Menü Schließen

Depressionen und Pubertät – Erfahrungen?

Anzeigen 3 Antworten schreiben
  • Author
    Artikel
    • #5224 Reply
      Fr.Andrea
      Participant

      Hallo,
      ich bin über die Bücher Die stille Revolution, Die Rimkus Methode für den Mann und Wechseljahre auch auf das Netzwerk aufmerksam geworden. Zuerst ging es mir natürlich „nur“ um die Wechseljahre, aber natürlich sind Hormone nicht nur in den Wechseljahren aktiv bzw. nicht mehr aktiv.
      Mein Sohn (16) hat seit Beginn der Pupertät (mit etwa 13) immer wieder mit Depressionsschüben und Burnout zu kämpfen. Er hat schon einen stationären Klinikaufenthalt hinter sich und dort wurde auch Asperger diagnostiziert. Leider (oder vielleicht auch gottseidank) haben weder Antidepressiva oder Antipsychotika gewirkt, im Gegenteil – leider kam es oft zu Paradoxen Wirkungsweisen. Seit einigen Wochen hat er auch extreme Schlafstörungen (durch Absetzen eines Neuroleptikas).
      Seit November 2020 ist unser Weg also schon sehr lang und anstrengend und bis jetzt leider keine Besserung in Sicht.

      Natürlich wurden bei ihm zwar mehrmals große Blutbilder gemacht (Werte bis auf Vit. D im Normbereich) aber soweit ich weiß niemals auf bestimmte geschlechtstypische Hormone untersucht.

      Leider funktioniert der angegebene Link in dem Buch – Die stille Revolution – zu dem Konzept von Fr. Dr. Nadjafi – Triebsch nicht mehr, mich hätte das Konzept sehr interessiert.

      Gibt es in dem Bereich weitere Erfahrungswerte?
      Einen Termin beim Endokrinologen haben wir Mitte Juni – einen Termin bei einem Therapeuten aus der Liste habe ich angefragt.
      Allerdings steht auch schon wieder der nächste Klinikaufenthalt an, wie kann ich dort meine „Gedanken“ gut kommunizieren?

      Ich denke das diese depressive Phase nicht ohne Grund zu Beginn der Pupertät eingesetzt hat!

      Viele Grüße und Danke!
      Andrea

    • #5225 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Hallo,

      wie schrecklich für eine Mutter!!! Ich bin erstaunt,,wie schnell du auf Rimkus gestoßen bist. Tolle Leistung!
      Also der Meinung bin ich auch, wenn es gerade zur Pubertät auftritt, an Hormone zu denken.

      Ich würde Dr. Rimkus anschreiben. Ich habe auch nur den Namen der Ärztin. Mit ihrem Namen konntest du nichts finden?

      Alles erdenklich Gute!
      Ruth

    • #5226 Reply
      Fr.Andrea
      Participant

      Hallo Ruth,
      vielen Dank – ich bin ja aher durch Zufall drauf gekommen und will das unbedingt noch abklären lassen.
      Leider konnte ich den angegeben Artikel nicht finden, aber ich bleibe dran!
      Dr. Rimkus direkt anschreiben – ja, könnte ich machen – auf die Idee bin ich noch nicht gekommen.
      Es gibt ja schon beginnende Studien zu Autismus und dem Hormon Oxytocin – aber leider ist das alles noch in den Kinderschuhen.
      Tja, wo ein Hormon solche Wirkung haben kann….

      Ich bin offen für alle Möglichkeiten.
      Liebe Grüße
      Andrea

    • #5227 Reply
      Rutschgerl
      Participant

      Gerne!
      Es könnte gut sein, dass sein Hormonhaushalt z.B. noch einen Progesteronschub braucht. Soweit ich mich erinnere, war das der Ansatz der Ärztin.

      Wäre schön, wenn du berichten könntest, wie es weiterging.

      cu

Anzeigen 3 Antworten schreiben
Antworte auf: Depressionen und Pubertät – Erfahrungen?
Deine Information: