Stichwörter: Kostenübernahme bei Zusatzversicherung
Hallo Herr Dr. Beck,
ich nehme die Rimkus Kapseln bereit seit 2 Jahren und werde diese voraussichtlich mein ganzes Leben lang nehmen (Ich bin 22 Jahre alt).
Da dadurch langfristig gesehen hohe Kosten entstehen, versuchen meine Eltern und ich die Kosten von der gesetzlichen Krankenkasse erstattet zu bekommen.
Nachdem wir nach dem ersten Antrag eine Absage erhielten, legten wir Widerspruch ein und bekamen nun eine erneute Absage.
Hat jemand Erfahrung bei der Überzeugung der Krankenkasse zur Kostenübernahme?
Oder unter welchen Voraussetzungen kann man eine Zulassung der Rimkus Methode beim gemeinsamen Bundesausschuss (auf dessen Aussage sich meine Krankenkasse beruft) beantragen oder gab es diesen Antrag bereits?
Vielen Dank im Voraus
Hallo Veronika
leider kann ich persönlich Ihnen da nicht viel weiter helfen. Ich glaube, daß müssen Sie einen FACHANWALT einschalten. Sofern Sie möchten, kann ich Ihnen aber gern einen oder zwei Kontakte herstellen.
Inhaltlich ist der gemeinsame Bundesausschuß wohl der Ansicht, daß die vorhandenen synthetischen oder semi-synthetischen Hormonanaloga (hormonähnlichen Substanzen) für die Regelversorgung der Bevölkerung ausreicht…
Diesem Argument müsste man mit entsprechenden (rechtlichen) Mitteln entgegentreten, ich selber bin aber mit den rechtlichen Abgründen der Entschliessungen des gemeinsamen Bundesausschusses weder vertraut, noch sehe ich mich in der Lage selber aktiv zu werden.
Guten Erfolg!
mfg
DDr Beck
Hallo Veronika,
bist du mit deinen Eltern schon weitergekommen wegen der Kostenübernahme der Krankenkasse??
Ich befinde ich gerade in der gleichen Lage, habe auch schon eine Absage meiner Krankenkasse bekommen.
LG Madeleine
Hallo Herr Dr. Beck
vielen Dank für Ihre Informationen für so eine gute und hilfreiche Methode.
Meine depressiven Verstimmungen und mehr als 30 Hitzewallungen haben nun ein Ende, seit dem ich mich nach der Rimkus-Methode
behandeln lasse.
Können Sie mir einen Fachanwalt in meiner Nähe (PLZ.48145) nennen, um die Kostenübernahme bei der Krankenkasse zu veranlassen?
Ich bin bei der TK versichert.
Liebe Grüße
Anne
Hat schon jemand Erfolg gehabt? Ich will es auch bei der tk versuchen. Mündlich meinten sie, dass sie es vielleicht als Dividende auf das bonusheft anrechnen, aber das sind ja nur 100 Euro max im jahr.
Hallo Zusammen,
ich habe von meiner KK die Auskunft bekommen, dass wenn mein die Kapseln verschreibender Arzt es für medizinisch notwendig erachtet, dass ich diese Rimkus-Kapseln einnehme, dann würden sie auch die Kosten übernehmen. Ich habe gerade meinen Rimkus-Therapeuten gewechselt und wollte nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, und auch erstmal schauen, ob ich nun die angepasste Dosierung nun vertrage…ich habe noch das Gefühl, ich bin der einzige Mensch, der von den Kapseln einen so starken Schwindel bekommt und sie nicht verträgt.
Hallo Kirstin.
Bist du mittlerweile mit der Kostenübernahme weiter gekommen? Und bei welcher Krankenkasse bist du?
Meinem psychisch kranken Sohn, 19 Jahre alt, haben die Rimkus Kapseln nämlich sehr gut weiter geholfen. Natürlich waren wir bei einem ausgebildeten Arzt nach Rimkus und hatten bei einet der genannten Labore seine Hormone im Blut bestimmen lassen.
Wie er mit 19 Jahren zu einem solchen Mangel kommt kann uns leider keiner erklären.
Auch mein zweiter Sohn, 24 Jahre alt, hat einen nachgewiesen Mangel. Auch hier ist unklar woher das kommt.
Nun kommen immense Kosten auf sie (uns) zu
Ich verstehe ja, dass eine KK sich bei dem Thema Wechseljahrprobleme weigert, Kosten zu übernehmen. Aber meine Söhne sind nicht in den Wechseljahren!!!
Mir tun die Kapseln richtig gut. Chronische Blasenentzündung, Scheidenpilz und auch die Muskel- und Gekenkschmerzen sind Thema von gestern.
Ein Tipp: Das Vit D in den Kapseln könnte Grund für den Schwindel sein. Bei einer Darmentzündung verträgt der Organismus das Vit D nicht so gut.
Überhaupt sollte man sich unbedingt auch um seine Darmgesundheit kümmern, damit alles was man einnimmt auch gut aufgenommen werden kann.
Ich habe vor Beginn der Einnahme der Kapseln meinen Stuhl über einen Apotheker der sich darin ausbilden lies untersuchen lassen (er gab es in ein Labor weiter) und habe erst mal meinen Darm saniert.
Nach vier Monaten waren meine Histaminintoleranz, Gluten unverträglichkeit komplett verschwunden. Ich kann wieder alles esen.
Bei meinem Sohn wurde auch eine Störung im Darm gefunden. Er saniert noch.
Der andere Sohn braucht keine Sanierung.
Also, das sind so meine/unsere Erfahrungen.
Liebe Grüße,
Wirbelwind
Hallo Kerstin,
darf ich fragen bei welcher KK du bist? Und bitte gebe ganz schnell Bescheid, wenn du Erfolg hattest bei der KK ;o)
LG Madeleine
Hallo Veronika, ich bin in der DKV zusatzversichert im Heipraktikertarif. Ich bekomme seit Jahren 80 % der Kosten ersetzt.
Viele Grüsse
Dorisd
DorisD, bist du bei einem Heilpraktiker in Behandlung? Die Rezepte müssen doch von einem Arzt ausgestellt werden oder bin ich falsch informiert? Das wird von dem Heilpraktiker-Tarif übernommen? Es kann ja nicht in der Gebührenordnung für Heilpraktiker abgerechnet werden. Die Begrenzung des Tarifs ist auf € 600,-/Jahr.
Die Blutwerte auch?
Kann ein interessanter Hinweis für so einige sein, die gesetzlich versichert sind.
Hallo Wirbelwind,
mich hat ein Satz von Ihnen stutzig gemacht. Sie hätten eine Histaminintoleranz mit Glutenunverträglichkeit?
Sie haben durch eine Darmsanierung alles wegbekommen? Ich habe seit Jahren Histaminintoleranz und einige andere Unverträglichkeiten.
Wieso waren Sie beim Apotheker, macht diese Untersuchungen kein Hausarzt? Oder muss mann eine spezielle Ausbildung für diese Untersuchung haben? Wenn ja, wie heisst diese Methode, dann kann ich danach i Internet suchen.
Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, das das Vitamin D mir nicht bekommt und die Darmbeschwerden verursacht.
Viele Grüsse Dorisd
DorisD, ich habe von Problemen im Zusammenhang mit Vitamin D schon öfter gehört, aber nur bei Einnahme von Dekristol. Kann dir von mir aber keine Erfahrungswerte nennen.
Ansonsten habe ich im Zusammenhang mit den Rimkus-Kapseln noch nie davon gehört oder gelesen. Auch ich selbst habe keinerlei Probleme. Die Rimkus-Kapseln habe ich eingenommen, wo ich noch keine Darmsanierung gemacht habe bzw. davon wusste, dass eine nötig ist.
Hallo Rutschgerl,
Danke für die Info. Viele Grüsse dorisd
auch ich möchte mich den fragen hier anschliessen, ob es gesetzliche krankenkassen oder zusatzversicherungen gibt, die die kosten der rimkusmethode teilweise bezahlen bzw welche privaten krankenkassen die kosten übernehmen. und gibt es erfahrungen, ob ein anwalt die kostenübernahme durchsetzen konnte?
Hallo Katja,
gesetzliche zahlen nicht, bei Privaten kommt es auf deine Versicherungsbedingungen an. In der Regel zahlen sie.
Ich habe eine Zusatzversicherung, die alle Bereiche abdeckt, mit Grundlage der gesetzlichen Versicherung. Mir wurde es gezahlt. Ich bin bei DKV, Tarif Kamp 0.
Viele Grüße,
Rutschgerl
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.