Menü Schließen

AstridH

Forum-Antworten erstellt

Betrachte 10 Posts - 31 bis 40 (von insgesamt 98)
  • Author
    Artikel
  • Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3838
    AstridH
    Participant

    Hallo Susi, ich bin leider gerade auch nicht viel online, jetzt nur schnell, dann melde ich mich heute Abend noch mal.
    Mariendiestel ist gut für die Leber. Was das Magenmittel macht, weiß ich nicht. Ist das nicht auch pflanzlich? Es muss ja auch nicht die Leber sein, die das Schlafproblem macht. Aber in unserem Alter ist sie eben schon recht strapaziert. Ich habe meist homöopathische Mittel genommen, aber ich weiß nicht, ob das für jeden so hilfreich ist. Bei mir wurde es extra ausgetestet, dass es passt.
    Mit Eisen bin ich auch immer recht schwach und nehme auch meist ein bisschen Kräuterblut mit Eisen.

    Vielleicht gibst du dir einfach ein paar Wochen, gibst den Hormonen eine Chance und nimmst Eisen und Vit. D mit Magnesium. Dann schaust du, was von den Symptomen noch übrig ist.

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3831
    AstridH
    Participant

    Guten Morgen,

    laut TMC ist das die Uhrzeit für Leber/Lunge. Wenn du immer um diese Zeit aufwachst, könnte eine Unterstützung dieser Organe auch helfen. Aber nun kannst du ja erstmal den Hormonen eine Chance geben. Das Vit. D von Robert Franz ist auch ohne Zusätze und sicher total in Ordnung, allerdings auch sehr teuer. „Für Gürteltiere“ 😀

    Wie kamst du gestern Abend mit dem Progesteron klar? Ging es dann mit den Symptomen? Nimmst du heute Morgen auch eine Kapsel oder erstmal nur abends?

    Ich wünsche dir einen schönen Tag. Genieße das Gefühl, dass deinem Körper jetzt geholfen wird, auch wenn es nicht von heute auf morgen gut ist, sondern etwas dauert. 🙂

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3826
    AstridH
    Participant

    Hihi, wir beide sind auch so ein Gespann hier im Forum. 😉

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3824
    AstridH
    Participant

    Bei mir kam das Wissen auch teilweise aus der Not heraus. Es ging mir schlecht vor ca. fünf Jahren und das nicht nur durch die Wechseljahre. Die habe ich gar nicht so schlimm empfunden, obwohl ich sehr niedrige Hormonspiegel hatte (wie eine 80-jährige – ich bin 55). Allergien, Muskelschwäche, Schilddrüsenunterfunktion mit Knoten, Asthma/COPD, Migräne, Hautprobleme, chronische Müdigkeit und vieles mehr haben mir das Leben unbequem gemacht. Ärzte haben nicht mal den Ansatz gemacht, mir zu helfen. Die Medikamente für die Lunge habe ich nicht vertragen. Dann bin ich durch Zufall bei einer Heilpraktikerin gelandet, die mich wieder aufgebaut hat. Medizin hat mich immer schon interessiert, ich bin Krankenschwester von Beruf, habe aber nur 4 Jahre nach der Ausbildung gearbeitet, dann kamen die Kinder und ich habe nicht mehr angefangen zu arbeiten. So hat es mir Spaß gemacht, gemeinsam mit der Heilpraktikerin, dem Internet und etlichen Büchern die alternative Medizin zu erkunden. Das zu mir.

    Zum Vit. D kannst du auf YouTube Videos von Dr. von Helden anschauen. Vielleicht bekommst du dann mehr Sicherheit. Es wird inzwischen empfohlen täglich eine Dosis einzunehmen, nicht wöchentlich, weil sonst die Spiegel so stark schwanken. Es gibt Studien, die darauf hinweisen, dass das Krebsrisiko bei Spiegeln über 40 ng/ml sinkt. Je höher die Spiegel, desto weniger Krebs und andere Krankheiten, weil das Vit. D als Hormon im Körper für das Immunsystem arbeitet. Spiegel bis 100 ng/ml gelten als sicher, ab 150 kann es Probleme geben, aber bei bestimmten Erkrankungen (Coimbra Protokoll bei Autoimmunerkrankungen) werden noch viel höhere Spiegel erreicht. Das allerdings nur in ärztlicher Kontrolle. Ich persönlich würde auch nicht zu Dekristol raten, wegen der Zusatzstoffe. Ich kaufe mein Mittel bei Sunday.de in Tropfenform in Öl mit 1000 IE pro Tropfen. Auch bei mir reicht die Dosis von 6000 IE bei 60 kg nicht aus. Ich brauche 7000 IE und liege damit bei knapp 80 ng/ml. Aber das ist wirklich unterschiedlich, da sollte man alle sechs Monate mal messen. Zu Vit. D gehört auch immer eine gute Versorgung mit Magnesium. Über Vit. K2 dazu kann man streiten, es ist nicht gut erforscht. Ich nehme es auch in Tropfenform – 1 Tropfen mit 200 µg täglich. Nimmst du das als Paket, hast du einen guten Schutz, weil so das Calzium in die Knochen gebaut werden kann und nicht Blut herumschwimmt. Mg kaufe ich bei Vitaminexpress das Synergie. Es macht keinen Durchfall oder sonst Probleme. Ich habe davon schon 800 mg tägl. genommen, 400 sollten aber reichen. – Es kann sein, dass meine Produktangaben als Werbung gesehen werden und nicht gewünscht sind hier. Aber ich habe wirklich ewig gesucht, bis ich diese beiden Firmen gefunden habe, die keine Zusatzstoffe verwenden und gute verwertbare Inhaltsstoffe haben. Das möchte ich dir ersparen. Aber natürlich gibt es auch andere gute Firmen, keine Frage. Besonders bei Vit. D findet man auch andere Produkte in Öl gelöst. Bei Mg empfielt jeder was anderes. In meinem ist von jeder Form etwas enthalten. Es gibt etwas, wo die Aufnahme von Vit. D nicht mit normalen Dosen funktioniert. Das ist der Fall, wenn die Rezeptoren durch Erreger, zum Beispiel Borreliose oder Epstein Barr Virus, blockiert sind. Das kann man dann testen indem man 1,25-Vitamin-D und 25-Vitamin-D bestimmt und sich den Unterschied anschaut. Aber ich denke, du hast einfach zu wenig genommen.
    Sorry, ist ein bisschen lang geworden. 😉

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3807
    AstridH
    Participant

    Hallo Susi,

    dein Vit. D sollte zwischen 60 und 100 ng/ml liegen, mindestens aber über 45. Wenn du Melz Rechner googelst, kannst du deinen Bedarf dort selbst errechnen. Ich würde mal eine Woche lang 20.000 IE täglich nehmen und dann mindestens 1000 IE pro 10 kg Körpergewicht. Also bei 60 kg 6000 IE.

    Ich hatte anfangs ziemlich starken Drehschwindel. Ich habe dann eine Woche lang nur abends eine Kapsel genommen und erst dann wieder morgens und abends eine. Das kannst du gut machen. Ruschgerl und ich sind uns nicht einig darüber, wie schnell man Hormone auffüllen soll. Sie findet es richtig schnell auf den Zielwert zu kommen und ich bin eher für ein langsames Vorgehen. Du siehst also, alles ist möglich und jeder macht es nach seinem Befinden.

    Vielleicht ist es ja erstmal ausreichend, Progesteron zu nehmen. Bei fast keinem Progesteron würde ich mich damit erstmal besser fühlen. Evtl. steigt das Ö dann ja auch schon ein bisschen.

    Antwort auf: Rimkus Kapseln wirken nicht mehr? #3735
    AstridH
    Participant

    Hallo Susi,

    dem, was Rutschgerl geschrieben hat, kann ich gar nichts hinzufügen, sie hat das prima auf den Punkt gebracht. Ich melde mich nur, um das zu bestätigen. Alles steht und fällt mit dem richtigen Arzt oder der richtigen Ärztin. Dann wird es dir mit den Rimkus-Kapseln besser gehen. Manchmal geht das nicht von Heute auf Morgen, denn der Körper muss sich erst auf die guten Hormone einstellen. Aber ich bin der Meinung, dass es Besseres nicht gibt. Nie im Leben würde ich die Pille weiter nehmen, nachdem, was ich inzwischen darüber weiß, schon gar nicht je älter ich werde. Naturidentische Hormone tun gut.

    Ich bin ein Freund der ganzheitlichen Medizin und würde auch nach weiteren Mängeln im Körper schauen und mich um eine Entgiftung kümmern. Aber eins nach dem anderen.

    Alles Liebe
    Astrid

    Antwort auf: Unsicherheit #3715
    AstridH
    Participant

    Ist Eisenmangel nicht wegen der oft starken Blutungen zum Ende vor der letzten Regel häufig? Ohne Blutung sollte sich doch der Eisenspiegel erholen? So war es bei meiner Freundin, eine andere geht alle drei Monate zum Blutspenden, weil ihr Eisen jetzt so hoch ist. Mein Hb ist, wie gesagt, besser. Der war früher nie höher als 11, meist darunter. Nun habe ich mit 14 einen guten Wert. Sehr merkwürdig alles. Und meine Schilddrüse ist schon Jahrzehnte in der Unterfunktion, ich denke wegen der Nebennierenschwäche. Also ich habe gute Hoffnung, dass sich das alles mit steigendem Hormonspiegel verbessert.

    Liebe Grüße
    AstridH

    Antwort auf: Unsicherheit #3709
    AstridH
    Participant

    Dr. Schaub habe ich noch nie gehört. Ich werde mich mal schlau machen. Allerdings würde ich lieber die Ursache für den Eisenmangel herausfinden und da ansetzen. Es ist ja nicht so, dass der Spiegel wohl nicht steigt, aber er fällt immer wieder, wenn ich nichts einnehme. Das kann durchaus auch zu wenig in der Ernährung sein bei höherem Verbrauch. So schlimm ist es ja nicht mehr. Der Hb ist auch in Ordnung gewesen, bei 14. Ist komisch. Aber das ist jetzt auch kein dringendes Thema für mich. Ich warte mal die Blutwerte ab.

    Antwort auf: Unsicherheit #3707
    AstridH
    Participant

    Der Ferritinwert lag letztes Mal am unteren Normalbereich, da würde man wahrscheinlich keine Eiseninfusion machen? Ich nehme dann eine Zeitlang Eisensaft, ich denke, dass er dann schon steigt, aber dann habe ich nie kontrolliert. Dann höre wieder auf. Erst wenn ich wieder müde werde, kontrolliere ich wieder. Das ist sicher nicht so produktiv, aber meine Hausärztin zeigt mir einen Vogel, wenn ich ständig den Eisenwert abnehmen lassen will und der dann nicht im tiefsten Mangel ist. Sie findet das dann ja prima. Nur mir geht es damit nicht gut. Na egal, ich mauschel mich da mal durch. 😀 Ich hoffe ja auch, dass sich das einfach mal einpendelt.

    Antwort auf: Unsicherheit #3705
    AstridH
    Participant

    Ich habe die ersten Blutwerte am 10.04.18 genommen. Ich dachte auch, das wäre schon länger. Bei mir schoss ja der Progesteronwert in den ersten drei Monaten in die Höhe und ist dann wieder abgefallen. Meine Schritte waren 60 mg, 65 mg, 70 mg und jetzt 80 mg. Wobei sich von 70 bis 80 mg die Qualität verändert hat. Bei den 80 mg wurden die Hormone noch feiner vermahlen. So sollen sie noch besser aufgenommen werden.

    Mir geht es gerade auch recht gut, allerdings bin ich seit Anfang November wieder ein wenig müder. Ich habe auch Ferritin noch mal kontrollieren lassen. Das rutscht bei mir auch gern ab, wenn ich nicht substituiere und äußert sich sofort in Müdigkeit.

Betrachte 10 Posts - 31 bis 40 (von insgesamt 98)