- This topic has 8 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated Vor 4 months. 1 weeks by
Claudi73.
-
AuthorArtikel
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Ihr Lieben,
hallo Ruth,du erwähnst ja immer, dass der FSH-Wert eigentlich wichtiger als der Östrogenblutwert ist. Gibt es dahingehend eigentlich auch Dosierungsempfehlungen? Die Östrogendosierungen liegen ja zwischen 0,4 bis zu 3 mg (wenn ich mich nicht täusche) pro Kapsel. Wird den Therapeuten gelehrt, ab welchem FSH vielleicht doch mehr Östrogen, so um die 1-2 mg, in die Kapseln sollte und wann z.B. eigentlich „nur eine Unterstützung“ nötig ist?
Z.B. bei einem FSH von 10-30 gibt man vielleicht nur 0,4 oder 0,5 oder 0,6 mg Östrogen, bei welchem oder ab welchem FSH kommen „hohe Dosierungen“ wie z.B. 1 oder 2 oder sogar 3 mg in Frage?
Ich habe manchmal das Gefühl, das ist bei der Östrogendosierung genau so ein Desaster wie mitunter beim Progesteron … „so hohe Dosierungen und so hohe Werte brauchen wir nicht“ …
Schönen Sonntag euch allen …
viele Grüße
Claudia -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Claudi73
ParticipantHallo Ruth,
danke für deine Ausführungen.
Ich muss oft an Sylvia denken. Sie hatte ja im August letzten Jahres geschrieben:„Meine Werte sind jetzt P 55,4 , Ö 165,8 , FSH 3,4.
Dosierung Morgens 2,4 Ö, 245P und Abends 2,1 Ö und 345 P.“Das ist ja eine Megadosierung für Östrogen und dennoch sehen Ihre Werte gut und nicht überdosiert aus.
Lässt man die Östrogendosierung bei einem niedrigen FSH dennoh so hoch oder sollte/könnte/müsste diese nicht reduziert werden?Viele Grüße
Claudia-
Rutschgerl
ParticipantClaudia, es heißt, soweit der FSH noch runtergeht. Er war gut 70, an sich verwunderlich, dass er soweit noch runterging.
Es obliegt dem Arzt, die Dosierung festzulegen. In den Bereichen ist sie auch. Sie schrieb mal, sie fühlt sich wohl. Ich nehme an, dann wird ein Arzt nicht widersprechen😉
Schönen Tag,
Ruth
-
-
Lalelu
Gast@Claudi73,
Darf ich fragen was du als Abt erhalten hast..Leider wurde diese gelöscht 😥..
Ich verfolge deine beut ein wenig und finde deine Fragen immer sehr interessant..Liebe Grüße 🙂
-
Lalelu
Participant@Claudi73
Darf ich fragen was du als Antwort erhalten hast..Leider wurde diese gelöscht 😥..
Ich verfolge deine Beiträge ein wenig und finde deine Fragen immer sehr interessant..Sorry für den vorherigen Beitrag, ich glaube man kann seine eignen Beiträge nicht ändern sobald man diese versendet hat…
Liebe Grüße 🙂
-
Claudi73
ParticipantHallo Lalelu,
doch – du kannst noch ändern, das muss aber ganz ganz schnell gehen. Ich glaube, das ist nur bis zu 3 Minuten (wenn überhaupt) nach der Veröffentlichung möglich.
Ja das ist „blöd“ dass die meisten Beiträge von Ruth nicht mehr nachzulesen sind.
Ich glaube mich zu erinnern, dass es zwar eine gewisse Richtung für Östrogendosierungen gibt, aber am Ende wirklich nur der Bluttest, das Wohlbefinden und das FSH aussagekräftig dazu sind.
Wichtig ist glaube ich auch, in welcher Phase der Wechseljare man sich befindet. Ich bin ja eigentlich immer noch in der Phase, wo es mit den Östrogenen hoch und runter geht, bei eigentlich gleichbleibender „Babydosierung“ von 0,7mg am Tag.
Hab nochmal die Tageshöchstwerte rausgesucht … Progesteron 600-800mg und Östrogene 4-6mg.
So richtig schlau werde ich aus meinen Blutwerten aber auch nicht und ich weiss ebenfalls nicht, was den Östrogenwert, ausser meinen 0,7mg Östrogenen am Tag und den Zysten, immer so unterschiedlich aussehen lässt:April 2024
Östrogene 135pg, FSH 30
November 2024
Östrogene 343pg, FSH 7,1Liebe Grüße erstmal
Claudia -
Lalelu
Gast@Claudi73, herzlichen Dank 💕
-
Claudi73
ParticipantKaum habe ich dir gesagt, wie du korrigieren kannst, finde ich einen Fehler bei mir und auch noch so einen furchtbaren …
Wechseljare 🙁 hilfe
-
-
AuthorArtikel