Dies ist auch mein Problem und der Grund, warum ich nach Antworten suche. Ich hatte mit 26 Jahren einen Schlaganfall während einer Zwillingsschwangerschaft, also eventuell Hormon bedingt. Könnte das eventuell durch eine Östrogendominanz gekommen sein? Das Progesteron wird ja in der Schwangerschaft vermehrt erst durch die Gebärmutter ab dem 4. Monat gebildet, wenn ich richtig informiert bin.
Ich denke, dass das Progesteron gut aufgenommen wird, kann man schon damit beweisen, dass sich nach Einnahme der Rimkuskapseln der Spiegel im Blut erhöht. Trotzdem wäre es interessant zu wissen, ob man den Weg verfolgen kann, den die Hormone vom Dünndarm in die Lymphe nehmen. Das ist wahrscheinlich nicht der Fall?
In dem Buch von Frau Dr. Scheuernstuhl und Anne Hill wird geraten, das Estradiol und das Progesteron (bei natürlichen Hormonen) mindestens im Verhältnis 1:300 zu nehmen. Das ist bei den Rimkuskapseln wohl nicht der Fall. In meinen Kapseln auch nicht.
Aber gerade habe ich mit meiner Ärztin gesprochen, die meinte, dass wir uns in so einem niedrigen Bereich bewegen, dass da nichts passieren kann. (Mein Progesteron ist 0,1 ng/ml, Östradiol 5 pg/ml, mein Alter 54J.) In einer Schwangerschaft liegen die Werte sehr, sehr viel höher. Das Verhältnis um die 1:100 würde sie so erstmal in Ordnung finden, zumindest solange die Werte noch so im Keller sind.
Vielleicht ist das für andere Suchende hier hilfreich. 🙂
Liebe Grüße
Astrid