- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated Vor 2 years. 6 months by
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Humei13
ParticipantHallo in die Runde,
ich habe jetzt drei Wochen Progesteron eingenommen und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen zu meiner Frage zum Thema Einnahmepause.
Ausgangssituation:
Aufgrund von Beschwerden wie Schlagstörungen, migräneartigen Kopfschmerzen wurde ein Blutbild bei einem Rimkus-Arzt gemacht mit folgendem Ergebnis:Östradiol 142,5
Progesteron 0,7
FSH 19,1
Entspricht lt. dem Labor Rosler der Prä-Menopause. Meine Menstruation habe ich noch, teilweise mit verlängertem Zyklus 28-36 Tage.Seit dem 8.12. nehme ich 50 mg Progesteron (1. Woche nur abends, ab 2. Woche morgens und abends) ein. Nach der zweiten Woche hatte ich ein Telefonat mit dem Arzt, in dem er mich darauf hingewiesen hat, dass ich eine 7-tägige Einnahmepause machen soll, am besten an den Zyklus angelehnt.
Jetzt im Nachhinein wundere ich mich über die Länge der empfohlenen Pause und frage mich, wann genau der richtige Zeitpunkt ist. Soweit ich es verstanden habe, steigt der Progesteronspiegel „im normalen Zyklus“ erst nach dem Eisprung an bis zur Menstruation (= 14 Tage).Meine konkreten Fragen:
– Warum soll ich dann 7 und nicht 14 Tage Einnahmepause machen?
– Warte ich jetzt auf meine Menstruation und mache dann die Pause oder blute ich ohnehin erst, wenn ich die Einnahmepause mache?Vielen Dank für eure Hilfe,
Liebe Grüße
Meike -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Humei13
ParticipantOkay, das werde ich natürlich machen. Leider erst nach seinem Urlaub ab dem 9.1.23 möglich. Nochmal die Rückfrage: Dann habe ich es richtig verstanden ab ca 14. ZT 14 Tage Progesteronpause?! Muss ich das P aussetzen, um zu bluten oder warte ich ab?
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Meike,
ich habe auch lange nur Progesteron genommen bei einem FSH von 5 oder 6, also war lange auch kein Östrogen nötig und sollte auch nur eine Kapselpause machen, wenn ich meine Tage bekomme. Das war mir aber nichts und ich habe dann immer 21 Tage die Kapseln genommen und dann 7 Tage pausiert, also die Kapseln bewusst abgesetzt. Das hat ganz lange Zeit wunderbar funktioniert, meistens hatte ich dann am 2. oder 3. Pausentag meine Periode.
Ich möchte meine Tage auch so lange wie möglich haben und mache die Kapselpause bis heute, allerdings verkürzt. Im Schnitt nehme ich 23-24 Tage lang meine Kapseln und mache dann 5 oder 4 Tage Pause. Klappt leider nicht in jedem Zyklus, dass ich in der Pause auch meine Tage bekomme. Ich blute aktuell wieder, obwohl ich keine Pause eingelegt habe. Da mache ich natürlich jetzt auch eine Kapselpause. Letzte Periode davor war im September. So einen langen Abstand bzw. Zyklus hatte ich noch nie.
Scheue dich nicht weiter zu fragen, wenn noch was unklar ist!Viele Grüße
Claudia -
Humei13
ParticipantDanke für Eure Antworten! Dann gibt es da wohl verschiedene Herangehensweisen. Ich werde erstmal wie ärztlich empfohlen 7 Tage Pause nach 3 Wochen Einnahme Progesteron machen und das Thema im Januar nochmal mit ihm erläutern. So pfiffig war ich leider nicht am Telefon.
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
-
AuthorArtikel