Forum-Antworten erstellt
-
AuthorArtikel
-
12. Januar 2020 um 18:15 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4157
AstridH
ParticipantLiebe Ruth,
dann ist ja gut. Dann war ich es, die deine Antwort falsch verstanden hat. Eben, ich finde es auch immer schön, wenn du deine andere Ansicht teilst. Es geht ja nicht darum, dass wir uns gegenseitig von irgendetwas überzeugen wollen, sondern eben um Informationen für alle Leser hier.
Kraule die Jungs von mir. 😉Astrid
12. Januar 2020 um 15:52 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4153AstridH
ParticipantDas ist eine interessante Frage. Ich habe danach auch schon gesucht, aber nichts gefunden. In einer Facebookgruppe, in der diese Produkte verwendet werden, wird immer wieder gesagt, dass sie auch human-identisch seien. Einen Beweis dafür habe ich aber dort auch noch nicht gefunden. Die Beipackzettel sollen angeblich einfach von den künstlichen Hormonen übernommen worden sein, sodass sie alle Warnungen der künstlichen Hormone enthalten. Das soll rechtliche Gründe haben. Ich denke, dass sie nicht so gut vertragen werden, liegt an den Zusatzstoffen und an der nicht individuellen Dosierung. Manche Frauen wechseln bei nicht Vertragen eines Präparates auf eine andere Firma und kommen damit besser klar.
12. Januar 2020 um 14:56 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4151AstridH
ParticipantLiebe Maike,
das freut mich. Ich selber empfinde dieses krasse „Anderssein“ auch was den Unterschied im Umgang mit den Rimkus Dosierungen bei Ruth und mir, sehr positiv. Es zeigt so deutlich, dass unsere Organismen grundsätzlich sehr unterschiedlich sind und funktionieren. Die Gene haben unterschiedliche Polymorphismen, also kleinste Mutationen, die zum Beispiel eine unterschiedliche Entgiftungsfähigkeit ergeben. Wenn ich zum Beispiel Probleme habe, Schwefel zu entgiften, macht es keinen Sinn MSM zu nehmen. Auch Hormone müssen entgiftet werden. Wenn meine Entgiftung von Progesteron langsamer funktioniert, macht es auch Sinn, weniger zu nehmen. Das ist der Grund, warum ich immer gerne widerspreche, wenn Ruth empfiehlt, schnell aufzufüllen. Das sage ich nicht, um zu streiten, sondern um darauf aufmerksam zu machen, dass das zwar sinnvoll sein kann, aber nicht bei jedem Menschen. Es gibt einfach kein generelles Richtig oder Falsch.
Lieben Gruß
Astrid12. Januar 2020 um 13:23 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4149AstridH
ParticipantLiebe Ruth,
du scheinst dich von meinen Worten angegriffen gefühlt zu haben. Das war ganz und gar nicht mein Bestreben und es tut mir leid! Ganz im Gegenteil, sind wir uns doch im Grunde sogar einig. Auch ich schrieb ja, dass der beste Weg sei, die Spiegel zu testen. Auf andere Nahrungsergänzungen bin ich gar nicht eingegangen, aber auch da ist es natürlich unsinnig, etwas einzunehmen, wenn kein Mangel besteht. Ohne Mangel kann sich das Befinden ja auch nicht verbessern, durch eine Substitution.Ich wollte nur deutlich machen, dass es nicht darauf ankommt, was du tust, oder was ich tue. Denn jeder von uns hat seine Gründe und Erfahrungen. Also Meinungen helfen niemandem weiter. Deshalb habe ich nur beschrieben, was nach derzeitigen Kenntnissen der Forschung Tatsachen sind. Und danach kann es gefährlich sein, Menschen hohe Dosen Vit. D zu empfehlen, ohne auf einen ausreichenden Spiegel von Magnesium und K2 hinzuweisen. Die wenigsten Leute machen aber einen Bluttest, meiner Erfahrung nach.
Ich hoffe, ich konnte den Unmut, den ich wohl unbeabsichtig ausgelöst habe, wieder ausräumen. 🙂
Alles Liebe
Astrid11. Januar 2020 um 23:45 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4139AstridH
ParticipantHey, die Idee mit der Extraportion Progesteron ist ja prima! Allerdings würde ich persönlich wahrscheinlich am Stock gehen, mit 50 mg mehr auf einmal. 😀 Aber da ist ja jeder anders und probieren geht über studieren.
Ich möchte gerne noch mal auf das Thema Magnesium und Vit. K2 bei Vit. D Substitution eingehen, weil es immer wieder Unsicherheiten und Unstimmigkeiten gibt. Meine Kenntnisse habe ich aus vielen Online-Kongressen, Interviews und Videos mit bekannten Ärzten, die sich mit dem Thema mithilfe von Studien auseinandersetzen. Es handelt sich also nicht um Meinungen, sondern um Tatsachen, die man kennen sollte, damit sich für oder gegen eine zusätzliche Einnahme von Vit. K2 entscheiden kann.
Es ist so, dass Vit. D nicht einfach so aus dem Magen in die Zellen rutscht. Es braucht zum einen Transporteiweiße, für deren Aufbau Magnesium gebraucht wird. Hat man aus der Nahrung genügend Magnesium und wird durch Lebensumstände, wie viel Sport oder anderes nicht mehr verbraucht als man benötigt, ist natürlich alles cool, die Transporter können gebaut werden und stehen dem Vit. D zur Verfügung. Durch Untersuchungen weiß man allerdings, dass viele Menschen nicht ausreichend versorgt sind, warum auch immer. Es ist also erstmal ungewiss, wie der eigene Status aussieht. Nun kann man das im Blut testen, dann weiß man es genau. Das ist sicher der beste Weg. Oder man substituiert einfach vorsorglich mit einem guten Mittel, wenn man, wie ich, schon anhand der Ernährung und der Bewegung ausrechnen kann, dass es nicht reichen wird. Oder man hofft, dass man ausreichend versorgt ist und geht das Risiko ein, dass das eben doch nicht der Fall ist. Dann muss das immer noch kein großes Problem sein, da man sicher auch mit ein paar weniger Transporter klar kommt, wenn der Mangel nicht extrem ist. Das würde man aber schon an Symptomen wie Wadenkrämpfe oder so merken.
Ich frage mich dann aber schon, warum man die Hormone so sorgfältig auffüllt, aber andere Mikronährstoffe im Mangel lässt.
Auch Vit. K2 benötigt der Körper dringend für den Vit. D Stoffwechsel. Es bringt das Kalzium in die Knochen und Zähne. Leider kann man einen Mangel an K2 nicht testen. Also können wir uns anschauen, wie kommt man denn an Vit. K2? Vit. K2 wird im Darm von den Darmbakterien aus Vit. K1 gebildet in sehr geringen Mengen. Um genügend Vit. K2 zu bilden braucht man also eine gute Versorgung von Vit. K1. Das ist auch in recht großen Mengen in grünem Gemüse enthalten. Kann sich jeder anschauen, wie viel man davon täglich isst. Auch in tierischen Produkten ist es enthalten und dort auch sogar Vit. K2. Allerdings nur, wenn die Tiere artgerechtes Futter bekamen, was in der konventionellen Tierhaltung leider nicht der Fall ist. So kann man sich also wieder ungefähr ausrechnen, ob man wohl ausreichend mit dem Vit. K2 versorgt ist. Sollte man Zweifel haben, sind 200 µg Vit K2 die Tagesdosis, die man dann auch einnehmen kann. Alle Ärzte, von denen ich die Infos habe, sind sich einig, dass auch hohe Dosen Vit. K2 keine gesundheitlichen Schäden verursachen, sondern dem Körper eher gut tun. Ein Mangel an Vit. K2 zusammen mit höheren Dosen Vit. D kann aber verhindern, dass das Kalzium, das durch das Vit. D mehr aufgenommen wird, in die Knochen eingebaut wird. Das ist der Grund, warum es bei sehr hohen Spiegeln von über 150 ng/ml zu einer gefürchteten Hyperkalzämie und Nierenschäden kommen kann. Bei niedrigeren Dosen und Spiegeln tritt das aber praktisch nie auf.
Deshalb kann man, wenn man möchte, auch davon ausgehen, dass eine Einnahme von Vit. K2 nicht zwingend nötig ist.11. Januar 2020 um 18:49 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4133AstridH
ParticipantUnwissenheit. Viele Ärzte glauben, dass eine wöchentliche Einnahme oder auch nur eine monatliche ausreicht. Untersuchungen sprechen dagegen. Du kannst auf YouTube Videos von Dr. Raimund von Helden oder von Prof. Dr. Spitz über Vit. D anschauen. Oder schaue dich auf der Homepage der Akademie für menschliche Medizin mal um. Da sollte es auch Infos über Vit. D geben.
11. Januar 2020 um 14:34 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4131AstridH
ParticipantLiebe Maya,
dein Stoffwechsel ist, zumindest was das Vit. D angeht, ganz in Ordnung. Wir brauchen für einen guten Spiegel einfach höhere Dosen. 10.000 IE hast du in der Woche genommen, ich nehme 8.000 IE täglich. Mit 7.000 IE täglich habe ich es nicht geschafft, auf einen Spiegel von 80 ng/ml zu kommen, was mein Ziel ist, aufgrund der neuen Studie. Du kannst gerne 10.000 IE täglich nehmen, damit du ein bisschen aufstockst. Aber 5000 IE täglich ist das absolute Minimum für dich. Aber rechne gerne im Melzrechner aus, wie viel du für drei Wochen brauchst, um aufzufüllen auf mindestens 60 ng/ml und dann die Erhaltungsdosis. Ich nehme auch Vit. K2 dazu, weil ich dann sicher sein kann, dass das Kalzium auch in den Knochen und den Zähnen landet und nicht Blut hängen bleibt.Das Foto ist automatisch erschienen, weil ich ein WordPress Bog führe, da ist das Bild automatisch übernommen.
11. Januar 2020 um 13:18 Antwort auf: Ich fühle mich wie der Fisch der das Meer in sich trägt :D #4129AstridH
ParticipantHallo Maja1967,
da du ja das Buch gelesen hast, weißt du ja, dass man human-identische Hormone nicht nicht vertragen kann. Also von daher alles gut.
Nach deinen Werten bist du noch total im Mangel, egal ob Progesteron oder Estradiol. Der Normalwert von Progesteron ist 10 – 30 ng/ml und der von Estradiol 120 – 180 pg/ml. Da geht also noch einiges und Dr. Beck wird sicher die Dosis erhöhen.
Warum nimmst du die Kapseln nicht durch? Man pausiert doch nur, wenn man eine eindeutige rote Blutung hat.
Ich denke, dass deine Symptome sich bessern, wenn du deine Spiegel auf gute Werte gebracht hast. Aber das kann ja auch ein wenig Zeit brauchen.
Zum Vit. D: Die neuesten Forschungen sagen, dass man Vit. D täglich nehmen sollte. Eine ganz neue Studie sagt aus, dass bei einem Spiegel von 80 ng/ml erheblich mehr Gene an- oder abgeschaltet werden, im Vergleich zu einem Spiegel von 40 ng/ml. Dein Wert liegt umgerechnet auf ng/ml bei 33,6 ng/ml. Das ist noch viel zu niedrig. Wenn du „Melzrechner“ googelst, findest du den Rechner, von dem Ruth schrieb. (Ac ist schnell der Link: http://www.melz.eu/index.php/formeln/vitamin-d-substituierung) Danach kannst du deine tägliche Dosis ausrechnen. Wichtig zu Vit. D ist auch ausreichend Magnesium, damit das Vit. D zu den Zellen transportiert werden kann.
Ach und zu den Ödemen: Herz und Nieren sind okay? Dann würde ich vielleicht versuchen die Nieren mit Goldrutentee zu unterstützen. Den gibt es lose in der Apotheke zu kaufen. Es werden abends 3 Esslöffel Tee in einen Liter kaltes Wasser gegeben. Am nächsten Tag abseihen und dann über den Tag verteilt trinken. Das schwemmt gut aus und wirkt sehr heilend auf die Nieren.
Alles Gute für dich.
Liebe Grüße
AstridAstridH
ParticipantDa bin ich gespannt, was die Aminosäuren angeht. Meine sind heute angekommen und ich werde erstmal 2 x 5 Tbl. nehmen. Ich habe auch sehr feines Haar und werde das mal beobachten. Ich habe festgestellt, dass meine Haare fester werden, wenn ich kein Shampoo benutze. Ich wasche nur mit Wasser und gelegentlich mit Heilerde die Haare.
AstridH
ParticipantLiebe Claudia und liebe Theresa, ich danke euch ganz herzlich. Ich suche schön länger ein gutes Präparat. Mein Problem ist immer noch Muskelschwäche. Einen Versuch ist es immerhin wert.
-
AuthorArtikel