Menü Schließen

Vit. D

Anzeigen 24 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #1824 Reply
      Astrid
      Gast

      Hallo liebe Rimkus-Anwender/innen,

      es wird in die Kapseln ja oft Vit. D gegeben. Mich würde interessieren, wenn im Ramen der Hormonbestimmung auch Vit. D mit getestet wird, wie die Spiegel ausfallen und ob mit 1000 – 2000 IE Vit. D tatsächlich eine Erhöhung des Spiegels eintritt. Dr. von Helden empfiehlt ja wesentlich höhere Dosen bei nachgewiesenem Mangel.

      Außerdem würde mich interessieren, ob die Rimkusärzte grundsätzlich auch über Vit. D ausgebildet werden und wie da die Ansichten bezüglich der Normwerte sind.

      Liebe Grüße
      Astrid

    • #1853 Reply
      Theresa
      Gast

      Hallo Astrid, ganz am Anfang mit den Rimkus-Kapseln hab ich den Spiegel testen lassen, das wurde mir auch empfohlen und den Kapseln dann auch Vit. D zugesetzt. Da ich aufgrund einer beginnenden Osteoporose das hochdosierte Dekristol verschrieben bekomme (hatte ich da eher unregelmäßig genommen) lag mein Anfangsspiegel schon bei 42. Ich nehme jetzt das Dekristol (20000IE) 1 x wöchentlich und mein Spiegel liegt bei 63. Ich lasse es auch nicht mehr jedes Mal testen und auch nicht mehr den Kapseln beifügen. Dazu nehme ich noch Vit. K2. Von meinem Arzt höre ich dann: Der Spiegel ist in Ordnung.
      Liebe Grüße
      Theresa

    • #1869 Reply
      Rutschgerl
      Gast

      Hallo,

      ich kann euch von mir berichten, dass ich ‚Einstiegswert‘ von 18 hatte; die Ärztin hat mir 1000 I.E. je Kapsel verschrieben und der Wert stieg auf 30, was von den Normwerten abweicht. Sie sagte, sie kann mir nicht noch mehr Hormone auf einmal geben. Wie in einem anderen Post geschrieben, habe ich nun zu Dr. Beck gewechselt und habe den letzten Wert nicht erfragt, da ich mich vollkommen in der Praxis in besten Händen fühle. Die neue Dosierung ist 2500 I.E. je Kapsel und 1xtäglich 7000 I.E. als Nahrungsergänzungstablette, da der Spiegel sonst nicht ausreichend ansteigt, wie mir mitgeteilt wurde.

      In einem anderen Buch habe ich über Vitamin D gelesen, dass es quasi jeder Mensch zu wenig in unseren Breitengraden aufnehmen kann. Es gilt nicht nur vorbeugend für Osteoporose, sondern stärkt z.B. das Immunsystem, soll vor Autoimunerkrankungen und Krebs schützen. Für mich kein unbedeutendes Hormon – richtiger: Hormon-Vorstufe, wie ich das verstehe.

      Es grüßt euch,
      Rutschgerl

    • #2048 Reply
      Astrid
      Gast

      Okay, dann nehmt ihr auch mehr beim festgestellten Vit. D Mangel. Ich hatte auch einen starken Mangel vor ein paar Jahren und habe mit höheren Dosen aufgefüllt. Jetzt nehme ich noch 6000 IE pro Tag und lasse kein Vit. D in die Kapseln geben. Dazu nehme ich auch Vit. K2 und Magnesium.

      Danke für die Antworten. 🙂

    • #2053 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      In nehme weiterhin die Dosis wie beschrieben.
      Der Wert lag jetzt bei 66 ng/ml nach gut 2 Monaten obiger Einnahme.

    • #2069 Reply
      Angelika
      Participant

      Hallo Astrid,
      ich kann noch kurz zu mir sagen, dass ich auch einen Wert von „18“ hatte beim Test Ende Juni. Ich bekomme pro Kapsel 2500 Einheiten dazu und zusätzlich nmuss ich einmal pro Tag 10 Tropfen (Öl) mit 20000 Einheiten nehmen. Mitte September ist meine nächste Blutabnahme, dann wird der Wert wieder überprüft. Ich bin sehr gespannt wie er sich verändert ab.
      Viele Grüße
      Angelika

    • #2072 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Die Blutwerte sind wirklich für einen spannend. Geht mir auch jedes Mal wieder so.;-) Wahrscheinlich legt es sich mal, wenn die Werte eine Weile stabil sind. Aber bestimmt muss man immer mal im Laufe des Lebens ’nachjustieren‘. Auch egal, dafür haben wir die regelmäßigen Blutabnahmen.
      Ich bin auch, ehrlich gesagt, schon sehr gespannt, wie sich alles weiterentwickelt im Vergleich zu Gleichaltrigen. Du auch?

    • #2088 Reply
      Angelika
      Participant

      Oh ja! Ich habe eine Freundin, die 5Jahre älter ist als ich, also 58 Jahre. Seit geraumer Zeit zwickt’s und zwackt‘s bei ihr an allen Stellen v.a. Gelenke. Und so mache ich verschiedene Beobachtungen und hoffe doch sehr, dass durch Rimkus dieser „Abbauprozess“ gemildert wird. Aber das können wir erst in 15-20 Jahre sagen…

    • #2089 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Das erschreckt mich auch rundum…
      Da hast du Recht, aber wenn wir uns zumindest bis dahin gut fühlen würden, wäre das auch schon super!

      Hab‘ erst gestern in einem Forum, wo ich bin, gelesen, jemand wollte Rimkus versuchen, aber da man es ja irgendwann absetzen muss, lässt sie es, sonst sind die Wechseljahre nur rausgeschoben. Wo kommen solche Infos nur her?

    • #2091 Reply
      AstridH
      Participant

      Hallo an alle!

      Ich konnte plötzlich das Hormon Netzwerk nicht mehr aufrufen. Eben habe ich Cache gelöscht, da ging es wieder. Komische Wurst manchmal.

      Angelika, ach so, dann bekommst du auch höhere Dosen Vit. D beim Mangel. Ich denke auch, dass das sinnvoll ist. Ich nehme 6000 IE täglich seitdem mein Spiegel auf 69 ng/ml war, als Erhaltungsdosis. Ich muss demnächst mal kontrollieren.

      Ich hoffe auch, dass meine Beschwerden sich noch etwas verbessern. Ich habe immer noch das Gefühl, dass meine Muskulatur zu schwach ist, bzw. dass ich sehr viel Sport brauche, um mich einigermaßen kräftig zu erhalten.

      Ich hatte schon mal die Idee, ob ich nicht mal DHEA kontrollieren lassen sollte. Oder wird der Wert automatisch mit den Rimkus-Kapseln auf ein gesundes Niveau gebracht? Wisst ihr das zufällig?

      Liebe Grüße

      Astrid

    • #2094 Reply
      Angelika
      Participant

      Hallo Astrid,
      ja ich habe auch manchmal meine liebe Not mit der Struktur hier im Hormon Netzwerk. Aber ich habe jetzt herausgefunden, wie ich benachrichtigt werden kann, wenn ich zu einem Thema etwas geschrieben habe und auf eine Antwort warte…
      Bei mir zeigten sich meine ersten Wechseljahrbeschwerden (das weiß ich allerdings erst jetzt- also ca. 6 Jahre später) auch in der Muskulatur. Ich hatte fürchterliche Rückenschmerzen mit z.T großen Einschränkungen in der Bewegung. Ich dachte immer an das Schlimmste, doch jede somatische Untersuchung war ohne Befund ( bis auf altersentsprechende Abnutzungserscheinungen). Also der Zusammenhang zwischen Hormonen jeglicher Art und dem Wohlbefinden/ bzw. Gesundheit ist aus meiner Sicht extrem groß.
      Wie sich der Wert DHEA verhält in Bezug auf die Einnahme der Rimkus Kapseln, weiß ich leider nicht. Werde ich aber bei meiner nächsten Kontrolle mal nachfragen. Im Blut getestet wurde er auf jedenfall das letzte (und erste) Mal nicht.

      VG, Angelika

    • #2095 Reply
      Angelika
      Participant

      Rutschgerl,
      ich denke die Leute, die so eine Aussage treffen, sehen den Wert „nur“ in dem Verschwinden der Wechseljahrbeschwerden. Das da auch noch ein großes Ganzes dahinter stecken könnte wird nicht gesehen.
      UND viele Leute messen den Wert einer Sache am Geldbeutel. Alles was man nicht selber zahlen muss ( alles das was die Krankenkasse bezahlt) ist gut und dort wo die Eigenverantwortung beginnt- und somit auch am eigenen Geldbeutel hört der Wert auf.
      Letztendlich können wir alle nichts mitnehmen wenn wir von dieser Erde gehen müssen. Das einzig Wichtige -aus meiner Sicht- ist (neben guten Beziehungen, gemeinsamen schönen Erlebnissen und gutes Umgehen mit der Umwelt und meinen Nächsten…), dass es mir solange ich lebe gesundheitlich gut geht und ich eine angenehme Zeit verbringen kann. Dafür versuche ich viel zu tun und beinhaltet natürlich auch Ernährung, Schlaf…

      LG, Angelika

    • #2096 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo ihr beiden,

      bin eben nur am Handy, will kurz antworten. Gerne nachher mehr.

      Aus Pregnenolon wird DHEA gebildet, Pregnenolon ist die Vorstufe von Progesteron. (Aus Cholesterin synthetisiert der Körper mit seinen Fermenten Prognenolon.)

      Sind die Hormonwerte eine Weile im ‚Grünen Bereich‘ sollten sich deine Beschwerden ‚vertschüssen‘.

    • #2097 Reply

      Hallo Astrid und alle anderen,

      Ja das ist genau richtig: Cholesterin ist der Ausgangsstoff, aus dem dann alle Stroidhormone gebildet werden: als Zwischenstufe Pregnenolon und daraus dann Progesteron (und das wird dann zu Testosteron und Östradiol). Pregnenolon ist auch die Vorstufe zu DHEA- was dann zu Testosteron metabolisiert wird. Damit kann DHEA ersatzweise eingesetzt werden, um einen TestosteronMangel zu behandel. Viel eleganter ist es aber, einfach Progesteron zuzuführen, weil daraus noch viele andere sehr wertvolle Hormone gebildet werden können wie zB Cortison (Stressbewältigung, gegen Entzündungen und gegen Schmerzen) und Aldosteron ( Regulation des Wasserhaushalt und damit auch Blutdruck). Die Gabe von Progesteron ist also viel breiter und wirkungsvoller als die Gabe von DHEA; das erübrigt sich also, wenn Progesteron verschroben wird.
      Und warum dann überhaupt DHEA?
      Zum einen weile zumindest in den USA in jedem Supermarkt gekauft werden kann und zum anderen, weil manchmal noch einen kleinen zusätzlichen kick geben kann, wenn Progesteron und die anderen im grünen Bereich sind.
      Also die Hormonspiegel kontrollieren und systematisch vorgehen, dann kommt man fast immer zum Ziel und ist fit, vital und gesund!
      Guten Erfolg!

      DDr Beck

    • #2100 Reply
      AstridH
      Participant

      Angelika, das sehe ich genauso. Auch bei mir steht die Gesundheit an erster Stelle. Es ging mir zu lange schlecht, als dass ich meine vielen Verbesserungen nicht zu schätzen wüsste. Jeder Cent ist es mir wert gewesen bisher.

      Ich hoffe auch, dass meine Muskelschwäche sich noch verbessert. Ich habe den Eindruck, dass es gerade auch wieder besser wird. Zumindest hatte ich heute noch keinen Muskelkater, obwohl ich nach einer Pause die letzten drei Tage gut trainiert habe. Es ist halt die Frage, ob die Schwäche Hormon abhängig ist, oder ob es noch eine andere Ursache gibt. Es könnte auch noch der Kiefer und die HWS bei mir ursächlich sein. Aber da ich an allen Baustellen dran bin, bin ich ganz entspannt. Andere Symptome wie Rückenschmerzen, Migräne, noch viel stärkere Schwäche, Antriebslosigkeit usw. sind bei mir schon durch andere Maßnahmen besser geworden. Jetzt jammere ich sozusagen auf sehr hohem Niveau. 😉

      Vielen Dank Herr Dr. Dr. Beck, für Ihre Erklärung. Dann sollte sich also ein eventuell zu niedriger DHEA Wert mit den Rimkus-Kapseln auch verbessern. Das war mir nicht so klar.

      Liebe Rutschgerl, ich will mal geduldig sein. 😉

      Ich wünsche allen einen angenehmen Abend und eine vom Progesteron entspannte Nacht.

      Astrid

    • #2109 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      @Angelika: Auch da stimme ich dir zu, denke auch, dass es so ist. Aber in dem Fall vermute ich, diese Aussage kommt daher, weil alle Hormone sonst ‚ausgeschlichen‘ werden müssen, man darf sie nur 5 Jahre nehmen (aufgrund der WHI-Studie mit synthetischen Hormonen als ‚Sicherheit‘) und so bildet sich das. Allerdings kann es gut sein, dass es auch ein Arzt gesagt hat. War ja bei meiner Ärztin damals nicht anders…

      Ich dachte auch mal so, dass man Wechseljahre ’nur durchstehen‘ muss und dann ist alles gut.;-) Woher mein Denken kam, keine Ahnung. Bei manchen Dingen hat man wohl eine automatische Vorstellung, warum auch immer.

      Der Kostenfaktor ist nicht unerheblich. Sehe es auch wie du, dass man sich das gönnen sollte. Im Prinzip spart man und viele kaufen sich viele andere Mittel im Laufe ihrer Wechseljahre, um Symptome zu bekämpfen. Kostet sicherlich auch nicht wenig.
      Andererseits gibt es bestimmt nicht wenige Menschen, die kaum im Alltag über die Runden kommen… sind sie gesetzlich versichert, müssen sie alle Kosten selber tragen bzw. die Kapseln. Hormontests werden vermutlich bezahlt – oder auch nicht alle vier im Jahr? es So um die € 200,- (grob gerechnet) für drei Monate ist nicht für jeden so einfach zu stemmen. Wenn es ‚funktioniert‘, wie wir uns das vorstellen, haben wir zuletzt weniger Kosten als andere Frauen.

      Auch ich möchte möglichst „gesund sterben“ und betreibe keinen Raubbau an meinem Körper, achte auf Lebensmittelherkunft. Allerdings bin ich nicht soooo streng zu mir, dass ich es ‚übertreiben‘ möchte. Sport käme mir nur im Notfall in’s Haus und bisher bin ich ohne Sport fast 51 geworden.;-) Brauche allerdings meine Bewegung, ein Couchpotatoe bin ich überhaupt nicht, aber eine sportliche Bezeichnung brauche ich dafür nicht. Ich gehe ganz altmodisch Spazieren.;-)))

      Wie du schon sagst, das ‚Rundum‘ im Leben muss auch passen, auch der Alltag muss stimmig sein und Freude machen. Alltag ist der Großteil und somit lege ich großen Wert darauf ihn angenehm zu gestalten. Das geht!;-)


      @Astrid
      : Es kommt überhaupt nicht rüber, dass du jammerst! Wenn nicht hier, wo kann man seine Sorgen niederschreiben. Dafür sind wir da! Es ist schön, dass du schon viele Baustellen beseitigen konntest oder noch dabei bist. Besser geworden ist gut, aber dennoch ist das Ziel von jedem, dass es sich komplett ‚vertschüsst‘, nicht wahr? Und das darf auch gesagt werden!

      Ich habe immer gut geschlafen, daher habe ich keine Sorge, dass es nicht klappen könnte.;-) Allerdings fiel mir vor Rimkus auf, dass ich manchmal aufgewacht bin und auf die Toilette musste. So Einiges wäre wohl inzwischen immer schlimmer geworden, was vor einem Jahr nur so ein kleines ‚Zwicken‘ war. Ich bin soooo froh, dass ich den Schritt gewagt habe – das denke ich mir sehr oft, muss ich gestehen.;-)

      Mädels, ich freu‘ mich, dass es aussieht, es hat sich ein kleiner ‚reger‘ Kreis gebildet!

      Auf bald!
      Euer Rutschgerl

    • #2113 Reply
      AstridH
      Participant

      Guten Morgen,

      ja, Rutschgerl, wenn man einmal merkt, dass die Symptome nicht vom Altern kommen, dass man das nicht so einfach hinnehmen muss, möchte man zu seiner optimalen Gesundheit, seinem optimalen Wohlbefinden zurück finden. Ich bin bereit, dafür Geld und Mühe aufzubringen und es macht mir auch Spaß, ist also nicht einfach nur eine Quälerei. Ich habe unglaublich viel gelernt auf diesem Weg. Ich verstehe gar nicht, dass manche Menschen es nicht einmal schaffen, ein paar Wochen ohne Alkohol oder ohne Zucker oder ohne Getreide auszukommen, um dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu regenerieren. Mir macht das nichts aus. Aber so ist jeder anders. Man muss auch erstmal „glauben“, dass es zwar „normal“ ist, wenn man ab 40 Jahren immer mehr Alterserscheinungen bekommt, aber nicht physiologisch. Diese Symptome entstehen doch nur durch jahrelangen Raubbau, den man mit dem Körper betreibt, wenn auch unwissentlich. Ein bisschen Entgiftung, Unterstützung der Organe, Bewegung, Entspannung und das Auffüllen von Mängeln und man ist ein neuer, oder wieder junger Mensch. Herrlich ist das! Für mich sind die Hormone nur ein Teil des ganzen.

      Spazieren gehen ist eine ganz wichtige Sache und nicht zu unterschätzen. Ich bin ein Hundefan und da ich keinen eigenen Hund mehr haben möchte, weil wir viel reisen, leihe ich mir Hunde von Nachbarn aus. So komme ich zu meiner täglichen Runde. Alleine könnte ich mich nicht aufraffen. Sport gehört für mich derzeit zur Therapie. Ich brauche das Ausdauertraining für meine desolate Lungenfunktion, das Muskeltraining, um den weiteren Muskelabbau zu stoppen und das Joga und Ballance um meine Sehnen und Muskeln weich und elastisch zu machen und zu erhalten. Eine normale alltägliche Bewegung in Haus und Garten reicht bei mir derzeit nicht aus. Aber auch das ist für mich Spaß und eine gewisse Herausforderung. Da ich nicht arbeiten gehe, bekomme ich so auch ausreichend soziale Kontakte.

      Ich habe auch immer gut geschlafen. Erst durch die viele Entgiftung, bei der ich angefangen habe mehr zu trinken und mit den Tees dazu usw. musste ich dann mehrmals in der Nacht zur Toilette. Ach vielleicht wäre ich auch schon vorher mit Harndrang nachts aufgewacht, fällt mir so auf. Aber ich habe ja meine behinderte Tochter so lange gepflegt, die nachts mehrmals Betreuung brauchte. Und wenn ich dann ihretwegen auf war, bin ich auch immer gleich zur Toilette gegangen. Keine Ahnung. Ein paar Mal habe ich inzwischen wirklich 8 Stunden durch geschlafen. In der letzten Zeit aber wieder nicht. Ich habe aber auch gerade Aluminium entgiftet mit EDTA Zäpfchen. Mal sehen, wie sich das jetzt wieder einpendelt.

      So, jetzt habe ich aber genug gequatscht. Ich wünsche allen einen sonnigen und entspannten Tag.

      Liebe Grüße
      Astrid

    • #2115 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo Astrid,

      du hast für meinen Geschmack nie ‚genug gequatscht‘, finden einen regen Austausch sehr schön!
      Bin heute später da, wir haben heute einen kleinen Ausflug gemacht.

      Es hört sich auch so an, dass es dir Spaß macht und das ist auch das Beste, um auch alles so beizubehalten. Gerade wenn du festgestellt hast, dass es dir gut tut und die Baustellen verschwinden. Dafür würde ich bestimmt auch alles versuchen, nur um mich nicht quälen zu müssen. Kann ich dir nur zustimmen!
      Bisher ist es allerdings bei mir so, dass ich Null Beschwerden habe – es sind halt nur Wechseljahrsbeschwerden und da hilft kein Verzicht. Ich achte schon viele Jahre auf eine bewusste Ernährung, allerdings möchte ich z.B. nicht auf Fleisch verzichten. Ich liebe Fleisch und esse es täglich! Widerspricht allen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Aber warum sollte ich es ändern? Das Fleisch kaufe ich bewusst ein (sicher kann man so und so bei nichts sein) und ich fühle mich wohl damit. Ich würde einen Verzicht von Lebensmitteln als unausgewogene Ernährung für mich ansehen. Von jedem Etwas, mit Maß und Ziel, ist für mich die sinnvolle Lebensweise. Aber wie du schon sagst, jeder soll es halten wie er es für richtig hält – sehe ich ebenso!
      Zucker verwende ich übrigens auch schon viele Jahre nicht, aber Birkenzucker. Allerdings gibt’s genauso mal eine Tafel Schokolade oder ein Stück Kuchen, wo sicherlich normaler Zucker verwendet wird.
      Es ist z.B., von der anderen Seite gesehen, mir auch nicht so ganz verständlich, wie jemand sich so gesund ernähren kann und auf alle Leckereien verzichtet.;-) Verstehen kann ich es, wenn jemand extreme gesundheitliche Probleme hatte und es mit einer speziellen Ernährung- und Lebensumstellung schafft sie zu beseitigen.
      Ohne Alkohol wäre für mich nicht schwer, aber auch da gilt für mich: Warum sollte ich? Sehe auch meine Ernährungs- und Lebensweise nicht als Raubbau meines Körpers. So unterschiedlich sind Ansichten, aber das macht ja auch das spannende im Leben aus, gerade bei einem Austausch in einem Forum, finde ich.

      Mein Mann ist ein Sportfanat und könnte nicht ohne leben – ich dafür nicht mit.;-) Es würde mir Lebensqualität nehmen, wenn ich wüsste, ich müsste Sport machen. So wie mein Mann es sich niemals vorstellen könnte, nicht so ziemlich jeden Tag irgendwas zu machen. Sollte ich eines Tages was machen ‚müssen‘, würde ich mich wohl aufraffen – nur es wird eher zeitlich begrenzt sein, schätze ich. Erstmal hoffe ich, der Tag wird nie kommen.;-)

      Komischerweise war Spazieren gehen schon immer etwas, was ich ‚brauche‘. Es macht den Kopf frei, man kann so schön über alles nachdenken, ist nur von der Natur ‚abgelenkt‘ und die vielen Eindrücke/Gerüche haben mich immer schon fasziniert.
      Bei uns ist es genau andersrum: Wir sind früher so viel gereist, dass wir gar nicht mehr wussten wohin. Es hat bis heute den Reiz verloren. Wir machen eher Reiserouten durch Deutschland oder auch andere in der ‚Nähe‘. Wir wohnen dort, wo andere Urlaub machen.;-) Da wir immer schon ein Haustier hatten, ich aber X-Jahre eine Katzenallergie, kam mit dem Tod des letzten Katers zwar die Vernunft, keine Katze mehr, aber ohne Haustier, wenn man immer eines hatte, da fehlt was. So kam ein kleinerer Hund in’s Haus, einige Jahre später ein 2. und beide sind absolut ‚reisetauglich‘, nur wir fliegen nicht mit ihnen.

      Wenn ich deine Zeilen lese und auch von einem anderen Beitrag, wenn ich mich recht erinnere, sehe ich, dass du schon sehr viel in deinem Leben durchmachen musstest… War nicht auch von einem Schlaganfall in einer frühen SSW mit Zwillingen die Rede? Eine behinderte Tochter… Es wird viele Spuren hinterlassen haben. Ich ziehe wahrlich den Hut, wenn ein Mensch solche Schicksale meistert und auch sich nicht dabei vergisst, um Körper und Seele wieder in eine Balance zu versetzen.

      Da du schreibst, es sind noch Baustellen zu bewältigen, wird dein Körper noch Zeit brauchen, bis alles im ‚Lot‘ ist. Aber so gut wie es dir jetzt schon geht, wir das ein ‚Spaziergang‘.;-)

      Herzliche Grüße,
      Rutschgerl

    • #2116 Reply
      AstridH
      Participant

      Hallo Rutschgerl,

      wie schön, dass du auch über dich erzählst.

      Es ist toll, dass es dir so gut geht und du keine weiteren Beschwerden hast. Natürlich würde ich dann auch nichts ändern.

      Mein Vater ist 83 Jahre alt und topfit. Er hat immer nur gegessen, was ihm schmeckte und tut das heute noch. Und da ist vieles dabei, was als ungesund gilt, wie täglich Kuchen (selbst gebacken, aber natürlich mit Weißmehl und Zucker), billiges Fleisch, Brot aus dem Supermarkt, früher hat er auch viele Jahre geraucht, gefeiert auch mit Alkohol (ohne täglich zu trinken) usw. Er hat manchmal Rückenschmerzen, wenn er schwer gearbeitet hat und gelegentlich Kopfschmerzen. Aber ansonsten geht es ihm sehr gut. Es gibt also durchaus Menschen, die gesund alt werden, ohne sich besonders um Gesundheit zu kümmern. Das ist schön.

      Ich habe auch erst angefangen, bewusster „gesund“ zu leben, als es mir schlecht ging. Und auch das nicht gleich, weil ich sehr viele Jahre glaubte, wenn die Ärzte nicht helfen können, ist mir nicht zu helfen. Gott sei Dank habe ich den Irrtum irgendwann erkannt. Ich bin sehr dankbar dafür. Sport habe ich immer schon gern gemacht, aber mit etwas über 40 Jahren ging es immer schlechter. Ich habe mit 40 Jahren den blauen Gürtel im Judo gemacht. Da ging es mir super und habe mich nach jedem Training (zweimal in der Woche) richtig gut gefühlt. Zwei Jahre später, in der Vorbereitung zur Braungurt Prüfung, hatte ich nach jedem Training tagelang Schmerzen, war total erschöpft, und es ist mir sehr schwer gefallen. Danach habe ich mit dem Judo aufgehört. Ich habe dann immer noch Gymnastik gemacht, versucht zu Joggen, aber alles war von da an eine Qual. Irgendwann hatte ich das Gefühl, wenn es weiter so geht, lande ich bald im Rollstuhl. Der Arzt hat mit den Achseln gezuckt, gemeint, dass liege an meiner „Situation“. Ich konnte eine Etage hoch nicht ohne Schmerzen in den Beinen gehen und musste mich oben dann sitzend ausruhen. Ich war immer müde. Nach einer halben Stunde Hausarbeit musste ich mich liegend ausruhen. Ich habe überhaupt immer gelegen, kaum gesessen, wenn ich mich ausgeruht habe. Das ging ungefähr 8 Jahre so. Dann fand ich zur veganen Ernährung und dadurch meine Heilpraktikerin. Von daher ging es langsam aufwärts. 🙂 Inzwischen esse ich auch mal ein Demeter Ei oder sehr selten Bio Käse. (Das Tierleid ist inzwischen auch mit ein Grund, warum ich nie Fleisch und am liebsten auch keine anderen tierischen Produkte essen möchte.) Wenn wir unterwegs sind, kann ich auch nicht so streng sein. Ich kann nicht ständig nur von Salat leben und der ist dann auch nicht bio. Ich genieße das dann aber als Ausnahme und habe kein schlechtes Gefühl dabei. Auch inzwischen mal ein Stück Torte im Café mit meinem Mann. Aber ich beobachte meinen Körper.

      Ach Hunde sind was Feines. Was hast du für Hunde? Wenn wir nicht so viel unterwegs wären, hätte ich auch welche und auch ein paar Hühner und einen Hahn. 😀 Aber so ist es auch ein guter Kompromiss mit meinen Gasthunden und Gassi geh Hunden. Ohne geht wirklich nicht.

      Ich erlebe es wie du mit dem Spazierengehen. Unsere Urlaube sind auch immer Wanderurlaube. Ich liebe auch die Gerüche, die Landschaften, die Natur.

      Ja, du hast es dir richtig gemerkt, mit meiner Vergangenheit. Aber so bewundernswert ist das gar nicht. Man bekommt die Aufgabe und erfüllt sie. Ganz einfach. Ich hatte nie das Gefühl zu leiden, oder dass ich mit meinem Leben hadere. Ich habe viel gelernt und hatte auch Hilfe. Es war wie es war. Und nun ist es wie es ist. Ich habe die Geschichte mal aufgeschrieben, falls du Erfahrungsberichte lesen magst, kannst du mal reinschauen. Musst aber natürlich nicht. Es ja kein Roman und nur laienhaft als Bericht aufgeschrieben. https://astridhaelbig.wordpress.com/sandra/

      Ich drücke dir fest die Daumen, dass du niemals Sport nötig hast, wenn du es nicht magst. Das Leben einfach zu genießen ist auch gesund, weil ohne Stress. Du machst das richtig.

      Liebe Grüße

      Astrid

    • #2117 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Verstehe absolut, dass du neue Wege gesucht hast, dass es dir besser geht. Hätte es sicherlich auch nicht anders gemacht. Wenn Ärzte es dann nur auf die ‚Psyche‘ letztendlich schieben, weil sie nicht weiterwissen, ist damit Null geholfen. Dann sucht man sich selber, was man machen könnte. Heute zum Glück Dank PC kommt man auf viele Denkansätze, die man verfolgt. Dauert, aber ist es, wie man an dir sieht, allemal wert!
      Es ist sicherlich auch ein Schock gewesen, wenn du erst so fit warst und plötzlich keine Kraft mehr hattest! Gut, dass du nicht locker gelassen hast und nach Lösungen gesucht hast. Das ist es, was ich wirklich bewundere. Es gibt viele, die aus dem Teufelskreis, ein Schicksal meistern zu müssen, nicht mehr rauskommen. Schicksale treffen einen, ob man will oder nicht und muss das Beste draus machen. Da hast du vollkommen Recht, Wahl gibt es nicht. Ist man mittendrin ‚funktioniert‘ man am besten, vermute ich. Erst im Laufe der Zeit kommt ein Punkt und etwas rebelliert: Körper und/oder Psyche. Dann ist die Frage, inwieweit man es erkennt und die Fähigkeit besitzt sich Hilfe oder Auswege zu suchen. Bei dir hört es sich so an, dass es für dich stimmig ist – und DAS bewundere ich!

      Danke für dein Vertrauen, dass ich deine Geschichte lesen darf. Werde ich gleich im Anschluss meiner Zeilen machen.

      Wandern = bergauf gehen = Sport = nix für mich;-) Rutschgerl, die quasi in den Bergen wohnt, hihi.
      Für Berge sind Hunde ideal! Je nach Rasse, unsere weniger, bzw. einer nicht: Es ist ein Coton de Tuléar und wir haben noch eine „Stiangglanda“-Mischung aus Spanien. Im Impfausweis steht Cocker-Mix, aber er sieht aus wie ein Tibet Terrier (schwarz).

      Wenn Sport, dann muss es halt sein. Werde ich auch hinbekommen. Kann ich mich ‚krämen‘, wenn es soweit ist.;-))

      Das Leben genieße ich bisher wirklich, das hast du gut erkannt. Ich bin dankbar dafür, dass ich bisher auf der Sonnenseite des Lebens war. Es kann sich schnell ändern und jeder der schön bleibt, ist ein gewonnener Tag.
      Stress hatte ich auch nie; vieles, kommt mir oft vor, ist ‚hausgemacht‘. Natürlich gibt es Ausnahmen, wo es nicht anders geht und Notsituationen. Aber die Überforderung scheint mir oft auch an überfüllten Kalendern zu liegen, die schon die Kleinsten in jede Förderung stecken und nicht mehr Kind sein lassen. Aber so ist die Zeit wohl heute.
      Auch im Beruf fühle ich mich wohl.
      Meine Einstellung war immer schon, wenn etwas nicht stimmig ist im Leben, muss man daran arbeiten es zu verändern. Ganz im Sinne des ‚Gelassenheitsgebets‘ (glaube, es wird so genannt).

      Es grüßt,
      Rutschgerl

    • #2118 Reply
      AstridH
      Participant

      Guten Morgen Rutschgerl

      wir haben wohl unser Progesteron gestern zu spät genommen, dass wir beide so spät noch im Internet unterwegs waren. 😉

      Du wohnst in den Bergen und gehst nicht wandern? Na du bist mir ja ne Marke. 😉 Wir fahren immer extra eine Stunde bis wir mal ein paar Hügel haben. Der Harz ist in der Nähe, der Deister, der Elm, aber ne Stunde brauchen wir immer.

      Süße Hunde hast du! Hat der Schwarze auch so langes Fell? Und ein Baumwollhund, wie hübsch. – Wenn Hunde jung und gesund sind, kann man mit ihnen prima wandern, aber sie werden so schnell alt, und dann ist man die letzten Jahre wieder angebunden, weil der Hund nicht mehr kann. Meiner wollte zum Schluss nicht mehr ins Haus, was einerseits angenehm war, weil er dann inkontinent war, andererseits auch anstrengend, weil er nachts oft Schwierigkeiten hatte allein aufzustehen. Er hat dann gebellt und ich musste bei jedem Wetter raus, ihn im Dunklen in den Büschen suchen, ihm hoch helfen. Dann ist er unter einen anderen Busch gegangen und hat sich dort wieder hingelegt. Ihn mit in den Urlaub zu nehmen, wäre undenkbar gewesen. Aber damals waren meine Eltern noch fit und haben ihn dann bei uns zu Hause betreut. Es war ein Golden Retriever. Wir haben ihn aus dritter Hand bekommen, als er zwei Jahre alt war. Mit gut 15 musste ich ihn dann einschläfern lassen. Er ist dann eines Tages gar nicht mehr aufgestanden und hat auch nicht mehr gefressen.

      Was machst du denn beruflich? Ich bin Krankenschwester, habe aber seit der Geburt der Kinder nicht mehr gearbeitet.

      Mit dem Stress hast du Recht. Aber mir fällt es auch nicht leicht, mein Leben so zu gestalten, dass ich ausgelastet bin, ohne in Stress zu geraten. Ich habe kaum Routine. Jeder Tag sieht anders aus und immer kommt wieder eine Veränderung. Aber ich sorge auch für ausreichend Ruhephasen. Auch gab es Phasen, in denen ich wenig Verpflichtungen hatte, aber das Wenige trotzdem als stressig empfunden habe. Da war ich einfach wegen gar nichts überfordert. Aber das hat sich auch sehr gebessert. Meinen Nebennieren ging es in der Zeit nicht gut, das war der Grund. Ich glaube dass viele psychische Probleme, wenn nicht die meisten, körperlich behandelt werden können. Psychotherapie ist gut, aber wenn die Mikronährstoffe und Hormone im Ungleichgewicht sind, kann man Gespräche führen, bis zum Umfallen, da wir man kaum weiter kommen.

      Einen schönen Tag wünscht

      Astrid

      P.S. Was bedeutet eigentlich „Rutschgerl“?

    • #2119 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo Astrid,

      ich weiß gar nicht, ob wir hier im Forum so ‚plaudern‘ dürfen….

      Habe deinen Blog mit Spannung gelesen, vielleicht kann ich da wo das Foto schicken oder sehe eine Mail von dir.

      Ich bin der totale Nachtmensch und kann es zum Glück ausleben.;-)

      Bis abends/nachts, dann genauer.

      Schönen Tag noch,
      Rutschgerl

    • #2121 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Xy

    • #2122 Reply
      AstridH
      Participant

      Hallo Ruschgerl,

      wir sind Frauen, wie müssen plaudern. 😉

      Vielen Dank für deine lieben Worte. Ich habe dieses Wochenende keine Zeit. Ich melde mich Montag.

      Liebe Grüße
      Astrid

    • #2123 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo Astrid,

      hihi;-)

      Nur keinen Stress, alles kann, nichts muss!

      Eine schöne Zeit,
      Rutschgerl

Anzeigen 24 Antworten schreiben
Antworte auf: Vit. D
Deine Information: