Progesteron nach Eileiter- und Gebährmutter-Entfernung
Guten Morgen Herr Dr. Beck,
meine Frage: Braucht mein Körper gar kein Progesteron mehr nach einer Hysterektomie? Oder sind kleine Mengen empfehlenswert? Hat Progesteron keine andere Funktion außer die Gebärmutter vor Krebs zu schützen? Und welche Rolle kann die Rimkustherapie dabei spielen?
Mein Alter ist 64 Jahre. Mit 50 wurden mir beide Eileiter entnommen, da sich Zysten gebildet hatten. Danach nahm ich täglich ‚Femoston‘ (Estradiol hemihydrate, dydrogesterone).
Mit 62 wechselte ich zu Gynokadin (1g Gynokadin Dosiergel enthählt 0,6 mg Estradiol) und parallel dazu Famenita (1 Weichapsel enthählt 200 mg Progesteron), da ich Blutungen bekam, die danach völlig aufhörten.
Vor 2 Monaten, wurde mir die Gebährmutter entfernt, nach der Diagnose: Descensus genitalis. Aus diesem Grund gibt mir meine Gynäkologin kein Progesteron mehr. Würde die Rimkustherapie auch kleine Mengen von Progesteron beinhalten?
Ich freue mich über baldige Antwort und bedanke mich im Voraus,
Mit freundlichen Grüßen,
Karoline