Menü Schließen

Womanofdarkdesires

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 6 Posts - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Rimkus-Aus wegen Herzproblemen! Dr. Beck #1850
    Womanofdarkdesires
    Participant

    Hallo Astrid,

    sorry, komme erst jetzt dazu mich zu melden.
    Danke für Deinen Beitrag.
    Ich kann Dir leider nicht eindeutig beantworten, ob Progesteron gefäßverängend oder -erweiternd wirkt. Rein subjektiv würde ich sagen: weder noch.
    Auch ob Rimkuskapseln die Leber passieren oder nicht, kann ich Dir leider nicht beantworten. Das fällt auch eher in den Bereich von Dr. Beck.

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten und sagen, Rimkus ist absolut nichts für mich und ich bin im Nachhinein dankbar dafür, daß mein Körper mich so dramatisch darauf hingewiesen hat. Wer weiß was sonst noch passiert wäre…
    Es ist einfach so, daß nicht jede Frau Progesteron (und auch Östrogen) auf die gleiche Weise verstoffwechselt. Grund dafür können u.a. Polymorphismen sein.
    Deshalb ist es so wichtig, daß man einen guten Therapeuten an der Seite hat, der einen gut untersucht und mit einem die richtige Dosis und Darreichungsform herausfindet. So vertrage ich z.B. Progesteron nur vaginal und in kleinen Dosen.
    Wie sind denn Deine Erfahrungen, Astrid? Nimmst Du Rimkus oder überhaupt Hormone ein?

    LG Caro

    Antwort auf: Rimkus-Aus wegen Herzproblemen! Dr. Beck #1069
    Womanofdarkdesires
    Participant

    Hallo Sabine und andere,

    vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht! Das ist sehr wertvoll für mich zu erfahren.
    Ich bin weiterhin auf Ursachenforschung.
    Rimkus halte ich nach wie vor für die beste Hormonersatztherapie, die es gibt…wenn sie denn funktioniert!
    Denn es ist definitiv so, daß ein kleiner Anteil von Frauen Bioidentisches Progesteron nicht verträgt.
    Ich habe dazu in den letzten Wochen viel recherchiert und auch einige Laborwerte stehen bei mir noch aus.

    Herr Dr. Beck schrieb weiter oben:
    „Eine Unverträglichkeit von Progesteron kann es nicht geben. Das wäre mit dem Leben nicht vereinbar….“
    Ja, da hat er völlig recht, aber leider lässt sich das nur auf vom Körper selbst produziertes Progesteron beziehen!
    Bioidentisches Progesteron wird aus Diosgenin aus Yams synthetisiert und bei manchen Frauen merkt der Körper eben, das ihm hier etwas Körperfremdes untergejubelt werden soll.

    Warum das nur bei einigen Frauen so ist, versuche ich momentan noch herauszufinden. Wahrscheinlich ist es aber genetisch bedingt. Diese Frauen verstoffwechseln das Progesteron durch andere Enzyme und durch diese andere Metabolisierung kommt es dann zu den Unverträglichkeiten.
    Hierzu gibt es wohl leider keine richtigen Forschungsprojekte. Wer sollte das Geld auch investieren? Gewiß nicht die Pharmaindustrie, die wollen ja nur ihre eigenen Synthetics vermarkten…

    Die Situation ist für mich persönlich nach wie vor unbefriedigend!
    Ich bin jetzt gerade wieder mit einer Mini-Dosis Rimkus eingestiegen (ca. ein Zehntel der Standarddosis!).
    Etwa 1-2 Stunden nach Einnahme spüre ich nach wie vor deutlich das Ziehen in der Herzgegend und Unruhe, aber bei dieser geringen Dosierung hindert mich das immerhin nicht mehr am Einschlafen.
    Doch ob ich die Dosis jemals höher bekommen werde? Sehr fraglich…
    Als akzeptable Alternative bietet sich am Markt derzeit leider nur Estradiol in Kombination mit Duphaston, einem leider synthetischen Gestagen, das dem Progesteron aber von allen noch am nächsten kommt.

    Es wäre sehr wünschenswert, wenn sich die Rimkus-Wissenschaft auch uns Frauen mit Progesteron-Schwierigkeiten annähme und der Ursache auf den Grund ginge! Denn es gibt sie definitiv diese Frauen, ich bin einigen davon bei meinen Recherchen begegnet…

    Viele Grüße
    Caro

    Antwort auf: Rimkus-Aus wegen Herzproblemen! Dr. Beck #1045
    Womanofdarkdesires
    Participant

    Danke Mona und Danke Herr Dr. Beck für die Antworten!

    Ja, Mona, Du hast recht, die Rimkus-Probleme haben offenbar überwiegend nur die Schilddrüsenpatienten, das ist mir auch schon aufgefallen.
    Das wiederum spricht für Ihre Aussage, Herr Dr. Beck, daß die Herz-Symptome mit einer besseren Verwertung der SD-Hormone durch Progesteron zusammenhängen.
    Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich ähnlich wie Mona keinen Schwankungen unterliege, da ich seit Jahren durch Einnahme von T3 mit geblocktem TSH arbeite, meine SD-Hormone also auch nur über die Tabletten beziehe und keine Eigenproduktion mehr habe.

    Das Herz von SD-Patienten reagiert wegen oft erhöhter Rezeptorenzahl generell meist empfindlicher auf Hormone und ich denke, mit den Dosierungen kann man hier nicht immer die gleichen Maßstäbe anwenden wie bei Gesunden.
    Auch bin ich der Meinung, daß das Vegetative Nervensystem hier eine Rolle spielt. Progesteron wirkt ja leicht gefäßverengend, da es die Frucht in der SS halten soll und so geht hier möglicherweise die ganze Sympathikus/Adrenalin-Maschinerie bei uns in Gange, was sich dann negativ auf unser Herz auswirkt.

    Wie auch immer, ich bin kein Mensch, der so schnell aufgibt.
    Ich starte jetzt in Absprache mit meinem Arzt noch einen letzten Versuch mit der kleinstmöglichen Rimkus-Dosierung…fast schon homöopathisch 😉
    Und ich werde zeitgleich auch erneut die SD-Hormone herunterregeln, obwohl ich seit dem abgebrochenen Rimkus-Versuch bereits schon nur noch die Hälfte (!) meiner vorherigen Dosis nehme und immer dicker und müder werde.

    Was hat denn Dein Arzt Dir eigentlich geraten, Mona?

    Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und bitte Daumen für mich drücken.
    Gleiches für Dich, Mona!
    LG Caro

    Antwort auf: Rimkus-Aus wegen Herzproblemen! Dr. Beck #1033
    Womanofdarkdesires
    Participant

    Hallo Mona,

    Danke für Deine Rückmeldung!
    Viel weiter bin ich leider noch nicht.
    Das einzige, was ich nun definitiv weiß, ist, daß das Progesteron bei mir der Auslöser ist.
    Ich habe in den letzten 4 Wochen einen Versuch mit Gynokadin und Utrogest gestartet.
    Das Gynokadin vertrug ich bestens, Utrogest ging gar nicht…das Herz spielte wieder verrückt.
    Mein Kardiologe meinte nur, bei einigen Frauen würden sich ab und zu feine Herzgefäße verengen, warum auch immer.
    Mein Gyn sagte, einige Frauen würden einfach kein Progesteron vertragen.
    Sehr frustrierend alles, weil es mir sehr schlecht geht ohne Hormone…

    Bitte lass es mich wissen, wenn Du etwas Genaueres herausfindest!
    LG Caro

    Antwort auf: Rimkus-Aus wegen Herzproblemen! Dr. Beck #988
    Womanofdarkdesires
    Participant

    Hallo Herr Doktor Beck,

    erneut bitte ich Sie um Hilfe und wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich noch einmal Zeit nehmen.

    Ich starte gerade einen zweiten Rimkus-Versuch und meine oben geschilderten Probleme sind leider auch wieder da (nachts beim Liegen: Herzschmerz, Herzrasen, Hochschrecken und Schlaflosigkeit).
    Die Schilddrüsen-Dosierung wurden überprüft, Rimkus wurde nur morgens versucht…aber das Problem blieb!

    Offenbar vertrage ich Progesteron nicht und reagiere deshalb so.
    Meine Werte bleiben auch im Mangelbereich, da eine Steigerung ja nicht möglich ist.
    Transdermal hatte ich mit Progesteron nie Probleme!

    Sicherlich bin ich nicht die einzige Frau, die so auf Progesteron reagiert.
    Was macht man in so einem Fall? Ist man dann gezwungen, Rimkus ganz abzubrechen und wieder unter unerträglichen Wechseljahrsbeschwerden zu leiden? Das wäre ganz schrecklich für mich, denn ansonsten geht es mir sehr gut mit Rimkus…

    Vielen Dank im Voraus!
    Caro

    Antwort auf: Rimkus-Aus wegen Herzproblemen! Dr. Beck #981
    Womanofdarkdesires
    Participant

    Wow…so eine prompte Antwort und das an Weihnachten!!
    Tausend Dank, Herr Dr. Beck!

    Eines muß ich jedoch korrigieren: Ich habe die Dosis 0,5/50 mg zweimal täglich eingenommen, nicht einmal. Kam vielleicht etwas mißverständlich rüber, sorry….

    Mit dem Hinweis auf die verstärkte Wirkung der Schilddrüsenhormone haben Sie mir sehr geholfen! Da werde ich mit meinem Therapeuten ansetzen…

    Vielen vielen Dank und schöne Rest-Weihnachten!
    Ihr Buch werde ich mir auch besorgen.

    Gruß Caro (Karin war schon nah dran 😉 )

Betrachte 6 Posts - 1 bis 6 (von insgesamt 6)