- This topic has 25 Antworten, 6 Stimmen, and was last updated Vor 1 days. 13 hours by
Bettina.
-
AuthorArtikel
-
-
sumssums
ParticipantLiebes Forum,
ich bin noch recht neu im Thema Rimkus und hätte einige Fragen.Ich bin 46 Jahre alt und bekomme Rimkus Kapseln mit 100mg Progesteron und 0,5mg Estradiol. Mein letzten Werte lagen bei: FSH 6,39, Östradiol 89,0 und Progesteron 29,91. Ich nehme 2 Kapseln vom 14. bis 28. Zyklustag jeweils morgens und abends eine.
Hier gleich meine 1. Frage: Wenn ich am 14. Zyklustag meine 1. Kapsel nehme und am 28. Zyklustag meine letzte, dann nehme ich 15 Tage lang die Rimkus Kapseln, das passt so, oder? Oder sollte mein letzter Tag der 27. Zyklustag sein, damit am 28. Zyklustag die Regel einsetzt? Sonst verlängern ich ja meinen Zyklus, oder? Eigentlich konnte ich mich immer auf meinen Zyklus von 28 Tagen verlassen und in letzter Zeit ist er immer wieder stark verkürzt, dann kann es sein, dass meine Regel schon am 26. Zyklustag beginnt. Ab dann setze ich die Kapseln ab, passt so, oder?
Ich hoffe Ihr könnt mir etwas Licht ins Dunkle bringen. Freu mich auf Eure Antworten.
Liebe Grüße. Bina
-
Rutschgerl
ParticipantHallo,
genau, du nimmst bis ei schließlich 28. ZT. Wenn Blutung früher einsetzt, einfach absetzen und als Tag 1 rechnen.
Sind die Werte von einem zertifizierten Labor? Mich wundert der P-Werte: Wenn er so gut ist, müsste nichts genommen werden.Schönes Wochenende,
Ruth -
Henriette
ParticipantHallo Bina,
zu Deiner Frage bekommst Du Antwort. Geduld. Ich bin auch erst 10 Monate „dabei“, aber 10 Jahre älter als Du und meine Tage sind Geschichte (folglich habe ich mich mit dem Einnahmerhythmus der Kapseln nicht beschäftigt).
Mir fällt auf: Du hast einen hohen Progesteronwert? Wie hoch war der denn, als (wann?) Du mit der Therapie begonnen hast? Wir freuen uns, wenn’s im Netzwerk feste summt. Bienen🐝sind nützliche Geschöpfe und ihr leckerer 🍯 Honig schmeckt und heilt und hilft allen. Also: bis bald gerne wieder, Bina.🙋
Ein schönes Wochenende wünscht
Henriette -
sumssums
ParticipantHallo Ihr Beiden,
danke für Eure Antworten.
Hier meine Werte von Anfang an:
FSH Östr Prog
08.03.18 5,79 182,1 24,45
13.11.20 7,57 173,6 28,10
04.03.21 4,46 213 28,11
29.07.21 6,39 89 29,91Ich habe im Jahr 2020 das erste Mal Rimkus Kapseln verschrieben bekommen. Damals nur 100mg Progesteron und kein Estradiol für die 2. Zyklushelfte. Die Entscheidung fiel aufgrund des steigenden FSH Werts. Bei meiner ersten Kontrolle war dann mein Östrogen sehr hoch und das war wohl ein Zeichen dafür, daß ich mich gerade in dieser Phase mit den stark schwankenden Ostrogenwerten befinde. Bei der nächsten Kontrolle war dann mein Östrogen plötzlich niedriger und der FSH Wert erhöht. Deshalb dann die Kapseln mit etwas Östrogen.
Als ich dann letztens wieder zur Vorsorge war, fand das meine FA garnicht gut. Sie sagte, sie würde mir kein Estradiol zuführen, da ich eh eine sehr dichte Brust hätte, die sehr fibrös ist, schreibt man das so? Jetzt bin ich etwas verunsichert und weiss nicht, was ich machen soll… Werde das Thema beim nächsten Mal mit meinem Rimkus Arzt besprechen.
Liebe Grüsse. Bina
-
Rutschgerl
ParticipantBina, ich weiß natürlich nicht, ob dein FSH aussagekräftig ist. Wenn er es ist, wäre noch kein Ö nötig. Du schreibst nicht das Labor oder das Testkit, das verwendet wurde. Ich verstehe bei den Werten nicht, warum du Hormone verschrieben bekommst. Wenn der 08.03. Werte ohne Hormoneinnahme ist, ist es mir ehrlich gesagt rätselhaft, wieso du welche beschrieben bekommst.
Eine A- und B-Kapsel-Einnahme wäre allerdings ab 7. ZT bis zur Blutung/28. ZT mit Ö, nicht nur in der 2. Zyklushälfte. So wie du die Brust beschreibst, kann ich mir nicht vorstellen, dass du genügend P hast. An sich entsteht es durch fehlendes P. Es ist aber nicht so, wenn Ö auch fehlen sollte, dass mein keines verschreibt. Ö wird ja mit P als „Spielpartner“ genommen und hat so seinen natürlichen Ausgleich.Es ist immer gut ein Gespräch mit dem behandelnden Rimkus-Therapeuten zu suchen.
cu
-
neelie.b
ParticipantVielleicht kann mir hier jemand helfen…ich nehme schon länger Rimbkus Progesteron kapseln, 50er früh und abends jeweils eine. Ich weiß, dass ist nicht viel. Nun merke ich, es ist zu wenig. Jedoch bekomme ich von den Kapseln starke Blähungen. Das größere Problem ist jedoch, dass ich nach meiner Periode in ein größeres Hormomloch falle, als ohne die Progesteron Kapseln. Ich nehme sie, da ich eine ziemliche Östrogendominanz habe. Mein Progesteronwert in der 2.Zyklushälfte war auch ohne die Kapseln noch im Rahmen, aber ins Verhältnis mit dem Östrogen gesetzt- zu niedrig. Mir geht es somit nach der Periode noch komischer als davor. Muskel- und Gelenkschmerzen, müde, traurig, etc. Nun meine Frage: Verlangsamt das zugeführte Progesteron den Anstieg vom Östrogen und geht es mir deshalb so?
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
neelie.b
ParticipantDanke für die Antwort…ich nehme sie nur ab Eisprung und auch nur, da ich in der 2.Zyklushälfte mehr physische und psychische Problemchen bekommen hatte…das ist nun etwas besser, aber dafür geht es mir halt nach der Menstruation nicht so gut bzw. habe ich das Gefühl, dass ich erst ab Tag 10 wieder „normaler“ werde- denke das hängt mit dem dann wieder steigenden Östrogen zusammen. Ein weiterer Grund für die Einnahme waren Myome, die vielleicht auch durch das doch hohe Östrogen bzw. das ungleiche Verhältnis entstanden sein könnten- sie wurden entfernt-ging nicht anders. Die Apotheke ist natürlich zertifiziert. Ich hatte anfangs mit 100er begonnen, hatte aber das Gefühl, es ist mir zu viel und dann auf 50er runter. Vitamin D war beim letzten Mal ein guter Wert. Zonulin kenne ich nicht, wurde also auch noch nicht bestimmt. Mein Östogenwert wurde bisher immer nur in der 2.Zyklushälfte gemessen, da ich noch jeden Monat einen Eisprung habe (ich messe über 10 Jahren Temperatur). Ich bin am Überlegen, ob es mal mit einer P-Creme versuche, um die Blähungen zu umgehen. Diese bekommt man ja eigentlich nur von zuviel Progesteron (dachte ich immer, da der Darm dann träger wird). Vielleicht braucht mein Körper das Progesteron auch gar nicht und ich muss durch die weinerliche Phase von PMS einfach durch, aber man hört ja immer, dass eine Östregendominanz auf Dauer auch nicht gut sei. VG
-
Rutschgerl
ParticipantXy
-
-
-
Henriette
ParticipantIhr Lieben,
wie angekündigt schreibe ich heute meine aktuellen Werte. Per Mail heute vorab erhalten. Also ich verstehe das nicht🙈: exakt 2 h nach Kapseleinnahme erfolgte Blutabnahme. Bei der Progesteron-Tageshöchstmenge von 600 mg ist der P-Wert von 09/2022 VW 21,3 auf nun 7,7 abgesackt. Einnahme aktuell morgens 250 P/1,5 mg Ö/2.000 iE Vitamin D. Und abends noch weitere 100 P dazu zu o.g. Kapsel(n) und ich schlafe bestens:
(Vorwerte 09/2022 in Klammern morgens identische Kapsel wie am Abend: 300 mg P/1,3 Ö/3.000 iE Vitamin D:
Ö 62,6 (100,6)
P 7,7 (21,3)
FSH 21 (24,5)
Testosteron kleiner 0,03 (seit Beginn 04/2021 weiter absteigend.😭???!!!)
Vitamin D. 111,4 (126,6)
Cortisol im Serum 108,3 (144,5)
TSH 1,58 (1,31)
fT 3 4,2 (4,47)
fT 4 19,05 (23,11).
Sodele, ich freue mich über Beiträge zu:
Frage 1: kann mehr als die Tageshöchstmenge Progesteron von 600 mg eingenommen werden?
Frage 2: wirkt sich die Einnahme von unterschiedlichen Kapseln A und B so sehr aus, dass der Gesamtwert absinkt, wie nun hier? Schluckt Stress Progesteron (aber wer hat denn den nicht?) Also ich fasse es nicht: wo geht mein vieles Progesteron hin, hä?
Frage 3 (Dauerbrenner hier): Testosteron sinkt bzw. ist schier nicht mehr messbar. Komisch: vor Beginn Einnahme Rimkus 04/2021 war der Wert immerhin noch 0,25 ng/ml (jetzt kleiner 0,03 ng/ml).
Wo geht Progesteron hin?
Warum wird Testosteron weiter weniger (im Bericht steht drin: die Substitution mit/durch Rimkus kann die Synthese durch das Zuführen des Vorläufers Progesteron steigern….- doch bei mir tut sich da nix, eher in die andere Richtung! Schnief.)
Frage 4: wie kann wohl meine nächste Dosierung sein, damit ich in die Referenzbereiche komme?
Gefühlt bin ich berührungsempfindlich und Abstand vom Busen⛔ halten.
Sachdienliche Hinweise nimmt entgegen:
Eure Henriette! Freue mich auch, wenn ein(e) Therapeut(in), der (die) mitliest sich meldet. D a n k e !
🐘💃🙋🥾 -
Rutschgerl
ParticipantXy
-
Claudi73
ParticipantHallo Henriette,
auch ich habe leider keine Erklärung für dich, warum das Progesteron wieder so abgestürzt ist. Aber ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, an der Apotheke und der Herstellung liegt es nicht. Ich bekomme meine ja auch aus der Forsthausapotheke und hatte nie Probleme mit meinen Blutwerte, da ist nie was abgestürzt.
Was natürlich für mich auch unerklärlich ist, ist die Tatsache, dass unser Testosteronspiegel trotz guter Progesteroneinnahmen einfach nicht steigt, wobei ich aktuell mit meinen 0,19ng noch „weit“ über deinen kläglichen 0,03ng liege. Ich hatte ja schon mal einige Testosteronmangelsymptome erwähnt, die nicht zu unterschätzen sind und mit deinen 0,03ng bist du ja jetzt sogar laut Rimkus im Mangel. Ein guter Therapeut bzw. ganzheitlicher Arzt würde dir bei diesem Wert ganz bestimmt auch etwas Testosteron verordnen, denn es ist ja nun erwiesen, dass nicht nur Männer gute Testosteronwerte brauchen.
Die Ideen von Ruth mit dem Darm finde ich nicht abwägig.Viele Grüße
Claudia -
Claudi73
ParticipantHallo Henriette,
ich nochmal …
Das wollte ich dir schon vor längerer Zeit mal sagen. Ich sehe, dass du mit den Rimkusblutwerten auch immer das Cortisol im Blut bestimmen lässt. Cortisol im Blut ist aber nicht aussagekräftig. Zumal auch nur ein Tageswert bestimmt wird, das reicht nicht. Bestell dir doch mal beim Labor Rosler einen Tagesprofil-Speicheltest, kostet ca. 50 EUR. Machst du an einem Tag zu Hause oder auch auf der Arbeit, ist keine grosse Sache. Die Speicheltests sind auch nicht mehr so mühsam wie früher, wo man 4x am Tag in ein Röhrchen spucken musste, Schaum darf nicht mit rein. Das fand ich immer sehr anstrengend und hat auch ewig gedauert, bis so ein Röhrchen bis zur Markierung voll war. Heute ist das anders, da liegen 4 ich sag mal tamponähnliche feste große Watterollen bei, die man in den Mund nimmt und solange darin behält und hin und her bewegt, bis sie sich vollgesaugt haben, das ist viel angenehmer und geht auch schneller. Kollegen denken dann, du hast ein großes Bonbon im Mund und kannst mal kurze Zeit nicht sprechen …
Schlaft gut.Viele Grüße
Claudia-
Rutschgerl
ParticipantClaudia, habe ich ihr auch schon gesagt, dass es im Serum keine Aussagekraft hat. Gut, dass du es auch nochmal erwähnst und wie du das genau machst.
-
-
Claudi73
ParticipantHallo Ruth,
ja – aber sie meldet sich leider noch nicht.
Ich glaub die „tamponähnlichen festen großen Watterollen“ hätte ich vielleicht für später aufheben sollen …Viele Grüße
Claudia-
Henriette
ParticipantLiebe Claudia,
alles hat seine Zeit!
Ja, Ruth hat es mir auch schon mitgeteilt. Für Deine ausführliche Beschreibung bedanke ich mich sehr. Ich werde mir das Set beim Labor anfordern und wohl dann im Zusammenhang mit nächster Blutabnahme im März zusammen einsenden. Ich renne nicht laufend zum Arzt, dafür geht’s mir zu gut und ich habe – wer denn nicht ?- anderweitig viel um die Ohren. Ich habe mich auch schon „beruhigt“….Nächste Woche habe ich Checkup mit Hausärztin. Ich habe sie drauf angesetzt, nach Erhalt Laborergebnis bezüglich Blutergebnis speziell wegen Testosteron „sich festzubeißen“, nachzuforschen und hinterher zu sein mit Labor ins Gespräch zu kommen (Patient darf ja nicht selbst mit Labor „austauschen“.) Ich vertraue da jetzt einfach mal. Das will auch meine Ärztin wissen! Bin ich halt mal Versuchskaninchen, wenn ich von der Norm 85% abweiche ….Du/Ihr versteht…..ich bleibe dran und bin zuversichtlich, dass wir da weiterkommen bis zum ganzheitlichen Wohlfühlen……was sich nicht schon jetzt alles verbessert und vertschüsst hat!💃🐘🙋…..wie gesagt: alles hat seine Zeit…….und nebenbei: ich habe mitgelitten bei deinem ausführlichen Beitrag im anderen Thema….. Claudia, bleib dran, Du hast doch schon viel Benefit genossen und aufzuhören, bringt dich wieder in den Mangel….Ruth, Du und ich und einige mehr oder weniger MitstreiterInnen hier im Netzwerk sind doch schon zusammen gewachsen?!
Alles Liebe
Eure Henriette 🙋🐘💃🙏
-
-
Rutschgerl
Participant🤣🤣🤣🤣🤣🤣herrlicher Humor, Claudia🧡
-
Bettina
ParticipantLiebe Henriette, ich hab dasselbe Problem. Bei einer Tagesdosis von 600 mg Progesteron liegt der Wert gerade einmal bei 6,1 ng.
Hast du deine Dosis noch weiter erhöht oder wie kamst du zu höheren Werten?
Lg Bettina -
Henriette
ParticipantHallo Bettina,
kannst Du bitte noch ergänzend mitteilen, damit wir ein klareres Bild haben: seit wann nimmst Du Rimkus, wie sind (waren) die aktuellen (Vorwerte) Werte? Du musst alles in der Gesamtschau betrachten. Zwischenzeitlich sind 2 Jahre 8 Monate ins Land gegangen. In diesem Zeitraum war bei mir sehr viel, was auch meinen Hormonhaushalt durcheinander gewirbelt hat. U.a. habe ich auch eine Darmsanierung hinter mir. Der Darm und Stress (Todesfall mit kräftezehrender Erbauseinandersetzung usw.) hat Progesteron aufgesaugt, so dass ich erst jetzt wirklich akzeptable Hormonwerte (Hormonwerte und Befinden passen zusammen) habe. ABER es ging mir hormonell in dieser Zeit nicht schlecht. Ich habe extra MonoKapseln Progesteron 100mg, wo ich beim Anflug von Kopfweh oder wenn ich am Abend nicht „bettreif“ war, eine Kapsel genommen. Ich nehme aktuell morgens 220 mg Progesteron, 2,1 mg Östradiol und abends 300 mg Progesteron, 2,1 mg Östradiol.
Weiterhin gutes Unterwegssein 🥾 mit Rimkus….durch den Grießbrei!
Henriette 🌈🦋🙋 -
Bettina
ParticipantHallo Henriette,
ich nehme Rimkus seit Feb/März. Meine Anfangswerte: 0,05 P, 30,3 Ö.
Letzte Einnahme vor Blutwerten:
Morgens: 200 mg P, 0,6 Ö
Abends: 400 mg P, 1,2
Blutwerte: 6.1 P, 71,3 Ö, FSH 51,8
Aktuelle Einnahme:
Morgens: 200 mg P, 0,8 Ö
Abends: 400 mg P, 1,2 ÖIch hab seit 2 Jahren massive Darmprobleme, hab mit Privatarzt, HP, TCM, Ernährungsberater, Darmcoach alles versucht – keine Besserung.
Der Darmcoach sagte mir die Ursache müsste woanders liegen.
Ich hab schon gedacht, dass es durch Östrogenmangel entstanden ist. Ich hatte davor nie Probleme, erst als es mit dem Wechsel losging, ging es mit massiver Verstopfung los😩 -
Claudi73
ParticipantHallo Ihr beiden,
da muss ich mich auch gleich mal zu euch gesellen …
Bettina – du schreibst deine Tagesdosis sind 600mg Progesteron. Das bedeutet deine 6,1 ng Progesteron im Blut sind 2 Stunden nach einer 300mg Kapsel entstanden??? Ich kenne die gleichen bzw. ähnlichen Zahlen von Henriette …
Weiss denn jemand, ob es wirklich vielleicht irgendwelche Gründe oder Dinge gibt, dass bei manchen – trotz hoher Kapseldosierung – nur soo niedrige Werte heraus kommen? Liegt das vielleicht an den Kapseln selber oder passiert im Körper bei dem einem was anderes als bei dem anderen???
Ich habe ja vor 4 Wochen meine Werte bekommen und da hatte ich 2 Stunden nach 100 (!!!) mg Progesteron einen Progesteronwert von 12ng. Bei 200mg Proggesteron bin ich zwischen 20-25ng im Blut. Ruth hatte mal gesagt, man kann die Werte und Dosierung nicht ins Verhältnis setzen, aber bei mir scheint das zu funktionieren.Liebe Grüße
Claudia -
Bettina
ParticipantHallo Claudia, hab soeben meine Werte reingesetzt. Morgens 2 Stunden vor Blutabnahme hab ich 200 mg P genommen😉
-
Henriette
ParticipantHallo Bettina,
Du meinst Februar 2025? Also gerade mal ein halbes Jahr? Wenn dem so ist, ist ja die Dosis schon sehr hochdosiert? Die hohe Abenddosis Progesteron bereitet Dir sicherlich einen guten Schlaf? Da sind doch P und Ö gestiegen, was willst Du in der Kürze der Zeit mehr? Zu dem Problem mit dem Darm kann ich Dir nichts sagen. Wenn nicht mal Darm-Profis finden, wo’s bei Dir im Argen liegt🤔? Eine Feststellung zum Östradiol: wieso nicht gleiche Dosis am Morgen wie am Abend (also 1,0 mg/Kapsel)? Wenn unterschiedliche Dosierung in A- und B-Kapsel, sollte meiner Kenntnis nach morgens mehr als abends drin sein, weil Ö eher anregend wirkt.
Liebe Grüße
Henriette 🌈🦋🙋 -
Bettina
ParticipantLiebe Henriette, ja die Abenddosis war so notwendig, weil ich mit weniger nicht schlafen konnte. Ich hab mich mit Ruth ausgetauscht, sie hat auch den Darm in Verdacht🙄 meine Therapeutin hat das do entschieden😕 sie ist mit Östrogen auch eher vorsichtig, ich wollte morgens und abends 1,2 mg.
-
Henriette
Participant
Hallo Bettina,
habe das gerade gesehen und dabei an Dich gedacht. In der Not greift man nach jedem Strohhalm!
Henriette 🌈🙋🦋 -
Bettina
ParticipantDas ist lieb von dir, danke Henriette🥰
Mit HPU hatte ich mich auch schon befasst, Chlorella hab ich sogar schon versucht.
-
-
AuthorArtikel