- This topic has 20 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated Vor 1 years. 8 months by
Rutschgerl.
-
AuthorArtikel
-
-
Sandra C
GastIch, 51 Jahre, nehme schon seit vielen Jahren Antidepressiva und habe durch die Wechseljahre auch körperliche Probleme und würde gerne mit der Rimkus Methode beginnen. Ist das möglich Rimkus Kapseln und zeitlich Antidepressiva einzunehmen?
-
Frau C
ParticipantHabe ich auch 2 Jahre lang. Habe nichts nachteiliges gemerkt. Allerdings nur opipram geringste Dosis.
-
Rutschgerl
ParticipantHallo Sandra,
ja, das ist möglich. Es sollte aber auf kurz oder lang möglichst auf ein Ausschleichen hinauslaufen. Wenn der Rimkus-Therapeut mit deinem Arzt zusammenarbeiten würde, wäre es die optimalste Situation für dich.
Alles Gute,
Ruth -
barbella
ParticipantIch habe z.Zt. starken Winterblues und trotz Einnahme von Vitamin D2 einen niedrigen D2 Spiegel.
Ich habe jetzt mit der Einnahme von hochdosiertem Johanniskraut begonnen und habe gelesen, dass das kontraproduktiv sein könnte.
Wäre es vlt. sinnvoll eine Rimkusgabe durch Johanniskraut zu ersetzen (am Abend z.B.)? -
Rutschgerl
ParticipantHallo Barbella,
sinnvoll wäre erstmal Werte zu machen, wie es bei Rimkus üblich ist und sich für die „komplette“ Methode zu entscheiden. Du findest auf der Seite hier alles zum Thema.
Vitamin D3 ist sehr wichtig, nicht D2.
Viele Grüße,
Ruth -
barbella
ParticipantIch habe erst kürzlich einen Hormonstatus erstellen lassen, demnach liegt mein Vitamin D3 Wert bei 51 nmol/l. Ich nehme bereits seit 2,5 Jahren Hormone nach der Rimkus-Methode.
Die anderen Werte sind auch ok. Nur Vitamin D nicht und mir geht es auch bescheiden… -
Rutschgerl
ParticipantEs wäre gut, wenn du uns deine Werte zeigen würdest – ok ist uns zu wenig, da wir „Fakten“ brauchen, um mit dir unser „Schwarmwissen“ teilen zu können. Dann können wir dir sagen, ob es evtl. daran liegen könnte und du mit deinem Rimkus-Therapeuten sprechen solltest.
Rimkus-Bereiche liegen bei Vitamin D zwischen 50 und 100ng/ml. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ein Grund wäre, dass es einem deswegen „bescheiden“ geht.cu
-
barbella
ParticipantBeim Vitamin D Spiegel hat sich der Normbereich geändert (das steht zumindest auf dem Befund) und der liegt demnach bei 100- 150. Ein Wert<50 gilt als schwerer Mangel.
Der FSH Basalwert liegt bei 19,89 mU/ml
Estradiol liegt bei 81,0 pg/m.
Ich habe die Empfehlung bekommen Dekristol 20000 jetzt 10tägig anstatt 14tägig zu nehmen. Habe ich schon einige Male gemacht.
Jetzt wollte ich es mit Johanniskraut versuchen weil ich nicht mehr weiter weiß. Ich drehe am Rad. Null Antrieb, 6 kg Gewicht zugenommen, Null Selbstbewusstsein und Dauergrübeln..
Hat jemand eine Idee -
Rutschgerl
ParticipantJa, klar hast du einen Mangel, aber Rinkus-Kapseln beinhaltet normal Vitamin D und du kannst es mit Rechnern im Internet auffüllen. Die rechnen ganz gut und man nimmt die Werte alle 3 Monate anfangs eh für die Rimkus-Werte ab und dann sieht man ja, wie weit noch fehlt. Ich kenne eher sowas wie 3 Wochen täglich 20.000IE zu nehmen (zum Auffüllen) und dann Erhaltungsdosis.
Du schreibst von Ö an sich unter den Referenzbereichen. P erwähnst du nicht. Ist das eines der zertifizierten Labore und du bist schon länger in der Menopause? Wie waren die ersten Werte, weißt du das noch? FSH und Ö.
Gewicht benötigt nicht nur gute P-Werte, sondern auch Ö, sowie Schilddrüse. Ferritin passt auch? Könnte auch Antrieb betreffen, aber besonders Ö wäre hier gefragt – zur Schilddrüse.cu
-
barbella
ParticipantDas ist ein zertifiziertes Labor und das sind die einzigen Werte, die mir vorliegen. Ich bin 60, also schon länger in der Menopause. Meine Kapseln enthalten kein Vitamin D. Das nehme ich separat. Ich bin ,wie gesagt, schon seit 2,5 Jahren dabei. Und nehme auch Vitamin D zumindest den ganzen Winter durchgängig. Also seit Oktober..
-
Rutschgerl
ParticipantJetzt bin ich bisserl baff und irritiert… also es ist Synlab München Zentrum oder Labor Rosler? Vitamin D extra ist okay, aber auch da macht man ja die Werte mit, so dass man einen Überblick hat. P hast du gar nicht?!?! Nimmst du denn auch kein P oder wie soll ich das verstehen? Es ist ungewöhnlich, wenn dein FSH so niedrig ist. Daher die Frage nach Anfangswerten und du hast in 2,5 Jahren nur diese Werte? Sie sind aktuell? Dann sind meist synthetische Hormone in deinem Leben vorgekommen und FSH hat keine Aussagekraft mehr. Die Rimkus-Referenzbereiche sind an sich höher, dann müsste man nach Werten und Befinden Ö dosieren. Wenn es psychische Probleme gibt, dann müsste man sich um Ö und P kümmern, ob das so passt. 80 pg/ml Ö ist ein u.U. akzeptabler Wert, aber er wird bei sehr wenigen Frauen passen. Schilddrüse wenn du noch nie gemacht hast, müsste das auch mal gecheckt werden. Fehlende Hormone machen meist im Laufe des Lebens auch schlechte Werte und auch das kann die Psyche belasten.
Wenn du nie richtig Vitamin D aufgefüllt hast, reicht eine bloße Einnahme nicht aus und es kommt auch auf die Einnahmedosis an. Nicht nach der Werbung gehen.;-)
cu
-
barbella
ParticipantNein, ich muss die anfänglichen Laborwerte erst raussuchen. Das waren schon mehrere.
Die vitamin D Dosis hat mir mein Gynäkologe vorgegeben. Ich habe auch längere Zeit keine Bluwerte machen lassen weil ich nach einem Fahrradunfall sehr lange krankgeschrieben war.
Die jetzigen Werte sind von März. -
Rutschgerl
ParticipantDas mit P verstehe ich noch immer nicht?
Ich hoffe, du konntest dich inzwischen wieder vollständig erholen!
Man kann keine Dosis ‚vorgeben‘, es geht nach Ausgangswert und Gewicht. Wenn du Vitamin-D-Rechner im Internet eingibst, findest du sicher was, wo du dir das für’s Erste mal ausrechnen und mit deiner Dosierung vergleichen kannst. Besser wäre auch täglich zu nehmen, heißt es.cu
-
barbella
ParticipantNein, ich muss die anfänglichen Laborwerte erst raussuchen. Das waren schon mehrere.
Die vitamin D Dosis hat mir mein Gynäkologe vorgegeben. Ich habe auch längere Zeit keine Bluwerte machen lassen weil ich nach einem Fahrradunfall sehr lange krankgeschrieben war.
Die jetzigen Werte sind von März.
Ich nehme morgens 0.500 mg Estradiol und 50.0 mg P
Abends nehme ich 0.6 mg E und 80.0 mg P
und alle 10 Tage Vitamin D , 20000 i.E.
Lief lange gut, aber jetzt hat es mich erwischt. -
Rutschgerl
ParticipantSehr, sehr niedrige Dosierung auf den ersten Blick… Ich kann mir nicht vorstellen, dass P besser aussieht und hier schon mal an Werten/Dosierung das Problem liegen könnte.
Alle 10 Tage 20.000IE kann ich mir nicht vorstellen, dass das reicht und spricht für deinen Wert (nmol/l teilt man durch 2,5, wenn man es in ng/ml umrechnen möchte. Man sieht beide Werte noch, je nach Labor.) Was mich etwas verwundert, dass du sagst es ist ein zertifiziertes Labor. Welches der beiden verwendet dann seit diesem Jahr auf einmal nmol/l? Labor Rosler kann es dann nicht sein, da habe ich erst heute Werte gesehen.cu
-
barbella
ParticipantDas Labor ist in Mainz.
Dann ist es wohl nicht zertifiziert?
Meine Dosierung war anfangs höher, machte mir aber Probleme.
Mit der jetzigen Dosierung bin ich bisher auch gut klar gekommen .
Nur jetzt hat es mich recht heftig erwischt…
Und johanniskraut ist dann wohl auch keine Lösung… -
Rutschgerl
ParticipantDas ist es dann wohl nicht, aber das muss kein Problem sein. Ich habe bei ‚meinem‘ angerufen, ob sie Roche als Testkit verwenden und damit war es okay.
Es ist immer die Frage, was ist ‚zurecht kommen‘: War es super oder war es halt „ganz gut“, aber nicht beschwerdefrei? Rimkus-Normbereiche sind auch zusätzlich zur Gesundheitsprävention wertvoll. Vielen geht es auch darum, Altersbeschwerden vorzubeugen und möglichst zu ‚entgehen‘.
Hast du denn noch nicht mit deinem Rimkus-Therapeuten gesprochen, dass die Dosis vermutlich verändert werden muss? Ich weiß ja bis jetzt noch keinen P-Wert. Ist denn der Therapeut zertifiziert und hat an Intensivseminaren teilgenommen?
Nein, Johanniskraut ist keine Lösung und würde sogar Rimkus im Weg stehen können, da sie das gleiche Enzym benutzen. Es scheint ja lediglich ein „Nachjustieren“ deiner bisherigen Dosierung nötig zu sein. Wenn Probleme bei der Einnahme bestanden, müsste man auch wissen, warum es da ging. Allerdings müsste ein Therapeut wissen, was zu tun ist.cu
-
barbella
ParticipantAlso Progesteron war zuletzt bei 2.78 ng/ml.
Das hatte ich übersehen.
Und anfangs war er bei <0.2 ng/ml -
Rutschgerl
ParticipantBarbella, da ist dann noch einige Luft nach oben😊
-
Tanja
GastHallo.
Beginne nächste Monat mit der Methode.
Bin sehr angespannt und misstrauisch .
Meine eigentliche Frage ist aber mein Serotonin lag bei 40 also sehr niedrig.
Nehme seit 16 Jahren Citalopram .
Dagegen habe ich jetzt erstmal nichts bekommen.
Die Ärztin hofft auf eine eventuelle Besserung durch die Hormone.
Wie kann das sein, trotz Citalopram ?
Wäre es nicht besser nur das Serotonin zu erhöhen anstatt Hormone zu nehmen?-
Rutschgerl
ParticipantHallo Tanja,
ich muss sagen, du scheinst eine ganz tolle Ärztin zu haben, wenn sie dir Rimkus vorschlägt, statt AD zu erhöhen.
Es ist leider oft so, dass AD nicht den gewünschten Erfolg bringt und gerade dann, wenn mit deinen Hormonen nicht alles top ist.
Allerdings solltest du davon überzeugt sein, Rimkus zu nehmen, ansonsten würde ich dir nicht dazu raten. Der Nocebo-Effekt ist nicht zu unterschätzen.Liebe Grüße,
Ruth
-
-
-
AuthorArtikel