Menü Schließen

Zyklus-Chaos seit Corona-Impfung

Anzeigen 7 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #7238 Reply
      AlexandraML
      Participant

      Hallo zusammen, mit der großen Hoffnung hier hilfreiche Erfahrungswerte zu finden starte ich meine Frage und bisherige Erfahrungen.
      Von Sep-Nov 2020 hatte ich meine le. Mon.Blutung, quasi als langer Abschluss. Vorangegangen waren regelmä Schlafstörungen und Herzrasen, samt gelegentlicher Bluthochdruck, was ich zuvor gar nicht kannte. Entweder hatte ich „sportliche 120 zu 80“ oder niedrig: 90 zu 60 und dergleichen.
      Im Dezember 2020 ließ ich mir Prog. aus Yamswurzel per Kassenrezept verschreiben. Ich konnte immer besser schlafen und Blutdruck regulierte sich langsam .. auch das Herzrasen wurde weniger …
      Nach Recherchen kam ich im März 2021 an meinem neuen Wohnort dann bereits zu Rimkus. Lt. Blutabnahme TOP Östro-Wert, aber Prog muß mit 100 mg zugeführt werden (später Änderung auf 80 mg, aktuell wieder 100 mg) – mein „normaler Zyklus“ der bereits mit dem Kassenrezept des Yams-Präp. wieder in die richtige Bahnen gelenkt wurde, wurde nun dank Rimkus wieder in den üblichen Zyklus gebracht. – Alles gut also. „Haare“ erholten sich. Ich konnte schlafen und somit volle Konzentration auf der Arbeit, kein Herzrasen und Blutdruck im Normbereich – außer dann, wenn ich gut 5 Tage pausierte mit den Monatsblutungen
      Anfang Oktober hatte ich dann aufgrund meiner Tätigkeit in der Öff. Verw. die 1. CorImpfung durchführen müssen. (Ich bin KEIN Impf.Freund sowieso dann nicht, wenn keiner weiß, was eigentlich Phase ist), am 04.11.2021 erhielt ich die 2. Impfung – SEIT DEM -leide- ich fortan an 14tägigen Monatsblutungen. Blutabnahme im Januar 2022 zeigten schon einen Abwärtstrend auf den jedoch nicht reagiert wurde. Ende März 2022 ließ ich bisher zuletzt Blut abnehmen, Ergebnis: Östrogenwert komplett im dunkelroten Bereich, Prog. im gelben Bereich.
      Da auch bei der neuen Rimkus-Ärztin die Erfa-Werte fehlen bzgl. dieses Phänomen, verschrieb selbige mir zum gegensteuern noch zusätzlich „Gynokadin“ 1 Hub täglich, zu meiner neuen Rimkus-Mischung“ 100 mg Prog und 0,5 mg Estradiol, neben Zink- und Kupferglukonat und Olivenöl.

      Wir haben nun Mitte Juni 2022 ich leide immer noch an den 14tä Blutungen, mit dadurch einhergehenden massiven Eisenmangel, da ich gar nicht mehr weiß wie und wann ich Floradix und Curryblattpulver-Kapseln noch zusätzlich einnehmen soll, 1 Std vor einer Mahlzeit, da ich es ja auch nicht mit Rimkus gleichzeitig nehmen darf.

      Ich finde kaum Nachtruhe, immer um 4 Uhr wach, bin immer erschöpft, am ArbPlatz daher unkonzentriert, habe oft hohen Blutdruck, dann wider komplett im Keller …
      Kurzum: Dank Rimkus“ kam alles wieder im Normbereich und ich konnte wunderbar schlafen und strahlte über alle Maßen – aufgrund Nebenwirkungen der 2 Corona-Impfung (14tä Blutungen) weiß ich nicht mehr wie ich was einnehmen soll.

      Die letzte Rimkus-Begleitung am neuen Wohnort hat mir „gekündigt“ – ich bin im freien Fall – sehr ungesund für mich!
      Neue Terminmöglichkeit im Oktober 2022 im UKE.

      Hilfe! Hat jmd das gleiche Problem der Nebenwirkungen -14tä-Blutungen- und kann mir Erfolgsgeschichten vermelden? Wie finde ich wieder im üblichen Zyklus zurück und wie kann Rimkus evtl. unterstützen. Wie die Einnahme bei 14tä Blutungen?

      Danke im Voraus für Eure/ Ihre Hilfe!

      Alexandra M. L.

    • #7239 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo,

      kläre mich bitte auf, was sind Erfa-Werte?
      Von Zyklusstörungen nach Corona-Impfungen habe ich gehört. Soll sich wohl mit der Zeit wieder geben.
      Es ist auch völlig unlogisch, Rimkus und Gynokadin-Gel anzuwenden. Einfach die Rimkus-Dosierung anpassen wäre die richtige Vorgehensweise. Kann es sein, dass deine Ärztin Ö niedrig dosieren möchte und nicht Rimkus so umsetzt wie es sein sollte?

      So ganz komme ich nicht mit deinem Bericht zurecht: Du hast seit 2020 keine Blutung mehr, aber damals soll Ö noch gut gewesen sein. Das ist nicht vorstellbar. Auch was hat es mit der Blutung auf sich. Wurde es vom Gyn generell abgeklärt? Du hast bis vor kurzem nur P als Fertigarznei genommen, aber wieder Blutungen? Ich müsste mal den Werte-Verlauf sehen, um mir ein Bild machen zu können. Jedenfalls habe ich (Post)Meno noch niemanden getroffen, der mit so niedrigen Dosierungen gut eingestellt war. Zumal P auf Kassenrezept, sofern wir vom selben reden, wesentlich niedrigere Werte als Rimkus-Kapseln aus zertifizierten Apotheken.
      Wenn Gyn-Befund ohne, liegt es an der viel zu niedrigen P-Dosierung, wenn Blutungen bestehen. Nimmst du denn alles so wie es sein sollte? 12 Stunden Abstand, 2 Stunden vor Blutabnahme?

      Gekündigt?!😳
      Im UKE Rimkus? Bist du sicher? Es findet sich hier in der Therapeutenliste bestimmt jemand für dich, der in Kürze einen Termin hat. Du scheinst gerade sehr durch den Wind, was auch verständlich ist. Du brauchst einen guten Rimkus-Therapeuten der dich an die Hand nimmt. Das klingt alles sehr chaotisch, was du bisher erlebt hast.

      Viele Grüße,
      Ruth

    • #7265 Reply
      AlexandraML
      Gast

      Hallo Ruth, dann hatte ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. – Nachdem ich also von Sep – Nov 2020 durchgängig Blutungen hatte und es damit wohl enden sollte, begab ich mich fix zur einer Gyn (habe hier in HH noch niemand adäquates gefunden) also erstmal „ausprobieren“. Von „irg.einer“ Gyn erhielt ich dann im Dez 2020 ein Kassenpräp. 100 mg Prog aus Yamswurzel. Dies sollte ich dann erstmal 5 Wo durchgängig einnehmen – morgens und abends.
      Das nahm ich dann von Dez 2020 bis einschl. ca Mitte Mrz 2021 (ab Januar hatte ich schon wieder eine Monatsblutung), bis ich dann einen Termin bei einer „Rimkus“-Ärztin hatte. Lt. BA waren meine ÖstroWerte im deutlichen „grünen Bereich“. Von ihr erhielt ich dann ab März meine 1. Rimkus-Kapseln, Dosierung: 100 mg Prog (nebst Zink und Kupfer). Im Juni wurden dann 80 mg Prog. verordnet. Östro weiter im grünen Bereich.
      Monatsblutung regelmäßig – BIS zur 2. Corona-Impfung am 04.11.2021. Von da an hab eich 14tä Blutungen. Im Januar 2022 war der Östro-Wert schon im gelben Bereich und per BA am 24.03.2022 dann im roten Bereich. Nun erhielt ich zu den inzwi wieder 100 mg Prog noch 0,50 mg Estradiol dazu. – Ab Nov 2021 14tä Blutungen – im März 2022 gar nicht und zwar aus dem Grund, da mein Eisenvorrat KOMPLETT erschöpft war. – Hierfür nehme ich Floradix und Kapseln mit Curryblatt-Pulver. Blöd ist hier, dass ich lt Gyn niemals „Eisen-Präp“ und „Rimkus“ einnehmen soll. Da ich morgens und abends Rimkus nehme, kann ich nur mittags vor einer Mahlzeit/ Snack ein „Eisen-Präp.“ einnehmen.

      Da im März der Östro-Wert so sehr im Keller war, verschrieb mir die „Rimkus“Gyn aus dem Süd-Osten der Stadt zusätzlich „Gynokadin“ – dagegen lief ich Sturm als ich den Beipackzettel las … es hieß dann, dass es zu Rimkus gar keine Beipackzettel gibt und ich daher nichts sagen bräuchte … ich bestand jedoch unbedingt auf eine neue Dosierung und Rimkus-Bestellaufgabe .. dafür schrieb ich gut 3 Faxe an die Gyn-Praxis .. und mir wurde als Patientin gekündigt.

      Also hier in H…. sind die meisten Rimkus-Ä und Rimkus-Th. „besetzt“/ Aufnahmesperre. – Ich fahre nun sehr bald außerhalb von H… zu einer BA und damit Feststellung meiner Werte. Ich bin gespannt, ob ich dann auch weiter Gynokadin nehmen soll. – Tatsache ist auch, da ich ja 14tä Blutungen habe, dass es nun für die BA und damit Bestimmung des Hormonstatus KEINEN ordentlichen Zeitpunkt gibt. – Und die Östro-Werte sind total im Keller, da ich als 51jä über-prop. viele EiSprünge“ habe …

      In der Ärzte und Therapeuten-Liste steht doch was von einer Ärztin an der Uniklinik. Das wäre zwar vor Ort, aber was nutzt es mir, wenn ich Moooonate warten muß.

      Nun insgesamt:
      Seit 2. Cor-Impfung am 04.11.2021 14tä Blutungen und ÖstroWert ging seitdem in den Keller.
      Im März 2022 gar keine Blutung – da null Eisen-Vorrat!
      Aber dann seit April 2022 (mit vermehrter Einnahme Floradix und Curryblatt) bin ich wieder bei 14tä Blutungen.

      Ich nehme die Rimkus-Kapseln im ca 12 stündigen Abstand – und vor einer BA 2 Std zuvor … was ziemlich blöd ist, wenn man am Nachmittag einen Termin hat, da es „dem gewöhnlichen Einnahme-Ablauf massiv stört“.

      Fakt ist, dass sehr viele Frauen, die sich mit der 2. Impfung „im Wechsel /Zeitpunkt um Ende Blutungen“ befanden, nun genau diese Probleme haben, lt Aussagen zweier Gyn in H… und der Gyn am früheren Heimatort .. und div Foren … ergo scheint da wohl was dran zu sein.

      Danke & Grüße
      Alexandra

    • #7266 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo Alexandra,

      „Grüner Bereich“ ist zu wenig, um sagen zu können wie die Werte für dich passen. Auch ist der FSH fast wichtiger wie Ö. So sieht man sich in welcher Wechseljahrsphase wer ist. Auch müsste man wissen, ob Labor und Apotheke passt. Allgemeine Formulierungen lassen keine konkreten Aussagen zu, sondern Zahlen😊
      Bei Eisenmangel helfen nur Eisensucrose-Infusionen nach Dr. Beat Schaub wirklich. Es besteht kein Grund, dass sich „Eisen“ mit Rimkus „beißt“.😊 Man würde es an Werten sehen und passt einfach die Rimkus-Dosierung entsprechend an.
      Wenn ich ehrlich sein darf, ich bin ganz froh, wenn du dort nicht mehr bist. Wenn du als Patientin nicht sagen darfst, du möchtest keine Fertigarznei, sondern Rimkus und das ist nicht „erlaubt“, da hätte ich mich so und so nicht mehr wohlgefühlt.
      Beipackzettel sind von der Pharma zur Absicherung. Aber bioidentische Hormone können keine Risiken zeigen. Der Körper kann sie nicht von den eigenen unterscheiden, daher nehmen die eingenommenen den gleichen Weg.
      Allerdings wäre das ein Gel gewesen. Transdermal kann die Aufnahme nicht gut sein, da die Haut einen Schutz darstellt. Allerdings sind andere Formen der Anwendung von bioidentischen Hormonen auf Gefühl und niedrige Werte ausgelegt und nicht wie bei Rimkus auf erforschte Werte. Rimkus-Werte sind mit Fertigarzneien nicht erreichbar.
      Deinen Satz mit den Eisprüngen und Bezug auf niedrig Ö habe ich nicht verstanden. Wenn du Eisprünge hättest, müsste man das an P sehen. Allerdings sagst du, Ö sei niedrig. Ö sinkt erst später, also wenn Eisprünge längst ausgeblieben sind.
      Wenn sie in der Therapeutenliste steht, wird es passen.
      Blutungen hat man auch, wenn kein Eisen da ist😊 Aber wenn Ö niedrig ist, kann es auch zu keiner aufgebauten Schleimhaut kommen und somit zu keiner Blutung.

      Was ich nicht verstehe, was du mit dem Stören des Einnahmeablaufs meinst bzgl. Blutabnahme? Die meisten nehmen morgens/vormittag 1 Kapsel, Blutabnahmen sind auch meist am Vormittag. So muss man von der üblichen Einnahme nicht abweichen🤔

      Ja, es scheint wohl nun auch im „Mainstream zugelassen“, dass über Zyklusstörungen im Zusammenhang mit der Impfung berichtet wird. Allerdings könnte es bei dir auch einfach eine hormonelle Komponente haben. Man wird sehen, wenn eine entsprechende Dosierung zu den Werten gemacht wird, wie es sich entwickelt.

      Viele Grüße,
      Ruth

    • #7268 Reply
      AlexandraML
      Gast

      Hallo Ruth, danke für die erneute Reaktion. Tatsache ist, dass der Ö Wert im Keller ist und ich 14tä Blutungen habe, allerdings sind die 14tä Blutungen, von der Stärke her, nun quasi aufgeteilt. D h, hatte ich sonst an 4 Tagen starke Blutungen so habeich nun 14tä 2 starke Tage Blutungen und die Zeit davon und danach komme ich täglich mit ca einer Binde aus.

      Blutabnahme ist dann z B am späten Nachmittag, wenn man sonst arbeitet und z B einen neuen Job angefangen hat oder wenn man ohnehin als Einzelkämpfer“ dankbar ist überhaupt wider einen guten Job zu haben und schon hier und dort wegen Termine der Kinder fehlt.

      JAAAAAAAAAAAAAAAA und doch, bei mir ist es auch wegen der Cor.-Impfung so und dies bestätigen mir die Gyn am ursprü Wohnort, die aktuelle „normale“ Gyn, die „Rimkus“-Gyn und meine Allgemein-Ärztin und eine Physiotherapeutin die die schon ix mal von ihren Patientinnen hörte … Fakt ist dazu, keiner hat Corona entschlüsselt“ und daher kann auch keiner den tats. „passenden“ Impfstoff kennen. Und das behaupte ich jetzt mal so als Mathematikerin 🙂

      Und dann lass ich mal die Bombe platzen – Hamburg“ ist halt ein sch… Ort um gescheit „begleitet“ zu werden bzgl. Rimkus und auch andere med. Maßnahmen. – Was hatte ich mit den „eingeflogenen“ schwäbischen Ärzten gelacht …
      Morgen geht es außerhalb von Hamburg bzgl. Rimkus. – Da werde ich weiterkommen.

      Danke & Grüße
      Alexandra

      • #7418 Reply
        SusannKa.
        Gast

        Hallo Alexandra,

        du schreibst… „Und dann lass ich mal die Bombe platzen – Hamburg“ ist halt ein sch… Ort um gescheit „begleitet“ zu werden bzgl. Rimkus und auch andere med. Maßnahmen. – Was hatte ich mit den „eingeflogenen“ schwäbischen Ärzten gelacht …
        Morgen geht es außerhalb von Hamburg bzgl. Rimkus. – Da werde ich weiterkommen.“

        Darf ich dazu mal fragen bei welcher Rimkus-Ärztin in Hamburg du bist? Zufällig in Sasel?

        LG Susann

    • #7269 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo Alexandra,

      wenn du deine Werte nicht schreiben möchtest, ist das natürlich dein gutes Recht, aber so kann ich dir nicht helfen, falls es eben auch an den Werten liegt. Denn es gibt genügend Frauen, die erstmal alle 2 Wochen wieder eine Blutung bekommen, selbst wenn sie keine mehr hatten. Das dauert seine Zeit und liegt oft an zu niedrigem P.

      Es wundert mich gerade etwas, dass du dich für die Impfung entschieden hast, wenn du es so siehst.
      Auf alle Fälle wünsche ich dir von ganzem Herzen alles Gute, dass es sich bald wieder reguliert!

      Viel Erfolg,
      Ruth

      • #7436 Reply
        AlexandraML
        Gast

        Hallo Susan,, sorry wegen der späten Rückmeldung. – Nein, in Sasel war ich nicht. Ich war zuerst bei einer Ärztin in der Nähe des Stadtzentrums, sie war auch sehr nett und unbedingt fähig aber ich kann keine 200 € zahlen um reinzukommen und die Tageszeit zu sagen – das ist einfach Wucher.
        Danach war ich in Bergedorf zu ca 50 € für das kurze Gespräch – aber das war in Ordnung. NICHT IN ORDNUNG war es dann jedoch, als diese Ärztin mich unbedingt auf Gynokadin „setzen wollte“ und mir keine Nachfragen ohne Termin erlaubte, derweil mir aber die Zeit weg lief und ich daher 3 Faxe aussendete … im Zeitabstand, daraufhin „warf“ sie mich als Patientin raus. – Ich bin nun außerhaLb Hamburgs, aber nicht in der direkten Nähe zu Kiel, wo schon seeeeehr viele Hamburger Patienten hin geflohen sind.
        Ich zahle nun für die Behandlung auch sehr humane Preise. Wie gesagt die Ärztin aus „HH Mitte“ war auch top aber viel zu teuer. Aber gut, sie hat halt die Miete im sehr bevorzugten Stadtteil Hamburgs zu zahlen ….

        VG
        Alexandra

        • #7440 Reply
          SusannKa
          Gast

          Danke Alexandra für deine Rückmeldung und die Info deiner Erfahrungen mit den Ärzten. 🙏🏼😊 Die Preise sind schon SEHR hoch bei den meisten das stimmt wohl, gerade für die Aufnahme als Patientin. Ich bin auch grad dabei mich nach „etwas“ neuem umzusehen, bin dort nicht mehr ganz zufrieden.

          Dir alles Gute
          VG Susann

    • #7272 Reply
      AlexandraML
      Gast

      Hallo Ruth, ich arbeite in Richtung „öffentl. Verwaltung“ mit hauptsächlich älteren Menschen die zu mir ins Büro kommen. Es war daher ausdrücklich gewünscht. – Wg eines BehöFehlers habe ich beruflich eh schon einen GAU erlitten und war dankbar für die Anstellung.

      Die Werte sind kein Geheimnis und ich habe selbige auch jetzt vorliegen – meine kompl. Mappe befand sich noch bei der bisherigen und nun -mir gekünd.- Ärztin.
      Werte Januar 2022 (vorangegangene 2. Impfung im Nov 21, dann 14tä Blutungen):
      Östr., weiter fallend, jedoch noch: 115,40
      Prog. 5,36
      FSH: 6,82

      Mrz 2022
      Östr. 24,4
      Prog. 22,0
      FSH: 68,9
      Sie unterschrieb mir dann „Gynokadin Gel“, anstatt mich sofort auf Rimkus neu einzustellen – letztlich dauerte es dann bis zum 16.04.22 bis ich meine neuen Kapseln über Forsthaus erhielt, dann mit 0,50 mg Estradiol zu den übl. 100 mg Prog, nebst Zink und Kupfer und Olivenöl. – Im le. Jahr bekam ich auch schonmal das Prog auf 80 mg gesenkt und zudem habe ich noch 50 mg -Kapseln, die ich gerne „zum Aufbau“ auch während der Pause (bei Blutungen) genommen hatte.
      Allerdings habe ich dies seit Dez2021 gestoppt .. sollte ich jetzt vlt wieder angehen, da es auch nicht richtig sein kann, das ich 14tä mit Rimkus pausiere wegen den Blutungen, die sich ja jetzt-von der Menge her. nur auf 14tä aufteilen.

      Danke & Grüße
      Alexandra

    • #7273 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo,

      ach, du willst damit sagen, dich betrifft die „einrichtungsbezogene Impfpflicht“ und dein Arbeitgeber war nicht zur Unterstützung bereit. Ich verstehe…

      Das ist kein zertifiziertes Labor? Der P-Wert ist kaum vorstellbar bei der Dosierung. Vielleicht kannst du mal beim Labor nachfragen, welches Testkit sie verwenden. Hier scheint jedenfalls zu wenig P im Spiel zu sein. Ö zeigt der FSH klar an, dass du auch eine Ö-Rimkusdosierung benötigst, aber kein Gel, da stimme ich dir absolut zu. Aber es scheint nun zu beginnen, dass Ö auch in der Kapsel ist. Ich hoffe, es wird dann entsprechend writergesteigert, wenn es der FSH besagt. Du kennst sicher die Rimkus-Normwerte und kennst den maximalen FSH, nachdem sich der Arzt richten sollte.
      Wenn P übrigens auch noch aufgrund des (angeblichen) Wertes reduziert wurde, nun aber, was auch richtig ist, Ö in der Kapsel ist, kann das Blutingshäufigkeit und Stärke begünstigen.
      Bei einem (tatsächlichen) Wert von P22 würdest du dich super fühlen und es wäre auch an den Blutungen zu merken.

      Schönen Tag,
      Ruth

      • #7437 Reply
        AlexandraML
        Gast

        Hallo Ruth, das Labor ist Rosler und wird bisher von all meinen Ärztinnen „verwendet“.
        Die Zugabe des „Estradiol“ mit 0,5 mg ist erst seit Mitte April, nachdem ich im März wieder ALLE Beschwerden hatte die dank „Einstellung auf Rimkus“ weg waren (Herzrasen, morgens um 4 Uhr wach werden/Schlafstörungen, extremer Haarausfall, „hängende Gärten von Gizeh“ usw) und ich daher die Ärztin in Bergedorf aufsuchte, die mich dann auch „Gynokadin setzte“ und sonst kein Gespräch zuließ, worauf ich sie dann mit Faxe „bombardierte“ und sie mir dann Rimkus in anderer Dosierung verschrieb und mich dann als Patientin „rauswarf“ …. Gott, ich wollte ja nur weiter machen mit Rimkus und nicht das Cremezeugs nehmen … damit wäre ja meine ganze Investition“ von zuvor für die Katz gewesen …
        Von meiner neuen Ärztin, außerhalb Hamburgs, erhielt ich nun den Tipp zu den 100 mg Prog noch eine weitere 50 mg Prog aus dem Vorrat zu nehmen (ich habe noch 50er und 80er übrig), jedoch bekam ich am Folgetag von 100+50 mg Kopfschmerzen. 3 Tage hatte ich es ausprobiert des abends 150 mg Prog zu nehmen mit dem 0,5 mg Estradiol …

        LG
        Alexandra

        • #7438 Reply
          Rutschgerl
          Participant

          Hallo Alexandra,

          Labor ist schon mal okay, dann bleiben noch eine häufige Möglichkeiten, dass durch noch zu wenig P, erstmal P nichts abgibt und der Wert hoch anzeigt. Gehst du gerade in einer Phase z.B. mit Stress zur Blutabnahme, kann der Wert dann sehr tief ausfallen, da P immer die dringendste Körperfunktion beliefert, um sie aufrecht zu erhalten. Was natürlich jeden frustriert, wenn Werte erst hoch sind, dann aber niedrig. Wobei ein so hoher Wert bei der Dosierung nicht möglich ist, nicht als stabiler Wert.

          Hängende Gärten von Gizeh: Humor und Sarkasmus sind manchmal nicht die schlechtesten Begleiter😉
          Haare kann zwar mit P zusammenhängen, aber auch mit Eisenmangel und/oder Schilddrüse. Auch von anderen Beschwerden, die du erwähnst, könnte es passen. Aber auch zum Hormonmangel.

          P wird bei hormonellen Kopfschmerzen statt Schmerztablette eingesetzt. Kopfschmerzen verursachen passt nicht zur Eigenschaft, aber evtl. zu wenig P?

          Wenn du Infos zu Therapeuten für mich hast und ich damit anderen helfen kann, würde ich mich über eine Nachricht per Mail ans Rimkus-Wohnzimmer freuen.

          Viele Grüße
          Ruth

Anzeigen 7 Antworten schreiben
Antworte auf: Zyklus-Chaos seit Corona-Impfung
Deine Information: