- This topic has 7 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated Vor 9 years. 1 months by
Anette54.
-
AuthorArtikel
-
-
Sanary1980
ParticipantHallo,
ich habe gerade den 1. Monat Rimkus hinter mir. Vor Beginn der Therapie hatte ich eine sehr gute 1.Zyklushälfte, topfit, ausgeschlafen und voller Power, auch sexuelle Lust hatte ich reichlich. Ab dem Eisprung wurde ich ganz schlapp, müde, unkonzentriert und hatte starke Brustschmerzen und eine starke Periode.
Jetzt hat sich alles umgekehrt. Mit den Rimkus Kapseln B (0,5 mg Östradiol und Progesteron mikro 75 mg) hatte ich ab dem Eisprung keine Beschwerden mehr und fühlte mich topfit. Auch die Blutung hat sich normalisiert. Allerdings macht mir die 1.Zyklushälfte mit 0,5 mg Östardiol sehr zu schaffen. Mich plagen Müdigkeit, schwere Beine, Herzrasen, Panikattacken, Schwindel usw. Leider ist auch meine sexuelle Lust komplett verschwunden.
Ich habe keine Pille genommen oder andere Verhütungsmittel, da mein Mann sterilisiert ist. Ich habe eine SD-Unterfunktion und nehme 100 L-Thyroxin.
Vor Beginn der Therapie hat meine Frauenärztin (Rimkus) leider Blut um den Eisprung untersuchen lassen, was nicht i.O. war, denn ich hatte einen Östradiol Wert von 401 pg/ml, Progesteron 0,57 ng/ml, FSH 9,0 IU/l, Vit.D. 20,5 ng/ml. Ich musste dann nochmal hin am 17.Zyklustag, da lag der Östradiol Wert bei 123 pg/ml.
Die Frage ist, wenn der Östrogen Wert normal bis zu hoch war, weshalb ich Östrogen in der 1.Zyklushälfte nehme. Hängen meine Beschwerden während der Kapseleinnahme A mit dem Östrogen zusammen? Eventuell stimmen jetzt die Schilddrüsen Werte nicht mehr oder ich habe zuviel Vitamin D? Ich hatte vor Beginn der Therapie eine Kurzzeit Einnahme nach Prof.Spitz gemacht (1.Tag 100.000 Einheiten, 2.Tag 80.000, 3.Tag 60.000 usw.)
Mir ist klar, dass ich keine medizinische Beratung erhalte. Jedoch würden ein paar Infos/Ideen hilfreich sein in Bezug auf das hoffentlich baldige Gespräch mit meiner Frauenärztin. Die Erfahrung hat mir leider gezeigt, dass man heute vorbereitet zum Arzt gehen sollte, weil kaum noch etwas erklärt und hinterfragt wird.
Herzlichen Dank im Voraus!
Mandy -
DDr Beck
GastHallo Mandy
Sie beschreiben sehr genau die hormonellen Umstellungen durch die Hormone. Das ist ziemlich klar und deutlich. Damit ist aber auch schon fast klar, was bei Ihnen los ist: die Hormone sind ziemlich durcheinander…
Eigentlich sollte nach der Blutung das Östrogen ansteigen (mit zunehmender Libido), damit Sie sich auch tatsächlich dann fortpflanzen können, wenn Sie den Eisprung haben (und nicht zur „unpassenden“ Zeit mit einem Mann aktiv werden). Also passt das gut zur ersten Zyklushälfte- und verstärkt sich deutlich in den zwei bis drei Tagen bis zum Eisprung hin (um den 14 ZT). In der zweiten Zyklushälfte fühlen Sie sich eher kritisch und ziehen sich eher zurück („beginnendes Brutverhalten“). So etwas wäre also ganz richtig und normal – und ist von der Natur so gewollt.
Und dann hat sich durch die Einnahme der RimkusKapseln alles umgekehrt … schreiben Sie.
Zum einen ist also die Wirkung deutlich zu spüren, aber es ist eine hormonelle Änderung im Gang, die (noch) nicht so gut passt.
Nachdem ich Sie nicht kenne – (ich also Ihr Alter nicht weiß und Konstitution auch nicht, und Ihre Anamnese nicht kenne) und Sie wohl bei einem zertifizierten (wie ich hoffe) RimkusArzt in Behandlung sind, sollten Sie also einen Beratungstermin wahrnehmen und überlegen, ob und wie Sie vertrauensvoll die Änderungen besprechen.
Eine Untersuchung Ihrer Hormonspiegel im Blut wäre dafür sehr hilfreich, sofern Sie noch Ihre Tage haben um den 21 Zyklustag (+/- 2 Tage).
Vielleicht kann man dann die Hormone etwas anpassen!Alles Gute
DDr Beck -
DDr Beck
GastErgänzung: es sieht ein bisschen danach aus, als ob Ihre Symptome in der ersten Zyklushäfte Zeichen einer „Östrogenüberdosierung“ sein könnten. Das heisst, daß Sie in der ersten Zyklushäfte keine RimkusKapseln benötigen würden. Ganz konkret wäre es einen Versuch wert, die A- Kapseln in der ersten Zyklushäfte einfach weg zu lassen und ab dem Eisprung mit den B Kapseln (MIschkapseln) zu beginnen…
Bitte besprechen Sie dies Möglichkeit mit Ihrem Arzt und machen Sie dann ggf einen Versuch…
Guten Erfolg!
DDr Beck
-
Sanary1980
ParticipantHerzlichen Dank Dr.Beck für die Antwort! Tatsächlich war ich überdosiert. Nach dem Weglassen der Kapsel A hat sich kurzfristig wieder alles normalisiert. Allerdings bin ich jetzt in einen Östrogenmangel gerutscht (Symptome: keine Laune/weder gut noch schlecht, Antriebslosigkigkeit, Gereiztheit, dicker Bauch und überhaupt keine Lust auf Sex, was ich gar nicht kenne. Ich mag meinen Mann im Moment gar nicht in meiner Nähe haben.). Nachdem ich mit meiner FÄ gesprochen habe, hat sie mir dazu geraten, die Kapsel A abends zu nehmen und zusätzlich aus der Forsthaus Apotheke, Testosteron mikron. 2% Creme. Diese soll ich solange 1x täglich cremen, bis die Libido wieder da ist.
Nun meine Frage. Ich habe Bedenken bzgl. der Creme und Folgen in Bezug auf Vermännlichung. Meine FÄ hat abgewunken, da die Dosis gering sei und die Einnahme nur für einen kurzen Zeitraum gedacht ist. Ich hatte angeregt, den Testosteron Spiegel bei der nächsten Blutkontrolle in 2 Wochen bestimmen zu lassen. Auch dazu meinte Sie, dass wäre nicht nötig-kostet nur Geld.
Wie sehen Sie das mit der Creme? Mir geht es heute deutlich besser und mein Mann darf wieder in meine Nähe :-). Große Lust empfinde ich noch nicht, aber auch keine Abneigung wie in der letzten Zeit.
Für eine Rückmeldung wäre ich Ihnen sehr dankbar!
Viele Grüße
Mandy -
Dr. Dr. med. Thomas Beck
KeymasterHallo Mandy
nachdem das hier eigentlich ein Forum ist und nicht die Platform für den „superschlauen BeckDoc“, habe ich leider nicht laufend die Beiträge kontrolliert. Deshalb war Ihre Frage durchgerutscht, das tut mir leid.
Nun zum Inhalt Ihrer Frage:
Wir bevorzugen ganz klar, zunächst einmal die Einstellung der Hormone über die Einnahme der Rimkus-Kapseln, weil sich damit die Hormone am Leichtesten und Besten über den gesamten Organismus verteilen können und wir auch genau messen können, wieviel gegeben wird (wir können also die Dosierung genau kontrollieren.)
Cremes sind eine Möglichkeit der Ergänzung wenn es mit den Kapseln nicht klappt, was aber nur sehr selten nötig ist – und auch erst, wenn wir es mit den Kapseln lange genug probiert haben.Testosteron geben wir gerade Frauen noch seltener, weil natürlicherweise das Testosteron aus Progesteron hergestellt wird. Wenn also lange genug ausreichend genug Progesteron vorhanden ist, dann steigen (fast immer) die Testosteronspiegel ebenfalls an.
Wenn Sie Ihren Mann wieder „gut riechen können“, aber keine Libido haben, also untenrum nichts passiert, dann können Sie mit einer erbsgroßen Portion Testosteron direkt auf die Klitoris (und dann ein bisschen verstreichen) eine sehr gute Stimulation erreichen (hierfür empfehlen wir die 5% lipophile TestosteronCreme nach DDr Beck).
Wenn Sie das nur gelegentlich machen (weniger als einmal die Woche), dann würde ich nicht unbedingt den Testosteronspiegel bestimmen müssen, wenn Sie die Creme aber häufiger anwenden (oder auch einfach nur zur Sicherheit) wäre eine gelegentliche Bestimmung des Testosterons im Blut durchaus sinnvoll.Wenn wir die Hormone ausnahmsweise nicht zweimal am Tag geben, dann empfehlen wir Östrogen eher am Morgen (weil aktivierend) und Progesteron dann lieber zur Nacht (kann müde machen).
Ganz generell sind natürlich auch weiterhin Blutspiegelkontrollen der Sexualhormone alle 3 Monate sehr nötig (mit der entsprechenden Dosisanpassung), damit Sie auch wissen, daß Sie sicher im „grünen Korridor“ sind…
Alles Gute!
DDr Beck
-
Käthe
GastHallo,
ich bin 44 Jahre, hatte letztes Jahr einen Morbus Basedow. Nach 6 Monaten hatten sich die Schilddrüsenwerte wieder normalisiert, so dass ich keine Blocker mehr nehmen musste. Allerdings blieb dann nach kurzer Zeit meine Periode weg. Ich litt an Herzrasen, Schlafstörungen etc.. und hatte plötzlich einen FSH Wert von über 100.. Gynokadin etc.. machten es nur noch schlimmer. Ich ging zu einer Ärztin, die nach Rimkus arbeitet und sie machte einen Bluttest. Ausserdem machte ich bestimmte Hormonaktivierenden Yoga-Übungen. Bevor die ersten Kapseln kamen, fiel der FSH Wert auf 40 und mir ging es besser. Nun nahm ich gestern die erste Kapsel (60 mg Progesteron und Estradiol) und bekam solch einen Panikschub, dass ich die ganze Nacht nicht schlafen konnte, Hitzewallungen hatte.
Ich glaube, dass Östrogen ist viel zu hoch dosiert. Wieso wurde mir alles in einer Kapsel verordnet?MfG Käthe
-
Käthe
GastHallo Herr Dr Beck,
ich habe in vorigen Beitrag vergessen meine Werte anzugeben:
Blutwerte nach Abhange bei Rimkus-Ärztin am 18.03.2016
Östradiol: 112 pg/ml
Progesteron: 1,56 ng/ml
Testestoron: 0,18
FSH: 47,5
Blutwerte beim Frauenarzt, Abnahme am 24.3.2016
TSH: 1,3
Östradiol: 169 pg/ml
FSH: 42
Test: 0,21
DHEA: 119
SHBG: 136
AMH (wegen Kinderwunsch): 0,1Weiterhin muss ich anfügen, dass ich einen Polyp in der Gebärmutter habe.
Ich freue mich auf ein Feedback bzgl. der starken Reaktion auf die erste Einnahme der Rimkuskapsel (60 mg Progesteron und 0,5 mg Estradiol)
Herzlichen Dank,
Käthe -
Anette54
GastHallo Dr. Beck
Ich bin kurz vorm verzweifeln eigentlich kein Mensch mehr mit jeder Erhöhung der Rimkuskapseln geht es mir schlechter ich kann fast nicht mehr….rasenden Schwindel…Druckgefühl auf der Brust….massive innere Unruhe zitternde Beine….hab mit meinem Rimkus arzt gesprochen der sieht das irgendwie nicht ein da meine Blutwerte gefallen sind will er immer noch höher dosieren…es kann doch sein das meine Leber nicht ausreichend arbeitet und dadurch das Progesteron irgendwo ankommt wo es nicht hingehört…oder zu Östrogen umgewandelt wird..Bitte helfen Sie mir..ich leide schrecklich Östradiol zuletzt 20.4pg/ml…Progesteron 11.97ng/ml…Fsh39….meine momentane Dosis Rimkuskapseln ist 1.1mg Östradiol /160mg Progesteron morgens und abends..ausserdem LT 125….vielen Dank jetzt schon mir geht es wirklich sehr schlecht…bin kurz davor alles hinzuschmeissen
-
-
AuthorArtikel