Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
Sporty
ParticipantHallo Ruth,
sehr schade, und an der Stelle vielen Dank für die bisher immer guten Infos und den netten Umgang.
Ich war überrascht zu hören, dass du für diese Arbeit umsonst tätig warst…gerade in der heutigen Zeit. Und ich hätte das nicht so lange gemacht. Aber umso erschreckender ist es, jemanden für diese so wertvolle Arbeit umsonst für sich arbeiten zu lassen.
Das gibt mir schon etwas zu denken, ob es eventuell bei „Rimkus“ vordergründig nicht um die Menschen, sondern um die Kohle geht und auch nicht besser ist, wie die profitorientierte Pharma- und Gerätemedizin.Naja in dieser materialistischen Welt wundert mich nichts mehr.
Dir alles erdenklich Gute auf deinem Weg und denk daran alles was passiert, passiert aus einem Grund.
Liebe Grüße
SportySporty
ParticipantHallo Ruth,
so meinen neuen Werte sind da:
Ö 27,5 also fast unverändert
P 0,712 deutlich gefallen
T 7,27 also auch fast unverändert.Nun hat mein Arzt das P auf 100 mg erhöht.
Habe heute einen Besprechungstermin und werde ihn fragen, ob das nun so weiter geht, dass man permanent das P erhöht, was für Männer mit 100mg (2/tgl.) ja schon recht hoch dosiert ist.Gruss
EricSporty
ParticipantHallo Ruth,
also, war heute zur Blutabnahme und habe mir mal die Werte ausdrucken lassen:Vom 28.03.2023
Progesteron 0,183 ng/ml
Östradiol 26,5 ng/ml
Testo 9,79 ng/ml
PSA 1,18ng/mlVom 06.06.23:
Progesteron 2,34 ng/ml
Östradiol 28,0 ng/ml
Testo 7,52 ng/ml
PSA nicht gemachtAlso, ich verstehe nicht, dass mein Arzt, obwohl doch P und Ö gestiegen sind und T gefallen ist die Dosis um 50% erhöht hat.
Weiterhin habe ich immer noch nicht verstanden, warum die weiblichen Hormone P und Ö in der Rimkus so hoch angesetzt werden; bei mir sind da immer rote Zahlen, da ich lt. schulmed. Referenzwerten deutlich überhöhte Werte habe.Nochmal: ich will natürlich nicht aussehen wie ein Frau und auch keine „Gefühle“ haben wie eine Frau…ganz im Gegenteil, ich will mehr Power, Muskelkraft und Libido.
Jetzt bin ich mal gespannt, was die neuen Werte sagen und mach Gesprächstermin mit Doc…der ist jetzt aber 2 Wochen in Urlaub und die Kapseln gehen zur Neige…die höher dosierten will ich aber nicht (mehr) gerne nehmen.
Liebe Grüße
EricSporty
ParticipantHallo liebe Ruth,
vielen, vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Also, bzgl. Vorsorge mache ich grundsätzlich nichts…gehe nie zu einem Schulmediziner/Allopathen…sehr schlechte Erfahrungen bzw. das ganze Konzept ist nicht auf Heilung sondern Behandlung und folglich Geldvermehrungsystem aufgebaut. Vorsorge ist gerade bei einem Menschen der privatversichert ist ein Spießrutenlauf durch die Apparatemedizin. Wer sucht findet auch was?
Allerdings waren bisher meine PSA-Werte gut.Das erste Labor war T 9,79ng/ml, P 0,183 ng/ml, Ö 26,5 pg/ml, D3 99uq/l…dann mit Rimkus begonnen. Das zweite Labor war ähnlich. Dann Rimkus-Kapseln Ö und P um jeweils 50 % erhöht auf E 0,15mg und P 75 mg.
Apotheke heißt Forsthaus Apotheke Neu-Isenburg.
Mach nächste Woche nochmal eine Blutabnahme. Blöd, dass man da immer zum Doc muss und Spritzen mag ich auch gar nicht…grins.
Ich nehme die Kapseln abends vor dem Zubettgehen und morgens nach dem Aufstehen…(+/- je 1h),…da sind dann eher 8-9h dazwischen…ansonsten müsste ich die Kapseln ja nach dem Frühstück bzw. ca. rund ums Abendessen nehmen.
Blutabnahme ist morgens, Nüchtern sei nicht erforderlich meinte der Doc.
Naja, ich nehme derzeit eigenverantwortlich noch morgens die geringere Dosis (Ö 0,10mg und P 50mg) und abends die höhere. Kann man das so machen…wie gesagt die höhere Dosis morgens macht mich sehr schläfrig.
Viele Liebe Grüße aus dem Saarland.
EricSporty
ParticipantHallo,
ich mache diesen Thread nochmal auf, da ich nun wieder etwas verunsichert bin. Denn erstens sind meine Werte (T ziemlich hoch, Ö und P sehr niedrig kaum verändert). Seit ca. 4 Wochen habe ich eine höhere Dosis 0,75mg Ö und 75mg P /kapsel bekommen. Ich merke insbesondere morgens eine platte Müdigkeit, Abgeschlagenheit, seltsamer Weise starken Appetit und wieder stärkere Sodbrennen.
Aber nun habe ich mir bei einem anderen komplementärmedizinischen Arzt eine Zweitmeinung eingeholt. Dieser hält von Rimkus-Therapie nicht viel. Im Grund sind es 3 Argumente:
Estradiol oral zu verabreichen ist nicht gut, denn es belastet die Leber, er favorisiert über die Haut.
Weiterhin hält er die Methode für sehr aufwendig, wegen den ständigen Blutkontrollen.
Und zudem findet er, dass Hormone das komplizierteste Feld ist, in der -wenn man eine Therapie macht- sehr sehr aufwendig ist, da es Tageszeit, Jahreszeit, Alter, Geschlecht u.s.w. ankommt.Ich bin nun verunsichert, da mir -ehrlich gesagt- die Tägliche Einnahme von Kapseln lebenslänglich recht anstregend ist und meine eigentlichen Beschwerden (Libidoverlust, Muskelrückgang (zumindest Stagnation trotz viel Sport), nächtlicher Harndrang, schütter werdendes Haar…) nicht wirklich besser geworden sind. Und Leberprobleme wäre wirklich das Letzte, was ich will.
Vorab vielen Dank für konstruktive Rückmeldungen.
Sporty
ParticipantLiebe Ruth,
vielen lieben Dank für die nette Rückmeldung. Hier noch als Ergänzung meine Werte: T 9,79ng/ml, P 0,183 ng/ml, Ö 26,5 pg/ml, D3 99uq/l
Mein Arzt meint nach Rimkus ist das Ziel für P bei 2-10 und Ö bei 28-60 (ist natürlich weit über Schulmedizinwerten)
Jetzt nehme ich Kapseln mit Ö 0,1mg und P 50mg
Also bei mir sind die Beschwerden ja noch nicht so ausgeprägt (bis auf nächtl. Harndrang, leichte Errektionsstörungen und Harre werden dünner) und mit geht es überwiegend um Vorbeugung für Herzinfarkt, Prostatakrebs und Libidoverlust.
Nochmals vielen Dank und schönes Wochenende.
LG
E. F. -
AuthorArtikel