2 Stunden – und diese Werte sind „top“ 🙁Andere Werte abgenommen in anderen Zeitabständen zur Kapseleinnahme sieht sie keinen Sinn drin und das ist in der Rimkustherapie auch gar nicht vorgesehen …
Da muss ich aber gleich kontern und auf einen Bericht von Herrn Dr. Rosler genau wegen dieser Problematik verweisen. Er schrieb dort, dass genau dies mit einigen Probanten untersucht wurde und eben nicht nur die Blutwerte nach 2 Stunden kontrolliert werden sollten, wenn es mögliche Unklarheiten zur Halbwertszeit gibt.
Ich zitiere mal das Wichtigste heraus:
„In Extremfällen kann die Halbwertszeit von Hormonen so drastisch kurz oder lang sein, dass von der standardmäßigen zweimal täglichen Einnahme abgewichen werden muss.“Ich kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig ein wirklich guter Therapeut ist, der nicht nur streng Seminare besucht hat, sondern der auch ein bisschen auf unsere Bedürfnisse eingeht und auch unsere Bedenken und Überlegungen berücksichtigt und dem nachgeht.
Wenn meine Therapeutin so eine Therapeutin wäre, müsste ich nicht für Blutwerte – ausserhalb von 2 Stunden nach einer Kapsel – extra zum Frauenarzt fahren.
Auch so ein Beispiel für Ihre Sturrheit … ich wollte nie Vitamin D3 in meinen Kapseln haben, da ich dieses extra nehme. Da hat sie sich überhaut nicht drauf eingelassen und nur gesagt … das muss mit in die Kapsel rein – so hat sie es auf den Seminaren gelernt. Das war bei meinem ersten Besuch dort und da war mir eigentlich schon alles klar – wir werden keine Freunde 🙁Sollte ich irgendwann an einen erfahrenen menschlichen Therapeuten geraten, werde ich es euch wissen lassen …
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Claudia -
Lalelu
Gast@Claudi73
Vielen lieben Dank für deine ausführliche Antwort.
Darf ich fragen wo man solche Berichte von Dr Rosler nachlesen kann…Würde mich sehr interessieren…und warum wechselst du nicht den Therapeuten?
Liebe Grüße und auch dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 🍀 -
Claudi73
ParticipantHallo,
den Bericht gibts hier auch im Forum. Such mal bei google unter rosler progesteron halbwertszeit.
Bei mir ist es gleich oben das erste Suchergebnis die Seite vom Hormon-Netzwerk. Ich glaube, Ruth hatte den damals hier auch eingestellt.
Wir wohnen in einer ländlichen Gegend „im Osten“ und ich war schon froh, dass „welch ein Glück“ die Therapeutin nur 15 km entfernt ist. Hatte auch schon mal ein „Vorstellungsgespräch“ bei einer zertifizierten Frauenärztin auch in der Nähe, aber da habe ich nach 5 Minuten gleich gemerkt, dass das nichts wird.
Ursprünglich war ich ab 2018 bei einem ganzheitlichen Privatarzt – ein Traum. So ein Arzt ist mir seitdem nie wieder begegnet und ich weiss 100%ig – er würde mir aus dem Stehgreif alle meine Fragen beantworten, die mich schon seit Jahren quälen. Er ist mit seiner Praxis 2020 weggezogen, aber ich bin wirklich schon lange am überlegen, ob ich ihm nicht folgen sollte, um auch mal gedanklich zur Ruhe zu kommen.Liebe Grüße
Claudia-
Henriette
ParticipantHallo Claudia,
Mensch, das wäre für mich keine Frage what to do: Deinem Arzt hinterher zu ziehen. Echt jetzt. Das ist doch super. (Ich dachte die ganze Zeit, der wäre im Ruhestand). Das wäre doch DER=Dein Vorsatz für 2025: auf zu „alten“ Ufern sprich zum bewährten alten Arzt. Und auch was das Labor betrifft: Du steckst so viel Energie da rein und rechnest die Einheiten um. Schick Dein Blut doch direkt gleich ans Labor Rosler. Du zahlst ja sowieso die Rechnung selbst. Dann hast Du direkt korrekte Werte und musst nicht mehr umdeuten und dich damit nicht selbst verrückt machen (Gedankenkarussell, das in alle Richtungen fährt). Ich wünsche ein gutes aufschlussreiches viele (Rimkus-)Fragen klärendes Neues Jahr!
Beste Grüße und Wünsche für 2025 an alle Mitlesenden
🌈🎁🥳🍾🥂👍🙋🦋 Henriette
-
-
Claudi73
ParticipantHallo nochmal,
der Bericht ist eine pdf-Datei über 6 Seiten – wollte ich noch erwähnen.
Liebe Grüße
Claudia -
Lalelu
Gast@Claudi73
Vielen lieben Dank werde gleich mal suchen.
Ansonsten könnte es ja sein das dieser Arzt auch online Beratung durchführen würde..ich würde da mal nachfragen ob das denn irgendwie möglich wäre und die Gründe benennen..😊
-
-
AuthorArtikel