Menü Schließen

Langzeittherapie nach Dr. Rimkus (Gewichts- Zunahme)

Anzeigen 0 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #1127 Reply
      Freehelix
      Participant

      Sehr geehrter Herr Dr. Beck

      Seit 2005 nehme ich an der HET nach Dr. Rimkus teil. Ich bin heute 64 Jahre alt.

      Hintergrund: 1990 Endometriose (Winobaninbehandlung 600mg), 1991 Gebärmutterentfernung; Probleme mit synthetischen Hormonen; Seit 30 Jahren Schilddrüsen Unterfunktion (100mg Thyronajod);

      Unter der HET nach Dr. Rimkus verbesserten sich meine Schilddrüsen Werte, sodass unter Fachärztlicher Kontrolle die Behandlung mit Thyronajod 100 bis 05. 2015 ausgeschlichen wurde und ich seit dieser Zeit kein Schilddrüsenhormon mehr einnehmen muss.

      Mit Hormonwerten: Östrogen 45ng/ml; Progesteron 1,44ng/ml; Testosteron 0,18ng/ml und DHEA-S 78,9 µg/dl (Blutserum) habe ich mich recht wohl gefühlt. Jedoch veränderte sich mein Wohlbefinden. Seit 2015 habe ich an Gewicht zugenommen. Trotz Ernährungsumstellung nehme ich besonders am Bauch zu.

      Kann es sein, dass die HET nach Dr. Rimkus und die Einnahme von Schilddrüsen Hormonen sich gegenseitig ergänzen/beeinflussen?
      Schilddrüsen Werte:
      FT4 13,4pmol/l;
      FT3 8,7pmol/l
      TSH Basal 1,6mU/l
      TPO-AK 0
      TAK < 15U/ml
      TRAK 0,3IU/l

      Derzeit führe ich die HET mit folgender Dosierung durch: Östradiol 1mg; Progesteron 150mg; Kupfergluconat 0,1mg und Zink-D-gluconat 70mg.

      Für meine Ärzte ist Alles im grünen Bereich.
      Wichtig ist für mich, ob es einen Zusammenhang/Beeinflussung zwischen Schilddrüsenhormonen und der HET nach Dr. Rimkus gibt.
      Oder hat sich nur ein neues Hormondefizit eingestellt.

      Mit freundlichen Grüssen

      Agnes Höckendorf

Anzeigen 0 Antworten schreiben
Antworte auf: Langzeittherapie nach Dr. Rimkus (Gewichts- Zunahme)
Deine Information: