- This topic has 4 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated Vor 4 years. 6 months by
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Marie
ParticipantHallo,
ich hatte 2004 eine beidseitige Dissektion der Carotis worauf mir jegliche Hormuntherapie unterbunden wurde bzw. abgeraten.
Betrifft es auch die Rimbusmethode?
Macht es Sinn meine Blutgerinnungswerte zu ermitteln bzw. untersuchen zu lassen?
Fakt ist, dass ich eine Hormonersatztherapie brauche.
Herzlichen Grüße
Marie -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo Marie,
das „Hormonverbot“ war ein guter Hinweis Ihres damaligen Arztes, weil wir aus vielen Studien inzwischen wissen, daß die üblicherweise eingesetzten hormonähnlichen Substanzen u.a. die Gefahr für Thrombose erhöhen – und wenn Sie eine Carotisdissektion hatten, dann ist die Thrombosegefahr allein schon deswegen erhöht und deswegen war das eine gute Empfehlung!
ABER: wir setzen im Rahmen der RImkusTherapie diese Substanzen überhaupt nicht ein, sondern ausschliesslich natürliche human- identische Hormone (die zudem individuell nach dem Blutspiegel laufend neu dosiert werden). Insofern gilt für diese Ergänzung von fehlenden Hormonen (=Substitution) dieses Verbot nicht: im Gegenteil: auch hier konnten Studien zeigen, daß zB das körpereigene Östradiol eine Verbesserung der Fliesseigenschaft in den Gefäßen erzeugt (und zwar funktioniert das über das Stickoxid NO + zudem erhöhen Östrogene die Prostaglandinfreisetzung, was beides auf Gefäße erweiternd wirkt = dilatatorisch!)…ALSO: wir raten in Ihrer Situation keineswegs ab von einer RimkusTherapie, im Gegenteil, wir würden das gut finden, um Ihre Gefäße zu schützen… (das gilt natürlich unter dem Vorbehalt, daß ich Sie nicht kenne und daß auf jeden Fall eine ordentliche Anamnese erhoben und Blut abgenommen werden muß, um festzustellen, ob Sie überhaupt einen Hormonmangel haben…). Wenn das aber der Fall ist, dann würde ich eine Rimkus-Behandlung für gut finden.
mfg
DDr Beck
-
Brigitte
GastJa Rutschgerl, Du bist Gold wert, der Link ist genau richtig,Genau um das dort erwähnte Thema geht es, die Frau, von der ich sprach wird aus den genannten Gründenvon einer Hormonsubstitution abgeraten, sie hatte Ablagerungen in de Halsschlagader und wurde deswegen operiert vor mehreren Jahren. Sieh leidet unter Wechseljahresbeschwerden und hatte mich im HInblick auf die von mir geplante Gruppe dazu „befragt“. Danke!
-
Rutschgerl
ParticipantDas freut mich sehr!
Schönen Tag,
Rutschgerl -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
AuthorArtikel