Menü Schließen

Ursula

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 1 Post (von insgesamt 1)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Fibroadenom unter Einnahme von Rimkus-Kapseln? #11214
    Ursula
    Participant

    Hallo Claudia,
    Fibroadenome treten am häufigsten im Alter von 20 bis 40 Jahren auf, dann, wenn der Östrogenspiegel am höchsten ist (und die Frauen am fruchtbarsten sind) oder wenn durch die Prämenopause eine relative Östrogendominanz vorliegt (gibt es im natürlichen Zyklus auch, die hält aber nicht wochen- und monatelang an) . Die RIMKUS-Therapie basiert darauf, einen Hormonspiegel genau dieses Alters, also einer gebärfähigen 35-40 jährigen Frau, abzubilden, also eben nicht, dass eine 65jährige Frau einen passenden Hormonspiegel einer 65jährigen durch die Kapseln erhält, sondern es ist ein bewusstes Anti-Aging. Hier liegt die Gefahr für Östrogen-sensible Frauen. Denn die angestrebten Hormonwerte bei der Rimkus®-Methode entsprechen denen einer jungen Frau und sind deshalb auch beim Estradiols entsprechend hoch angesetzt. Bei mir wurde das Fibroadenom vorsorglich entfernt. Nachdem ich nun einige Monate nach Wiederaufnahme der RIMKUS-Therapie MIT Estradiol-Anteil ein 2. Fibroadenom bekommen habe, ist es für mich ganz eindeutig, wo die Ursache liegt. Östrogen bedeutet Wachstum hat mir einer der weltweiten Experten, Dr. Thierry Hertoghe vor ein paar Jahren gesagt. Und weiter: Und da wir nicht mehr in der Länge wachsen können, bedeutet Östrogen Wachstum in die Breite und Zellwucherungen verschiedenster Art.
    Meine Konsequenz daraus: Progesteron sehr vorsichtig JA, Estradiol NEIN. Und ein Akzeptieren des Alters, das wir nicht austricksen können.

Betrachte 1 Post (von insgesamt 1)